Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Schon wieder sparen...

<<< zurück   -1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -18- vorwärts >>>  
Peck01 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2010
100 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 13:42 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von user_deleted:

Zitat von Cymru:


Auch mit Hauptschulabschluss kann man für gewöhnlich lesen. ;-)

wenn auch mittlerweile mehrheitlich mit mehr oder weniger ausgeprägtem Akzent.


"BauraSchwäbisch"?


na und des würd mi im gericht et störa

Gestern war Heute noch Morgen

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 13:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 14:00 Uhr

Um auch mal wieder zum eigentlichen Thema des Threads zurückzukommen: Die geplanten Einsparungen, die gestern bekannt geworden sind, gehen gar nicht so sehr in die falsche Richtung, auch wenn Gutverdienende und Unternehmen etwas zu ungeschoren davonkommen.
Es darf nunmal einfach nicht sein, dass das Kinderkriegen von Langzeitarbeitslosen derart subventioniert wird, dass die dazu auch noch ermutigt werden. Das ist zumeist nicht der talentierte Nachwuchs, den das Land braucht.
Die Eingliederungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose sind zwar gut gemeint, aber allzu oft nur rausgeworfenes Geld. Der fehlende Bedarf an Niedrigqualifizierten lässt sich damit schlichtweg nicht ersetzten.
Mir ist auch schon lange ein Dorn im Auge und völlig unbegreiflich, wie das extrem umweltschädliche Reisen mit dem Flugzeug bislang durch die Steuerfreiheit auf Flugbenzin faktisch subventioniert worden ist. Man muss nicht jedes Jahr in die Südsee fliegen oder zweimal im Jahr nach Malle.
Ebenfalls sehr positiv, ökonomisch wie ökonomisch, sind die gestrichenen Ausnahmen energieintensiver Betriebe von der Ökosteuer.
Schade nur, dass eine stärkere Belastung des Finanzmarkts als Auslgeich dafür, dass der Steuerzahler letztlich die Risiken trägt, von der One Word- Mafia torpediert wird und man wohl keinen nationalen Alleingang wagen wird.

Peggy nix da.

Kaba-man
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
191 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 14:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 14:24 Uhr

Zitat von user_deleted:

Um auch mal wieder zum eigentlichen Thema des Threads zurückzukommen: Die geplanten Einsparungen, die gestern bekannt geworden sind, gehen gar nicht so sehr in die falsche Richtung, auch wenn Gutverdienende und Unternehmen etwas zu ungeschoren davonkommen.
Es darf nunmal einfach nicht sein, dass das Kinderkriegen von Langzeitarbeitslosen derart subventioniert wird, dass die dazu auch noch ermutigt werden.

Das ist zumeist nicht der talentierte Nachwuchs, den das Land braucht.


Meinst du das ernst? ist das wirklich deine meinung oder die von der Bild zeitung? Meinst du dann nicht das es das mindeste wäre solche menschen besser zu unterstützen? und meinste echt das das derart hoch subventioniert wird? ich bezweifle, das du ohne nachschauen weißt, wieviel eine Harz 4 mutter in der tasche hat.. aber gut wer wissen hat ist in diskussionen klar im vorteil.

P.S. es ist einfach auf diesen zug aufzuspringen aber die kanzlerin, und die aussen*** machte sich selber lächerlich in dem sie sagten: SIE MÖCHTEN MIT DEN KÜRZUNGEN DEN ANREIZ ZU ARBEITEN ERHÖHEN....
also erlich glaubst du echt das wir für auch nur annähern einen bruchteil der Arbeitslosen theoretisch einen arbeitsplatz haben? wenn ja dan empfehle ich grundkurs mathematik, explizieter: da wo man lernt Plus und minus zu rechnen...

Zitat von user_deleted:


Die Eingliederungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose sind zwar gut gemeint, aber allzu oft nur rausgeworfenes Geld. Der fehlende Bedarf an Niedrigqualifizierten lässt sich damit schlichtweg nicht ersetzten.


Wirklich gut gemeint? kennst du dich da auch wirklich aus? also soweit ich das weiß ist das erstmal um die zahlen besser aussehen zu lassen, denn wer in so einem programm ist gilt nicht als arbeitslos.

Zitat von user_deleted:


Mir ist auch schon lange ein Dorn im Auge und völlig unbegreiflich, wie das extrem umweltschädliche Reisen mit dem Flugzeug bislang durch die Steuerfreiheit auf Flugbenzin faktisch subventioniert worden ist. Man muss nicht jedes Jahr in die Südsee fliegen oder zweimal im Jahr nach Malle.


Da muss ich dir mal recht geben, stimmt...


Zitat von user_deleted:


Ebenfalls sehr positiv, ökonomisch wie ökonomisch, sind die gestrichenen Ausnahmen energieintensiver Betriebe von der Ökosteuer.


Weißt du welche betriebe damit gemeint sind? ich wette nicht, wenn du das mal rausfindest, welche betirebe energieintensiev sind, die arbeit nehm ich dir nicht ab, dann schauste mal auf die Spenden die an die CDU und FDP geflossen sind und du wirst schnell merken das das keine ökonomischen gründe sondern schlicht klientel ist... aber gut

Zitat von user_deleted:


Schade nur, dass eine stärkere Belastung des Finanzmarkts als Auslgeich dafür, dass der Steuerzahler letztlich die Risiken trägt, von der One Word- Mafia torpediert wird und man wohl keinen nationalen Alleingang wagen wird.

kann ich nichts dazu sagen versteh ich 2 deutig, aber wenn du damit meinst das die finanztransaktionssteuer fehlt gebe ich dir recht...

Southpark, Folge 77 Stafel 5

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 15:53 Uhr

Zitat von user_deleted:

Das ist zumeist nicht der talentierte Nachwuchs, den das Land braucht.


Tja, so funktioniert das deutsche System: Wenn du aus dem falschen Haushalt kommst, hast du nur geringe Chancen, es ganz nach oben zu schaffen.

Ich für meinen Teil kann dieses System nicht unterstützen. Geburt sollte heute nicht mehr entscheiden, wer Chancen bekommt und wer nicht.


„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Peck01 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2010
100 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 15:58 Uhr

zu 90 % bekommt der der die beseren beziekungen hat die stelle denke ich

Gestern war Heute noch Morgen

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 16:07 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von user_deleted:

Das ist zumeist nicht der talentierte Nachwuchs, den das Land braucht.


Tja, so funktioniert das deutsche System: Wenn du aus dem falschen Haushalt kommst, hast du nur geringe Chancen, es ganz nach oben zu schaffen.

Ich für meinen Teil kann dieses System nicht unterstützen. Geburt sollte heute nicht mehr entscheiden, wer Chancen bekommt und wer nicht.


Ich hatte doch von Talent gesprochen, das eben gerade nix mit dem richtigen oder falschen Haushalt zu tun!! Talent muss gefördert werden und darf nicht brachliegen, egal aus welchem Umfeld es hervorgeht. Aber natürlich lässt die soziale Herkunft im Durchschnitt auch gewisse Rückschlüsse auf die Veranlagung zu.

Peggy nix da.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 16:09 Uhr

Zitat von user_deleted:


Ich hatte doch von Talent gesprochen, das eben gerade nix mit dem richtigen oder falschen Haushalt zu tun!! Talent muss gefördert werden und darf nicht brachliegen, egal aus welchem Umfeld es hervorgeht. Aber natürlich lässt die soziale Herkunft im Durchschnitt auch gewisse Rückschlüsse auf die Veranlagung zu.


Und wie willst Du das Talent erkennen, wenn Du schon gar nicht willst, daß Arbeitslose Kinder bekommen? Du widersprichst Dir selbst.


Gruß
Jochen

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 16:13 Uhr

Zitat von user_deleted:

Aber natürlich lässt die soziale Herkunft im Durchschnitt auch gewisse Rückschlüsse auf die Veranlagung zu.


Inwiefern?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Amr_Moussa - 36
Experte (offline)

Dabei seit 08.2008
1547 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 16:29 Uhr

Zitat von t-lo_89:

wenn man sich nicht für politik interessiert braucht man auch nicht wählen gehen!!!

Dan darf man auch nicht heulen wen nix klapt

"Was Allâh will geschieht, und was Allâh nicht will, geschieht nicht"

Amr_Moussa - 36
Experte (offline)

Dabei seit 08.2008
1547 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 16:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 16:34 Uhr

Zitat von TheSurvivor:

... die Bundesregierung berät schon wieder über ein neues Sparprogramm, gleichzeitig steigt die Verschuldung. Ist das so in Ordnung?

Ich glaube keiner wurde gefragt ob es Ok ist so wie es jetzt ist, wen der Bundestag sagt ja wir Pumpen jeden land geld in Anus. Dan müssen wir nicken und uns freuen.
Aber buckeln müssen wir, alle zusammen egal ob einkaufen, harz4 kindergeld usw usw
Ich glaube nicht das jemand im Bundestag auf seine Diäten verzichtet.

Ein vorschlag :-D

"Was Allâh will geschieht, und was Allâh nicht will, geschieht nicht"

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 17:21 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von user_deleted:

Aber natürlich lässt die soziale Herkunft im Durchschnitt auch gewisse Rückschlüsse auf die Veranlagung zu.


Inwiefern?


Ich möcht mich jetzt echt nicht zu einem bildzeitungskompatiblen Eindreschen auf Empfänger von Sozialtransfers nötigen lassen, zumal ich einen starken Sozialstaat eher befürworte. Aber es ist nunmal so, dass die meisten nicht durch reines Pech in eine solche Situation geraten, sondern auch mangels Talenten, und der Apfel fällt eben meist nicht weit vom Stamm.
Und nochmal zum Mitschreiben, bevor mir wieder jemand das Wort im Mund rumdreht: Es geht um eine Tendenz, nicht um eine Verabsolutierung, und ich sage nicht, dass Arbeitslose keine Kinder bekommen sollen, sondern nur, dass man das nicht allzu sehr subventionieren sollte, weil es für die Zukunft des Landes nicht förderlich ist.

Peggy nix da.

Brodix
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 17:28 Uhr

Leider wird an den falschen stellen gespart

warum soll man bei harzIV empfängern sparen

natürlich weil es logisch is, dass die die ganze wirtschafts krisse verursacht haben.
natürlich, weil die mit achso großen summen hantieren.


Die reichen und spekulanten müssen zwar nicht bluten aber hey das spaarprogramm is ausgeglichen.

puure klientel politik der FDP

You call me a troubled boy just because I like to destroy.

dancefever - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
407 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 17:33 Uhr

Zitat von Brodix:

Leider wird an den falschen stellen gespart

warum soll man bei harzIV empfängern sparen

natürlich weil es logisch is, dass die die ganze wirtschafts krisse verursacht haben.
natürlich, weil die mit achso großen summen hantieren.


Die reichen und spekulanten müssen zwar nicht bluten aber hey das spaarprogramm is ausgeglichen.

puure klientel politik der FDP



die bösen bösen reichen und konzerne .... schieben sich nur geld in die taschen und tun nichts fürs land

reine klientelpolitik der linken ;-)
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 17:36 Uhr

Zitat von dancefever:


die bösen bösen Reichen und konzerne .... schieben sich nur geld in die taschen und tun nichts fürs land

reine klientelpolitik der linken ;-)


Wieso sollte man auch einen Status wie "Reich" anerkennen, wenn es Menschen gibt die Hungern? Versteh mich nicht falsch...ich verlange kein letztes Hemd...es geht um Menschlichkeit. Und der Wert eines Menschen wird eben doch durch seinen Geldbeutel bestimmt.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

dancefever - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
407 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 17:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 17:46 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von dancefever:


die bösen bösen Reichen und konzerne .... schieben sich nur geld in die taschen und tun nichts fürs land

reine klientelpolitik der linken ;-)


Wieso sollte man auch einen Status wie "Reich" anerkennen, wenn es Menschen gibt die Hungern? Versteh mich nicht falsch...ich verlange kein letztes Hemd...es geht um Menschlichkeit. Und der Wert eines Menschen wird eben doch durch seinen Geldbeutel bestimmt.


das ist schon richtig ... nur man kann leute die reich sind nicht einfach mehr oder weniger "enteignen" nur weil es schwächere gibt?

natürlich denk ich mir auch okay wenn wir von den oberen 100-200 reden wenn jemand so viel geld hat das ers garnet ausgeben kann dann denk ich mir auch okay denen würds ned schaden wenn die ein paar milliarden abgeben würden

ABER das es jetzt nicht heißt das ist ja ein wiederspruch in sich selbst

wir betrachten hier leute die ziemlich gut verdienen und den spitzensteuersatz haben ... und man kann ned wirklich verlangen das diese NOCH MEHR bezahlen als sie jetzt eh schon tun

und ich nenn das beispiel nochmal ca. 5% der deutschen bezahlen fast 50% der kompletten lohn- und einkommenssteuer
<<< zurück
 
-1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -18- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -