Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Gehört die Bibel auf den Index?

Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 11:22 Uhr
|
|
Zitat von Sinthoras: dass sex mit kindern gut und hilfreich ist, stand auch schon im parteiprogramm der grünen, aber wurscht...
für all euch säkulare atheisten: vor wem soll man verantwortlich sein, wenn es um moral geht? ein dienender ist seinem herrn gegenüber verantwortlich, ein ausführender dem gesetzgebenden, aber gegenüber wem bin ich verantwortlich in meinem moralischen handeln? man kann nicht einfach nur verantwortung haben, man muss sie gegenüber jemand haben, und da moral keine person ist, bleibt nur gott
Ein wenig Philosophie führt zu Atheismus, aber tiefe Philosophie bringt den Menschen wieder zur Religion.
(Francis Bacon)
Für Dich ist Gott eine Person? Evtl. eine, die man an's Kreuz nageln kann?
Ich setze die Moral Gott gleich - und wenn Du die nicht akzeptierst, nimm die Menschenrechte 
Gruß
|
|
RagingBull - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 11:23 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von RagingBull:
Zu der ersten Geschichte mit Abraham und seinem Sohn sag ich mal folgendes: Es war soweit ich weiß Abrahams erster und bis dahin einzister Sohn. Gott versprach ihm davor das seine Nachkommen so zahlreich wie die Sterne am Himmel sein werden. Und schließlich bekam Sara die Frau Abrahams dann schlieslich mit über 90 Jahren dank Gott einen Sohn was nicht nur einem Wunder gleichkam sonder n auch ein Wunder (Gottes) war. Nun war also dieser einzige Sohn den er hatte das worauf Abraham seine ganze Hoffnung setzte und den er über alles liebte (1. Mose 22,2). Gott wollte Abrahams Treue zu ihm testen in dem er so "prüfte" ob Abraham für seinen Gott denn auch wirklich seinen einzigen Sohn auf den eigentlich ja eine riesige Nachkommenschaft folgen soll opfert. So dann war alles soweit und Abraham wollte es tatsächlich tun und dann lesen wir in 1. Mose 22,12: "Und er sprach: Strecke deine Hand nicht aus nach dem Jungen, und tu ihm nichts! Denn nun habe ich erkannt, dass du Gott fürchtest, da du deinen Sohn, deinen einzigen, mir nicht vorenthalten hast."
Gott wollte also wie gesagt Abrahams Treue und Liebe testen und schließlich liebte und vererehrte Abraham Gott so sehr das er seinen einzigen Sohn auf dem alle Hoffnung lastete für Gott opfern wollte. Wow welcher Liebesbeweis! Also das ist das Fazit das ich aus dieser Geschichte ziehe.
Den Hintergrund der anderen Erzählung kenne ich im Moment noch nicht aber ich werde sie mitr einmal anschauen dienHintergründe beleuchten und dir dann sicher eine plausible Erklärung abliefern können 
Diese Intepretation ist mir durchaus geläufig. Was mich daran stört ist folgendens:
Damit Abraham Gott etwas beweißen soll, muss jemand anderes (sein Sohn) auf qualvoll leiden.
Stell dir vor, dass dein Vater dich plötzlich auf ein Scheiterhaufen fesseln würde und dich umbringen wollte. Plötzlich sagt er dann: "Oh, sorry, Gott hat es sich anders überleget".
Ich bin mir sicher, dass du und genauso wie Isaak ein Trauma davon bekommen hättest.
Noch dazu gab es ein Fall, wo es der Vater letzlich seinen Tochter Gott geopfert hat, sdie dann wirklich gestorben ist, wo es genau drinn steht fällt mir nicht wirklich ein.
Edit zum Völkermord: Eigentlich ist die Sintflut ein einziger Völkermord (und ein großer Akt von Tierquälerei (ich bin mir sicher, dass Tiere langsam zu ertrinken, Tierquälerei ist)
Ich denke man kann aus der Geschichte sehr gut herauslesen wiekrass das für Abraham gewesen sein muss, es ging ja nicht nur ein paar Stunden sondern sie reisten 3 Tage lang hin zu dem Ort an dem er seinen Sohn opfern sollte. Und die ganze Zeit über hat er mit dem Wissen leben müssen seinen Sohn zu töten und seinen Sohn anlügen müssen wenn er ihn etwas gefragt hat, sicher war das eine sehr belastende Situation für ihn.
Trotz allem steht schon in dem ersten Vers des Kapitels das dass eine -Prüfung- für Abraham war. Ich weiß wirklich nicht inwiefern das jetzt Kindesmissbrauch anpreist?!
In Vers 16-18 lesen wir dann wie Gott ihm dann daraufhin (ein weiteres mal) versprach ihn mit einer reichen Nachkommensschaft zu beschenken da Abraham ihm Endgültig seine Treue und Liebe bewiesen hat.
Und ja Abraham wird sich diese 3 Tage über bis zum letzten Zeitpunkt gefragt haben warum Gott so etwas von ihm fordert aber er wird genauso wie die Millionen andere auch dasselbe Fazit aus dieser Geschichte gezogen haben und nicht gedacht haben das er einem Gott dient der Kindesmissbrauch befürwortet.
Die Gwschichte kommt meines Erachtens wirklich nicht so rüber als wäre das eine "typische" Tat Gottes sondern als das was es auch war nämlich eine Harte Probe/Prüfung. Und "nachvollziehbar" wenn man bedenkt das in der Bibel steht das wir Gott mehr lieben sollen als unsere eigenen Kinder.
|
|
Marodeur - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2312
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 11:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2010 um 11:49 Uhr
|
|
Zitat von Sinthoras:
[...]
für all euch säkulare atheisten: vor wem soll man verantwortlich sein, wenn es um moral geht? ein dienender ist seinem herrn gegenüber verantwortlich, ein ausführender dem gesetzgebenden, aber gegenüber wem bin ich verantwortlich in meinem moralischen handeln? man kann nicht einfach nur verantwortung haben, man muss sie gegenüber jemand haben, und da moral keine person ist, bleibt nur gott
[...]
Wie man ohne "Glauben" eine moralische Wertvorstellung begründen kann?
Sowas lernt man heute sogar im Religionsunterricht.
Es gibt genügen atheistische Normenmodelle.
Allein der kategorische Imperativ (was dir wahrscheinlich eh nix sagen wird, wenn du schon so argumentierst) von Immanuel Kant.
1. Handle so, als ob die Maxime deiner Handlung durch deinen Willen zum allgemeinen Naturgesetze werden sollte
2. Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie ein allgemeines Gesetz werde.
3. Handle so, daß du die Menschheit sowohl in deiner Person, als in der Person eines jeden anderen, jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchest
Und zack, schon hast du ne Normenbegründung ohne Gott, Priester usw
Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 12:41 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von Sinthoras: dass sex mit kindern gut und hilfreich ist, stand auch schon im parteiprogramm der grünen, aber wurscht...
für all euch säkulare atheisten: vor wem soll man verantwortlich sein, wenn es um moral geht? ein dienender ist seinem herrn gegenüber verantwortlich, ein ausführender dem gesetzgebenden, aber gegenüber wem bin ich verantwortlich in meinem moralischen handeln? man kann nicht einfach nur verantwortung haben, man muss sie gegenüber jemand haben, und da moral keine person ist, bleibt nur gott
Ein wenig Philosophie führt zu Atheismus, aber tiefe Philosophie bringt den Menschen wieder zur Religion.
(Francis Bacon)
Für Dich ist Gott eine Person? Evtl. eine, die man an's Kreuz nageln kann?
Ich setze die Moral Gott gleich - und wenn Du die nicht akzeptierst, nimm die Menschenrechte
Gruß
Gesunder Egoismus.
Ich will, dass es mir gut geht. Wann geht es mir gut? Wenn ich in einem Umfeld lebe, das sicher ist, indem ich gut versorgt bin, und Menschen um mich habe, die mich vllt. sogar mögen.
Wie erreiche ich das? Ich breche nicht ein halte mich an ein paar Grundregeln. Die meisten in meinem Umfeld haben ohne grundlegende Veränderung der Bedingungen keinen Grund anders zu handeln. -> Sicherheit.
Naja wirtschaftliche Prinzipien brauch ich dir nicht erklären, aber im Grunde basiert die Solidarität auf der sie aufbaut auf dem gleichen Egoismus.
Menschen die dich mögen bekommst du genau wie in 1. beschrieben. Sei nett und man wird nett zu dir sein. Schlag anderen grundlos den Schädel ein und irgendwann hat dich keiner mehr lieb.
Es gab auch einen Namen dafür, aber frag mich nicht nach der genauen Bezeichnung "Law of Attraction" oder was ähnliches.
Einfacher kann ich es nicht mehr darstellen.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 14:43 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Gesunder Egoismus.
Ich will, dass es mir gut geht. Wann geht es mir gut? Wenn ich in einem Umfeld lebe, das sicher ist, indem ich gut versorgt bin, und Menschen um mich habe, die mich vllt. sogar mögen.
Das stimmt. Allerdings stimmt es nur bis zu einem bestimmten Punkt. Denn manches unmoralische Handeln hat keine Konsequenz: Wenn ich etwa schwächere Mitglieder der Gesellschaft schlecht behandle, muss das nicht zwangsläufig Konsequenzen haben. Wenn ich ein moralischer Gewissen habe, werde ich mich danach aber dennoch schlecht fühlen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat von Sinthoras:
für all euch säkulare atheisten: vor wem soll man verantwortlich sein, wenn es um moral geht? ein dienender ist seinem herrn gegenüber verantwortlich, ein ausführender dem gesetzgebenden, aber gegenüber wem bin ich verantwortlich in meinem moralischen handeln? man kann nicht einfach nur verantwortung haben, man muss sie gegenüber jemand haben, und da moral keine person ist, bleibt nur gott
Sich selbst gegenüber, gegenüber seinem Gewissen zum Beispiel? Also mir als Agnostiker mit atheistischer Tendenz fallen da doch ein paar mehr Antworten als "Gott" ein..
|
|
holladi - 115
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2010
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 15:19 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Das stimmt. Allerdings stimmt es nur bis zu einem bestimmten Punkt. Denn manches unmoralische Handeln hat keine Konsequenz: Wenn ich etwa schwächere Mitglieder der Gesellschaft schlecht behandle, muss das nicht zwangsläufig Konsequenzen haben. Wenn ich ein moralischer Gewissen habe, werde ich mich danach aber dennoch schlecht fühlen.
Selbst hier kann aber Empathie greifen, oder zumindest der Grundsatz "Was du nicht willst, was man dir tu, das füg auch keinem anderen zu."
Übrigens sind diese Einsichten auch für gläubige Menschen erst der Schlüssel zu "wahrer" Moralität, denn wenn ich zu meinen Mitmenschen nur deshalb nett bin, weil ich sonst durch die Moralquelle (Gott) sanktioniert werde, ist das ebenfalls "nur" egoistisch motiviert.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 16:17 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Iluron: Gesunder Egoismus.
Ich will, dass es mir gut geht. Wann geht es mir gut? Wenn ich in einem Umfeld lebe, das sicher ist, indem ich gut versorgt bin, und Menschen um mich habe, die mich vllt. sogar mögen.
Das stimmt. Allerdings stimmt es nur bis zu einem bestimmten Punkt. Denn manches unmoralische Handeln hat keine Konsequenz: Wenn ich etwa schwächere Mitglieder der Gesellschaft schlecht behandle, muss das nicht zwangsläufig Konsequenzen haben. Wenn ich ein moralischer Gewissen habe, werde ich mich danach aber dennoch schlecht fühlen.
Selbst da greift mein Egoismus.
Er ist ja nicht auf das hier und jetzt beschränkt. Es geht darum ein "gutes Umfeld" zu schaffen. Das beinhaltet auch, dass man sich gegen Eventualitäten absichert. Ich weiß nicht, ob ich 10 JAhren bettelarm sein werden. Wenn ich also dann gut behandelt werden will. sollte ich heute auch schon nett mit Bettlern umgehen. Ich werde sicher nicht jünger, also ist es in meinem Sinne alten Menschen über die Straße zu helfen...
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
holladi - 115
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2010
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 19:07 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Selbst da greift mein Egoismus.
Er ist ja nicht auf das hier und jetzt beschränkt. Es geht darum ein "gutes Umfeld" zu schaffen. Das beinhaltet auch, dass man sich gegen Eventualitäten absichert. Ich weiß nicht, ob ich 10 JAhren bettelarm sein werden. Wenn ich also dann gut behandelt werden will. sollte ich heute auch schon nett mit Bettlern umgehen. Ich werde sicher nicht jünger, also ist es in meinem Sinne alten Menschen über die Straße zu helfen...
Ich finde deine Beispiele schlecht, denn höchst wahrscheinlich wird sich deine heutige Freundlichkeit Bettlern und älteren Menschen gegenüber nicht auszahlen, wenn du mal in der gleichen Situation wie diese sein solltest/sein wirst. Vielleicht hast du es auch nur falsch formuliert, oder ich es falsch verstanden.
Für mich klingen deine Beispiele wie eine bewusst kalkuliete Kosten-/Nutzenrechnung mit einem so hohem Unsicherheitsfaktor, dass ein bewusst egoistisch handelndes Individuum wohl eher darauf verzichten würde. Wenn du es dennoch tust, ist die Motivation m.M.n. eher empathischem oder grundsätzlichem Ursprungs - was an sich ja auch egoistisch ist, aber mit anderer Triebfeder.
|
|
Gegen_Euch - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2009
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 21:46 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Die Bibel ist ein Buch mit mehr als fraglichem Inhalt: Es kommen dort Szenen mit Völkermord, Vergewaltigungen, Kindesmissbrauch, Tierquälerei, Inzest, Alkoholmissbrauch etc. (vieles von Gott gebiligt, was quasi als eine Anstiftung zu diesen Verbrechen verstanden werden könnte)
Das alles ist viel brutaler als das schlimmste aller Killerspiele. Daher stellt sich die Frage, ob die Bibel zum Schutz der Jugendlichen nicht verboten werden sollte.
Was sind euere Meinungen dazu?
die Bibel verbieten?
noch ganz dicht ???????
SV Germania !!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 21:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2010 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von Gegen_Euch:
die Bibel verbieten?
noch ganz dicht ???????
Reden ohne zu denken?
langeweile?
alltag?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Neo4 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 21:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2010 um 22:00 Uhr
|
|
jojo die Bibel, das berühmteste Märchenbuch der Welt^^
wer danach lebt soll es tun...
meiner Meinung nach ist es eine verblödung/verwirrung für die Menschheit
frohe ostern xD
no Pain no Gain
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 22:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2010 um 22:14 Uhr
|
|
Zitat von Neo4: jojo die Bibel, das berühmteste Märchenbuch der Welt^^
wer danach lebt soll es tun...
meiner Meinung nach ist es eine verblödung/verwirrung für die Menschheit
frohe ostern xD
Und natürlich kannst du es nicht begründen, weshalb deine Meinung unglaublich gewichtig ist und du der Gipfel menschlichen Intellekts bist.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
murushenki - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 22:18 Uhr
|
|
habt ihr zuhause nichts anderes zu tun, als solche Fragen zu stellen und dann noch das zu diskutieren?
kindergarten
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2010 um 22:22 Uhr
|
|
Zitat von murushenki: habt ihr zuhause nichts anderes zu tun, als solche Fragen zu stellen und dann noch das zu diskutieren?
kindergarten
Hast du nichts anderes zutun, als in einen Thread zu gehen, denn du für nicht gut genug befunden hast, um dort dann wie ein kleines Kind deine Meinung rauszuposaunen?
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|