Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Schon wieder sparen...

<<< zurück   -1- ... -12- -13- -14- -15- -16- ... -18- vorwärts >>>  
LazMelih55 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
663 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 21:38 Uhr

http://video.google.de/videoplay?docid=8415351670267173334#

egal was wir tun...wir müssen handeln!

Ich bin kein Ausländer , ich bin Türke! ;)

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 21:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 21:42 Uhr

Zitat von Peck01:

mich würde es mal interresieren woher du diese zahlen hast jetzt ohne deine argumentation infragezustellen

Kirche - vom Staat subventioniert Teil 1
Kirche - vom Staat subventioniert Teil 2

Die Qualität ist zwar nicht die allerbeste, aber es reicht. Im zweiten Teil wird übrigens auch auf den Standpunkt deines ersten Posts eingegangen - die Kirchen reinvestiere das Geld doch in soziale Einrichtungen wie z.B. Kindergärten. Dig it.
Peck01 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2010
100 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 21:43 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Peck01:

das mag ja stimma aber die kirche tut au was
sorgt sich um alte kranke u behinderte sammelt spenden für arme au für jugendprojekte

Du meinst lauter Projekte die völlig unabhängig davon nochmals subventioniert werden, denen Spenden in hohen bereichen ausgestellt werden, etc. pp.?

Zitat von Peck01:


ich finde es nur gerecht das die kirch au was bekommt
die macht wenigstens abundzu etwas sinnvolles
was man von der regierung nicht gerade sagen kann

Google mal nach "vermögen Vatikan" oder sowas um zu wissen "was" bzw. "wieviel" der Kirche so gehört. Die könnten bei ner Null-Diät mehr als fett leben ohne die eigenen Reserven anzukratzen.
Abgesehen davon: wer mich mal in so ne missionarische einrichtung stopft erbt nicht.


oh mist!

ich dachte eher jetzt an die evangelische

Gestern war Heute noch Morgen

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 21:53 Uhr

Zitat von Peck01:



oh mist!

ich dachte eher jetzt an die evangelische

Du hast recht, das sind ganz arme schweine, die können sich nichtmal n eigenen staat leisten. Ganz ehrlich: Wenns den christlichen "Helfern" an einem nicht fehlt, dann ist's kohle. Egal wie sich der Verein am ende nennt.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 22:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 23:00 Uhr

Zitat von Klischeepunk:


Du gehst völlig am Punkt vorbei: Was du forderst/befürwortest lässt sich auch so formulieren: Kinder kriegen ist erlaubt wenn du aus einer gebildeten, sozial besser gestellten, etc. pp. schicht kommst. Eine geradezu absurde forderung anbetracht der Tatsache, dass gerade diese um ihren (sozialen) Stand nicht zu gefährden oder aus sonstigen gründen eher weniger Kinder in die Welt setzen. Im gleichen Atemzug wird über "Überalterung" geheult und einer von "zuwenig Kinder in D" gefaselt.

Das ist auch ne Diskussionstaktik: Dem Vorredner etwas in den Mund zu legen oder zumindest seine Aussage dermaßen zu verzerren, dass man dann bequem dagegen polemisieren kann. Aber an dieser Stelle wohl eine recht erfolgversprechende Taktik.
Wie dem auch sei, ich bin tatsächlich der Meinung, dass man dem Überalterungsproblem keinen Deut weit beikommt, wenn man dafür sorgt, dass arbeitslose Personen mit, nennen wir es mal, recht schlichtem Gemüt und wenig vorteilhaften Veranlagungen, dafür aber einem gesundem Fortpflanzungstrieb, dank staatlicher Transfers ein Einkommen haben, das sich nicht von dem eines mittelprächtig verdienenden Facharbeiter unterscheidet. Und ja, das hat mit Genen zu tun, auch wenn das eine ethisch ganz ganz pöse Feststellung ist ..tangiert mich relativ wenig.

Peggy nix da.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 22:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 22:58 Uhr

Zitat von user_deleted:

Zitat von Klischeepunk:


Du gehst völlig am Punkt vorbei: Was du forderst/befürwortest lässt sich auch so formulieren: Kinder kriegen ist erlaubt wenn du aus einer gebildeten, sozial besser gestellten, etc. pp. schicht kommst. Eine geradezu absurde forderung anbetracht der Tatsache, dass gerade diese um ihren (sozialen) Stand nicht zu gefährden oder aus sonstigen gründen eher weniger Kinder in die Welt setzen. Im gleichen Atemzug wird über "Überalterung" geheult und einer von "zuwenig Kinder in D" gefaselt.

Das ist auch ne Diskussionstaktik: Dem Vorredner etwas in den Mund zu legen oder zumindest seine Aussage dermaßen zu verzerren, dass man dann bequem dagegen polemisieren kann. Aber an dieser Stelle wohl eine recht erfolgversprechende Taktik.
Wie dem auch sei, ich bin tatsächlich der Meinung, dass man dem Überalterungsproblem keinen Deut weit beikommt, wenn man dafür sorgt, dass arbeitslose Personen mit, nennen wir es mal, recht schlichtem Gemüt und wenig vorteilhaften Veranlagungen, dafür aber einem gesundem Fortpflanzungstrieb, dank staatlicher Transfers ein Einkommen haben, dass sich nicht von dem eines mittelprächtig verdienenden Facharbeiter unterscheidet. Und ja, das hat mit Genen zu tun, auch das eine ethisch ganz ganz pöse Feststellung ist ..tangiert mich relativ wenig.

Was dir wiedermal durch die lappen geht: "Es kann [...] zu tun haben".
Woran du komplett vorbeigeschoßen bist ist das eigentliche Problem: Die Arbeitslosen - "Hartz4 Empfänger" - werden (gezwungenermaßen) mehr werden. Wie passt das zusammen?
/e: btw. Du kannst mich auch gern korrigieren. Ich hab dich schlichtweg so verstanden.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

dancefever - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
407 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 23:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 23:21 Uhr

mal sone frage ... westerwelle hat ja mal vorgeschlagen das man hartz4 empfänger dazu verpflichten sollte kleine arbeiten jeden tag zu tätigen quasi als ausgleich für das finanzielle"auffangen" und um nicht in die faulheit zu verfallen

was ist daraus geworden?
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 23:30 Uhr

Zitat von user_deleted:

ich bin tatsächlich der Meinung, dass man dem Überalterungsproblem keinen Deut weit beikommt, wenn man dafür sorgt, dass arbeitslose Personen mit, nennen wir es mal, recht schlichtem Gemüt und wenig vorteilhaften Veranlagungen, dafür aber einem gesundem Fortpflanzungstrieb,.


Du solltest aufpassen, wie du deine Meinung formulierst. So wie es oben zitiert steht, siehst du den Menschen einzig als wirtschaftlichen Faktor an. Du wertest einen Menschen aufgrund seiner mäßigen wirtschaftlichen Arbeitskraft herab.
Sowas kann kein vernünftiger Mensch wirklich ernsthaft meinen, denn das grenzt nun (ohne die Nazi-Keule hier verwenden zu wollen) an eine Form der Rassenlehre. Man züchtet sich eine perfekte Rasse. Das ist nicht nur mit der Menschenwürde unvereinbar, die alle Menschen gleich stellt, auch Behinderte ohne wirtschaftliche Leistungskraft und Schwerkranke, sondern es ist moralisch absolut verachtenswert.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 23:32 Uhr

Zitat von dancefever:

mal sone frage ... westerwelle hat ja mal vorgeschlagen das man hartz4 empfänger dazu verpflichten sollte kleine arbeiten jeden tag zu tätigen quasi als ausgleich für das finanzielle"auffangen" und um nicht in die faulheit zu verfallen

was ist daraus geworden?


Sowas in der Art war erst letztens wieder Thema. Ich glaube, Hannelore Kraft hatte das im NRW-Wahlkampf einmal aufgegriffen.

Fakt ist aber: Einfache Arbeiten bringen einen nicht wieder in eine richtige Beschäftigung, von der man leben könnte. Somit würde sich der Staat durch solche Aktionen eingestehen, dass er unfähig ist, die Leute in Lohn und Brot zu setzen und sie stattdessen abschiebt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 23:43 Uhr

Zitat von Klischeepunk:


Wichtiger als die Frage "Wer kriegt Kinder" ist doch die Frage wie schafft man es tatsächlich Kinder entsprechend ihren Talenten, ihrem Wissen etc. zu fördern - unabhängig von eben diesem sozialen Stand, Mamis höschen, oder sonstigem Schwachsinn.


Und jetzt sind wir mal einer Meinung. Und sogar ein Vollidiot wie Mißfelder passt da rein. So ganz falsch kann es wohl nicht sein, die Kindergeldflut zu stoppen und den Kindern die Möglichkeit zu geben sich außerhalb einer kaputten Familie zu verwirklichen.

In dem Sinne: Kindergeld runter, Betreuung hoch.
dancefever - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
407 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 23:45 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von dancefever:

mal sone frage ... westerwelle hat ja mal vorgeschlagen das man hartz4 empfänger dazu verpflichten sollte kleine arbeiten jeden tag zu tätigen quasi als ausgleich für das finanzielle"auffangen" und um nicht in die faulheit zu verfallen

was ist daraus geworden?


Sowas in der Art war erst letztens wieder Thema. Ich glaube, Hannelore Kraft hatte das im NRW-Wahlkampf einmal aufgegriffen.

Fakt ist aber: Einfache Arbeiten bringen einen nicht wieder in eine richtige Beschäftigung, von der man leben könnte. Somit würde sich der Staat durch solche Aktionen eingestehen, dass er unfähig ist, die Leute in Lohn und Brot zu setzen und sie stattdessen abschiebt.


das sollte ja nicht als ersatz zur jobsuchen sein sondern nur zur überbrückung bis man einen richtigen job bekommen hat oder?
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 23:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 23:51 Uhr

Zitat von user_deleted:

Zitat von Klischeepunk:


Du gehst völlig am Punkt vorbei: Was du forderst/befürwortest lässt sich auch so formulieren: Kinder kriegen ist erlaubt wenn du aus einer gebildeten, sozial besser gestellten, etc. pp. schicht kommst. Eine geradezu absurde forderung anbetracht der Tatsache, dass gerade diese um ihren (sozialen) Stand nicht zu gefährden oder aus sonstigen gründen eher weniger Kinder in die Welt setzen. Im gleichen Atemzug wird über "Überalterung" geheult und einer von "zuwenig Kinder in D" gefaselt.

Das ist auch ne Diskussionstaktik: Dem Vorredner etwas in den Mund zu legen oder zumindest seine Aussage dermaßen zu verzerren, dass man dann bequem dagegen polemisieren kann. Aber an dieser Stelle wohl eine recht erfolgversprechende Taktik.
Wie dem auch sei, ich bin tatsächlich der Meinung, dass man dem Überalterungsproblem keinen Deut weit beikommt, wenn man dafür sorgt, dass arbeitslose Personen mit, nennen wir es mal, recht schlichtem Gemüt und wenig vorteilhaften Veranlagungen, dafür aber einem gesundem Fortpflanzungstrieb, dank staatlicher Transfers ein Einkommen haben, das sich nicht von dem eines mittelprächtig verdienenden Facharbeiter unterscheidet. Und ja, das hat mit Genen zu tun, auch wenn das eine ethisch ganz ganz pöse Feststellung ist ..tangiert mich relativ wenig.


Und was passiert wenn ein Facharbeiter arbeitslos wird?Stufen sich dann seine Gene automatisch zurück?

"Nope".

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 23:55 Uhr

Zitat von dancefever:

das sollte ja nicht als ersatz zur jobsuchen sein sondern nur zur überbrückung bis man einen richtigen job bekommen hat oder?


Fragt sich nur, woher der Job dann plötzlich kommen soll. Da würde ich der Zeitarbeit noch mehr vertrauen. Dort finden zwar häufig ausbeuterische Aktionen statt, aber es besteht immerhin die Chance, dass man in einen ordentlichen Beruf zurückfindet, der nicht nur Beschäftigungstherapie ist.

Es mag sicher sein, dass mancher Langzeitarbeitslose zuerst wieder einen geregelten Tagesablauf braucht und das evtl. durch solche Hilfsarbeiten wieder lernt. Das sind aber sicher die wenigsten Fälle, die hierunter fallen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

dancefever - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
407 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 23:59 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von dancefever:

das sollte ja nicht als ersatz zur jobsuchen sein sondern nur zur überbrückung bis man einen richtigen job bekommen hat oder?


Fragt sich nur, woher der Job dann plötzlich kommen soll. Da würde ich der Zeitarbeit noch mehr vertrauen. Dort finden zwar häufig ausbeuterische Aktionen statt, aber es besteht immerhin die Chance, dass man in einen ordentlichen Beruf zurückfindet, der nicht nur Beschäftigungstherapie ist.

Es mag sicher sein, dass mancher Langzeitarbeitslose zuerst wieder einen geregelten Tagesablauf braucht und das evtl. durch solche Hilfsarbeiten wieder lernt. Das sind aber sicher die wenigsten Fälle, die hierunter fallen.


aber was spricht dagegen das alle hilfsarbeiten machen in der zeit bis zum geregelten arbeitsleben?
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2010 um 00:02 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Klischeepunk:


Wichtiger als die Frage "Wer kriegt Kinder" ist doch die Frage wie schafft man es tatsächlich Kinder entsprechend ihren Talenten, ihrem Wissen etc. zu fördern - unabhängig von eben diesem sozialen Stand, Mamis höschen, oder sonstigem Schwachsinn.


Und jetzt sind wir mal einer Meinung. Und sogar ein Vollidiot wie Mißfelder passt da rein. So ganz falsch kann es wohl nicht sein, die Kindergeldflut zu stoppen und den Kindern die Möglichkeit zu geben sich außerhalb einer kaputten Familie zu verwirklichen.

In dem Sinne: Kindergeld runter, Betreuung hoch.

Jetzt wird's schwierig. Definier mir mal betreuung :)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

<<< zurück
 
-1- ... -12- -13- -14- -15- -16- ... -18- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -