ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:36 Uhr
|
|
Zitat von Peter_Parker:
Ethik ist ein sozialkritisches Fach. Religionsunterricht, egal welcher Ausrichtung, ist IMHO eine einseitige Beeinflussung die gegen die Religionsfreiheit verstösst.
Natürlich. Zwangsläufig. Lehrer sind Marionetten und wollen die Geister der Kinder fassen. Außer der Lehrer unterrichtet Ethik. Dann ist er sozialkritisch.
Zitat von Peter_Parker:
Es kann nicht sein, dass der Staat per default Religion in den Schulen vorsieht und der einzelne aktiv werden muss, um diesen zu umgehen.
Wenn überhaupt dann müsste es anders herum sein, dass interessierte Schüler auf eigene Initiative einen religiösen Unterricht, egal welcher Ausrichtung, als freiwilliges Wahlfach belegen können
Zumindest in der Form. Zustimmung.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Exzess - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
321
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:37 Uhr
|
|
Zitat von Peter_Parker: Zitat von Exzess: da religions unterricht ein sozialkriitsches fach sein sollte find ich es notwendig da man etwas übers leben lernt
und wer meint er hat keine lust darauf kann ja in ethik gehen
darüberhinaus finde ich den streit lächerlich da es wohl genug echte probleme gibt als immer dieses religionsgeweine
Ethik ist ein sozialkritisches Fach. Religionsunterricht, egal welcher Ausrichtung, ist IMHO eine einseitige Beeinflussung die gegen die Religionsfreiheit verstösst.
Es kann nicht sein, dass der Staat per default Religion in den Schulen vorsieht und der einzelne aktiv werden muss, um diesen zu umgehen.
Wenn überhaupt dann müsste es anders herum sein, dass interessierte Schüler auf eigene Initiative einen religiösen Unterricht, egal welcher Ausrichtung, als freiwilliges Wahlfach belegen können.
es ist momentan so das bei der einschulung, einem schulwechsel nachgefragt wird in welches dieser fächer man gehen will. daher ist die initative so oder so gleich und niemandem wird religion aufgezwungen..
viele religions lehrer verwenden ihren unterricht zur thmatisierung und zur diskussion über aktuelle sozialeprobleme...
nicht jeder religionslehrer versucht einem seine "kirchenpropaganda" einzuimpfen
/sofar
|
|
DerRedl - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
514
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat von Exzess:
nicht jeder religionslehrer versucht einem seine "kirchenpropaganda" einzuimpfen
erst ab der oberstufe.
Es sind die Erbsen. Und zwar nur die Erbsen. //Woyzeck.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:52 Uhr
|
|
Wenn Staat und Kirche hier in Deutschland getrennt sein sollen,was sucht dann überhaupt ein religiöses Symbol an einer staatlichen Schule?
"Nope".
|
|
schlutz - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:56 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Wenn Staat und Kirche hier in Deutschland getrennt sein sollen,was sucht dann überhaupt ein religiöses Symbol an einer staatlichen Schule?
Selbst in der Zeitung stand heute etwas von "Jahrhunderte alte Tradition" ^^
Ich habe auch noch einmal nachgedacht und musste bemerken, dass es ja auch etwas mit Respekt vor der Religion zu tun hat, als einzige einer Partei dies umkrempeln zu wollen.
Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!
|
|
Exzess - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
321
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:57 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Wenn Staat und Kirche hier in Deutschland getrennt sein sollen,was sucht dann überhaupt ein religiöses Symbol an einer staatlichen Schule?
ist halt Tradition aus zeiten in dennen religion zum täglichen leben gehört hat.
es gab zeiten da war es undenkbar ein kreuz im haus hengen zu haben...
/sofar
|
|
Sir-Jack - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 20:00 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von WritersPawn: Mich würds interessieren wies an vergleichbaren Schulen in der Türkei aussieht.
Wieso? Allgemeines Interesse oder unsinnige Vergleiche? Wenn es dich ehrlich nur interessiert, dann will ich nichts gesagt haben.
meines wissens nach herscht an türkischen schulen kopftuchverbot.
Ironie drückt spöttisch das Gegenteil dessen aus, was gemeint ist.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 20:01 Uhr
|
|
Zitat von schlutz: Zitat von Roddi: Wenn Staat und Kirche hier in Deutschland getrennt sein sollen,was sucht dann überhaupt ein religiöses Symbol an einer staatlichen Schule?
Selbst in der Zeitung stand heute etwas von "Jahrhunderte alte Tradition" ^^
Ich habe auch noch einmal nachgedacht und musste bemerken, dass es ja auch etwas mit Respekt vor der Religion zu tun hat, als einzige einer Partei dies umkrempeln zu wollen.
Man sollte Traditionen aber nicht wahren,wenn sie der Verfassung widersprechen.
Gut wenn es allgemein um Respekt vor Religionen gehen sollte,müsste man jedes religiöse Zeichen an staatlichen Schulen erlauben.
"Nope".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 20:02 Uhr
|
|
Zitat von Exzess: Zitat von Roddi: Wenn Staat und Kirche hier in Deutschland getrennt sein sollen,was sucht dann überhaupt ein religiöses Symbol an einer staatlichen Schule?
ist halt Tradition aus zeiten in dennen religion zum täglichen leben gehört hat.
es gab zeiten da war es undenkbar ein kreuz im haus hengen zu haben...
Welche Zeiten denn?Das dritte Reich,die DDR?
"Nope".
|
|
Exzess - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
321
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von Exzess: Zitat von Roddi: Wenn Staat und Kirche hier in Deutschland getrennt sein sollen,was sucht dann überhaupt ein religiöses Symbol an einer staatlichen Schule?
ist halt Tradition aus zeiten in dennen religion zum täglichen leben gehört hat.
es gab zeiten da war es undenkbar ein kreuz im haus hengen zu haben...
Welche Zeiten denn?Das dritte Reich,die DDR?
die DDR war wohl keine zeitepoche mein freund 
ich würde sagen in der nachkriegszeit also mit unter was du DDR nennst.
btw im dritten reich war religion nicht so der burner die nationalsozialisten waren keine religiösen menschen
/sofar
|
|
schlutz - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von Exzess: Zitat von Roddi: Wenn Staat und Kirche hier in Deutschland getrennt sein sollen,was sucht dann überhaupt ein religiöses Symbol an einer staatlichen Schule?
ist halt Tradition aus zeiten in dennen religion zum täglichen leben gehört hat.
es gab zeiten da war es undenkbar ein kreuz im haus hengen zu haben...
Welche Zeiten denn?Das dritte Reich,die DDR?
um 1892
Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!
|
|
Roll_it - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2010
424
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 20:07 Uhr
|
|
doch waren sie ;)
nur eben keine chrisen sondern gute alte heiden :p
hitler wollte es ja so machen wie früher
runenschrifft
die alten götter
....
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 20:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2010 um 20:11 Uhr
|
|
@exzess:
Wer hat denn von Epoche gesprochen?-ich jedenfalls nicht mein Freund .
Ja deswegen habe ich das Beispiel mal aufgeführt,obwohl ein haufen Nazis von der katholischen Kirche nach 45 nach Südamerika geschleust wurden.
Aber ich glaube du hast das aus dem Zusammenhang gerissen ich habe gefragt zu welchen Zeiten denn ein Kreuz an Schulen undenkbar gewesen waren.
"Nope".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 20:09 Uhr
|
|
@schlutz:
Aha und wenn es selbst so gewesen wäre warum hält man sich in diesem bezug nicht an die Verfassung?
"Nope".
|
|
Exzess - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
321
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 20:11 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: @exzess:
Wer hat denn von Epoche gesprochen?-ich jedenfalls nicht mein Freund  .
Ja deswegen habe ich das Beispiel mal aufgeführt,obwohl ein haufen Nazis von der katholischen Kirche nach 45 nach Südamerika geschleust wurden.
jo is alles bisschen verschwommen der papst hat sich ja auch nicht gegen die kriegsverbrechen ausgesprochen....
aber parteileitbild war eher antireligiös
/sofar
|
|