Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Griechenland

<<< zurück   -1- ... -16- -17- -18- -19- -20- ... -32- vorwärts >>>  
bockwurst82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2011 um 12:29 Uhr

Zitat von sakrafanasi:

@ bockwurst:
Bei nem Schuldenschnitt wird unter anderem das griechische Bankensystem so sehr belastet, und ist ja eh schon beschädigt, dass bei denen wahrscheinlich, ich betone wahrscheinlich, das ganze Bankensystem explodiert. Also würde ein Schuldenschnitt die Lage nicht unbedingt besser machen? Ist zumindest ne meinung gegen schuldenschnitt, gibts da ne klar antwort drauf?
hab es halt bei faz udn ftd so zusammengelesen


Da sindsich wie gesagt die experten uneinig. Vor allem sind sie sich uneinig, ob griechenland so überhaupt gerettet werden kann.
Klar hätte ein Schuldenschnitt gravierende folgen. Aber wenn Griechenland nicht zu retten ist, dann lieber jetzt als später.

Ich bin auch nicht sicher, dass der Schuldenschnitt die 100% beste Lösung ist. Dazu bin ich a nicht kompetent genug und hab b nicht die nötigen informationen.

Russland hat in den 90ern auch umschulden müssen, die Welt hats überlebt. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass dieser Zwerg Griechenland mit seinen 400MRd € Schuldenn die ganze Welt in den Abgrund reißt.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

boilingfowl
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
738 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2011 um 12:33 Uhr

Das erinnert mich echt an Domino. Da versuchst man das eine Land zu retten, und schon fliegt das Nächste. Wie lange soll das noch gut gehen, Portugal und Spanien stehen doch auch schon in den Startlöchern! Der Euro ist ja schon fast nicht mehr zu retten und wenn es so weiter geht , wird es die EU wohl bald nicht mehr geben, weil es niemand mehr verdient hat da drin zu sein...

Ich bin dagegen!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2011 um 13:03 Uhr

Zitat von boilingfowl:

wenn es so weiter geht , wird es die EU wohl bald nicht mehr geben, weil es niemand mehr verdient hat da drin zu sein...


Die EU an sich sehe ich weniger bedroht. Die kann weiter leben. Aber die größte Gemeinsamkeit, die gemeinsame Währung, leidet extrem.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

boilingfowl
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
738 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2011 um 13:17 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von boilingfowl:

wenn es so weiter geht , wird es die EU wohl bald nicht mehr geben, weil es niemand mehr verdient hat da drin zu sein...


Die EU an sich sehe ich weniger bedroht. Die kann weiter leben. Aber die größte Gemeinsamkeit, die gemeinsame Währung, leidet extrem.


ja schade eigentlich, anfangs war ich zwar skeptisch, aber es hat auch seine Vorteile vor seinem Urlaub nicht immer Geld wechseln zu müssen

Ich bin dagegen!

sonne-strahl - 70
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
508 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2011 um 08:24 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von sonne-strahl:


Licht und Schatten, Gewinner Verlierer, Nur Gewinner gibt es nicht. Das ist auch in der Finanzmathematik so.

Zum einen ist das verhältnis zu Griechenland/der Eurozone nicht nur reine Finanzmathematik
Zum anderen hast du scheinbar nicht ganz richtig recherchiert. Ich weiß ja nicht welche Vorbildung du hast, aber wenn du n Buchtipp willst, Mankiw - Volkswirtschaftslehere.
Wenn du dich in dem Thema schon auskennst, frag ich mich wieso du so n quatsch schreibst.

Zitat:


Es ist wohl auch für dich Nachzuvollziehen, wenn diese Gelder die Griechenland zur Verfügung gestellt werden, unseren Bürgern gelassen würden, dann wäre das für unser Land besser.

Das mag sein, sicher ist das nicht. Es kommt darauf an, wie man die folgen einer Griechenlandpleite einschätzt.
Die experten sind sich von leichten Verwerfungen und ein paar Banken, die n bisschen Minus machen, bis hin zu einer Weltwirtschaftskrise die sogar die USA in den ruinb treibt, uneinig

Es ist zwar dein gutes Recht ein Egoist zu sein, zum kotzen darf ich so eine Einstellung aber trotzdem finden.

ps: bitte nutz die Zitierfunktion, ich finde es ziemlich anstrengend, deine Beiträge aufzuschlüsseln.

E: Ich lass mich übrigens gerne überzeugen, sofern Argumente kommen. Ich lass mcih auch gerne überzeugen, dass der EURO, bzw die Euzrozone bisher für Deutschland keine Vorteile gebracht hat. Die Zahlen, die ich bisher gesehen hab sprechen allerdings eine andere Sprache.

E2: Im übrigen hast du wohl meine Beiträge auch nciht richtig gelesen, sonst hättest du gesehen, dass ich für einen Schuldenschnitt bin. Ich befürchte ganz einfach, dass die griechische Wirtschaft mit diesem Schuldenberg nie wieder auf die Beine kommt.
Allerdings gibt es auch für die Rettungspakete gute Argumente.


Das mit Quatsch schreiben, und Vorbildung will ich überhört haben.
Ein Tipp von mir, lese nicht immer die Sachen die dir in den Kram passen.
Es gab damals, und gibt immer noch genügend Warner, und leider sind deren Befürchtungen eingetreten.
alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2011 um 18:30 Uhr

Zitat von user_deleted:


Und nein, es gibt in die Deutschland summa summarum nichts der Verschwendungssucht, Ineffizienz und Korruption des griechischen Staatsapparates Vergleichbares. Gerade in Deutschland nicht, um genau zu sein.

Du bist wohl auf einem Auge blind.
Lies mal das Schwarzbuch

Zitat:

„Die Verschwendung von Steuergeld gehört zu den Schwächen unseres politischen Systems und muss deshalb konsequent bekämpft und hart bestraft werden. Trotz einer nachweislich präventiven Wirkung des Schwarzbuchs reicht es nicht aus, über die Verschwendung von Steuergeld zu berichten. Um die Steuerzahler vor dem sorglosen Umgang mit Steuergeld zu schützen, ist die Einführung eines Amtsanklägers zwingend notwendig!“

sagte der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Dr. Karl Heinz Däke.
Soviel zur effizienz.

Deutschland ist nicht so von Korruption durchdrungen wie Griechenland, aber die Fälle der letzten Zeit reichen durchaus. Korruption fordert kaum Steuergeld, belastet aber Beitragszahler und Kunden der Konzerne (Krankenkassen, DB etc.)
Sind wir wirklich besser als Griechenland?
Sind griechische Schulden schlecht, unsere aber gut?

Wir Sind Hier

bockwurst82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2011 um 21:15 Uhr

Zitat von sonne-strahl:



Das mit Quatsch schreiben, und Vorbildung will ich überhört haben.
Ein Tipp von mir, lese nicht immer die Sachen die dir in den Kram passen.
Es gab damals, und gibt immer noch genügend Warner, und leider sind deren Befürchtungen eingetreten.


??? Es ist nunmal totaler Quatsch, dass es bei einer kooperation unmöglich sit, dass beide hiterher besser dran sind.
Und was für eine Vorbildung du hast, ist mir nunmal unbekannt.

Keine Angst, ich lese nicht nur was mir in den Kram passt. Am liebsten les ich dinge, die mir helfen zu verstehen, was mir nicht in den Kram passt.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2011 um 13:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.07.2011 um 13:30 Uhr

Zitat von alien2000:


Deutschland ist nicht so von Korruption durchdrungen wie Griechenland,

That's it. siehe Deutschland und Griechenland im Korruptionsindex. Da reden wir also nicht pber Nuancen, sondern über das Eingemachte.
Außerdem ist die Korruption nur ein Teil des Problems; Ein noch größerer Teil liegt gar nicht im Verborgenen, sondern für jedermann sichtbar im politischen System: Der griechische Staat unterhält eine große Schar gefügiger Anhänger im völligen aufgeblähten Sektor des öffentlichen Dienstes und staatseigener Betriebe, denen er völlig überhöhte Gehälter zahlt.

Edit: 18% des griechischen Sozialprodukts werden vom Tourismus erwirtschaftet, les ich grad. Eine geschenkte Geldquelle, aus der es ohne größere Anstrengungen sprudelt. Und dann das aktuelle Dilemma.. Pardon, aber wie unfähig muss ein Staat sein..

Peggy nix da.

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2011 um 13:08 Uhr

Zitat von bockwurst82:


Es ist nunmal totaler Quatsch, dass es bei einer kooperation unmöglich sit, dass beide hiterher besser dran sind.

Da muss ich dir mal recht geben, gilt sogar für Staaten mit geringer Produktionseffizienz. Guhgl-Tipp für Zweifler: Theorie des komparativen Kostenvorteils. Gehört zu den Basics der VWL, kann man sagen.

Peggy nix da.

bockwurst82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2011 um 13:41 Uhr

Zitat von user_deleted:

Zitat von alien2000:


Deutschland ist nicht so von Korruption durchdrungen wie Griechenland,

That's it. siehe Deutschland und Griechenland im Korruptionsindex. Da reden wir also nicht pber Nuancen, sondern über das Eingemachte.
Außerdem ist die Korruption nur ein Teil des Problems; Ein noch größerer Teil liegt gar nicht im Verborgenen, sondern für jedermann sichtbar im politischen System: Der griechische Staat unterhält eine große Schar gefügiger Anhänger im völligen aufgeblähten Sektor des öffentlichen Dienstes und staatseigener Betriebe, denen er völlig überhöhte Gehälter zahlt.

Edit: 18% des griechischen Sozialprodukts werden vom Tourismus erwirtschaftet, les ich grad. Eine geschenkte Geldquelle, aus der es ohne größere Anstrengungen sprudelt. Und dann das aktuelle Dilemma.. Pardon, aber wie unfähig muss ein Staat sein..


Drum schlag ich mich auch eher auf die Seite derer, die einen Schuldenschnitt fordern. Ich glaube einfach nicht, dass die Griechen diesen Staat je wieder auf Fordermann bringen können.

Ist noch die Frage, ob es stimmt, dass jedes Volk die Regierung hat die ees verdient.

Ich würde ja behaupten, der einfache Grieche kann nunmal nichts für den mist, der da Jahrelang verbockt wurde. Drum kotzt mich acuh das Griechen-Bashing in den Medien an.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2011 um 14:01 Uhr

Zitat von bockwurst82:


Ist noch die Frage, ob es stimmt, dass jedes Volk die Regierung hat die ees verdient.

Ich würde ja behaupten, der einfache Grieche kann nunmal nichts für den mist, der da Jahrelang verbockt wurde. Drum kotzt mich acuh das Griechen-Bashing in den Medien an.


Wie würdest Du vor diesem Hintergrund erklären, dass staatliche Ineffizienz, Korruption, Wohlstand etc. eindeutige geographische Verteilungsmuster aufweisen, sprich im Wesentlichen ein Nord-Süd-Gefälle? Liegt es da nicht nahe, nach Konvergenzen mit bestimmten Mentalitätsmerkmalen und kausalen Abhängigkeiten der beiden Bereiche zu fragen?

Peggy nix da.

bockwurst82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2011 um 14:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.07.2011 um 14:43 Uhr

Zitat von user_deleted:

Zitat von bockwurst82:


Ist noch die Frage, ob es stimmt, dass jedes Volk die Regierung hat die ees verdient.

Ich würde ja behaupten, der einfache Grieche kann nunmal nichts für den mist, der da Jahrelang verbockt wurde. Drum kotzt mich acuh das Griechen-Bashing in den Medien an.


Wie würdest Du vor diesem Hintergrund erklären, dass staatliche Ineffizienz, Korruption, Wohlstand etc. eindeutige geographische Verteilungsmuster aufweisen, sprich im Wesentlichen ein Nord-Süd-Gefälle? Liegt es da nicht nahe, nach Konvergenzen mit bestimmten Mentalitätsmerkmalen und kausalen Abhängigkeiten der beiden Bereiche zu fragen?


Nur weil es nahe liegt muss es noch nicht stimmen. Ich hab mich mit Korruption noch nciht so wahnsinnig beschäftigt, aber soweit ich weiß ist in Deutschland Korruption garnicht so unüblich. Nur eben nicht der berühmte Verkehrspolizist, der für n zwanni beiseite guckt, sondern auf viel höherer ebene. Sog. "Verbrechen ohne Opfer".

Allerdings glaub ich schon acuh, dass das was mit den eingeprägten Verhaltensweisen einer Gesellschaft zu tun hat. Das ändert aber kaum etwas daran, dass der gemeine Grieche eher Opfer als sonstwas ist.

E: Die Korruption allein ist übrigens bei weitem kein Grund für die Lage Griechenlands. Man werfe nur einen blick auf China. Im Korruptionsindex hinter Griechenland, alltägliche, offensichtliche Korruption, die so tief in der Gesellschaft verwurzelt ist, dass sie von sehr vielen nichtmal als Unrecht angesehen wird und Chinas Wirtschaft ist wohl eher das Gegenteil von kurz vor dem Bankrott.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2011 um 15:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.07.2011 um 15:39 Uhr

Zitat von bockwurst82:


E: Die Korruption allein ist übrigens bei weitem kein Grund für die Lage Griechenlands. Man werfe nur einen blick auf China. Im Korruptionsindex hinter Griechenland, alltägliche, offensichtliche Korruption, die so tief in der Gesellschaft verwurzelt ist, dass sie von sehr vielen nichtmal als Unrecht angesehen wird und Chinas Wirtschaft ist wohl eher das Gegenteil von kurz vor dem Bankrott.

Da ist etwas daran. Vergleichen wir beide so lässt sich feststellen: Beide haben eine lange Kulturgeschichte. Es hat sich ein starker Beamtenaparat entwickelt. Da ist Willkür nicht weit. Somit auch die Korruption.
Allgemein läßt sich aber sagen: Der Rechtstaat schützt vor Korruption. Wobei Deutschland noch viel zu verbessern hat. Der Rest sowieso!
Deutsche Firmen nutzen aber die Schwächen anderer wie z. B. der Griechen.
Stichworte: Siemens, Griechenland, OTE

Wir Sind Hier

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2011 um 15:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.07.2011 um 16:09 Uhr

Zitat von bockwurst82:


Drum schlag ich mich auch eher auf die Seite derer, die einen Schuldenschnitt fordern. Ich glaube einfach nicht, dass die Griechen diesen Staat je wieder auf Fordermann bringen können.

Ist noch die Frage, ob es stimmt, dass jedes Volk die Regierung hat die ees verdient.

Ich würde ja behaupten, der einfache Grieche kann nunmal nichts für den mist, der da Jahrelang verbockt wurde. Drum kotzt mich acuh das Griechen-Bashing in den Medien an.

Ich stimme Dir zu. Immer schön auf andere zeigen. Selber ist man aber keinen Deut besser.
Auch mit dem Schuldenschnitt! Europas Politiker tanzen nach dem Diktat der Banken.
Erst mal deren Schäfchen ins trockene bringen. Alle Aktionen bis jetzt sind pure Zeitschinderei. Der Steuerzahler wirds schon richten. Das bringt mich derart auf die Palme! Gewinne einstreichen, aber bei Verlusten die Hosen voll bekommen.
Richten wir den Blick nach Dänemark. Die wagen den harten Schnitt.
Letztendlich wird es doch so kommen!

Wir Sind Hier

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 09:59 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Ich glaube auch gar nicht, dass es um Griechenland geht.

Du hast Recht. Es geht nicht um Griechenland, es geht um den Euro.
Es geht um die Banken und deren Vormachtstellung.

Zitat:

Zitat:

So weist auch die wirtschaftsliberale Neue Züricher Zeitung (NZZ) deutlich darauf hin, dass schlicht Realitäten nicht akzeptiert werden: "In Marktkreisen macht man sich keine Illusionen über den wahren Charakter der Rettungsbemühungen." Denn nur vordergründig gehe es darum, den Staatsbankrott Griechenlands und eine Ansteckung anderer Euro-Länder zu verhindern. Die Zeitung bezieht sich unter anderem auf eine Analyse der US-Bank JP Morgan, wonach die jüngste Entwicklung auf der Fiktion basiere, Griechenland könne seine Schulden zurückzahlen. Die NZZ spricht Klartext: "Die Bemühungen seien vor allem auf einen weiteren Transfer von Geldern europäischer Steuerzahler und des IWF an Banken und auf einen Zeitgewinn ausgerichtet."


Wir Sind Hier

<<< zurück
 
-1- ... -16- -17- -18- -19- -20- ... -32- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -