Nike00 - 26
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2010
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 11:24 Uhr
|
|
Das Problem bei dieser Diskussion ist nicht einmal großartig das sie Muslimin ist oder das sie alles weg haben will. Sondern das C in dem Parteiname
Bevor man in eine Partei eintritt egal welche sollte man sich mit dieser auseinandersetzen und schauen, ob es genug parallelen aufweist.
Ist ja logisch, dass die Partei die seit Jahren dieses Ziel verfolgt nicht erfreut ist. Und ist auch logisch dass man sich nun distanziert, denn es geht nun auch um Wählerstimmen.
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 11:32 Uhr
|
|
Zitat von Nike00: Das Problem bei dieser Diskussion ist nicht einmal großartig das sie Muslimin ist oder das sie alles weg haben will. Sondern das C in dem Parteiname
Bevor man in eine Partei eintritt egal welche sollte man sich mit dieser auseinandersetzen und schauen, ob es genug parallelen aufweist.
Ist ja logisch, dass die Partei die seit Jahren dieses Ziel verfolgt nicht erfreut ist. Und ist auch logisch dass man sich nun distanziert, denn es geht nun auch um Wählerstimmen.
Die C- Parteien sind auch nicht christlicher als irgendeine andere. Sie sind schlicht weg konservativ und das zieht eben auch nicht-Christen an.
Dass es aber schon zu progressiv ist, sich an geltende Rechtssprechung zu halten, ist schon erschreckend...immerhin ist bei den Nordlichtern der C-Parteien ja auch das Adjektiv "demokratisch" im Namen enthalten...
Küsst die Faschisten!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 11:49 Uhr
|
|
Zitat von la-insania: Ich glaube es macht einfach einen riesen Unterschied, dass es eine nicht-deutsche gesagt hat. Hätte ein deutscher Politiker so etwas gefordert, wäre es noch lang kein so großes Diskussionsthema. Aber da es eine Türkin war, ist der Schrei wieder ganz groß. Jetzt läuft das alles nach dem Motto: "Türkin ist Ministerin und will Deutschland türkengerechter machen, indem sie den Türken den Anblick von Kreuzen ersparen will".
Trifft den nagel auf den Kopf. Ist klar dass dann der deutsche Michel völlig vergisst dass die Dame auch gegen Symbole anderer Religionen ist.
Jedenfalls ist es ein heikles Thema: Was soll /darf / kann unterrichtet wird? Ist es gänzlich schlecht primär christlich zu lehren? Sind damit christliche Kinder im Vorteil? Soll man Religion streichen und im Fach Philosophie auf die Weltreligionen zu gleichen Teilen eingehen?
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 12:03 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von la-insania: Ich glaube es macht einfach einen riesen Unterschied, dass es eine nicht-deutsche gesagt hat. Hätte ein deutscher Politiker so etwas gefordert, wäre es noch lang kein so großes Diskussionsthema. Aber da es eine Türkin war, ist der Schrei wieder ganz groß. Jetzt läuft das alles nach dem Motto: "Türkin ist Ministerin und will Deutschland türkengerechter machen, indem sie den Türken den Anblick von Kreuzen ersparen will".
Trifft den nagel auf den Kopf. Ist klar dass dann der deutsche Michel völlig vergisst dass die Dame auch gegen Symbole anderer Religionen ist.
Jedenfalls ist es ein heikles Thema: Was soll /darf / kann unterrichtet wird? Ist es gänzlich schlecht primär christlich zu lehren? Sind damit christliche Kinder im Vorteil? Soll man Religion streichen und im Fach Philosophie auf die Weltreligionen zu gleichen Teilen eingehen?
Aufgrund genau dieser Problematik gab es bei uns an der Berufsschule zuletzt keinen Religionsunterricht mehr, sondern Ethik für alle und basta. Fand ich die vernünftigste Lösung...
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 12:09 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von Biebe_666: Zitat von la-insania: Ich glaube es macht einfach einen riesen Unterschied, dass es eine nicht-deutsche gesagt hat. Hätte ein deutscher Politiker so etwas gefordert, wäre es noch lang kein so großes Diskussionsthema. Aber da es eine Türkin war, ist der Schrei wieder ganz groß. Jetzt läuft das alles nach dem Motto: "Türkin ist Ministerin und will Deutschland türkengerechter machen, indem sie den Türken den Anblick von Kreuzen ersparen will".
Trifft den nagel auf den Kopf. Ist klar dass dann der deutsche Michel völlig vergisst dass die Dame auch gegen Symbole anderer Religionen ist.
Jedenfalls ist es ein heikles Thema: Was soll /darf / kann unterrichtet wird? Ist es gänzlich schlecht primär christlich zu lehren? Sind damit christliche Kinder im Vorteil? Soll man Religion streichen und im Fach Philosophie auf die Weltreligionen zu gleichen Teilen eingehen?
Aufgrund genau dieser Problematik gab es bei uns an der Berufsschule zuletzt keinen Religionsunterricht mehr, sondern Ethik für alle und basta. Fand ich die vernünftigste Lösung...
Das sollte Schule machen...
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 14:54 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von MackieMesser:
Das mag sein.
Aber ohne das Thema selber zu diskutieren:
Es ist für mich nicht verständlich, wie man sich mit solchen Kommentaren im Focus ins Abseits stellt. Die sollte als Politikerin doch wissen, dass die politische Konkurrenz im Nacken immer die Messer wetzt?
Warum also?
Ich bin froh über jede konservative Politikerin die sich selbst zerschlägt. ;)
Das zeigt Demokratieverständnis.
|
|
Schlachti - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
833
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 16:12 Uhr
|
|
Mittlerweile hat sie ja wieder zurückgerudert. Wie schnell das bei verbalem Beschuss von allen Seiten geht, ist doch immer wieder interessant.
Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles
|
|
trance_acid
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
335
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 18:44 Uhr
|
|
richtig - Kreuz abhängen, aber dann auch:
- kein Schächten im Namen des Islams in Deutschland
- keine Gebetsräume für Muslime an Schulen, Krankenhäuser,...etc.
- kein Verlassen des Arbeitsplatzes um zu beten
- keine Rücksicht in Kantinen hinsichtlich des Glaubens
- keine Burka/Hijab/Tschador
- keine Quotenregelung hinsichtlich Arbeitsplatzvergabe
- Einstellung der Einstellung türkischer Beamter
- keine Ausnahmegenehmigungen hinsichtlich Bewerber mit orientalischem Migrationshintergrund für Feuerwehr/Polizei,...etc.
- kein Frauenschwimmen in öffentlichen Schwimmbädern für islamische Frauen
- etc.
"ich fühl mich so benachteiligt, in meiner Religion: der Maya-Kultur, hinsichtlich der Menschenopfer..."
immer die Extrawürste, welche unsere islamischen Mitbürger wollen.
www.PI-news.net - News gegen den Mainstream !
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2010 um 19:15 Uhr
|
|
Polemiker.
Zitat von trance_acid:
immer die Extrawürste, welche unsere islamischen Mitbürger wollen.
Unverschämt, nicht? Man sollte diese Religionsfreiheit aber auch wirklich streichen. Wie kommen die nur auf die Idee ihren Glauben leben zu wollen? Alles irrationaler Unsinn. Darwin sei gepriesen, dass wir Richter wie dich haben, die wissen was gut für das Individuum ist. Nieder mit dem Islam und es erhebe sich die Diktatur der Vernunft (die selbstverständlich du auslegst).
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:19 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: "Aygül Özkan ist gegen das Kruzifix an staatlichen Schulen - Parteifreunde laufen deshalb Sturm gegen die künftige niedersächsische Ministerin. Die Muslimin solle sich überlegen, ob sie in der richtigen Partei sei. Auch Niedersachsens Ministerpräsident Wulff distanziert sich von seinem Shooting-Star."
hier der dazugehörige Artikel: Spiegel Online
Neben dem Kruzifix will sie aber auch jegliche anderen religiösen Zeichen aus den Schulen verbannen (was in der Debatte heute unterging)
Was meint ihr dazu?
Ist die Ministerin modern und neutraler als so mancher deutsche Politiker?
Darf eine Muslimin womöglich gar keine solchen Forderungen stellen?
Ich bin vollkommen ihrer Meinung.
Wie in einem anderen Thread in diesem Forum bereits diskutiert wurde, würde ich noch einen Schritt weiter gehen und Religionsunterricht an staatlichen Schulen verbieten.
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|
Exzess - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
321
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:23 Uhr
|
|
Zitat von Peter_Parker: Zitat von Cymru: "Aygül Özkan ist gegen das Kruzifix an staatlichen Schulen - Parteifreunde laufen deshalb Sturm gegen die künftige niedersächsische Ministerin. Die Muslimin solle sich überlegen, ob sie in der richtigen Partei sei. Auch Niedersachsens Ministerpräsident Wulff distanziert sich von seinem Shooting-Star."
hier der dazugehörige Artikel: Spiegel Online
Neben dem Kruzifix will sie aber auch jegliche anderen religiösen Zeichen aus den Schulen verbannen (was in der Debatte heute unterging)
Was meint ihr dazu?
Ist die Ministerin modern und neutraler als so mancher deutsche Politiker?
Darf eine Muslimin womöglich gar keine solchen Forderungen stellen?
Ich bin vollkommen ihrer Meinung.
Wie in einem anderen Thread in diesem Forum bereits diskutiert wurde, würde ich noch einen Schritt weiter gehen und Religionsunterricht an staatlichen Schulen verbieten.
da religions unterricht ein sozialkriitsches fach sein sollte find ich es notwendig da man etwas übers leben lernt
und wer meint er hat keine lust darauf kann ja in ethik gehen
darüberhinaus finde ich den streit lächerlich da es wohl genug echte probleme gibt als immer dieses religionsgeweine
/sofar
|
|
-SuperHero-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:26 Uhr
|
|
ich denkce wenn ich in der türkei minister werd oder sowas (keine ahnung wie des da heist )und sag ihr müsst alle eure schleier ausziehen in der schule (nur ein vergleich) wäre da doch ein riesen aufstand !!!!!!
also ich binn auf keinen fall rechts aber so was ist eine riesen schweinerei !!!
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2010 um 19:28 Uhr
|
|
Zitat von -SuperHero-: ich denkce wenn ich in der türkei minister werd oder sowas (keine ahnung wie des da heist )und sag ihr müsst alle eure schleier ausziehen in der schule (nur ein vergleich) wäre da doch ein riesen aufstand !!!!!!
Es ist Schülerinnen in der Türkei auch nicht erlaubt ein Kopftuch in der Schule zu tragen. Was für mich zwar unsinnig ist..
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Exzess - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
321
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:32 Uhr
|
|
es geht jedoch nicht um die turkei oder polen ..
sondern um deutschland
meiner meiung nach hat sie zum teil recht da das kreuzsymbol viel unrühmliche geschichte mit sich zieht und da deutschland ein immigrationsstaat ist.
" gott sei dank " gibt es bei uns die religionsfreiheit
was auch impliziert anderen nicht unsere religion aufzuzwängen.
lösung1: kreuz weg
lösung2: gebetsteppich (nur bsp) danneben
DIE LÖSUNG: unsere politiker kümmern sich um richtige probleme und lassen diesen kindergarten weg...
/sofar
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:33 Uhr
|
|
Zitat von Exzess: da religions unterricht ein sozialkriitsches fach sein sollte find ich es notwendig da man etwas übers leben lernt
und wer meint er hat keine lust darauf kann ja in ethik gehen
darüberhinaus finde ich den streit lächerlich da es wohl genug echte probleme gibt als immer dieses religionsgeweine
Ethik ist ein sozialkritisches Fach. Religionsunterricht, egal welcher Ausrichtung, ist IMHO eine einseitige Beeinflussung die gegen die Religionsfreiheit verstösst.
Es kann nicht sein, dass der Staat per default Religion in den Schulen vorsieht und der einzelne aktiv werden muss, um diesen zu umgehen.
Wenn überhaupt dann müsste es anders herum sein, dass interessierte Schüler auf eigene Initiative einen religiösen Unterricht, egal welcher Ausrichtung, als freiwilliges Wahlfach belegen können.
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|