Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Belgien und die Burka

<<< zurück   -1- ... -23- -24- -25- -26- -27- -28- vorwärts >>>  
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 22:01 Uhr

Zitat von renate1a:


Du bist gegen alles und sehr albern.

Das doch quatsch jetzt. Ich bin eindeutig DAFÜR dass alles verboten wird, was mir nicht in den Kram passt. Dazu gehört:
- Kopftücher alter Bäuerinnen.
- Schwäbisch
- Rosenkohl
- BHs
- Kreuze
- Christen
- Hässliche Unterwäsche
- Die Farbe Pink
- DAUs die PCs besitzen
- DAUs die an PCs gelassen werden
- Alle die nicht meiner Meinung sind
- Die BILD
- PI-News
- ...
Ich fürchte die Liste wird sehr lang. Ich hoff ihr lebt brav danach im Sinne der Rettung des Abendlandes und ich finde das gehört alles ein für alle mal verboten. ASAP.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

renate1a - 60
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
30 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2010 um 22:05 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von renate1a:


Okay, ich versuche es zu erklären: Ich möchte den Menschen sehen, sei er jung, alt, hässlich ( ist relativ), behindert, entstellt. Ich sehe mich nach denen nicht um, nur nach einer Gestalt und ich sage Gestalt, weil dieses Geschöpf nicht für meinen Geist fassbar ist, weil ich es nicht erfassen kann, zu der drehe ich mich um.


Ich finde das eine recht engstirnige Betrachtung, doch die sei dir nicht genommen. Der Punkt ist: Wieso sollte man anderen Menschen etwas verbieten, weil "du" (oder jeder andere natürlich) etwas ästhetisch nicht gut findest? Ein Verbot ist immerhin ein Eingriff in die Freiheit des Menschen, und "Mir gefällt das einfach nicht" halte ich für eine recht schwache Ausführung, denn mit der gleichen Geltung kann ich verlangen, dass man anderen verbietet zu enge Kleidung zu tragen, oder mich anzuschauen, weil mir das irgendwie nicht gefällt.


Es ist doch so: wir, ich sind doch in einer Welt groß geworden, in der unsere Mitmenschen nicht verhüllt sind.
Darum ist uns/ mir das fremd.
Wären wir/ich in einer muslimischen Welt groß geworden, in der es alltäglich ist, würde niemand etwas sagen.
Wenn du als Frau in Ägypten Urlaub machst, solltest du deine nackten Schultern nicht zeigen. Es beleidigt die Menschen dort.
Leider halten sich nicht alle weiblichen Touristen daran, was ich auch nicht gut finde.
Ich rede nicht von den eingenommenen Touristenvierteln.
renate1a - 60
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
30 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2010 um 22:09 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von renate1a:


Du bist gegen alles und sehr albern.

Das doch quatsch jetzt. Ich bin eindeutig DAFÜR dass alles verboten wird, was mir nicht in den Kram passt. Dazu gehört:
- Kopftücher alter Bäuerinnen.
- Schwäbisch
- Rosenkohl
- BHs
- Kreuze
- Christen
- Hässliche Unterwäsche
- Die Farbe Pink
- DAUs die PCs besitzen
- DAUs die an PCs gelassen werden
- Alle die nicht meiner Meinung sind
- Die BILD
- PI-News
- ...
Ich fürchte die Liste wird sehr lang. Ich hoff ihr lebt brav danach im Sinne der Rettung des Abendlandes und ich finde das gehört alles ein für alle mal verboten. ASAP.


Du
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 22:09 Uhr

Nein ich find mich klasse.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 22:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.05.2010 um 22:19 Uhr

Zitat von renate1a:


Es ist doch so: wir, ich sind doch in einer Welt groß geworden, in der unsere Mitmenschen nicht verhüllt sind.
Darum ist uns/ mir das fremd.
Wären wir/ich in einer muslimischen Welt groß geworden, in der es alltäglich ist, würde niemand etwas sagen.
Wenn du als Frau in Ägypten Urlaub machst, solltest du deine nackten Schultern nicht zeigen. Es beleidigt die Menschen dort.
Leider halten sich nicht alle weiblichen Touristen daran, was ich auch nicht gut finde.
Ich rede nicht von den eingenommenen Touristenvierteln.


Auch die historische Darstellung ist recht schwach, denn: Vergessen wir nicht das dunkelste deutsche Kapitel. Auch Jahre vor dem Nazi-Regime sind Leute in einem Umfeld aufgewachsen, indem Antisemitismus absolut altäglich war. Würdest du nun sagen, dass es legtim gewesen wäre jüdisches Leben (im Sinne von "ausleben") auf dne Straßn z verbieten oder gar Juden auszusiedeln? Natürlich wärst du das nicht, da dir (vermutlich) das gleich unsinnig und ungerecht vorkommen würde.
Oder ein etwas weniger radikales, aber ebenso fatales Beispiel: Die Rolle der Frau. Hätten alle Männer darauf gepocht, dass die Welt in der sie aufgewachsen sind - Heimchen am Herd, Mann ist König, kein Wahlrecht ect. - auch so bleiben sollte, dann würden - deinem Argument folgend - auch Frauen heute weniger Rechte haben. Und sind wir ehrlich: Selbst heute gibt es Mannsbilder die es für schrecklich halten, wenn Frauen ein eigenständiges Leben führen.

Und nicht zuletzt kann man deine Ausführung auch umdrehen: Die Belgier sind in einer Welt aufgewachsen, wo man sich - wenn man denn wollte - ein Bettlaken überziehen konnte.

Auch bist du (und nimms mir nicht übel, dass ich mich damit wieder auf dein Alter beziehe, dass ist ja wahrlich kein alzu hohes Alter ^^) in einer Welt ohne Internet aufgewachsen...ohne Handys und Mp3-Player die das Straßenbild durchziehen...

Wenn man Menschen Rechte einschränken darf, dann nur aus einem Grund: Um ein anderes Recht (von anderen) zu sichern.
Und ich sehe einfach keinen rechtlichen Gewinn durch das Burkaverbot, lediglich eine EInschränkung.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

renate1a - 60
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
30 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2010 um 22:29 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von renate1a:


Es ist doch so: wir, ich sind doch in einer Welt groß geworden, in der unsere Mitmenschen nicht verhüllt sind.
Darum ist uns/ mir das fremd.
Wären wir/ich in einer muslimischen Welt groß geworden, in der es alltäglich ist, würde niemand etwas sagen.
Wenn du als Frau in Ägypten Urlaub machst, solltest du deine nackten Schultern nicht zeigen. Es beleidigt die Menschen dort.
Leider halten sich nicht alle weiblichen Touristen daran, was ich auch nicht gut finde.
Ich rede nicht von den eingenommenen Touristenvierteln.


Auch die historische Darstellung ist recht schwach, denn: Vergessen wir nicht das dunkelste deutsche Kapitel. Auch Jahre vor dem Nazi-Regime sind Leute in einem Umfeld aufgewachsen, indem Antisemitismus absolut altäglich war. Würdest du nun sagen, dass es legtim gewesen wäre jüdisches Leben (im Sinne von "ausleben") auf dne Straßn z verbieten oder gar Juden auszusiedeln? Natürlich wärst du das nicht, da dir (vermutlich) das gleich unsinnig und ungerecht vorkommen würde.

Ich habe nichts gegen Hautfarbe, oder Religion. Und was die Vergangenheit des Abendlandes betrifft, könnte man die Kreuzzüge der Christen ins Feld führen. Das war mit Sicherheit genauso schlimm, wie der Nationalismus.
Oder ein etwas weniger radikales, aber ebenso fatales Beispiel: Die Rolle der Frau. Hätten alle Männer darauf gepocht, dass die Welt in der sie aufgewachsen sind - Heimchen am Herd, Mann ist König, kein Wahlrecht ect. - auch so bleiben sollte, dann würden - deinem Argument folgend - auch Frauen heute weniger Rechte haben. Und sind wir ehrlich: Selbst heute gibt es Mannsbilder die es für schrecklich halten, wenn Frauen ein eigenständiges Leben führen.

Und genau darum werden die muslimischen Männer auch ihren Frauen/Töchtern in den nächsten (ich bin da vorsichtig) 50 Jahren keine wirkliche Freiheit lassen.
Meine Mama hat noch die Erlaubnis von ihrem Mann gebraucht,um arbeiten zu dürfen.
Was für geile Freiheiten haben unsere Mütter uns Kindern und damit auch meiner Tochter erkämpft.

Du hast Recht: Die meisten Männer sind damit heute noch überforder

Und nicht zuletzt kann man deine Ausführung auch umdrehen: Die Belgier sind in einer Welt aufgewachsen, wo man sich - wenn man denn wollte - ein Bettlaken überziehen konnte.

Auch bist du (und nimms mir nicht übel, dass ich mich damit wieder auf dein Alter beziehe, dass ist ja wahrlich kein alzu hohes Alter ^^) in einer Welt ohne Internet aufgewachsen...ohne Handys und Mp3-Player die das Straßenbild durchziehen...

Wenn man Menschen Rechte einschränken darf, dann nur aus einem Grund: Um ein anderes Recht (von anderen) zu sichern.
Und ich sehe einfach keinen rechtlichen Gewinn durch das Burkaverbot, lediglich eine EInschränkung.

renate1a - 60
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
30 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2010 um 22:30 Uhr

Zitat von renate1a:

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von renate1a:


Es ist doch so: wir, ich sind doch in einer Welt groß geworden, in der unsere Mitmenschen nicht verhüllt sind.
Darum ist uns/ mir das fremd.
Wären wir/ich in einer muslimischen Welt groß geworden, in der es alltäglich ist, würde niemand etwas sagen.
Wenn du als Frau in Ägypten Urlaub machst, solltest du deine nackten Schultern nicht zeigen. Es beleidigt die Menschen dort.
Leider halten sich nicht alle weiblichen Touristen daran, was ich auch nicht gut finde.
Ich rede nicht von den eingenommenen Touristenvierteln.


Auch die historische Darstellung ist recht schwach, denn: Vergessen wir nicht das dunkelste deutsche Kapitel. Auch Jahre vor dem Nazi-Regime sind Leute in einem Umfeld aufgewachsen, indem Antisemitismus absolut altäglich war. Würdest du nun sagen, dass es legtim gewesen wäre jüdisches Leben (im Sinne von "ausleben") auf dne Straßn z verbieten oder gar Juden auszusiedeln? Natürlich wärst du das nicht, da dir (vermutlich) das gleich unsinnig und ungerecht vorkommen würde.

Ich habe nichts gegen Hautfarbe, oder Religion. Und was die Vergangenheit des Abendlandes betrifft, könnte man die Kreuzzüge der Christen ins Feld führen. Das war mit Sicherheit genauso schlimm, wie der Nationalismus.
Oder ein etwas weniger radikales, aber ebenso fatales Beispiel: Die Rolle der Frau. Hätten alle Männer darauf gepocht, dass die Welt in der sie aufgewachsen sind - Heimchen am Herd, Mann ist König, kein Wahlrecht ect. - auch so bleiben sollte, dann würden - deinem Argument folgend - auch Frauen heute weniger Rechte haben. Und sind wir ehrlich: Selbst heute gibt es Mannsbilder die es für schrecklich halten, wenn Frauen ein eigenständiges Leben führen.

Und genau darum werden die muslimischen Männer auch ihren Frauen/Töchtern in den nächsten (ich bin da vorsichtig) 50 Jahren keine wirkliche Freiheit lassen.
Meine Mama hat noch die Erlaubnis von ihrem Mann gebraucht,um arbeiten zu dürfen.
Was für geile Freiheiten haben unsere Mütter uns Kindern und damit auch meiner Tochter erkämpft.

Du hast Recht: Die meisten Männer sind damit heute noch überforderd

Und nicht zuletzt kann man deine Ausführung auch umdrehen: Die Belgier sind in einer Welt aufgewachsen, wo man sich - wenn man denn wollte - ein Bettlaken überziehen konnte.

Auch bist du (und nimms mir nicht übel, dass ich mich damit wieder auf dein Alter beziehe, dass ist ja wahrlich kein alzu hohes Alter ^^) in einer Welt ohne Internet aufgewachsen...ohne Handys und Mp3-Player die das Straßenbild durchziehen...

Wenn man Menschen Rechte einschränken darf, dann nur aus einem Grund: Um ein anderes Recht (von anderen) zu sichern.
Und ich sehe einfach keinen rechtlichen Gewinn durch das Burkaverbot, lediglich eine EInschränkung.

renate1a - 60
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
30 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2010 um 22:34 Uhr

Aber ich sehe die absolute Verhüllung einer Frau in der Öffentlichkeit als eine Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit.
Oder welcher Mensch mag keine Sonne auf der Haut?

Hätten unsere Mütter nicht für unsere Freiheit gekämpft, würde meine Tochter jetzt nicht mit ihrem Handy über die Strasse gehen, Nicht ihre Jeans und spitzen Schuhe tragen dürfen.
Ich keine Auto fahren und meinem Beruf nicht nachgehen können.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 22:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.05.2010 um 22:37 Uhr

Zitat von renate1a:

Aber ich sehe die absolute Verhüllung einer Frau in der Öffentlichkeit als eine Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit.
Oder welcher Mensch mag keine Sonne auf der Haut?

Hätten unsere Mütter nicht für unsere Freiheit gekämpft, würde meine Tochter jetzt nicht mit ihrem Handy über die Strasse gehen, Nicht ihre Jeans und spitzen Schuhe tragen dürfen.
Ich keine Auto fahren und meinem Beruf nicht nachgehen können.

Moment du siehst? Und wer fragt die, die sich verhüllen wollen? Zur freiheit gehört doch auch andere Standpunkte als jemand anders zu haben oder nicht?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Tiger_77 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
71 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2010 um 22:40 Uhr

Zitat von Betonklassik:

Zitat von Ghosthunter:


sorry, aber das passt NICHT in die westliche welt! und wird es auch nie


stimmt. Frauen oben ohne passt eher in die westliche welt. Wer braucht heutzutage schon Schamgefühl? In Amerika wurde ja sogar dafür demonstriert oben ohne laufen zu dürfen...natürlich in dementsprechender Bekleidung. Die Kurse für Brüste in der Testosteron-Börse sind rapide gefallen und befinden sich in einem rekord-tief..sie verlieren halt an Wert.

Wieviele Burkaträgerinen habt ihr bis jetzt gesehen? das ist eine extreme Seltenheit. Und wenn es mal eine von 1000 gibt die das machen will, soll sie es halt machen. Auch wenn es kein bestandteil der Religion ist, fühlt sie sich damit wohl wohler. Nicht die Frau im Burka ist eine potentielle Seitensprunggefahr für alle ehemänner, sondern dann doch eher die oben genannte oben ohne fetischistin. wusstet ihr das die Scheidungsrate in deutschland 50 % beträgt? oder die Seitensprungrate 60 % beträgt? kein wunder wenn potentielle
Seitensprunggefahren dazu mit Schildern einladen.

ich persönlich bin kein fan von burkas
aber ich finde man sollte jedem die freiheit überlassen sich so zu kleiden wie man will..solange man niemanden schadet


genauso sehe ich das auch, und kein bischen anders
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 22:41 Uhr

Zitat von renate1a:

Aber ich sehe die absolute Verhüllung einer Frau in der Öffentlichkeit als eine Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit.
Oder welcher Mensch mag keine Sonne auf der Haut?


Es zwingt sie der Staat aber nicht dazu. Wenn es Ehemänner sind, dann müssen diese bestraft werden, und das ist bereits straftbar. Allein Frauen die die Burka tragen wollen (und die gibt es. Frauen in Saudi-Arabien können auch ehrlich fragen. wieso die Frauen im Westen ihren Köprer so ausbeuten lassen) werden hingegen behindert. Das ist ungerecht.

Zitat von renate1a:

Hätten unsere Mütter nicht für unsere Freiheit gekämpft, würde meine Tochter jetzt nicht mit ihrem Handy über die Strasse gehen, Nicht ihre Jeans und spitzen Schuhe tragen dürfen.
Ich keine Auto fahren und meinem Beruf nicht nachgehen können.


Jo. Und jetzt kämpft ihr nicht, sonder lasst eure Freiheit wieder einschränken.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 22:43 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:


Zitat von renate1a:

Hätten unsere Mütter nicht für unsere Freiheit gekämpft, würde meine Tochter jetzt nicht mit ihrem Handy über die Strasse gehen, Nicht ihre Jeans und spitzen Schuhe tragen dürfen.
Ich keine Auto fahren und meinem Beruf nicht nachgehen können.


Jo. Und jetzt kämpft ihr nicht, sonder lasst eure Freiheit wieder einschränken.

Guter Satz, viel mehr ist sogar der Fall, dass ihr danach schreit eingeschränkt zu werden.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

renate1a - 60
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
30 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2010 um 22:44 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von renate1a:

Aber ich sehe die absolute Verhüllung einer Frau in der Öffentlichkeit als eine Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit.
Oder welcher Mensch mag keine Sonne auf der Haut?

Hätten unsere Mütter nicht für unsere Freiheit gekämpft, würde meine Tochter jetzt nicht mit ihrem Handy über die Strasse gehen, Nicht ihre Jeans und spitzen Schuhe tragen dürfen.
Ich keine Auto fahren und meinem Beruf nicht nachgehen können.

Moment du siehst? Und wer fragt die, die sich verhüllen wollen? Zur freiheit gehört doch auch andere Standpunkte als jemand anders zu haben oder nicht?


Kennst du einen Mann, der sich gerne verhüllt? Ich rede nicht von Demos.
Die Frauen, die sich gerne verhüllen, freiwillig, die leben sicher nicht nach dem Koran. Der schreibt das nicht vor. Sondern die Männer, die ihnen das einreden, das kein anderer ihre Schönheit sehen darf. Nur er. Dann bleibt sie rein.
Selbst du, wenn du darüber nachdenken würdest, könntest das kontraproduktive für die Frau verstehen.
renate1a - 60
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
30 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2010 um 22:46 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von renate1a:

Aber ich sehe die absolute Verhüllung einer Frau in der Öffentlichkeit als eine Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit.
Oder welcher Mensch mag keine Sonne auf der Haut?


Es zwingt sie der Staat aber nicht dazu. Wenn es Ehemänner sind, dann müssen diese bestraft werden, und das ist bereits straftbar. Allein Frauen die die Burka tragen wollen (und die gibt es. Frauen in Saudi-Arabien können auch ehrlich fragen. wieso die Frauen im Westen ihren Köprer so ausbeuten lassen) werden hingegen behindert. Das ist ungerecht.

Zitat von renate1a:

Hätten unsere Mütter nicht für unsere Freiheit gekämpft, würde meine Tochter jetzt nicht mit ihrem Handy über die Strasse gehen, Nicht ihre Jeans und spitzen Schuhe tragen dürfen.
Ich keine Auto fahren und meinem Beruf nicht nachgehen können.


Jo. Und jetzt kämpft ihr nicht, sonder lasst eure Freiheit wieder einschränken.

Nein, warum?
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 22:47 Uhr

Zitat von renate1a:


Nein, warum?


Doch. Das Burka-Verbot ist eine Einschränkung der Freiheit. Die Freiheit keine zu tragen gab es davor auch.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

<<< zurück
 
-1- ... -23- -24- -25- -26- -27- -28- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -