Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Werden die Armen immer reicher?

<<< zurück   -1- ... -9- -10- -11-  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2010 um 21:13 Uhr

Zitat von Kahori:

Wir können uns doch nicht drauf verlassen, dass die Politik aktiv wird, da geht seit Jahren nichts in der Richtung, wie lange sollen wir denn warten???? Liegt es nicht auch an jedem Einzelnen, zu sagen, jetzt erst Recht, auch um den Kindern ein gutes Vorbild zu sein??? Die Politik zu boykottieren und zu sagen, nö, ich bleib lieber daheim, bis ihr euch mal um die Billiglohndumpings kümmert,.... dann sitzt man und sitzt man und nichts tut sich,


Bewundernswerte Eigeninitiative! :daumenhoch: Es wäre schön, wenn jeder Deutsche dieses Bewusstsein hätte, selbst etwas in die Hand zu nehmen. Nur dadurch kommt man in den meisten Fällen nämlich zum Erfolg.
Leider wird heute oftmals mehr gewartet, dass die Politik (oder wer auch immer) etwas für einen tut. Vielfach Faulheit, vielfach aber wohl auch einfach Mutlosigkeit.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

V1ctor1a - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
360 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2010 um 13:50 Uhr

hey also ich habe letztes Jahr mein Fachreferat über das Thema "Kinderarmut in Deutschland" gehalten.
Ihr müsst euch einmal überlegen wie viele Eltern, durch die Weltwirtschaftskrise ihren Arbeitsplatz verloren haben. Auch die hohen Lebenshaltungskosten ( Miete, Lebensmittel) macht es schwierig den Lebensstandard zu halten.
Davon abgesehen gibt es noch zahlreiche soziale Hintergründe, wie den Migrationshintergrund, Alleinerziehende Elternteile und Hartz IV.
Das wirkt sich zudem noch negativ auf die ganze Gesellschaft aus.
Es gibt Folgen in der Familie ( Gewalt, Alkoholismus und weitere Verschuldung), solziale Ausgrenzung (kein Geld für Sportvereine, angesagte Klamotten) und die Auswirkungen auf die Bildungschancen. Durch unregelmäßigen Besuch von der Schule geht eben wichtiges Potential verloren. Es entstehen Lücken in Wissen, Bildung und Informationen. Dadurch entstehen schulische Probleme die häufig zum Schulabbruch führen. So entwicklen dich sogenannte " Armutskarrieren" Also kein Wunder, dass die Armen immer ärmer werden. Es ist ein Teufelskreis, aus dem man nur sehr schwer herraus kommt.
Nirvana03 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 07.2003
1188 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2010 um 23:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2010 um 00:11 Uhr

Zitat von HELL-RAISER:

Zitat von McBudaTea:

Es wird sehr häufig die These vertreten, dass die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer würden. Aber trifft das (besonders die zweite Hälfte) wirklich zu?
Vielfach wird vernachlässigt, dass Sachen, die kostenlos verfügbar sind und von allen genutzt werden können, eigentlich auch einen Wert haben (weshalb die Nutzungsrechte ebenfalls ein Wert haben).
Z.B. Heutzutage haben die meisten Menschen einen Internetanschluss. Das bieten ihnen die Möglichkeit z.B. Internetlexika wie Wikipedia zu nutzen. Wenn Wikipedia nicht kostenlos und die Autoren bezahlte Mitarbeiter wären, so würde diese Internetseite Milliarden (wenn nicht gar Billiarden) wert sein und täglich (möglicherweise hunderte) Millionen an Kosten haben. Die Nutzung wäre dann entsprechend teuer (so teuer, dass es möglicherweise nur Millionäre leisten könnten). Da die Nutzung aber kostenlos ist, "besitzt" jeder Bundesbürger Rechte, die Millionen wert wären.
Ähnlich verhält es sich bei anderen kostenlose Webseiten und auch bei Videoplattformen etc..
Sind daher die Armen nicht viel reicher als früher? (und werden immer reicher)


erstmal hab bei weitem nicht jeden einen internetanschluss und desweiteren kenn ich keinen ob arm oder reich der durch wikipedia mehr geld in der tasche hat:-D also erst überlegen dann schreiben;-)


1. hab mir den thread nicht ganz durchgelesen...und möchte mich deshalb schon mal im voraus für eventuelle überschneidungen entschuldigen.

2. finde ich die überlegung des threaderstellers nicht schlecht....da hat sich jemand wirklich gedanken gemacht.....auch wenn das einige hier nicht verstehen.....so wie der von mir zitierte zeitgenosse.....
ich weiß ja nicht ob es pure ignoranz ist oder einfach nur fehlendes nachdenken....aber seit wann muss jeder mehrwert in monetären mitteln ausgezahlt werden???? ich glaube es liegt an dir erst überlegen und dann schreiben.....
ganz einfaches beispiel, grundkurs mikroökonomie: du hast die wahl zwischen arbeiten zu gehen und etwas machen, das dir spaß macht. dann wägst du den stundenlohn ab, der dir bezahlt wird. angenommen es sind 10 € und das ist dir zu wenig und du arbeitest nicht, dann hast du dich für freizeit entschieden, da es dir offenbar mehr wert ist als 10 €. du hast also einen nutzen generiert der offenbar größer als 10 € ist.....daraus folgt du bist, wenn du es in geld umrechnest um mehr als 10 € reicher.......aber siehe da es ist kein geld in deiner tasche!

btt.: es gibt wie zuvor schon erwähnt aber nen haken in deiner überlegung.....da dieser mehrwert des internets jedem zur verfügung steht ändert sich das verhältnis zwischen arm und reich nicht. eher noch ein wenig in die andere richtung, da die leute die kein internet haben rein intuitiv (ohne dass ich es hinterlegen kann) wohl eher aus der gruppe der "armen" kommen.
dennoch ist es absolut klar, dass durch das internet die menschen insgesamt reicher geworden sind...und im vergleich zu den "armen von früher" liegen natürlich welten dazwischen.....womit ich sicher nicht die armutslage von leuten heute verharmlosen will....aber ne trümmerfrau von 1945 hatte sicher ne andere last zu tragen als ne hartz IV epfängerin heute.....auch wenn das sicher ebenfalls ein überlebenskampf sein kann!

edit: mit dem letzten teil wollte ich sagen, dass sich das einfach nicht vergleichen lässt....armut früher und heute!

step aside for the cowboys from hell

NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 06:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2010 um 06:21 Uhr

es ist zutreffend dass ein mensch sich durch das internet heute unabhängig(ger) informieren und bilden kann als vor 20 und mehr jahren....das steht fest... aber dazu muss er erstmal in der lage sein...

dir bringt das beste und schnellste internet der welt nix wenn du die ganze zeit auf knuddel.de rumgammelst...

die meisten menschen haben gar keine ahnung von armut. und wirklich _arme_ menschen, denen jegliche grundversorgung fehlt...gibt es hier in deutschland quasi nicht... wenn ich hier schon von "überlebenskampf" eines arbeitslosen in deutschland lese......scheisse..... das ist ne beleidigung für jeden menschen der echt dreck fressen muss.... in deutschland verreckt keiner....egal wie arm er ist....es gibt immer warme orte, essen...man muss nur wissen wo... und sooo schwierig ist das selbst für den bahnhofspenner nicht.... und "kampf"..... musstest du schon mal einen für essen oder wasser töten oder dein leben dafür riskieren ? ...das ist für mich kampf ums überleben....

tja... und zu der frage warum reiche reicher werden: es gibt zinsen! eine tolle erfindung! wenn ich einmal mit dubiosen mitteln es geschafft habe einen berg geld anzuhäufen vermehrt der sich - einfach so! ...schon geil...

....viel schlimmer als die materielle armut ist die geistige (deutschland (und seine jugend) lassen grüßen!) .... menschen die eigentlich alles haben heulen sich voll sie hätten ja nix und fühlen sich ernsthaft deswegen _schlecht_ bzw sind unzufrieden weil sie sich einreden ständig noch etwas zu ihrem "glück" zu benötigen.... buhuhuhu ich bin so ne arme sau, ich hab kein 5er bmw und der neue flachbildfernseher wird erst nächstes jahr zu bezahlen sein....*schnief*....oh grausame welt...


....bhutan ist eines der "ärmsten" land der welt...es gibt erst seit 11 jahren dort fernsehen und erst seit 6 jahren sind dort handys erlaubt... und seine einwohner gehören zu den glücklichsten..... warum wohl.... warum..........vl weil sie einen staat haben der nicht expandieren und "wachsen um jeden preis" will?oder einfach weil sie sich nicht dauernd scheisse einreden lassen: dass sie dinge benötigen um sich komplett oder wertvoll zu fühlen..... der mensch ist von vorneherein wunderbar und toll..... was er braucht ist wärme, nahrung für geist und kopf und dinge die ihm freude bereiten.... mehr ist da nicht....und das krieg ich auch wenn ich nachts im sommer bekifft und fröhlich durch die schweizer landschaft mit meinem kickboard sause und geilen sound auf den ohren habe....

das ist einfach mit keinem geld zu bezahlen



"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 11:30 Uhr

Zitat von NoOneKnows:

in deutschland verreckt keiner....egal wie arm er ist....es gibt immer warme orte, essen...man muss nur wissen wo... und sooo schwierig ist das selbst für den bahnhofspenner nicht.... und "kampf"..... musstest du schon mal einen für essen oder wasser töten oder dein leben dafür riskieren ? ...das ist für mich kampf ums überleben....


Ein sehr wichtiger Aspekt, der in der Diskussion um staatliche Zahlungen zu selten anklingt. Wirklich lebensbedrohlich ist die Situation für niemanden. Es ist viel mehr die soziale Schicht, die man aufgrund von Hartz IV häufig verlässt. Es sind soziale Standards, die einen in ganz andere Bereiche der Gesellschaft verdrängen. Das ist zwar nicht gleichzusetzen mit einem echten Überlebenskampf in Länden der dritten Welt, doch für unsere Verhältnisse sollte auch dem Rechnung getragen werden.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 11:36 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von NoOneKnows:

in deutschland verreckt keiner....egal wie arm er ist....es gibt immer warme orte, essen...man muss nur wissen wo... und sooo schwierig ist das selbst für den bahnhofspenner nicht.... und "kampf"..... musstest du schon mal einen für essen oder wasser töten oder dein leben dafür riskieren ? ...das ist für mich kampf ums überleben....


Ein sehr wichtiger Aspekt, der in der Diskussion um staatliche Zahlungen zu selten anklingt. Wirklich lebensbedrohlich ist die Situation für niemanden. Es ist viel mehr die soziale Schicht, die man aufgrund von Hartz IV häufig verlässt. Es sind soziale Standards, die einen in ganz andere Bereiche der Gesellschaft verdrängen. Das ist zwar nicht gleichzusetzen mit einem echten Überlebenskampf in Länden der dritten Welt, doch für unsere Verhältnisse sollte auch dem Rechnung getragen werden.


Die Frage ist, ob man dies allgemeingültig einführen sollte - denn zu einem Teil scheint(!) es ja schon so zu sein, das sich erwerbslose von der Wohlstandsgesellschaft ernähren, und ich schätze, sobald dies eine Weile so ist verfallen Sie in das Schema dies auch nicht mehr ändern zu wollen. Ich weiss jetzt aber ehrlich nicht, wie das mit Rente bei erwerbslosen (HartzIV) geregelt ist.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 13:21 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

denn zu einem Teil scheint(!) es ja schon so zu sein, das sich erwerbslose von der Wohlstandsgesellschaft ernähren, und ich schätze, sobald dies eine Weile so ist verfallen Sie in das Schema dies auch nicht mehr ändern zu wollen. Ich weiss jetzt aber ehrlich nicht, wie das mit Rente bei erwerbslosen (HartzIV) geregelt ist.


Betrüger wird es in jedem System geben, so wie jedes System Fehler hat. Obwohl wir eine gute Straßenverkehrsordnung haben, gibt es nach wie vor Verkehrsunfälle und Gerichtsverfahren, weil entweder einige das System missbrauchen oder es eben Fehler hat. Trotzdem sollte man nicht das ganze System generell abschaffen.

Sicher, wenn du länger arbeitslos bist, schwindet wohl auch irgendwann der Mut. Wobei ich nach wie vor glaube, dass selbst diese "stolzen Arbeitslosen" die uns das Privatfernsehen als Durchschnittserwerbslosen verkauft, nicht immer das meinen, was sie sagen. Wer gesteht denn schon gerne öffentlich eine Niederlage ein? Man stellt sich natürlich im besten Licht dar und genießt den Neid der anderen.
Fakt ist ja, dass die Hartz-Gesetze den Sozialstaat reformiert haben. Um heute staatliche Hilfe zu erhalten, wenn kein Anspruch mehr auf Arbeitslosengeld besteht, gelten härtere Bedingungen als vor 2003.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -9- -10- -11- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -