Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 20:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2010 um 20:14 Uhr
|
|
Zitat von Exzess: Zitat von Roddi: @exzess:
Wer hat denn von Epoche gesprochen?-ich jedenfalls nicht mein Freund  .
Ja deswegen habe ich das Beispiel mal aufgeführt,obwohl ein haufen Nazis von der katholischen Kirche nach 45 nach Südamerika geschleust wurden.
jo is alles bisschen verschwommen der papst hat sich ja auch nicht gegen die kriegsverbrechen ausgesprochen....
aber parteileitbild war eher antireligiös
Deswegen frage ich doch nach diesen Zeiten.Ich habe gefragt ZU WELCHEN ZEITEN EIN KRUZIFIX UNDENKBAR WAR.
Nope es war heidnisch geprägt.
"Nope".
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 20:40 Uhr
|
|
Zitat von -SuperHero-: ich denkce wenn ich in der türkei minister werd oder sowas (keine ahnung wie des da heist )und sag ihr müsst alle eure schleier ausziehen in der schule (nur ein vergleich) wäre da doch ein riesen aufstand !!!!!!
also ich binn auf keinen fall rechts aber so was ist eine riesen schweinerei !!!
Sie hat ja ein Entfernen jeglicher religiöser Symbole gefordert, nicht nur der des Kreuzes. Es ist nur so, dass die Medien bzw. auch einige besonders christlich geprägte Unionsmitglieder sich gleich darauf gestürzt haben.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
schlutz - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 20:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2010 um 20:47 Uhr
|
|
Zitat: Deswegen frage ich doch nach diesen Zeiten.Ich habe gefragt ZU WELCHEN ZEITEN EIN KRUZIFIX UNDENKBAR WAR.
Zu den Zeiten vor der Reformation?
Die Menschen haben sogar Geld gezahlt damit ihnen die Sünden erlassen wurden.
Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 21:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2010 um 21:07 Uhr
|
|
Zitat von schlutz: Zitat: Deswegen frage ich doch nach diesen Zeiten.Ich habe gefragt ZU WELCHEN ZEITEN EIN KRUZIFIX UNDENKBAR WAR.
Zu den Zeiten vor der Reformation?
Die Menschen haben sogar Geld gezahlt damit ihnen die Sünden erlassen wurden.
Zu dieser Zeit hing überall das Kreuz und die Gesellschaft war völlig christlich geprägt.Ja das war auch ein Grund für die Reformation,weil Luther gegen den korrumpierten Klerus vorging.
"Nope".
|
|
Max-93 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
229
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2010 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Max-93: Es kommt nicht drauf an, dass sie Türkin ist, sondern dass sie in einer christlichen Partei ist und DAS Symbol aus den Klassenzimmern verbannen will.
Sie sollte zu einer anderen Partei gehen, denn damit hat sie in der CDU/CSU keine Chance ;)
Ich finde, dass dies ein sehr eigentümliches Licht auf die Union wirft: Immerhin ist die Union stets vorne mit dabei, wenn es darum geht, muslimische Symbole, wie etwa das Kopftuch, aus der Öffentlichkeit weitestgehend zu verbannen. Das man aber am Christentum festhält und Wulff diese Meinung auch noch verteidigt, ist für mich nicht besonders neutral. Zumal das Bundesverfassungsgericht die Meinung Özkan mit ihrer ständigen Rechtsprechung deckt...
Naja wie meinst du 'neutral' ?
Jede Partei braucht eine Meinung. Und die CDU/CSU
stellt nunmal christliche Werte in den Vordergrund.
Und wenn sich Frau Özkan solch einer Partei anschließt, muss sie doch wissen, dass sich ihre Parteigenossen nicht gerade erfreut zeigen, wenn sie das Kruzifix aus der Schule haben will ;)
.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2010 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von Max-93: Naja wie meinst du 'neutral' ?
Jede Partei braucht eine Meinung. Und die CDU/CSU
stellt nunmal christliche Werte in den Vordergrund.
Und wenn sich Frau Özkan solch einer Partei anschließt, muss sie doch wissen, dass sich ihre Parteigenossen nicht gerade erfreut zeigen, wenn sie das Kruzifix aus der Schule haben will ;)
Bestimme Parteiflügel können extremere Meinungen vertreten. Wenn man sich jedoch als Volkspartei darstellt und für das Wohl aller eintritt, muss man auch solche Vorschläge zulassen. Immerhin sind heute nicht mehr so viele Menschen kirchlich eingebunden, wie das noch vor vierzig Jahren der Fall war.
Zumindest die Möglichkeit der Diskussion muss gegeben werden in einer Demokratie. Immerhin darf eine Ministerin doch wohl ihre eigenen Ideen vertreten.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2010 um 16:36 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Max-93: Naja wie meinst du 'neutral' ?
Jede Partei braucht eine Meinung. Und die CDU/CSU
stellt nunmal christliche Werte in den Vordergrund.
Und wenn sich Frau Özkan solch einer Partei anschließt, muss sie doch wissen, dass sich ihre Parteigenossen nicht gerade erfreut zeigen, wenn sie das Kruzifix aus der Schule haben will ;)
Bestimme Parteiflügel können extremere Meinungen vertreten. Wenn man sich jedoch als Volkspartei darstellt und für das Wohl aller eintritt, muss man auch solche Vorschläge zulassen. Immerhin sind heute nicht mehr so viele Menschen kirchlich eingebunden, wie das noch vor vierzig Jahren der Fall war.
Zumindest die Möglichkeit der Diskussion muss gegeben werden in einer Demokratie. Immerhin darf eine Ministerin doch wohl ihre eigenen Ideen vertreten.
Selbstverständlich darf eine Ministerin ihre eigenen Ideen vertreten. Nur darf sie nachher nicht den Anspruch erheben, von allen (einschließlich der eigenen Partei) ernst genommen zu werden. Man stelle sich vor die Gaullisten in Frankreich stellten die atomare Rüstung infrage?
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
earl92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2010 um 19:07 Uhr
|
|
Özkan wurde doch nur von der CDU aufgestellt um auch die Migranten als Wähler anzusprechen. Denn wieso sollte man sonst eine solch eher unerfahrene und unbekannte Persönlichkeit zur Ministerin küren.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2010 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von earl92: Özkan wurde doch nur von der CDU aufgestellt um auch die Migranten als Wähler anzusprechen. Denn wieso sollte man sonst eine solch eher unerfahrene und unbekannte Persönlichkeit zur Ministerin küren.
Angeblich ist sie dafür qualifiziert.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
earl92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2010 um 19:11 Uhr
|
|
Angeblich, die Politiker können einem viel erzählen. Aber ich würde gern mal wissen wer in Niedersachsen davor etwas von Frau Özkan wusste.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2010 um 19:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2010 um 19:26 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von earl92: Özkan wurde doch nur von der CDU aufgestellt um auch die Migranten als Wähler anzusprechen. Denn wieso sollte man sonst eine solch eher unerfahrene und unbekannte Persönlichkeit zur Ministerin küren.
Angeblich ist sie dafür qualifiziert.
Sie saß bereits im Jahr 2008 in der Hamburger Bürgerschaft, hat also jetzt das Land gewechselt. Kann den wikipedia-Eintrag zu ihr wirklich empfehlen, bietet einen netten Überlick.
Zur Qualifikation: Was qualifiziert denn eine Frau oder einen Mann für das Amt des Ministers/der Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration
Bei Frau Schröder (ehemals Köhler) hieß es, man sollte zumindest Kinder haben. Auf der änderebene kommt nun noch die Gesundheitspolitik und die Integration dazu. Kann man für ein so interdisziplinäres Fach überhaupt qualifiziert sein? Ich denke, es kann lediglich von Vorteil sein, wenn man sich schnell in komplexe Sachlagen einarbeiten kann. Das trifft bei ihr als Juristin wohl zu.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2010 um 19:36 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Zur Qualifikation: Was qualifiziert denn eine Frau oder einen Mann für das Amt des Ministers/der Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration
Bei Frau Schröder (ehemals Köhler) hieß es, man sollte zumindest Kinder haben. Auf der änderebene kommt nun noch die Gesundheitspolitik und die Integration dazu. Kann man für ein so interdisziplinäres Fach überhaupt qualifiziert sein? Ich denke, es kann lediglich von Vorteil sein, wenn man sich schnell in komplexe Sachlagen einarbeiten kann. Das trifft bei ihr als Juristin wohl zu.
Ich habe keinerlei Einblick in die Fähigkeiten dieser Frau, habe heute nur einen Artikel gelesen indem der Grund Qualifikation und ihre Religion als Grund für ihre Ernennung genannt wird.
Ich wollte dies nur einwerfen, möchte aber nicht werten, dass kann ich wohl nicht.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2010 um 20:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2010 um 20:39 Uhr
|
|
Zitat von -SuperHero-: ich denkce wenn ich in der türkei minister werd oder sowas (keine ahnung wie des da heist )und sag ihr müsst alle eure schleier ausziehen in der schule (nur ein vergleich) wäre da doch ein riesen aufstand !!!!!!
also ich binn auf keinen fall rechts aber so was ist eine riesen schweinerei !!!
Wenn du dich in der Türkei aufstellst als Minister und sowas forderst, machst du dich lächerlich. Denn dort SIND Kopftücher/Schleier in öffentlichen Gebäuden verboten. Wenn du dort an einer Staatlichen Universität bist, musst du am Eingang dein Kopftuch abnehmen/abgeben wenn du rein willst.
Zitat von Max-93:
Naja wie meinst du 'neutral' ?
Jede Partei braucht eine Meinung. Und die CDU/CSU
stellt nunmal christliche Werte in den Vordergrund.
Und wenn sich Frau Özkan solch einer Partei anschließt, muss sie doch wissen, dass sich ihre Parteigenossen nicht gerade erfreut zeigen, wenn sie das Kruzifix aus der Schule haben will ;)
Die CDU hat sich genauso an die Trennung von Kirche und Staat zu halten wie alle anderen Parteien, so aufgeweicht diese auch sein mag. Das man Religiöse Symbole aus Schulen/öffentlichen Gebäuden fern hält, halte ich für eine durchaus berechtigte Forderung. Wer seine religiösen Symbole überall haben will, soll sie sich als Kette um den Hals hängen. Zudem ist es in den meisten Schulen die ich gesehen habe, ohnehin normal. An keiner Schule ist mir bisher ein Kreuz begegnet, außer auf Bibeln im Religionsunterricht (was allerdings auch ein Punkt wäre, aber der Reliunterricht ist ja ein anderes Thema :) )
Private kirchliche Schulen wären von so etwas natürlich ausgenommen, wer also darauf besteht, dass sein Kind ein Kreuz sehen kann in der Schule, das er nicht selbst mitbringt, kann das ja als Alternative wählen :P
Ein "keine Kreuze in der Schule" (oder eben viel mehr "keine Religiösen Symbole in der Schule") hat nichts mit Christen/Westenfeindlichkeit zu tun, sondern viel mehr mit den Grundprinzipien des Staates. Aber es lässt sich viel besser vermarkten als ersteres!
Zur Qualifikation:
Sie kann unmöglich weniger qualifiziert sein als unsere Bundesminister die munter die Ministerien untereinander wechseln ;)
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Texhex - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2002
3022
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2010 um 09:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2010 um 09:52 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: das man Religiöse Symbole aus Schulen/öffentlichen Gebäuden fern hält, halte ich für eine durchaus berechtigte Forderung.
Deutschland war schon immer ein christlich geprägtes Land und wird es auch bleiben. Die Kreuze gab es schon immer in unseren Klassenzimmern und so soll es auch bleiben. Wenn einige Moslems damit ein Problem haben, ist das ihr Problem.
Wie heisst das so schön: Ich muss ich hier nicht mit alten Traditionen brechen. So einfach ist das!
like no other
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2010 um 12:24 Uhr
|
|
Zitat von Texhex: Deutschland war schon immer ein christlich geprägtes Land und wird es auch bleiben. Die Kreuze gab es schon immer in unseren Klassenzimmern und so soll es auch bleiben. Wenn einige Moslems damit ein Problem haben, ist das ihr Problem.
Wie heisst das so schön: Ich muss ich hier nicht mit alten Traditionen brechen. So einfach ist das!
Den Einwurf kann man bringen, das ist völlig legitim. Nur sollten wir uns dann überlegen, ob wir gegen muslimische Gottesstaaten wettern dürfen, wenn wir selbst keine klare Trennung von Religion und Kirche haben.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|