Zitat von Cymru:
Zitat von SW-500:
@ Cymru
Ein Schützenheim ist ein nicht dauerbewohntes Gebäude und darf laut Gesetz!!! maximal 10 "Scharfe" Waffen aufbewahren schon ein Problem.
Ich darf zu Hause aber 10 Tresore aufbauen und jeweils 5 Waffen darin lagern loker

.
Eine solche Gesetzeslage kann ebenfalls geändert werden...
Zitat von SW-500:
Viele der User haben verstanden um was es geht aber wer etwas nicht verstehen will wird dies auch nicht tun.
Von der Masse, die eine Meinung vertritt, lasse ich mich in Diskussionen eigentlich nicht beirren. Auch die Masse liegt selten total richtig.
Du hast nach wie vor keine Aussage getroffen, wie du die Bevölkerung davor schützen willst, dass Waffen nicht missbraucht werden. Denn offensichtlich wird die Gesellschaft zunehmend brutaler. Soll also jeder Waffenbesitzer sich selbst überlassen sein?
Vefolgte man Berichte kurz nach Winnenden, so ließ sich eindeutig belegen, dass eine Kontrolle beim Privatmann nur alle paar Jahre stattfindet, wenn überhaupt. Es ist ja auch logisch: Wenn schon nicht genug Leute da sind, die Steuern einzutreiben und Betriebe zu prüfen, wie sollte es dann für etwas, dass kein Geld extra bringt?!
Angesichtsdessen wäre es besser möglich, Schützenvereine zu überprüfen. Davon gibt es nur eine begrenzte Anzahl, also reicht das Personal aus, diese Vereine zu kontrollieren. Für die Schützen entsteht dabei wenig Nachteil. Außer, dass man eben Opfer für sein Hobby bringen muss und früher aufstehen. Das halte ich durchaus für vertretbar.
Zitat von Schlachti:
Wenn Leute nach der momentanen Gesetzeslage ihre Waffen legal zuhause haben, lässt sich, dass besser kontrollieren, als wenn es noch mehr illegale Waffen gibt (schon jetzt ist es die Mehrheit).
Du meinst also, wenn man die Bevölkerung leichter an Waffen kommen lässt, gibt es weniger illegale Waffen? Dann fragt sich nur, was für Regeln du da für den Waffenbezug stellen willst, dass auch der unvernünftige, verbrecherische Waffennarr sich brav registriert.
Zitat von _looser_:
muss ich leider wieder sprechen weil man das mal realistisch sehen sollte
1. ist es rein vom platz her nicht möglich teilweise (je nach vereins größe) hunderte von "waffen" in einem verein sicher zu verwaren und aufzubewaren
2. sind die schützen häuser meist sehr weit auserhalb von ordschaften und dadurch hätten personen die an die waffen wollen mehr als genug zeit einen waffen schrwank zu knacken
3.geht es nicht nur um sport schützen da die gesetze die für einen jäger vorliegen um einiges lockerer und man sollte diese auch mal verschärfen
weil selbst wenn alle sport schützen ihre "waffen" im verein haben darf sie ein jäger weiterhin zuhause verwaren diese logik versteh ich leider nicht
ad 1: Was spricht gegen Vergrößerungen von Vereinen, wenn der Platz benötigt wird? Jeder gewöhnliche Sportverein muss seine Anlagen erweitern, wenn Bedarf besteht. Zumal du ja anmerkst, dass die Schützenhäuser oft auch außerhalb der Stadt sind, da sollte der Quadratmeterpreis ja nicht übermäßig teuer sein und der Bau auch nicht durch angrenzende Häuser behindert.
ad 2: Gut, erkenne ich als Argument an. Wie ich auch erwähnt habe, ist dies tatsächlich ein Problem, dass meist durch Überfälle auf Schützenheime mehr Waffen gestohlen werden können, als bei einem Privatmann. Da fragt sich dann allerdings, ob es nicht bessere Möglichkeiten der Sicherung gibt. Stabilere Tressore, Alarmanlagen, Überwachungskameras etc.
ad 3: Sicher, man kann die Maßstäbe auch an Jäger und Förster anlegen. Hier muss allerdings beachtet werden, das diese Berufe eine Ausbildung machen. Sie werden also länger intensiv geschult, während ein Schütze ja, wie hier erwähnt wurde, bereits nach einem Jahr Zugang zu allen möglichen Waffen bekommt.
Es stimmt, hier liegt eine Problematik versteckt. Fragt sich nur, wo Jäger und Förster ihre Waffen deponieren sollten...