Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Solln-Prozess: "Für mich war Brunner der Angreifer"

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2010 um 18:09 Uhr

Richtig, sie haben, wenn du die Eingangs geposteten Artikel liest wird dir vielleicht auffallen, dass diese Medien gerade Fragen "Warum hat man uns eigentlich nichts gesagt?"

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2010 um 18:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.07.2010 um 19:01 Uhr

Zitat von --mercury--:

aber das ist mal wieder typisch für unsere gesellschaft: kaum tritt mal jmd für andere ein und zeigt zivilcourage wird er sofort diskreditiert und in den schmutz gezogen. kein wunder dass niemand mehr helfen möchte und solche vollspasten wie die beiden sich verhalten können wie sie wollen.


Da hast du wohl in der Zeit nach dem Vorfall geschlafen oder warst im Urlaub. Da waren die Lobeshymnen für Herrn Brunner nämlich allgegenwärtig, man verlor auch keine Zeit, ihm das Bundesverdienstkreuz zu verleihen. Und mehr als einmal wurde er als Beispiel für Zivilcourage dargestellt!

Generell ist Hilfe aber nicht gleich Hilfe. Und gerade jetzt, wenn es um Schuld oder Unschuld von den beiden Schlägern geht, muss genau beachtet werden, was wirklich war. In einem Rechtsstaat können wir nicht jeden nach Belieben bestrafen oder schlagen, weil es uns moralisch richtig erscheint. Wir haben gesetzliche Grundlagen und die gilt es auch zu verteidigen.

Zitat von --mercury--:

ich schätze mal du warst auch nicht dabei, die zeugen aussagen unmittelbar nach dem vorfall in ALLEN medien haben aber ein deutlich anderes bild gezeichnet.
[...]
selbst wenn er den ersten schlag getan hat, ging doch letztlich die aggression von den potentiellen räubern aus....


Darum ist es ja so überraschend, weil diese Dinge eben erst jetzt aufkommen. Ebenso wie der Herzfehler, der damals nirgendwo in den Medien auftauchte.
Ob ich aber aus Sensationslust einem Boulevardmagazin ein Interview zu einem Vorfall gebe oder ob mir da ein Herr in schwarzer Robe gegenübersitzt, der mich ermahnt, dass ich nur das sagen darf, was ich auch wirklich weiß, sind zwei verschiedene Stiefel.

Es bezweifelt niemand, dass die Aggression von den Schlägern ausgegangen ist. Im Urteil macht es aber einen Unterschied, ob sie Herrn Brunner ermordet haben oder ob er zugeschlagen hat und es sich dann hochschaukelte. Das sind einige Jahre Unterschied bezüglich der Haft!
Und im Zweifel, wenn ihnen also ein Mord nicht klar bewiesen werden kann, können sie deswegen auch nicht verurteilt werden. Und darum geht es gerade.

edit:

Zitat von --mercury--:

natürlich haben unsere lieben gutmenschen keinen gedanken an sowas verschwendet - in ihrer welt existieren nur unendlich weite blumenwiesen und alles ist schööööööön.


Ich glaube an der Stelle musst eher du dich aus deiner Traumwelt befreien: Im Strafrecht gibt es sehr selten die märchenhaften klaren Verhältnisse, dass der eine der Gute und der andere der Böse ist. Vielfach ist der Böse nicht ganz so böse wie erwartet, während aber auch der Gute um einiges weniger gut ist.
Klar wäre es schöner, wenn wir wie bei Superman die Fronten unzweifelhaft geklärt hätten, aber so ist die Welt nicht. Daran wirst du dich gewöhnen müssen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2010 um 19:11 Uhr

wie gesagt: subjektive meinung - ebenso wie deine.
wurden eigentlich gesichtsverletzungen nach der tat bei einem der täter festgestellt? nach so einem unerwarteten schlag ins gesicht dürfte ja schon etwas zu sehen gewesen sein.
letztlich ist ALLES hier reine mutmaßung und auch deine meinung lieber cymru - auch wenn sie in einem noch so hoch gestochenen deutsch geschrieben sein mag - ist subjektiv und basiert auf einem bild, dass du dir aus verschiedenen meldungen zusammen gesetzt hast.
die entwicklung bleibt abzuwarten, noch steht nichts fest, dennoch bin ich für eine möglichst hohe strafe, denn es bleibt die tatsache bestehen dass die zwei herrschaften erst kleine kinder ausrauben wollten und anschließend mit roher gewalt einen menschen getötet haben. und das übrigens mit schlüsselbund in der hand (obduktion). notwehr wär für mich wenn er sofort im affekt zurück geschlagen hätte...

I wanna have it all and I want it right now!

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2010 um 19:43 Uhr

Zitat von --mercury--:

wie gesagt: subjektive meinung - ebenso wie deine.
[...]
letztlich ist ALLES hier reine mutmaßung und auch deine meinung
[...]
ist subjektiv und basiert auf einem bild, dass du dir aus verschiedenen meldungen zusammen gesetzt hast.
[...]
denn es bleibt die tatsache bestehen dass die zwei herrschaften erst kleine kinder ausrauben wollten und anschließend mit roher gewalt einen menschen getötet haben.

Sind deinen geschilderten "Tatsachen" nicht auch ein subjektives Bild, die aus verschiedenen Meldungen zusammengesetzt sind?
Wir wissen nichts wirklich, insbesondere das letztere, weil er ja an einem Herzinfakt gestorben ist.

Morgen wird die Zukunft besser sein

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2010 um 19:56 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von --mercury--:

wie gesagt: subjektive meinung - ebenso wie deine.
[...]
letztlich ist ALLES hier reine mutmaßung und auch deine meinung
[...]
ist subjektiv und basiert auf einem bild, dass du dir aus verschiedenen meldungen zusammen gesetzt hast.
[...]
denn es bleibt die tatsache bestehen dass die zwei herrschaften erst kleine kinder ausrauben wollten und anschließend mit roher gewalt einen menschen getötet haben.

Sind deinen geschilderten "Tatsachen" nicht auch ein subjektives Bild, die aus verschiedenen Meldungen zusammengesetzt sind?
Wir wissen nichts wirklich, insbesondere das letztere, weil er ja an einem Herzinfakt gestorben ist.

korrekt.
hab ich etwas anderes behauptet?
hast du dir die mühe gemacht meine posts zu lesen?
oder hast du dir gedacht du lässt jetzt nur mal nen schlauen spruch ab?

I wanna have it all and I want it right now!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2010 um 22:14 Uhr

Zitat von --mercury--:

letztlich ist ALLES hier reine mutmaßung und auch deine meinung lieber cymru - auch wenn sie in einem noch so hoch gestochenen deutsch geschrieben sein mag - ist subjektiv und basiert auf einem bild, dass du dir aus verschiedenen meldungen zusammen gesetzt hast.
die entwicklung bleibt abzuwarten, noch steht nichts fest, dennoch bin ich für eine möglichst hohe strafe, denn es bleibt die tatsache bestehen dass die zwei herrschaften erst kleine kinder ausrauben wollten und anschließend mit roher gewalt einen menschen getötet haben. und das übrigens mit schlüsselbund in der hand (obduktion). notwehr wär für mich wenn er sofort im affekt zurück geschlagen hätte...


Fakt ist, dass der Lokführer die Aussage getroffen hat, Brunner hätte zuerst zugeschlagen. Das beschäftigt das Gericht nun, da -soweit keine Zweifel daran bestehen- diese Aussage als wahr gesehen werden muss. Das schließt eine hohe Strafe nicht aus, aber entlastet es die Täter unter Umständen ein Stück weit. Im Strafrecht geht es ja jeweils mu die Verwirklichung einzelner Delikte.
Ebenso wie die Staatsanwaltschaft das Recht hat, den Herzfehler herunterzuspielen, hat der Verteidiger die Möglichkeiten, entlastendes Material für seinen Mandanten zu finden. Das ist gerade sein Job. Letztendlich wird der Richter sehen müssen, was gerecht ist.


Ach ja: Findest du mein Deutsch so hochgestochen? Ich dachte, ich drücke mich allgemeinverständlich aus...;-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2010 um 11:01 Uhr

Artikel zum Thema

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2010 um 11:18 Uhr



Ein sehr gut gemachter Artikel, wenn mir auch das Ende etwas zu dürftig ist. Aber die WELT möchte den Heldenmythos eben gerne aufrecht erhalten.

Ich muss sagen, dass ich insgesamt nichts davon halte, Menschen als Helden zu stilisieren, weil jeder irgendwo Schwächen und Fehler hat, die ganz und gar nicht heldenhaft sind. Wahrscheinlich wurde auch Dominik Brunner kurz nach der Tat ziemlich überhöht dargestellt. Aufgrund der damals veröffentlichten Sachlage aber wohl auch kein Wunder.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2010 um 12:06 Uhr

Zitat von Cymru:



Ein sehr gut gemachter Artikel, wenn mir auch das Ende etwas zu dürftig ist. Aber die WELT möchte den Heldenmythos eben gerne aufrecht erhalten.

Ich muss sagen, dass ich insgesamt nichts davon halte, Menschen als Helden zu stilisieren, weil jeder irgendwo Schwächen und Fehler hat, die ganz und gar nicht heldenhaft sind. Wahrscheinlich wurde auch Dominik Brunner kurz nach der Tat ziemlich überhöht dargestellt. Aufgrund der damals veröffentlichten Sachlage aber wohl auch kein Wunder.

:daumenhoch:

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2010 um 12:27 Uhr

Zitat von Cymru:



Ein sehr gut gemachter Artikel, wenn mir auch das Ende etwas zu dürftig ist. Aber die WELT möchte den Heldenmythos eben gerne aufrecht erhalten.

Ich muss sagen, dass ich insgesamt nichts davon halte, Menschen als Helden zu stilisieren, weil jeder irgendwo Schwächen und Fehler hat, die ganz und gar nicht heldenhaft sind. Wahrscheinlich wurde auch Dominik Brunner kurz nach der Tat ziemlich überhöht dargestellt. Aufgrund der damals veröffentlichten Sachlage aber wohl auch kein Wunder.


insgesamt hast recht.
wobei ich finde, dass es heutzutage jemand wirklich hoch angerechnet werden muss, der sich bei sowas für die opfer stark macht und sie verteidigen möchte.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 22.07.2010 um 16:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.07.2010 um 16:34 Uhr

Ich finde Dr.Prantl von der SZ hat die Dinge mal wieder auf den Punkt gebracht: (Prantl ist übrigens ehemaliger Strafrichter)

"Fall Dominik Brunner
Das große Herz
Ein Kommentar von Heribert Prantl

Dominik Brunner starb, weil sein Herz versagte. Trotz der neuen Erkenntnisse war und bleibt der 50-Jährige ein mutiger Mann. Und die beiden Täter waren und bleiben Täter. Die Verhandlung findet vor Gericht statt - nirgendwo sonst.

Von einer Wende im Fall Brunner ist die Rede, gar von einer völligen Neubewertung der furchtbaren Tat: Der "Held von Solln", der sich schützend vor Kinder gestellt hat, sei ja nicht an den Tritten gestorben, nicht an den 22 schweren Verletzungen, die ihm die Schläger beigebracht haben, sondern an Herzversagen. Ist er jetzt kein Held mehr? Dominik Brunner hat, das ergibt sich aus der Obduktion des Toten, ein zu großes Herz gehabt. Es ist dies von fast ergreifender Symbolik. Viele Zeugen haben die Attacke der Schläger gegen die Kinder beobachtet und, anders als Brunner, nicht eingegriffen. Sie waren herzlos, obwohl sie wohl ein normales Herz hatten.

Herzversagen also: Nun wird so getan, als habe sich die Staatsanwaltschaft schuldig gemacht, weil sie das der Öffentlichkeit bisher nicht mitgeteilt hat. Dabei ändert dieses Faktum an der juristischen Bewertung des Verbrechens an Brunner gar nichts oder wenig. Tötung bedeutet, den Tod eines anderen zu verursachen, gleichgültig auf welche Weise. Die Schläger haben das Herzversagen des Dominik Brunner verursacht.

Der eine Mensch hat einen schlechten Kreislauf, der andere hat ein schwaches Herz oder leidet an Epilepsie. Wer auf einen Menschen einschlägt, kann nicht darauf vertrauen, dass sein Opfer völlig gesund ist. Wer einen Menschen mit Stiefeln traktiert, muss damit rechnen, dass sein Tun schreckliche Folgen hat, unmittelbar oder mittelbar. Es gibt das Wort, dass ein Mensch zu Tode erschreckt wird. Wenn das Herz nach Schlägen stehen bleibt, ist das eine besonders brutale Art des Erschreckens. Die Juristen sagen es so: "Die Herbeiführung jeder Beschleunigung des Todeseintritts ist Tötung."

Hätte die Staatsanwaltschaft das Obduktionsergebnis längst bekanntgeben müssen? Verhandelt wird in der Verhandlung. Und die Verhandlung beginnt nicht mit der Veröffentlichung von Fotos in der Zeitung, sie beginnt auch nicht mit dem Vorabdruck von Gutachten in den Medien, sondern mit dem "Aufruf zur Sache" im Gerichtssaal. Die Verhandlung findet vor Gericht statt: Das gilt für den Fall Kachelmann, und das gilt für den Fall Brunner. Vor Gericht zählt nicht das, was in den Akten steht, sondern das und nur das, was die Beweisaufnahme in der Verhandlung ergibt. Es passiert immer wieder, dass die Tat dann in einem anderen Licht erscheint als vorher auf dem Papier. Ansonsten könnte man ja "nach Aktenlage" entscheiden.

Im Fall Brunner hat die bisherige Verhandlung etwas Neues ergeben: Vieles deutet jetzt darauf hin, dass Brunner in der Bedrohungssituation zugeschlagen und damit die aggressiven Täter womöglich noch mehr gereizt hat. Das ändert nichts daran, dass er in Nothilfe für die Kinder gehandelt hat und sich selbst in Notwehr sah. Seine Tat bleibt der mutige, aber tödliche Versuch, Bedrohte zu schützen. Nicht das Herzversagen, sondern diese neuen Erkenntnisse über das Verhalten Brunners in hochgefährlicher Lage beeinflussen die bisherige Qualifizierung der Tat als Mord - weil sich die Gesamtwürdigung womöglich so verändert, dass sich das Mordmerkmal "niedrige Beweggründe" nicht mehr aufdrängt.

Die Bewertung der Tat wird nun eher auf Totschlag oder Körperverletzung mit Todesfolge hinauslaufen. Auf Totschlag steht Gefängnis nicht unter fünf, auf Körperverletzung mit Todesfolge Gefängnis nicht unter drei Jahren. Beide Taten sind Verbrechen. Am verbrecherischen Charakter der Tat ändert der juristische Name, den das Verbrechen trägt, nichts. Und vom Respekt, den der Mut Brunners verdient, ist nichts abzustreichen.

Die Tat, die das Land erschütterte In die Mediendebatte aber hat sich ein beleidigter Ton eingeschlichen - so, als müsse man einen Schuldigen dafür finden, Brunner vermeintlich zu viel gelobt, seine Schläger aber zu sehr verdammt zu haben. Manche meinen, diesen Schuldigen in der Staatsanwaltschaft entdecken zu können. Gut, dass nicht ein Mediengericht, sondern die Justiz das Urteil fällt."


GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2010 um 17:24 Uhr

Recht hat er, der Prantl - imho.
Nur erlaubt er sich auch ein Urteil, bevor ein Gericht entschieden hat ;-)


Gruß
Jochen

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2010 um 19:22 Uhr

Der Punkt dem Prantl imho aus dem Weg geht, ist dass die Staatsanwaltschaft vorher bereits sagte "Brunner hat alles richtig gemacht" und nun Fehler eingeräumt werden müssen.
Im großen und ganzen kann ich ihm zustimmen. Aber der Frage "Wieso wurde eine Aussage gemacht, die jetzt (teilweise) revidiert werden muss, obwohl andere Fakten bekannt waren" weicht er aus und das stört mich etwas.

Das Brunner im großen und ganzen richtig gehandelt hat will ich nicht bestreiten, im Gegenteil, nach wie vor Hochachtung vor dem Mann, aber es ist ein Unterschied, ob er seine "Töter" am Ende angegriffen hat, oder ob sie ausgestiegen sind und ihn angefallen haben. Juristisch mag ich das nicht beurteilen, ich würde aus meinem bisherigen kentnissstand heraus sagen "auch hier macht es einen Unterschied", da lt. Zeugenaussagen nicht mehr unbedingt eine direkte Bedrohung bestand. Moralisch auch. Der Held wirft sich schützend vor die Opfer, er sorgt nicht dafür, dass es ein neues Opfer gibt, weil er zum Aggressor wird.
Ob man Brunner das anlasten kann, den Medien oder der Staatsanwaltschaft, dass sich der ein oder andere nun verarscht fühlen mag sei dahingestellt.

Sicher ist: Die Täter gehören bestraft.

Sicher ist auch: Man sollte nicht sofort und von gestern auf Heute irgendwen zum Helden erklären, weil er gehandelt hat, wie sein Gewissen es ihm empfohlen hat - sonst läuft man sehr schnell in Gefahr einen Helden zu haben, der abends seine Frau vergewaltigt und seine Kinder schlägt - auch diese Leute können richtig Handeln.

Wie Brunner die Situation sah denk ich sollte übrigens auch dahingestellt bleiben. Es dürfte schwer fallen ihn zu fragen. Wollte er den Typen ne Abreibung verpassen bevor Grün Weiss aufkreuzt?
Wollte er die Kinder nur schützen und hat sich oder die Kinder angegriffen gefühlt in der konkreten Situation?
War es einfach Wut?
War es kühle Abschätzung?
Er wirds uns nicht mehr erzählen, denk ich.
Erstmal abwarten und nicht immer alles so gnadenlos hypen.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

85er_Slimer - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
186 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2010 um 21:42 Uhr

Ob es richtig von Brunner war einzugreifen steht ausser Frage.
Was jetzt gemacht wird ist auf seinem Grab herumzutrampeln und ihn schlecht zu machen. Ob er zuerst geschlagen hat ist nicht relevant. Wer fähig ist jemanden totzuschlagen ist ein wenig glaubwürdiges Opfer.

Was jetzt getan wird ist vorallem schlecht für die Allgemeinsituation. Wenn jetzt jemand Sozialcourage zeigen will denkt er sich vielleicht, dass man nicht nur totgeschlagen werden kann sondern auch noch als Aggressor dargestellt wird.

Die Menschen brauchen Helden, die die Ideale unserer Gesellschaft verkörpern, aber kein Mensch kann diese Ideale vollständig erfüllen. Ein bisschen naive Heldenverehrung kann in meinen Augen nicht schaden. Schön nach dem Prinzip "Gemeinwohl geht vor Wahrheit" ;-)

in nomine Patris et Pädophilie et Spiritus sancti

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2010 um 21:47 Uhr

Zitat von 85er_Slimer:

Ob es richtig von Brunner war einzugreifen steht ausser Frage.
Was jetzt gemacht wird ist auf seinem Grab herumzutrampeln und ihn schlecht zu machen. Ob er zuerst geschlagen hat ist nicht relevant. Wer fähig ist jemanden totzuschlagen ist ein wenig glaubwürdiges Opfer.

Die wahrheit in einem Prozess wird gesucht. Davon dass die Angeklagten als Opfer dastehen war nie die Rede.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -