Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Werden die Armen immer reicher?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -11- vorwärts >>>  
boon_sc - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
129 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 15:22 Uhr

im hinblick auf information werden die finanziell armen, verglichen mit früher, immer reicher

HRNsohnologe - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
305 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 15:24 Uhr

Zitat von -Retep-:

jeden der sich über unseren hartz4 satz beschwert sollte man in den sudan oder in die slums in brasilien schicken, gerade dann wenns leute sind die arbeitsfähig wären. mal schauen wie sie da überleben wollen.


100 Puntke.
Die Behauptung ist echt nich haltbar dass die Armen reicher werden würden. Obwohl man hierzulande nicht von solch drastischer Armut sprechen kann wie in den Staaten der sogenannten "dritten Welt" verarmen auch hier immer mehr Menschen. Und national wie global geht die Schere immer weiter auseinander.

Ich hasse euch!

zn00b - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
677 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 15:25 Uhr

wenn die bildzeitung von kompetenten redakteuren vertrieben würde , wäre sie auch teurer und könnte nur von millionären gelesen werden...was zur folge hätte, dass sie keiner mehr lesen würde

Dusel gewinnt immer gegen Können

-Retep- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
503 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 15:25 Uhr

Zitat von zn00b:

wenn die bildzeitung von kompetenten redakteuren vertrieben würde , wäre sie auch teurer und könnte nur von millionären gelesen werden...was zur folge hätte, dass sie keiner mehr lesen würde

word.

Auch Thorsten macht auf G, ganz in FUBU gestylt, hat draußen den Ausweis vom großen Bruder gezeigt.

-garfield- - 32
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
971 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 15:25 Uhr

Zitat von HANZMISSION:

Zitat von McBudaTea:

Es wird sehr häufig die These vertreten, dass die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer würden. Aber trifft das (besonders die zweite Hälfte) wirklich zu?
Vielfach wird vernachlässigt, dass Sachen, die kostenlos verfügbar sind und von allen genutzt werden können, eigentlich auch einen Wert haben (weshalb die Nutzungsrechte ebenfalls ein Wert haben).
Z.B. Heutzutage haben die meisten Menschen einen Internetanschluss. Das bieten ihnen die Möglichkeit z.B. Internetlexika wie Wikipedia zu nutzen. Wenn Wikipedia nicht kostenlos und die Autoren bezahlte Mitarbeiter wären, so würde diese Internetseite Milliarden (wenn nicht gar Billiarden) wert sein und täglich (möglicherweise hunderte) Millionen an Kosten haben. Die Nutzung wäre dann entsprechend teuer (so teuer, dass es möglicherweise nur Millionäre leisten könnten). Da die Nutzung aber kostenlos ist, "besitzt" jeder Bundesbürger Rechte, die Millionen wert wären.
Ähnlich verhält es sich bei anderen kostenlose Webseiten und auch bei Videoplattformen etc..
Sind daher die Armen nicht viel reicher als früher? (und werden immer reicher)


... Und außerdem wenn das was kosten würde, wer kauft sich dann nicht lieber ein Lexikon??

Niemand?
Internet ist einfacher, schneller und wird auch mehr informationen haben!
Ulmolino - 60
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
28 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2010 um 15:25 Uhr

im hinblick auf information werden ....

Wer lesen kann ist klar im Vorteil !
7bored - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
845 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 15:27 Uhr

nein sind sie nicht, weil
1. die meisten armen sparen wo es nur geht und deshalb meist keinen internetzugang haben.
und
2. die reichen genauso von deiner überlegung profitieren wie die armen und dies alles deshalb nicht berücksichtigt werden kann.

Now is the time!

-Retep- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
503 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 15:27 Uhr

Zitat von -garfield-:

Niemand?
Internet ist einfacher, schneller und wird auch mehr informationen haben!

.... hast du jemals versucht, ne wissenschaftliche arbeit mit wikipedia zu schreiben? da schlackerst du mit den ohren wieviele fehler da drin sind...

Auch Thorsten macht auf G, ganz in FUBU gestylt, hat draußen den Ausweis vom großen Bruder gezeigt.

Basketboy - 33
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2402 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 15:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2010 um 15:31 Uhr

Wenn Wikipedia bezahlte Autoren hätte, würden sie die Seite wohl mit Werbung zu spammen....was wohl die deutlich lukrativere Option währe als für die Nutzung Geld zu verlangen...

Nationen, die man unterworfen hat, muß man entweder glücklich machen oder vernichten.

-garfield- - 32
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
971 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 15:30 Uhr

Zitat von -Retep-:

Zitat von -garfield-:

Niemand?
Internet ist einfacher, schneller und wird auch mehr informationen haben!

.... hast du jemals versucht, ne wissenschaftliche arbeit mit wikipedia zu schreiben? da schlackerst du mit den ohren wieviele fehler da drin sind...

ernsthaft? Oo
also für Vorträge in der Schule hat's eigentlich immer gereicht^^
skumgames - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
121 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2010 um 15:31 Uhr

Wenn wiki nicht kostenlos wäre wäre es nichts wert denn wer bezahlt geld für eine seite auf der jeder mensch einen müll zusammen schreiben kann der nicht mal ausreichend geprüft werden kann denn keiner weiß alles richtig ausserdem sollte jedes kind die gleichen schulischen chancen haben denn dafür wird ja die seite hauptsächlich genutzt wenn du natürlich meinst man sollte dafür bezahlen dann spende was an die seite ... Ehrlich gesagt finde ich es richtig scheisse wenn man so über arme denkt! Sehr schade

www.skumgames.de

-Retep- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
503 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 15:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2010 um 15:33 Uhr

Zitat von -garfield-:

Zitat von -Retep-:

Zitat von -garfield-:

Niemand?
Internet ist einfacher, schneller und wird auch mehr informationen haben!

.... hast du jemals versucht, ne wissenschaftliche arbeit mit wikipedia zu schreiben? da schlackerst du mit den ohren wieviele fehler da drin sind...

ernsthaft? Oo
also für Vorträge in der Schule hat's eigentlich immer gereicht^^

wenns um allgemeinwissen geht, isses schon ok. aber sobald die information spezieller wird (sprich nicht mehr viele potentielle autoren zur verfügung stehen die ahnung haben, meistens dann uniprofessoren) gibts auch nicht mehr viele die das überprüfen und dann kommen halt fehler vor.
wenns nicht so wär hätte ich mir kein quantenmechanik buch für 105€ zulegen müssen :)

Auch Thorsten macht auf G, ganz in FUBU gestylt, hat draußen den Ausweis vom großen Bruder gezeigt.

HRNsohnologe - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
305 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 15:32 Uhr

Wenn ich irgend ne Hausarbeit schreiben muss gilt bei uns ganz klar: Wikipedia ist keine Quelle!

Ich hasse euch!

Taekuk - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
389 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2010 um 15:33 Uhr

meine tante hat mal gesehen dass ein einfüßiger ,armer´ sich in einem schwarzen auto ausgeruht hat und hatte 2 beine

http://www.youtube.com/watch?v=zHPh2jkaW Gc ;-)

paddi-- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
307 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2010 um 15:35 Uhr

Zitat von Taekuk:

meine tante hat mal gesehen dass ein einfüßiger ,armer´ sich in einem schwarzen auto ausgeruht hat und hatte 2 beine


. . ? :-D . .
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -11- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -