Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Gehört die Bibel auf den Index?

Neo4 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 22:27 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Neo4: jojo die Bibel, das berühmteste Märchenbuch der Welt^^
wer danach lebt soll es tun...
meiner Meinung nach ist es eine verblödung/verwirrung für die Menschheit
frohe ostern xD
Und natürlich kannst du es nicht begründen, weshalb deine Meinung unglaublich gewichtig ist und du der Gipfel menschlichen Intellekts bist.
du bist schon einer der größten Freaks die in diesem Forum rummlaufen xD
naja ich schreibe was ich denke, was andere darüber denken juckt mich garnicht, also chill.. und glaub mir, deine Ausdruckweiße beeindruckt mich in keinster Weiße! n8
no Pain no Gain
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 22:30 Uhr
|
|
Zitat von Neo4:
du bist schon einer der größten Freaks die in diesem Forum rummlaufen xD
naja ich schreibe was ich denke, was andere darüber denken juckt mich garnicht, also chill.. und glaub mir, deine Ausdruckweiße beeindruckt mich in keinster Weiße! n8
Ich schreibe auch nur das, was ich denke. Vermutlich jeder Mensch. Und ich denke, dass deine Gedanken nichts bedeuten. Sie sind leere, trivial. Und in dem Moment wo diese leeren Impulse deiner Neuronen sich ein Urteil über etwas erlauben, da bildet sich auch ein urteil über dich. Das ist dir furchtbar egal..es bleibt dennoch ein unerfreuliches Urteil: Du bist nicht sonderlich schlau.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
-Marsl - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
281
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Neo4:
du bist schon einer der größten Freaks die in diesem Forum rummlaufen xD
naja ich schreibe was ich denke, was andere darüber denken juckt mich garnicht, also chill.. und glaub mir, deine Ausdruckweiße beeindruckt mich in keinster Weiße! n8
Ich schreibe auch nur das, was ich denke. Vermutlich jeder Mensch. Und ich denke, dass deine Gedanken nichts bedeuten. Sie sind leere, trivial. Und in dem Moment wo diese leeren Impulse deiner Neuronen sich ein Urteil über etwas erlauben, da bildet sich auch ein urteil über dich. Das ist dir furchtbar egal..es bleibt dennoch ein unerfreuliches Urteil: Du bist nicht sonderlich schlau.
hauptsache mit fachwörtern um sich werfen oder damit du allen zeigst wie schlau du doch bist lächerlich
die bibel ist kein Märchenbuch sondern die größte Lüge der Menschheit
und dein kommentar zu meiner Aussage tangiert mich nur peripher schönen tag noch
Dubi DUbi DUbi du
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 23:27 Uhr
|
|
Zitat von -Marsl: Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Neo4:
du bist schon einer der größten Freaks die in diesem Forum rummlaufen xD
naja ich schreibe was ich denke, was andere darüber denken juckt mich garnicht, also chill.. und glaub mir, deine Ausdruckweiße beeindruckt mich in keinster Weiße! n8
Ich schreibe auch nur das, was ich denke. Vermutlich jeder Mensch. Und ich denke, dass deine Gedanken nichts bedeuten. Sie sind leere, trivial. Und in dem Moment wo diese leeren Impulse deiner Neuronen sich ein Urteil über etwas erlauben, da bildet sich auch ein urteil über dich. Das ist dir furchtbar egal..es bleibt dennoch ein unerfreuliches Urteil: Du bist nicht sonderlich schlau.
hauptsache mit fachwörtern um sich werfen oder damit du allen zeigst wie schlau du doch bist lächerlich
die bibel ist kein Märchenbuch sondern die größte Lüge der Menschheit
und dein kommentar zu meiner Aussage tangiert mich nur peripher schönen tag noch 
Tja, ich schätze, da spricht der Neid, weil er mit Fremdwörtern umgehen kann und manch anderer eben nicht.
Zum Thema selber, zumindest zu den letzten 2-3 Seiten... ich halte die Bibel zwar für eine Sammlung hanebüchener Geschichten und haarsträubend gelogener Geschichten... allerdings kann ich nicht abstreiten, dass die Bibel auch voller Gleichnisse ist, die im Wesentlichen einen ganz guten Leitfaden für ein friedliches Zusammenleben abgeben (zumindest das neue Testament). Da ich mich selbst als Deist bezeichne, glaube ich den ganzen Humbug und Hokuspokus, der um Gott und Jesus gemacht wird, einfach nicht. Jesus war genauso Gottes Sohn, wie ich selbst, aber er hatte, wenn denn die Gleichnisse wirklich von ihm waren, eine verdammt gute Idee. Ich glaube auch an den historischen Jesus, gar keine Frage. Allerdings, wie gesagt, ich glaube es hat Jesus gegeben, aber ich glaube den Kram mit Gottes Sohn nicht.
Auf weitere Diskussionen lasse ich mich gerne ein, wenngleich bisher noch keine Diskussion meine Meinung zu ändern vermochte. ;)
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
moody2 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 23:32 Uhr
|
|
auf jeden Fall gehört die bibel auf den Index
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 23:35 Uhr
|
|
Zitat von moody2: auf jeden Fall gehört die bibel auf den Index
Gibts auch eine Begründung dazu, oder ist es nur unqualifiziertes Geschwafel, das du aus deiner Hobby-Satanisten-Gruppe aufgeschnappt hast?
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 23:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2010 um 23:39 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Die Bibel ist ein Buch mit mehr als fraglichem Inhalt: Es kommen dort Szenen mit Völkermord, Vergewaltigungen, Kindesmissbrauch, Tierquälerei, Inzest, Alkoholmissbrauch etc. (vieles von Gott gebiligt, was quasi als eine Anstiftung zu diesen Verbrechen verstanden werden könnte)
Das alles ist viel brutaler als das schlimmste aller Killerspiele. Daher stellt sich die Frage, ob die Bibel zum Schutz der Jugendlichen nicht verboten werden sollte.
Was sind euere Meinungen dazu?
Kein Leben oder so? oO
Also manchen Leuten ist echt langweilig, das sie sich mit solchem Krempel auseinandersetzen
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 23:39 Uhr
|
|
Zitat von FaR_CrY: Zitat von McBudaTea: Die Bibel ist ein Buch mit mehr als fraglichem Inhalt: Es kommen dort Szenen mit Völkermord, Vergewaltigungen, Kindesmissbrauch, Tierquälerei, Inzest, Alkoholmissbrauch etc. (vieles von Gott gebiligt, was quasi als eine Anstiftung zu diesen Verbrechen verstanden werden könnte)
Das alles ist viel brutaler als das schlimmste aller Killerspiele. Daher stellt sich die Frage, ob die Bibel zum Schutz der Jugendlichen nicht verboten werden sollte.
Was sind euere Meinungen dazu?
Kein Leben oder so? oO
Also manchen Leuten ist echt langweilig, das sie sich mit solchem Krempel auseinandersetzen 
Es gibt halt noch mehr Themen als: "Wann fliegt wer bei DSDS raus" oder "Stürmen wir Börger King?" :D
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
MarkoG - 47
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2002
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 23:49 Uhr
|
|
na bin zwar nicht dafür dass ein spannendes Buch wie die Bibel auf den Index gehört...aber wäre sie drauf würden es vielleicht mal mehr lesen (und nicht nur immer sagen sie würden es kennen)
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2010 um 00:10 Uhr
|
|
Zitat von MarkoG: na bin zwar nicht dafür dass ein spannendes Buch wie die Bibel auf den Index gehört...aber wäre sie drauf würden es vielleicht mal mehr lesen (und nicht nur immer sagen sie würden es kennen)
Auch eine spannende Herangehensweise
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2010 um 02:57 Uhr
|
|
Zitat von holladi: Zitat von Iluron:
Selbst da greift mein Egoismus.
Er ist ja nicht auf das hier und jetzt beschränkt. Es geht darum ein "gutes Umfeld" zu schaffen. Das beinhaltet auch, dass man sich gegen Eventualitäten absichert. Ich weiß nicht, ob ich 10 JAhren bettelarm sein werden. Wenn ich also dann gut behandelt werden will. sollte ich heute auch schon nett mit Bettlern umgehen. Ich werde sicher nicht jünger, also ist es in meinem Sinne alten Menschen über die Straße zu helfen...
Ich finde deine Beispiele schlecht, denn höchst wahrscheinlich wird sich deine heutige Freundlichkeit Bettlern und älteren Menschen gegenüber nicht auszahlen, wenn du mal in der gleichen Situation wie diese sein solltest/sein wirst. Vielleicht hast du es auch nur falsch formuliert, oder ich es falsch verstanden.
Für mich klingen deine Beispiele wie eine bewusst kalkuliete Kosten-/Nutzenrechnung mit einem so hohem Unsicherheitsfaktor, dass ein bewusst egoistisch handelndes Individuum wohl eher darauf verzichten würde. Wenn du es dennoch tust, ist die Motivation m.M.n. eher empathischem oder grundsätzlichem Ursprungs - was an sich ja auch egoistisch ist, aber mit anderer Triebfeder.
Nur weil die Triebfedern instinktiver sind, ist sowohl das Resultat als auch der Ausgangspunkt der selbe.
Der Mensch ist ein Herdentier. Wir sind weder schnell, stark noch können wir fliegen. Alles was wir haben ist Intelligenz und die Fähigkeit in Rotten zusammenzuleben ohne uns die Köpfe einzuschlagen.
Allein damit lässt sich aber weder ein Zebra erlegen noch ein Sicheres Umfeld für Kinder schaffen. Man muss also bereits gewisse Regeln entwickeln, an die sich jeder "irgendwie" hält, auch wenn sie erstmal für dein einzelnen Nachteile bringen. Hier steht das Wohl der Gruppe im Blickfeld. Allerdings wirkt sich dieses Wohl von selbst wieder auf das Individuum aus.
Das ist keine menschliche Erfindung. Es gibt Schwalbenarten, in denen die Nahrung auch "auf Kredit" an andere Nester verliehen wird, um später, wenn mal weniger Glück bei der Jagt geherrscht hat, zurückgefordert werden zu können. So hat man kurzfristig der Gruppe und längerfristig sich selbst geholfen.
Genauso sehe ich das mit der Emphatie. Klar ist sie den meisten Menschen angeboren, aber im Grunde ist sie nur die Verinnerlichung meines dargelegten Egoismus.
Da sich allerdings nicht jeder Mensch von neuem diese Regeln herleiten soll, was nicht nur aufwändig sondern auch fehleranfällig wäre, ist es praktisch wenn sowas "in Fleisch und Blut" übergeht.
Aber ich denke, das ist jetzt ein wenig OT^^
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2010 um 13:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.04.2010 um 13:06 Uhr
|
|
Zitat von Heart4you: Ähh ja du willst die Bibel verbieten, gleich der erste Satz auf deinem Profil lautet "ich bin Atheist" aber du wünscht ein schönes Osterfest?
An alle Windmühlen:
1. Ich habe nie gesagt, dass ich die Bibel verbieten will, ich habe eigentlich sogar geschrieben, dass ich dagegen bin. Ich stelle nur ein Vorschlag zur Diskussion und habe auch ein Argument angeführt, warum man diese Position vertretten kann (nähmlich wenn man fordert, "Killerspiele zu verbietet, muss man konsequenterweiße auch den Verbot der Bibel fordern, weil diese deutlich mehr und brutalere gewaltätige Szenen enthält.).
2. Ja, als Atheist darf ich anderen ein schönes Osternfest wünschen. Ich darf auch andere zum Geburtstag gratulieren, wenn ich selber mein Geburtstag nicht feiern würde. Man darf auch einen anderem einen schönen Urlaub wünschen, auch wenn man selbst nicht in den Urlaub fährt.
Zitat von Heart4you: Echt das find ich total lächerlich. Öffentlich laut ausschreiben man ist Atheist aber dann trotzdem Weihnachten und Ostern feiern.
Wie lächerlich ist das denn?
Wenn du schon meinst öffentlich zu deinem Nichtglauben stehen zu müssen, dann zieh das bitte auch durch und verkriech dich an Ostern in deinem Zimmer.
An alle Windmühlen:
Ich habe nie behauptet, dass ich Ostern feiere, sondern ich habe nur als nette Geste, den anderen ein schönes Osternfest gewünscht. Ich kann nicht erkennen, warum dies lächerlich sein sollte. Meiner Meinung nach ist es eher ein Zeichen der Tolleranz gegenüber anderen Lebensweisen und der Nettigkeit.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2010 um 13:18 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zum Thema selber, zumindest zu den letzten 2-3 Seiten... ich halte die Bibel zwar für eine Sammlung hanebüchener Geschichten und haarsträubend gelogener Geschichten... allerdings kann ich nicht abstreiten, dass die Bibel auch voller Gleichnisse ist, die im Wesentlichen einen ganz guten Leitfaden für ein friedliches Zusammenleben abgeben (zumindest das neue Testament). Da ich mich selbst als Deist bezeichne, glaube ich den ganzen Humbug und Hokuspokus, der um Gott und Jesus gemacht wird, einfach nicht. Jesus war genauso Gottes Sohn, wie ich selbst, aber er hatte, wenn denn die Gleichnisse wirklich von ihm waren, eine verdammt gute Idee. Ich glaube auch an den historischen Jesus, gar keine Frage. Allerdings, wie gesagt, ich glaube es hat Jesus gegeben, aber ich glaube den Kram mit Gottes Sohn nicht.
Auf weitere Diskussionen lasse ich mich gerne ein, wenngleich bisher noch keine Diskussion meine Meinung zu ändern vermochte. ;)
Stimme dir vollkommen zu. Möchte noch anfügen. dass das "Gottessohnbild" gar kein schlechtes ist (auch wenn die Tatsache an sich zu glauben blödsinnig ist).
Wenn wir jetzt Gott betrachten als Moralkodex, Menschenrechte, etc., dann ist der ganz krasse Unterschied zwischen Christentum und anderen Religionen, dass sich Gott nicht nur als Buch (Bibel, Koran, ...), sondern als auch Mensch auf Erden manifestiert.
Das führt auch zu bestimmten Aussagen, die entscheident für diese Wertevorstellungen sind. "Was du anderen tust, das hast du mir getan." Das bedeutet nichts anderes, dass das Handeln gegenüber anderen Menschen ein direktes Handeln an der eigenen Gottesvorstellung ist und dass Gott in jedem Menschen steckt.
Das ist ein ganz ganz krasser Unterschied zu einem Handeln gegenüber einem Gott / einer Gottvorstellung, der/die "nur" oben drüber steht und dem/der man zwar irgendwo Rechenschaft schuldet, die aber in der Form nicht greifbar ist bzw. sich nur in einem Buch manifestiert.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2010 um 13:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.04.2010 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von RagingBull:
Ich denke man kann aus der Geschichte sehr gut herauslesen wiekrass das für Abraham gewesen sein muss, es ging ja nicht nur ein paar Stunden sondern sie reisten 3 Tage lang hin zu dem Ort an dem er seinen Sohn opfern sollte. Und die ganze Zeit über hat er mit dem Wissen leben müssen seinen Sohn zu töten und seinen Sohn anlügen müssen wenn er ihn etwas gefragt hat, sicher war das eine sehr belastende Situation für ihn.
Der arme. Und wie erging es Isaak? Musste er nicht vieleicht viel mehr leiden?
Zitat von RagingBull: Trotz allem steht schon in dem ersten Vers des Kapitels das dass eine -Prüfung- für Abraham war. Ich weiß wirklich nicht inwiefern das jetzt Kindesmissbrauch anpreist?!
In Vers 16-18 lesen wir dann wie Gott ihm dann daraufhin (ein weiteres mal) versprach ihn mit einer reichen Nachkommensschaft zu beschenken da Abraham ihm Endgültig seine Treue und Liebe bewiesen hat.
Und ja Abraham wird sich diese 3 Tage über bis zum letzten Zeitpunkt gefragt haben warum Gott so etwas von ihm fordert aber er wird genauso wie die Millionen andere auch dasselbe Fazit aus dieser Geschichte gezogen haben und nicht gedacht haben das er einem Gott dient der Kindesmissbrauch befürwortet.
Die Gwschichte kommt meines Erachtens wirklich nicht so rüber als wäre das eine "typische" Tat Gottes sondern als das was es auch war nämlich eine Harte Probe/Prüfung. Und "nachvollziehbar" wenn man bedenkt das in der Bibel steht das wir Gott mehr lieben sollen als unsere eigenen Kinder.
Du wirst mich doch zustimmen, dass das Fesseln eines Kindes und den Versuch, den zu töten, Kindesmissbruch ist (die Kröhnung ist natürlich, dass es der eigene Vater tut). Jeder Psychologe wird dir bestätigen, dass die negative Folgen für das Kind gewaltig sind.
Heiligt hier der Zweck die Mittel? Gott (der ja so allmächtig ist) will von Abraham ein Glaubensbeweis. Warum muss dafür Isaak aufs erbährmlichste leiden? Hätte es nicht gereicht Abraham eine tiefe Schlucht runterspringen zu lassen und ihn dort zu retten? Oder 3 Tage lang den Hampelmann tanzen?
Warum sollen aufgrund der Beziehungprobleme Abraham-Gott plötzlich andere leiden?
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Heart4you - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
426
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2010 um 15:42 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von Heart4you: Ähh ja du willst die Bibel verbieten, gleich der erste Satz auf deinem Profil lautet "ich bin Atheist" aber du wünscht ein schönes Osterfest?
An alle Windmühlen:
1. Ich habe nie gesagt, dass ich die Bibel verbieten will, ich habe eigentlich sogar geschrieben, dass ich dagegen bin. Ich stelle nur ein Vorschlag zur Diskussion und habe auch ein Argument angeführt, warum man diese Position vertretten kann (nähmlich wenn man fordert, "Killerspiele zu verbietet, muss man konsequenterweiße auch den Verbot der Bibel fordern, weil diese deutlich mehr und brutalere gewaltätige Szenen enthält.).
2. Ja, als Atheist darf ich anderen ein schönes Osternfest wünschen. Ich darf auch andere zum Geburtstag gratulieren, wenn ich selber mein Geburtstag nicht feiern würde. Man darf auch einen anderem einen schönen Urlaub wünschen, auch wenn man selbst nicht in den Urlaub fährt.
Zitat von Heart4you: Echt das find ich total lächerlich. Öffentlich laut ausschreiben man ist Atheist aber dann trotzdem Weihnachten und Ostern feiern.
Wie lächerlich ist das denn?
Wenn du schon meinst öffentlich zu deinem Nichtglauben stehen zu müssen, dann zieh das bitte auch durch und verkriech dich an Ostern in deinem Zimmer.
An alle Windmühlen:
Ich habe nie behauptet, dass ich Ostern feiere, sondern ich habe nur als nette Geste, den anderen ein schönes Osternfest gewünscht. Ich kann nicht erkennen, warum dies lächerlich sein sollte. Meiner Meinung nach ist es eher ein Zeichen der Tolleranz gegenüber anderen Lebensweisen und der Nettigkeit.
Wünscht du dann Moslems auch n schönen Ramadan? warscheinlich nicht und Ostern mit Geburtstag oder Urlaub zu vergleichen ist wohl sehr weit hergeholt.
Denn das einer in Urlaub fährt oder Geburtstag hat ist fakt.
Ostern dagegen hat was mit Glauben zu tun und wenn ich an etwas nicht glaub, ihm dazu aber gratulier hat das meiner meinung nach eher mit Ironie als mit Höfflichkeit zu tun.
Wenn ich nicht glaube das einer Abiturprüfung schreibt, wünsch ich ihm dann doch auch nicht alles gute dafür. Außer aus Ironie herraus.
Und das lächeln wird ewig meine maske sein
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|