Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Sollen Waffen verboten werden?

Slow_Turtle - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2009
2382
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2010 um 22:08 Uhr
|
|
endlich mal ein sinnvoller thread^^
JA auf jeden fall
|
|
_looser_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2010 um 22:14 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Poebbel: Es geht von Waffen keine Gefahr aus, die durch ein Verbot oder strengere Regelung verhindert werden kann!
Reductio ad absurdum zeugt übrigens nicht von gutem Argumentationsstil
Nochmal: Es geht grundsätzlich darum, dass die Regelungen nicht liberalisiert werden. Und es sollte über Sportschützen nachgedacht werden. Ob das Aufbewahren zuhause wirklich sein muss. Denn dadurch kann eine Gefahr für mich bestehen. Nicht durch den Schützen selbst, sondern durch andere, die sich Zugang zu seinen Waffen verschaffen können. In einem Schützenverein dagegen kann besser überprüft werden, ob Waffen sicher gelagert werden. Hier kann auch etwa leichter eine staatliche Kontrolle leichter erfolgen.
Ich will Schützen hier nicht angreifen, aber wenn der Spaß tatsächlich über der möglichen Gefahr steht, dann müssen sie sich wohl doch Verantwortungslosigkeit vorwerfen lassen.
Die Professoren waren bisher mit meinen Argumentationen immer zufrieden...
edit: nebenbei: Von Kinderschändern geht für mich auch keine Gefahr aus, wenn ich erwachsen bin 
muss ich leider wieder sprechen weil man das mal realistisch sehen sollte
1. ist es rein vom platz her nicht möglich teilweise (je nach vereins größe) hunderte von "waffen" in einem verein sicher zu verwaren und aufzubewaren
2. sind die schützen häuser meist sehr weit auserhalb von ordschaften und dadurch hätten personen die an die waffen wollen mehr als genug zeit einen waffen schrwank zu knacken
3.geht es nicht nur um sport schützen da die gesetze die für einen jäger vorliegen um einiges lockerer und man sollte diese auch mal verschärfen
weil selbst wenn alle sport schützen ihre "waffen" im verein haben darf sie ein jäger weiterhin zuhause verwaren diese logik versteh ich leider nicht
den tscheck i ned
|
|
SW-500 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
150
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2010 um 22:27 Uhr
|
|
@ Cymru
Ein Schützenheim ist ein nicht dauerbewohntes Gebäude und darf laut Gesetz!!! maximal 10 "Scharfe" Waffen aufbewahren schon ein Problem.
Ich darf zu Hause aber 10 Tresore aufbauen und jeweils 5 Waffen darin lagern loker .
Und solangsam merkt man, dass du für ein Verbot des Schiesportes bist aber keine richtigen Argumentationen mehr findest sondern nur immer auf einem Thema rumreitest ohne produktive Vorschläge zu bringen.
Es langweilt irgendwann....
Viele der User haben verstanden um was es geht aber wer etwas nicht verstehen will wird dies auch nicht tun.
Du kannst dir gerne mal ein Bild von einem nach Gesetz geführten Verein ansehen wenn du willst vll. kannst du dir dann nochmal ein bisschen Wissen holen und deine Meinung in eine richtung evtl. ändern.
|
|
Seelenfolter
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1389
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2010 um 22:30 Uhr
|
|
Nein !
Sowas steht immer am Anfang wenn eine Regierung einen radikalen und authoritären Wechsel plant. Entwaffnung des Volkes um es einfacher kontrollieren zu können.
...Wenn die Sonne lacht und der Regenbogen erwacht, male ich mir lila Blumen!
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2010 um 22:32 Uhr
|
|
Zitat von Seelenfolter: Nein !
Sowas steht immer am Anfang wenn eine Regierung einen radikalen und authoritären Wechsel plant. Entwaffnung des Volkes um es einfacher kontrollieren zu können.
Interessant. Wann/Wo zB?
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Schlachti - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
833
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 10:56 Uhr
|
|
Zitat von Seelenfolter: Nein !
Sowas steht immer am Anfang wenn eine Regierung einen radikalen und authoritären Wechsel plant. Entwaffnung des Volkes um es einfacher kontrollieren zu können.
Made my day
Als ob es in der Bevölkerung genügend Waffen dafür gebe. Das ist nicht die USA. Und mal angenommen so ein Wechsel ist geplant und gelingt und sie bekommen Bundeswehr und Polizei unter ihre Kontrolle. (was ich eher für unwahrscheinlich halte, da so etwas nicht von heute auf morgen funktioniert). Selbst wenn wir wie die Amis in jedem Haus eine Waffe hätten könnten wir nicht allzu viel tun. Weißt du was ausgebildete und gut ausgerüstete Soldaten in einem Gefecht mit Milizionären (bewaffnete Zivilisten) machen würden? Kurzen Prozess.
Ich bin allerdings auch,aus schon mehrfach genannten Gründen, gegen ein Verbot (deiner ist lächerlich und gehört nicht dazu).
Wenn Leute nach der momentanen Gesetzeslage ihre Waffen legal zuhause haben, lässt sich, dass besser kontrollieren, als wenn es noch mehr illegale Waffen gibt (schon jetzt ist es die Mehrheit).
Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 14:30 Uhr
|
|
Zitat von SW-500: @ Cymru
Ein Schützenheim ist ein nicht dauerbewohntes Gebäude und darf laut Gesetz!!! maximal 10 "Scharfe" Waffen aufbewahren schon ein Problem.
Ich darf zu Hause aber 10 Tresore aufbauen und jeweils 5 Waffen darin lagern loker  .
Eine solche Gesetzeslage kann ebenfalls geändert werden...
Zitat von SW-500: Viele der User haben verstanden um was es geht aber wer etwas nicht verstehen will wird dies auch nicht tun.
Von der Masse, die eine Meinung vertritt, lasse ich mich in Diskussionen eigentlich nicht beirren. Auch die Masse liegt selten total richtig.
Du hast nach wie vor keine Aussage getroffen, wie du die Bevölkerung davor schützen willst, dass Waffen nicht missbraucht werden. Denn offensichtlich wird die Gesellschaft zunehmend brutaler. Soll also jeder Waffenbesitzer sich selbst überlassen sein?
Vefolgte man Berichte kurz nach Winnenden, so ließ sich eindeutig belegen, dass eine Kontrolle beim Privatmann nur alle paar Jahre stattfindet, wenn überhaupt. Es ist ja auch logisch: Wenn schon nicht genug Leute da sind, die Steuern einzutreiben und Betriebe zu prüfen, wie sollte es dann für etwas, dass kein Geld extra bringt?!
Angesichtsdessen wäre es besser möglich, Schützenvereine zu überprüfen. Davon gibt es nur eine begrenzte Anzahl, also reicht das Personal aus, diese Vereine zu kontrollieren. Für die Schützen entsteht dabei wenig Nachteil. Außer, dass man eben Opfer für sein Hobby bringen muss und früher aufstehen. Das halte ich durchaus für vertretbar.
Zitat von Schlachti: Wenn Leute nach der momentanen Gesetzeslage ihre Waffen legal zuhause haben, lässt sich, dass besser kontrollieren, als wenn es noch mehr illegale Waffen gibt (schon jetzt ist es die Mehrheit).
Du meinst also, wenn man die Bevölkerung leichter an Waffen kommen lässt, gibt es weniger illegale Waffen? Dann fragt sich nur, was für Regeln du da für den Waffenbezug stellen willst, dass auch der unvernünftige, verbrecherische Waffennarr sich brav registriert.
Zitat von _looser_: muss ich leider wieder sprechen weil man das mal realistisch sehen sollte
1. ist es rein vom platz her nicht möglich teilweise (je nach vereins größe) hunderte von "waffen" in einem verein sicher zu verwaren und aufzubewaren
2. sind die schützen häuser meist sehr weit auserhalb von ordschaften und dadurch hätten personen die an die waffen wollen mehr als genug zeit einen waffen schrwank zu knacken
3.geht es nicht nur um sport schützen da die gesetze die für einen jäger vorliegen um einiges lockerer und man sollte diese auch mal verschärfen
weil selbst wenn alle sport schützen ihre "waffen" im verein haben darf sie ein jäger weiterhin zuhause verwaren diese logik versteh ich leider nicht
ad 1: Was spricht gegen Vergrößerungen von Vereinen, wenn der Platz benötigt wird? Jeder gewöhnliche Sportverein muss seine Anlagen erweitern, wenn Bedarf besteht. Zumal du ja anmerkst, dass die Schützenhäuser oft auch außerhalb der Stadt sind, da sollte der Quadratmeterpreis ja nicht übermäßig teuer sein und der Bau auch nicht durch angrenzende Häuser behindert.
ad 2: Gut, erkenne ich als Argument an. Wie ich auch erwähnt habe, ist dies tatsächlich ein Problem, dass meist durch Überfälle auf Schützenheime mehr Waffen gestohlen werden können, als bei einem Privatmann. Da fragt sich dann allerdings, ob es nicht bessere Möglichkeiten der Sicherung gibt. Stabilere Tressore, Alarmanlagen, Überwachungskameras etc.
ad 3: Sicher, man kann die Maßstäbe auch an Jäger und Förster anlegen. Hier muss allerdings beachtet werden, das diese Berufe eine Ausbildung machen. Sie werden also länger intensiv geschult, während ein Schütze ja, wie hier erwähnt wurde, bereits nach einem Jahr Zugang zu allen möglichen Waffen bekommt.
Es stimmt, hier liegt eine Problematik versteckt. Fragt sich nur, wo Jäger und Förster ihre Waffen deponieren sollten...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
SW-500 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
150
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 14:38 Uhr
|
|
@ Cymru:
Also demnähst wird jedes Vereinsheim zum Fort Nox mit 200 Mann Wachpersonal umgebaut.
Jeder Sportschütze bekommt Sender implaniert um ihn zu überwachen wenn er mit seinen Waffen unterwegs ist und zu dem kauft sich jeder Schütze noch ein gepanzertes Auto mit integriertem Tresor.
Beim Wettkampf wird jeder Schütze durch 5 Personen überwacht.
Zufrieden?
|
|
Schlachti - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
833
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 14:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2010 um 14:47 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Du meinst also, wenn man die Bevölkerung leichter an Waffen kommen lässt, gibt es weniger illegale Waffen? Dann fragt sich nur, was für Regeln du da für den Waffenbezug stellen willst, dass auch der unvernünftige, verbrecherische Waffennarr sich brav registriert.
Weniger illegale ja. Aber das meinte ich nicht. Was ich damit sagen will, ist wenn man das ganze noch weiter verschärft (was ja geplant ist) erhöht sich die Zahl der illegalen weiter (Es sind bereits mehr als die legalen Waffen). Auflagen für den Besitz schränken nur bis zu einem gewissen Grad die Zahl der Waffen effektiv ein. Wenn man diesen überschritten hat, ist eine weitere Verschärfung sinnlos, da immer mehr von denen die eine haben wollen, nicht bereit sind die Auflagen zu erfüllen und es illegal tun. Wir sind schon über der Grenze. Eine weitere Verschärfung würde kontraproduktiv sein, da sie Kontrolle mehr erschwert, als sie die Anzahl der Waffen eingrenzt. Ich bin keineswegs für eine Auflockerung des Waffenrechts. Nur muss man nicht denen die alle Auflagen erfüllt haben und eine Waffe besitzen dürfen, es nicht noch schwerer machen wie du es forderst. Jede Verschärfung muss kontrolliert werden. Kontrolle kostet Geld. Und je weiter die Kontrolle erschwert wird, desto teurer wird sie. Und das zusätzliche Geld für etwas wirkungsloses zu bezahlen, wo die Steuergelder sowieso schon nicht reichen, halte ich für sinnlos.
Zitat von SW-500: @ Cymru:
Also demnähst wird jedes Vereinsheim zum Fort Nox mit 200 Mann Wachpersonal umgebaut.
Jeder Sportschütze bekommt Sender implaniert um ihn zu überwachen wenn er mit seinen Waffen unterwegs ist und zu dem kauft sich jeder Schütze noch ein gepanzertes Auto mit integriertem Tresor.
Beim Wettkampf wird jeder Schütze durch 5 Personen überwacht.
Zufrieden?
Prima! Für meinen Amoklauf nehme ich dann Pfeil und Bogen und Molotow-Coctails.
Was kommt dann als nächstes Bögen dürfen nur unter Auflagen gekauft werden (mit ein wenig handwerklichem Geschick und etwas Wissen, dass man mühelos aus dem Internet kriegt, kann man selber einen tödlichen herstellen)? Der Besitz von Seife und Benzin wird verboten?
@Cymru
Man kann so gut wie alles in eine tödliche Waffe verwandeln. Du würdest nichts ändern.
Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:46 Uhr
|
|
Zitat von SW-500: @ Cymru:
Also demnähst wird jedes Vereinsheim zum Fort Nox mit 200 Mann Wachpersonal umgebaut.
Jeder Sportschütze bekommt Sender implaniert um ihn zu überwachen wenn er mit seinen Waffen unterwegs ist und zu dem kauft sich jeder Schütze noch ein gepanzertes Auto mit integriertem Tresor.
Beim Wettkampf wird jeder Schütze durch 5 Personen überwacht.
Zufrieden?
Indem du es verächtlich machst und ins Lächerliche ziehst, beweist du nicht gerade, dass dir die Sicherheit der Bevölkerung am Herzen liegt. Schade, offensichtlich fällst du doch genau ins Klischee, das viele von Waffenliebhabern haben...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von Schlachti: Jede Verschärfung muss kontrolliert werden. Kontrolle kostet Geld. Und je weiter die Kontrolle erschwert wird, desto teurer wird sie. Und das zusätzliche Geld für etwas wirkungsloses zu bezahlen, wo die Steuergelder sowieso schon nicht reichen, halte ich für sinnlos.
Es gibt ja momentan schon Leute, die das kontrollieren sollen. Nur kommen die bei den Privatleuten eben nicht rum. Würden nur Vereine kontrolliert werden, wäre es möglich, alles zu kontrollieren. Die Kosten blieben exakt gleich.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Poebbel - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2328
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2010 um 19:01 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von SW-500: @ Cymru:
Also demnähst wird jedes Vereinsheim zum Fort Nox mit 200 Mann Wachpersonal umgebaut.
Jeder Sportschütze bekommt Sender implaniert um ihn zu überwachen wenn er mit seinen Waffen unterwegs ist und zu dem kauft sich jeder Schütze noch ein gepanzertes Auto mit integriertem Tresor.
Beim Wettkampf wird jeder Schütze durch 5 Personen überwacht.
Zufrieden?
Indem du es verächtlich machst und ins Lächerliche ziehst, beweist du nicht gerade, dass dir die Sicherheit der Bevölkerung am Herzen liegt. Schade, offensichtlich fällst du doch genau ins Klischee, das viele von Waffenliebhabern haben...
Wann verstehst du denn mal, das die Sicherheit der Bevölkerung in keinster Weise von Sportschützen abhängt? Du tust hier so, als würden jeden Tag 10 Menschen durch legale Waffen getötet und du wärst der Einzige, der dieses Problem erkannt hätte.
Es existiert schlicht und ergreifend nicht!
In Luxemburg darfst du dir sogar vollautomatische Maschinengewehre ins Zimmer stellen. Hören wir von dort tägliche Gewaltstories? Nein.
Kanada hat einen ähnlichen hohen Waffenbesitz wie die USA. Gleiche Frage, gleiche Antwort.
Die Schweiz hält das ganze ähnlich lax. Same here.
England hat eines der schärfsten Waffengesetze der Welt. Dort lief kürzlich allerdings ein Taxifahrer mit seiner Jagdwaffe Amok und die Kinder stechen sich auf den Straßen ab.
Die USA hingegen versuchen seit Jahren, ihre Gewalt durch Schusswaffen (erfolglos) einzudämmen. Gleiche Frage, andere Antwort.
Was lernen wir? Es sind nicht die Gesetze, es ist die gesamtgesellschaftliche Mentalität.
Wenn mir wie in den USA täglich suggeriert wird, das jede Nacht Heerscharen von Einbrechern darauf warten, mein Haus zu überfallen und meine Kinder zu vergewaltigen, greife ich eher zur Waffe.
Wenn ich ein Gangproblem habe, gibt es mehr Tote durch Schusswaffen.
Gegenbeispiel:
In Kanada ist es teilweise üblich, seine Türen nicht abzuschließen. Die erschießen sich übrigens auch nicht regelmäßig. Das nennt sich dann Vertrauen.
Etwas das dir eindeutig abgeht.
Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 19:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2010 um 19:11 Uhr
|
|
Zitat von Poebbel: Wann verstehst du denn mal, das die Sicherheit der Bevölkerung in keinster Weise von Sportschützen abhängt? Du tust hier so, als würden jeden Tag 10 Menschen durch legale Waffen getötet und du wärst der Einzige, der dieses Problem erkannt hätte.
Es existiert schlicht und ergreifend nicht!
Komisch, dass es dann die Politik und die Medien beschäftigt, wenn es doch gar nicht existiert. Seltsam, dass Menschen sterben, wenn es nicht existiert.
Es hängt sicher nicht allein von Sportschützen ab. Wenn ich allerdings Schütze bin sollte ich, ebenso wie jeder Autofahrer, mir doch Gedanken darüber machen, wie alles sicherer gestaltet werden kann. Das kann ich hier aber nicht erkennen.
Zitat von Poebbel: Etwas das dir eindeutig abgeht.
Schau dir mal die Kriminalitätsstatistiken der Polizei an. Vertrauen in den einzelnen Bürger zu haben, ist bist zu einem bestimmten Punkt sinnvoll. Bei Waffen möchte ich allerdings doch sicher sein können, dass meist keine Gefahr droht. Ansonsten kann auch auf Verkehrskontrollen völlig verzichten, denn ich könnte ja Vertrauen haben.
edit: Vielleicht lassen wir diesen Thread so langsam. Es ist ein Kampf zwischen der Waffenlobby und mir, es sind immer dieselben Poster. Das führt uns nicht weiter.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Maaaanu - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 19:06 Uhr
|
|
Die sinnloseste Waffe auf jeden Fall --> Atombombe!
Die "normalen" Waffen vllt für Polizisten o.Ä.
|
|
Poebbel - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2328
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 19:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2010 um 19:22 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Poebbel: Wann verstehst du denn mal, das die Sicherheit der Bevölkerung in keinster Weise von Sportschützen abhängt? Du tust hier so, als würden jeden Tag 10 Menschen durch legale Waffen getötet und du wärst der Einzige, der dieses Problem erkannt hätte.
Es existiert schlicht und ergreifend nicht!
Komisch, dass es dann die Politik und die Medien beschäftigt, wenn es doch gar nicht existiert. Seltsam, dass Menschen sterben, wenn es nicht existiert.
Es hängt sicher nicht allein von Sportschützen ab. Wenn ich allerdings Schütze bin sollte ich, ebenso wie jeder Autofahrer, mir doch Gedanken darüber machen, wie alles sicherer gestaltet werden kann. Das kann ich hier aber nicht erkennen.
Zitat von Poebbel: Etwas das dir eindeutig abgeht.
Schau dir mal die Kriminalitätsstatistiken der Polizei an. Vertrauen in den einzelnen Bürger zu haben, ist bist zu einem bestimmten Punkt sinnvoll. Bei Waffen möchte ich allerdings doch sicher sein können, dass meist keine Gefahr droht. Ansonsten kann auch auf Verkehrskontrollen völlig verzichten, denn ich könnte ja Vertrauen haben.
Die Politik beschäftigt sich mit dem, was die Medien berichten. Die berichten über das, was sich verkauft. In Deutschland verkauft sich super: Angst vor Waffen.
Stichwort agenda setting.
Das muss in keinster Weise etwas mit der Realität zu tun haben.
Ist das gleiche Spiel wie bei den Kinderpornos.
Was sollen mir die Kriminalitätstatistiken sagen? Das kaum Verbrechen mit legalen Waffen verübt werden? Weiß ich, danke.
Das es in Deutschland Verbrecher gibt? Weiß ich auch.
Das der Anteil von Waffenbesitzern an den Kriminellen sicher niedriger ist als ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung? Kann ich mir denken.
Wir haben eine verdammt sicheres System. Über Verschärfungen nachdenken ist lächerlich, die momentane Gesetzeslage grenzt an Lächerlichkeit.
Oh, €dit erst jetzt gesehen: Die Waffenlobby kannst du stecken lassen. Ich schieße nicht, ich besitze keine Waffen und habe auch kein gesteigertes wirtschaftliches Interesse an der Waffenindustrie. Mein Onkel ist Jäger, das wars dann schon im näheren Freundes- und Familienkreis.
Ich setze mich nur gerne für eine freiheitliche, offene Gesellschaft ein. Dazu gehört auch, das eine Minderheit Waffen besitzen darf, um sich damit sportlich zu betätigen. Ohne von der ängstlichen Mehrheit grundlos gegeängelt zu werden. Das funktioniert.
Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|