Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 13:11 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted: Zitat von Cymru: Zitat von user_deleted: Ich räume der Menschenwürde einen hohen und allgemein gültigen Stellenwert ein, aber keinen, der nicht mit anderen bedeutenden Positionen abzuwägen wäre.
d.h. Menschenwürde mit wirtschaftlichem Faktor abwägen?
Sorry, ich kann sowas nur pervers finden. Damit gebe ich nicht nur die Deutungshoheit wieder, sondern die Meinung jedes vernünftigen Menschen. Niemand kann den Profit und das Geld über den Menschen stellen.
Zitat von Makaveli_89: Nun es klingt vllt. unmenschlich Menschen nur aus wirtschaftlichen Perspektiven zu betrachtet.
Es klingt nicht nur so, sondern es ist es auch der Wortbedeutung nach.
Findest du also wirklich, dass wenige Menschen ihren Luxus auf Kosten der Mehrheit ausleben sollten?
Wenn ja, mit welchem Recht?
Da hast Du mich jetzt falsch interpretiert, vielleicht hab ich mich auch nicht klar genug ausgedrückt. Es sind ganz bestimmt nicht Profit und Geld und als allerletztes der Reichtum einiger weniger, die ich als gleichrangige Aspekte neben der Würde des einzelnen sehe. Im Gegenteil, ich bin für Umverteilung und hohe Steuern für Wohlhabende, v.a. weil der Marktwert der Arbeit oft kein akzeptables Kriterium für deren wirklichen Wert darstellt und die Spannen hier viel zu hoch sind.
Vielleicht ist das mit der Menschenwürde hier auch gar kein so passender Begriff, es geht einfach darum, deutlich auszusprechen, dass man nicht alles Tun und Lassen und Begehren des Einzelnen hinnehmen oder sogar noch fördern muss, wenn es der Gesellschaft insgesamt - nicht dem Wohlstand einer Minderheit!!! - schadet.
Und da sind wir wieder bei dem Ausgangspunkt, dass ich der Meinung bin, dass Kinderreichtum von sozial schwachen Haushalten zu stark subventioniert und damit gefördert wird, was auch langfrisitig nur negative Folgen nach sich zieht.
Dass dieser Umstand in hohem Maß Migrantenfamilien betrifft, macht es auch alles andere als besser - um dem einen oder anderen damit jetzt wieder einen vermeintlich schönen Angriffspunkt gegen meine Ausführungen zu bieten
Ähm mal ehrlich wenn die Hartz4 Sätze für Familien als verfassungswidrig vom BVG erklärt wurden,weil viele Familien einfach damit nicht auskommen,dann geht es denen echt nicht prima-habt ihr das eigentlich alle partout vergessen?
http://www.stern.de/wirtschaft/job/hartz-iv-urteil-aus-karlsruhe-regierung-will-bei-kindern-nachbessern-1542144.html
"Nope".
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 13:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2010 um 13:26 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von MackieMesser: Zitat von Klischeepunk:
Wichtiger als die Frage "Wer kriegt Kinder" ist doch die Frage wie schafft man es tatsächlich Kinder entsprechend ihren Talenten, ihrem Wissen etc. zu fördern - unabhängig von eben diesem sozialen Stand, Mamis höschen, oder sonstigem Schwachsinn.
Und jetzt sind wir mal einer Meinung. Und sogar ein Vollidiot wie Mißfelder passt da rein. So ganz falsch kann es wohl nicht sein, die Kindergeldflut zu stoppen und den Kindern die Möglichkeit zu geben sich außerhalb einer kaputten Familie zu verwirklichen.
In dem Sinne: Kindergeld runter, Betreuung hoch.
Jetzt wird's schwierig. Definier mir mal betreuung :)
Ganz sicher keine Erziehungscamps. 
Ich meine
- Ganztagsbetreuung
- Nachhilfen
- Sport und Schule als Gesamtsystem
- Sozial und Kulturprogramme.
- wählbare Kurse am Nachmittag
Fragen? ^^
|
|
Fischi77 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
614
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 13:31 Uhr
|
|
die leute wo da stehen sind doch dumm warum macht das volk nix immer nur es geht wacht mal auf hallo
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 13:37 Uhr
|
|
Zitat von Fischi77: die leute wo da stehen sind doch dumm warum macht das volk nix immer nur es geht wacht mal auf hallo
Und was schlägst du konkret vor? Du sparst dir ja sogar die Satzzeichen, obwohl die Bundesregierung daran bisher nicht sparen wollte
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Fischi77 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
614
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 13:40 Uhr
|
|
warum sollen wir sparen sollen es doch die schweine machen und nicht beim kleinen mann wacht doch auf
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 13:43 Uhr
|
|
Zitat von Fischi77: warum sollen wir sparen sollen es doch die schweine machen und nicht beim kleinen mann wacht doch auf
Tja, wenn kein Geld da ist, kann man wohl nicht mehr ausgeben.
Und nochmal: Es hilft sehr weiter, wenn du Satzzeichen setzen würdest. So viel Bildung kann man von jemandem über 30 dann doch verlangen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 13:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2010 um 13:49 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Ähm mal ehrlich wenn die Hartz4 Sätze für Familien als verfassungswidrig vom BVG erklärt wurden,weil viele Familien einfach damit nicht auskommen,dann geht es denen echt nicht prima-habt ihr das eigentlich alle partout vergessen?
http://www.stern.de/wirtschaft/job/hartz-iv-urteil-aus-karlsruhe-regierung-will-bei-kindern-nachbessern-1542144.html
Lies deinen eigenen Verweis doch nochmal genau: Das BVG hat nur die Berechnungsmethode für ungültig erklärt und ausdrücklich offen gelassen, ob sich das positiv auf die Höhe auswirken muss.
Hartz IV-Rechner
hier kannst du mal nachrechnen, was ein Hartz IV- Haushalt mit x Kindern so bekommt. Ich komm auf über 1.500,- bei 3 Kindern. Meinst du nicht auch, das wird den Fortpflanzungstrieb des einen oder anden Hartzers ziemlich steigern? Und glaubst du, die für die Kinder veranschlagte Kohle kommt denen auch in voller Höhe zugute, statt in Kippen oder nen Flachbildschirm zu fließen?
Peggy nix da.
|
|
Fischi77 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
614
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 13:50 Uhr
|
|
ja dann macht was ihr wollt so gehen wir in den tod
|
|
Peck01 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 13:56 Uhr
|
|
meine ideen:
kommunissmus einführen nein natürlich nicht aber der staat sollte
mal mehr in die wirtschaft eingreifen er würde zum bsp den grösten teil der subventionen sparen wenn er die milchquote behalten würde und die die überliefern ordentlich strafen so würde der milchpreis ansteigen und die landwirte könnten auf subventionen verzichten
lehrer nach leistun bezahlen also nach dem was sie den schülern wirklich beibringen
steuern und abgaben an einkommen anpassen ohne obergrenze
bauten wie der bundestag könnte man sich sparen da reicht au ne welblechhütte
die politiker au nach leistung bezahlen da müsten woll 99% der politiker noch drauf zahla
abgeortnete halbieren man braucht nicht soviele wenn alle was tuen
beamte bekommen maximal 2500 bis 3800 pro monat
geld was am fiskuss vorbei geschmuggelt wird wird zu 100% einkassiert
transaktions steuer wird erhoben
unternehmen müssen die staatlichen hilfen wider zurück zahlen inklusive abfrackpremie und zinsen
Gestern war Heute noch Morgen
|
|
Peck01 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 14:22 Uhr
|
|
noch mehr ideen:
das man die förderungen für regenerative energie langsam streicht find ich gut sofern die anbieter dieser technologien dann auch im preis runtergehen dann wären die unnötigen preiserhöungen der strom anbieter diese auf den angeblich teuren öko strom bezihen
man wirft so unsichere länder wie griechenland aus der eurozone
mann rüstet weiter ab
politiker bekommen keine firstclass flüge und staatskarossen
man schaft lobbyismus ab
hartz4 bezieher müssen z.b. zum spargelstechen o. halt arbeiten die sonst saison arbeitskräfte machen wenn sie dieses angebot nicht warnehmen wird hartz4 für sie gestrichen
bundeswehr aus afghanistan abziehen
strafen für verkehrssünder erhöhen
raufahrt programme streichen
mindestlöhne einfüren
Gestern war Heute noch Morgen
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 14:36 Uhr
|
|
Zitat von Peck01:
lehrer nach leistun bezahlen also nach dem was sie den schülern wirklich beibringen
Und wie soll das funktionieren?
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Peck01 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 14:43 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von Peck01:
lehrer nach leistun bezahlen also nach dem was sie den schülern wirklich beibringen
Und wie soll das funktionieren?
die klassenarbeiten werden wie die zk vom land gemacht und kontrolliert so sieht man ob die kinder etwas lernen
Gestern war Heute noch Morgen
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 14:46 Uhr
|
|
Zitat von Peck01:
die klassenarbeiten werden wie die zk vom land gemacht und kontrolliert so sieht man ob die kinder etwas lernen
Kurzum: Noch mehr starre Ausbildung und weniger Bildung.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Peck01 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 14:49 Uhr
|
|
ich denk mal dass man dann mehr lernt zumindest wäre es auf meiner schule so
Gestern war Heute noch Morgen
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 14:52 Uhr
|
|
Zitat von Peck01: noch mehr ideen:
das man die förderungen für regenerative energie langsam streicht find ich gut sofern die anbieter dieser technologien dann auch im preis runtergehen[...]
Wie soll die Fixkostendegression in diesem Bereich vorangetrieben werden, wenn in diesem Bereich die Nachfrage nicht stimuliert wird?
Da die Förderung für Ökoheizungen von Finanzministerium durchgesetzt wurde muss der Staat erstens mit Steuerausfällen in dieser Branche und zweitens mit zusätzlichen Kosten für das Soziale Netz, da Mitarbeiter entlassen werden könnten, rechnen. Da die Einsparnis nur ca. 150 Mio. € beträgt, wir diese von den Kosten aufgefressen werden.
|
|