Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Özkan: Kruzifix-Streit

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -25- vorwärts >>>  
SanzuNoKawa - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
295 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2010 um 00:20 Uhr

Hmm ... Gibt es nicht schon in der Schweiz ein allgemeines Kreuzverbot?
(= Verbot sämtlicher religiöser Hinweise in öffentlichen Einrichtungen)

Wenn ich hier vergeliche mit der Türkei lese, dann wird mit schwindlig.
Wie um alles in der Welt will man in diesem Zusammenhang sinnvoll Deutschland mit der Türkei vergleichen?

In der Türkei ist eine Religion maßgebend, und in Deuschland?
wir haben zwar großräumig sogenannte Chrsiten, aber haben wir mittlerweile nicht auch fast alle auf dem Planten befindlichen "ernstzunehmenden" Religionen?

Auch wenn sich der muslimische Gkaube am meisten durchsetzt, aber es ist nunmal Fakt, dass wir ein Vielvölkerstaat sind mit Multikultur und dem ganzen Unfug.
Wenn die Dame fordert, dass das Kruzifix verschwinden soll, dann soll auch alles verschwinden, das ist die beste Lösung, dann verschwindet genauso das Kopftuch, der heilige Dönerspieß und es werden wieder Schweine und Kühr sogar Hunde an den Schule gegessen.

Wir Deutschen sind mittlerweile gezwungen alles Ausländische in unser Land zu lassen, und müssen dafür sorgen, dass unsere nächste Generationen für uns fremde sprachen lernen, dass sie sich in ihrem eimatland überhaupt verständigen können, aber wir müssen eben quch dafür sorgen, dass Deutschland irgendwo noch nen deutschen Charakter hat, und den hat es nicht mehr, wenn wir von Moscheen nur so überquellen ...

Ween Religionsverbot, dann sömtlicher Verbot.

ABER

Die Frau ht sich auch in den Finger geschnitten, wenn wir mla unser GG im Bezug auf Religionsfreiheit betrachten

alle betteln um freiheit in allen dingen ... keiner bittet um sinnfreiheit im forum oO

dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 00:59 Uhr

Zitat von SanzuNoKawa:


Die Frau ht sich auch in den Finger geschnitten, wenn wir mla unser GG im Bezug auf Religionsfreiheit betrachten


ja aber dann dürfte jeder der Schüler sein eigenes Zeichen anbringen oder tragen. Und jeder weiß dass dann jeder depp seine eigene Religion gründet nur damit er als Zeichen seiner Religiosität das iPhone auch im Unterricht nutzen kann.

gleiche rechte für alle.
ODER die schule muss wenn sie auch kreuze aufhängt auch jedem der nciht christlich ist sein Zeichen von ihren mitteln finanzieren und aufhängen.

auch wenn sie es inzwischen zurückgezogen hat finde ich ihren Vorstoß gut.

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

Fallen - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
954 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 01:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2010 um 01:27 Uhr

Zitat von Jemo:

naja ich finds gut, jede art von religiösen symbolen und gebräuchen aus den schulen zu entfernen, da ich religionen allgemein als sinnlos sehe ^^ naja wenn jemand seinen glauben ausleben will kann er das ja gerne daheim und in seiner dafür zuständigen kirche, synagoge, moschee, tempel whatever machen aber in der schule sollte man lernen ^^


Dann schaffen wir bitte auch Weihnachts- und Osterferien ab. Und Schulgottesdienste. Und Religionsunterricht.
Ferien sind eh blöd, die braucht niemand, das Schülerpack soll lieber zur Schule gehen und lernen.
Und Religionsunterricht ist ebenso blöd, da lernt man nämlich, wie man mit Glauben umgehen muss, wie man andere Glaubensrichtungen auslegt, worauf jene aufgebaut sind und man lernt, dass Fundamentalismus blöd ist. Auch keine gute Sache, wa?
Und Schulgottesdienste? Ein Zusammenkommen von Schülern unterschiedlichster Herkunft und unterschiedlichstem Glauben, die gemeinsam miteinander in einem Raum sitzen können, ohne sich aufgrund ihres Gottes die Köpfe einzuschlagen? - das find ich ehrlich gesagt auch nicht so gut.
Ja, ich halte es für sinnvoll, jegliche Art von religiösen Gebräuchen aus Schulen zu entfernen. o0

- Nicht alles, was mit Religion zu tun hat, ist sinnfrei.. Auch wenn es manche gerne so hätten.

Let's burn down something beautiful.

la-insania - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
490 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 01:27 Uhr

Ich glaube es macht einfach einen riesen Unterschied, dass es eine nicht-deutsche gesagt hat. Hätte ein deutscher Politiker so etwas gefordert, wäre es noch lang kein so großes Diskussionsthema. Aber da es eine Türkin war, ist der Schrei wieder ganz groß. Jetzt läuft das alles nach dem Motto: "Türkin ist Ministerin und will Deutschland türkengerechter machen, indem sie den Türken den Anblick von Kreuzen ersparen will". Bei einem Deutschen wäre das alles ganz anders, da hätte man sich wahrscheinlich normal drüber den Kopf zerbrochen ob sowas sinnvoll ist oder nicht. In diesem Fall aber heißts sofort "Nein, um Gottes Willen, was ist in die denn gefahren?"

Jedoch muss ich sagen, auch ich fand die Forderung absurd (genau wie die Forderung nach türkischen Gymnasien). Wir leben in Deutschland und Leute von Außerhalb haben das zu tolerieren. Kein Mensch fühlt sich gekränkt dadurch, dass Kreuze herumhängen. Außerhalb der Schule kann man dem auch nicht entgehen wenn man an Straßenkreuzen, Kirchen oder Friedhöfen vorbei läuft.
Snubnose - 34
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1623 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 01:33 Uhr

was sucht ne muslimische Frau in einer CHRISTLICHEN partei,...und dann will se auch noch christliche Symbole verbannen! -.-"

...Dein Gesicht & mein Arsch, könnten gute Freunde sein.

da_rabbrdack
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
2823 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 01:36 Uhr

Zitat von Snubnose:

was sucht ne muslimische Frau in einer CHRISTLICHEN partei,...und dann will se auch noch christliche Symbole verbannen! -.-"

Irgendwie ist das echt wie ein "Schuss ins eigene Knie" wenn man das aus diesem Sichtwinkel betrachtet ^^

Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!

dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 04:03 Uhr

Zitat von Fallen:

Zitat von Jemo:

naja ich finds gut, jede art von religiösen symbolen und gebräuchen aus den schulen zu entfernen, da ich religionen allgemein als sinnlos sehe ^^ naja wenn jemand seinen glauben ausleben will kann er das ja gerne daheim und in seiner dafür zuständigen kirche, synagoge, moschee, tempel whatever machen aber in der schule sollte man lernen ^^


Dann schaffen wir bitte auch Weihnachts- und Osterferien ab. Und Schulgottesdienste. Und Religionsunterricht.
Ferien sind eh blöd, die braucht niemand, das Schülerpack soll lieber zur Schule gehen und lernen.
Und Religionsunterricht ist ebenso blöd, da lernt man nämlich, wie man mit Glauben umgehen muss, wie man andere Glaubensrichtungen auslegt, worauf jene aufgebaut sind und man lernt, dass Fundamentalismus blöd ist. Auch keine gute Sache, wa?
Und Schulgottesdienste? Ein Zusammenkommen von Schülern unterschiedlichster Herkunft und unterschiedlichstem Glauben, die gemeinsam miteinander in einem Raum sitzen können, ohne sich aufgrund ihres Gottes die Köpfe einzuschlagen? - das find ich ehrlich gesagt auch nicht so gut.
Ja, ich halte es für sinnvoll, jegliche Art von religiösen Gebräuchen aus Schulen zu entfernen. o0

- Nicht alles, was mit Religion zu tun hat, ist sinnfrei.. Auch wenn es manche gerne so hätten.


die Ferien Termine sind zwar zum großen teil an christlichen Feiertagen gelegen aber trotzdem sollte man zwischen einem dezidiert christlichem Zeichen und der religion an sich unterscheiden.
(meinen) Reliunterricht in der schule finde ich wirklich Schrott(bis auf dieses Jahr).
aber das hat mit der Kirche bzw. mit dem glauben an sich zu tun.

Ethik kann man auch im gleichnamigen Unterricht erlernen.
dazu muss man nicht in "RelEv" oder "RelRKath" gehen.
Wer sich für andere Religionen interessiert oder wer Verständnis gegenüber einer bestimmten Religion "lernen" soll, dafür ist Religionsunterricht nicht von Nöten.
Dagegen würde ich einen Neutraleren Unterricht der Religionen allgemein als Thema hat sehr begrüßen.
Das mit den Schulgottesdiensten ist ja freiwillig. wer hin will kann gerne hin gehen wer ausschlafen will darf das machen. wobei ich an unserer schule noch keine Glaubenskriege erlebt habe also mit "köpfe einschlagen" ist auch so nichts obwohl kaum jemand in den Gottesdienst geht.
Ich als jemand der Kirche miterlebt hat und sich entschieden hat dass wissen besser als nur glauben bin gegen alles was mit Pflicht und Religion in der Schule oder im sonstigen öffentlichen Leben zu tun hat. von mir aus kann jeder glauben was er/sie will, solange ich dadurch keine Nachteile hab oder sonntags Leute klingeln die wollen dass ich ihren Gott anbete... ich "könne es ja mal versuchen".

ich gehe sogar so weit dass ich sage dass es unfair ist das morgendliche "Allahu akbar" vom Minarett zu brüllen aber Kirchenglocken erlaubt sind. Wobei ich auch zugeben muss am liebsten wäre es mir dass ich von keinem von beidem geweckt werde.

Gleiches recht für alle! Egal ob Christen, Muslime, Juden, Atheisten und Spaghettiisten

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 08:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2010 um 08:11 Uhr

Zitat von Fallen:

Zitat von Jemo:

naja ich finds gut, jede art von religiösen symbolen und gebräuchen aus den schulen zu entfernen, da ich religionen allgemein als sinnlos sehe ^^ naja wenn jemand seinen glauben ausleben will kann er das ja gerne daheim und in seiner dafür zuständigen kirche, synagoge, moschee, tempel whatever machen aber in der schule sollte man lernen ^^


Dann schaffen wir bitte auch Weihnachts- und Osterferien ab. Und Schulgottesdienste. Und Religionsunterricht.
Ferien sind eh blöd, die braucht niemand, das Schülerpack soll lieber zur Schule gehen und lernen.
Und Religionsunterricht ist ebenso blöd, da lernt man nämlich, wie man mit Glauben umgehen muss, wie man andere Glaubensrichtungen auslegt, worauf jene aufgebaut sind und man lernt, dass Fundamentalismus blöd ist. Auch keine gute Sache, wa?
Und Schulgottesdienste? Ein Zusammenkommen von Schülern unterschiedlichster Herkunft und unterschiedlichstem Glauben, die gemeinsam miteinander in einem Raum sitzen können, ohne sich aufgrund ihres Gottes die Köpfe einzuschlagen? - das find ich ehrlich gesagt auch nicht so gut.
Ja, ich halte es für sinnvoll, jegliche Art von religiösen Gebräuchen aus Schulen zu entfernen. o0

- Nicht alles, was mit Religion zu tun hat, ist sinnfrei.. Auch wenn es manche gerne so hätten.


Schulferien sind kein christliches Patent. Man könnte genauso Sommerferien, Herbstferien, Winterferien, Frühlingsferien, sagen. Damit hat man schon die meisten Ferien abgedeckt. Dann denkt man sich fix noch 2 neue Namen aus und schon braucht man keine fadenscheinigen Auferstehungsmythen mehr.

Ihr lernt in Religion wie man mit anderen Religionen umgeht? Das nenn ich löblich. Ich erinnere mich in meinem Unterricht von damals nur an kalte Fakten, Jene Religion glaubt an dies und das, hat soviele Mitglieder und kommt hier und da vor. Von interreligiösem Dialog war da nichts zu spüren. Das höchste der Gefühle brachte noch mein Religionslehrer als er in der 6. Klasse meinte "Ich war damals in der Türkei, da war ein Ehepaar das uns über Nacht aufgenommen hat. Die waren sehr nett. Und achja das waren Muslime."

Was du beschreibst wirkt mir mehr nach religiösverklärtem Ethikunterricht. Ganz wertfrei. Da braucht man keinen Birkenstockjünger als Leitsymbol, um seine ethischen Maßstäbe festzumachen.

Nicht alles was mit Religion zu tun hat, ist sinnfrei, aber alles was nicht sinnfrei ist, würde ohne Religion genauso funktionieren.

PS: Ich hab der guten Frau mal eine Email geschrieben. Mal sehen ob und wie die Antwort kommen wird.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Max-93 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
229 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 08:13 Uhr

Es kommt nicht drauf an, dass sie Türkin ist, sondern dass sie in einer christlichen Partei ist und DAS Symbol aus den Klassenzimmern verbannen will.
Sie sollte zu einer anderen Partei gehen, denn damit hat sie in der CDU/CSU keine Chance ;)

.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 09:33 Uhr

Zitat von Max-93:

Es kommt nicht drauf an, dass sie Türkin ist, sondern dass sie in einer christlichen Partei ist und DAS Symbol aus den Klassenzimmern verbannen will.
Sie sollte zu einer anderen Partei gehen, denn damit hat sie in der CDU/CSU keine Chance ;)


Ich finde, dass dies ein sehr eigentümliches Licht auf die Union wirft: Immerhin ist die Union stets vorne mit dabei, wenn es darum geht, muslimische Symbole, wie etwa das Kopftuch, aus der Öffentlichkeit weitestgehend zu verbannen. Das man aber am Christentum festhält und Wulff diese Meinung auch noch verteidigt, ist für mich nicht besonders neutral. Zumal das Bundesverfassungsgericht die Meinung Özkan mit ihrer ständigen Rechtsprechung deckt...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2010 um 10:18 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Max-93:

Es kommt nicht drauf an, dass sie Türkin ist, sondern dass sie in einer christlichen Partei ist und DAS Symbol aus den Klassenzimmern verbannen will.
Sie sollte zu einer anderen Partei gehen, denn damit hat sie in der CDU/CSU keine Chance ;)


Ich finde, dass dies ein sehr eigentümliches Licht auf die Union wirft: Immerhin ist die Union stets vorne mit dabei, wenn es darum geht, muslimische Symbole, wie etwa das Kopftuch, aus der Öffentlichkeit weitestgehend zu verbannen. Das man aber am Christentum festhält und Wulff diese Meinung auch noch verteidigt, ist für mich nicht besonders neutral. Zumal das Bundesverfassungsgericht die Meinung Özkan mit ihrer ständigen Rechtsprechung deckt...


Es ist ja auch noch ein Unterschied, ob ein Schüler/Lehrer ein Kopftuch/Kreuz trägt oder ob es von Staats (!) wegen im Klassenzimmer hängt.

Dass Özkan jetzt zerrissen wird, weil sie etwas sinnvolles sagt, ist einfach nur peinlich...

Küsst die Faschisten!

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 10:55 Uhr

Zitat von mmhurt:

Zitat von Cymru:

Zitat von Max-93:

Es kommt nicht drauf an, dass sie Türkin ist, sondern dass sie in einer christlichen Partei ist und DAS Symbol aus den Klassenzimmern verbannen will.
Sie sollte zu einer anderen Partei gehen, denn damit hat sie in der CDU/CSU keine Chance ;)


Ich finde, dass dies ein sehr eigentümliches Licht auf die Union wirft: Immerhin ist die Union stets vorne mit dabei, wenn es darum geht, muslimische Symbole, wie etwa das Kopftuch, aus der Öffentlichkeit weitestgehend zu verbannen. Das man aber am Christentum festhält und Wulff diese Meinung auch noch verteidigt, ist für mich nicht besonders neutral. Zumal das Bundesverfassungsgericht die Meinung Özkan mit ihrer ständigen Rechtsprechung deckt...


Es ist ja auch noch ein Unterschied, ob ein Schüler/Lehrer ein Kopftuch/Kreuz trägt oder ob es von Staats (!) wegen im Klassenzimmer hängt.

Dass Özkan jetzt zerrissen wird, weil sie etwas sinnvolles sagt, ist einfach nur peinlich...


Und dann wird es hingestellt. dass "sie sich von sich aus entschuldigt und ihren Fehler einsieht" (Zitat:Wulff)

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

honey2410 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
158 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2010 um 11:02 Uhr

Zitat von Max-93:

Es kommt nicht drauf an, dass sie Türkin ist, sondern dass sie in einer christlichen Partei ist und DAS Symbol aus den Klassenzimmern verbannen will.
Sie sollte zu einer anderen Partei gehen, denn damit hat sie in der CDU/CSU keine Chance ;)


find's schon auch seltsam, dass sie in einer CHRISTLICHEN Partei ist... und dann genau DAS SYMBOL zu verbannen, passt für mich auch nicht zusammen... :kopfschuettel:

I ♥ Inkognito74

battleboy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
411 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 11:02 Uhr

wenn sich ne türkische ministerin in ner CHRISTLICHEN partei sowas leistet, dann frag ich mich, warum is die dann noch in der partei bzw. warum wird so jemand dann minister und krigt nen arsch voll geld hinterhergeblasen?!?!?

gehts noch?!

mobbed^^

memo66 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
138 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 11:14 Uhr

Zitat von Schlachti:

Zitat von Betonklassik:

Zitat von WritersPawn:

Mich würds interessieren wies an vergleichbaren Schulen in der Türkei aussieht.

was interessiert dich die tükei?
sie ist eine deutsche politikerin und es geht um deutsche schulen


Das witzige ist ja das in der Türkei das Kopftuch in öffentlichen Einrichtungen verboten ist.


Warum ist das witzig? Die türkei trennt staat und religion!! und schon so oft gesagt es geht nicht um die türkei!!

TÖTEN UM NICHT GETÖTET ZU WERDEN!!!

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -25- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -