Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Die Steuersünder-CD

cfl - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 19:54 Uhr
|
|
Zitat von a_vehicle: Du verdrehst meine Worte. Ein Mord ist eine Straftat, die nichts mit ideologischen Staatsvorstellungen zu tun hat. Sowas hat mit moralischen Werten zu tun. Klar kannst du schweigen, wenn das mit deinem Gewissen vereinbar ist. Der Staat jedenfalls entlohnt dich nur mit nem guten Gewissen, Geld gibts für sowas selten.
Würde es allerdings Geld für das Verpetzen von kleineren Vergehen geben, würde der Staat vllt mehr einnehmen, aber das Justizsystem über lange zusammenbrechen. Man nehme den Fall, das Verpetzen einer Raubkopie gibt 100 Euro. Viel Spaß, Staatsanwälte.
Die Sache ist die, das der Informant sich für die Beschaffung der Daten strafbar gemacht hat. Eine Summe für diese zu fordern ist - finde ich - mehr als verständlich.
Und genannte Steuersünder finde ich ebenfalls wirklich unmoralisch, da solche ja den ganzen Staat inklusive Bevölkerung leiden lassen.
Der Staat setzt ja außerdem keine Belohnungen aus, sondern diese werden ja gefordert, was wie oben gesagt für mich nachvolziehbar ist.
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 20:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2010 um 20:37 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von the_WarLord:
Das sind aber keine geklauten Daten...
mhh nicht? sind spitzel etc nicht im grunde auch nur dazu eingesetzt oder gekauft worden (wie auch immer) um daten zu klauen - wenn du ein gesprächj mithörst, und es unverfälscht weitergibst klaust du ja im grunde auch schon daten - die relevanz des inhalts ist dabei erstmal zweitrangig...
Kritisch das ganze zu betrachten...
Spitzel werden dazu eingesetzt, um Beweise zu sammeln. Dies ist hier aber nicht unbedingt der Fall, da kein konkreter Verdachtsfall bestand. Das ist ähnlich dem Fall, dass ich in irgendein Kartell einen Spitzel einschleus, die Mitglieder zu Straftaten animier und auf diese Art versuch das Kartell zu zerschlagen.
Und zu Kavaliersdelikten und richtigen Straftaten: Ich darf morgen also jemandem eine reinhauen, werd dafür nicht bestraft, weil das ganze nicht von Relevanz ist. Hau ich aber 10 Leuten eine rein, werd ich bestraft.
Unrecht bleibt Unrecht, egal, von welcher Größe. Die Größe darf bei der Strafbemessung eine Rolle spielen, nicht aber bei der Anklage selber...
Ach, und spinnen wir das ganze weiter: Eine Nation ist empört, wenn Kreditkartennummern, Kontostände etc. weitergegeben werden, ist aber erfreut, wenn einer Daten von ebensolchem Ausmaß an den Fiskus verkauft?
Doppelmoral...
Grüße vom WarLord
|
|
Sepa - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2009
877
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 20:51 Uhr
|
|
blah blah blah, assoziale die staendig alles und jeden ausbeuten und alles fuer sich beanspruchen ohne skrupel kanns gar nicht niedertraechtig genug an den kragen gehen, hoffentlich kauft der die cd.
|
|
a_vehicle - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 21:08 Uhr
|
|
Zitat von cfl:
Die Sache ist die, das der Informant sich für die Beschaffung der Daten strafbar gemacht hat. Eine Summe für diese zu fordern ist - finde ich - mehr als verständlich.
Und genannte Steuersünder finde ich ebenfalls wirklich unmoralisch, da solche ja den ganzen Staat inklusive Bevölkerung leiden lassen.
Der Staat setzt ja außerdem keine Belohnungen aus, sondern diese werden ja gefordert, was wie oben gesagt für mich nachvolziehbar ist.
Du nennst das Honorar? Ich nenne das Erpressung. Entweder der Staat geht drauf ein oder ihm geht viel Geld durch die Lappen. Bist du außerdem wirklich der Meinung, der Mann sollte belohnt werden, weil er sich strafbar gemacht hatte?
Ohja, Verbrecher sind wirklich unmoralisch, wer hätte es gedacht. Die Moral ist eine Frage des Blickwinkels. Mir ist jedenfalls ein Steuersünder lieber, der immerhin noch sein (fettes) Gehalt hier versteuert, als dass er gleich ins Ausland abwandert. Dann hätte nämlich der arme Staat inklusive Bevölkerung gar nichts mehr davon.
Okay, nennen wir es nicht Belohnung, sondern Lösegeld. Selbst die Polizei geht so gut wie nie auf Lösegeldforderungen ein, obwohl es sich dabei um Menschenleben und nich bloß ein paar Groschen handelt. Aus gutem Grund. Schon so mancher Entführer hat den Ermittlern Leichenteile geschickt, da er gar keine Geiseln hatte. Und oho, die haben tatsächlich sogar nem Menschen gehört.
|
|
Sepa - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2009
877
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 21:10 Uhr
|
|
Zitat von a_vehicle: Zitat von cfl:
Die Sache ist die, das der Informant sich für die Beschaffung der Daten strafbar gemacht hat. Eine Summe für diese zu fordern ist - finde ich - mehr als verständlich.
Und genannte Steuersünder finde ich ebenfalls wirklich unmoralisch, da solche ja den ganzen Staat inklusive Bevölkerung leiden lassen.
Der Staat setzt ja außerdem keine Belohnungen aus, sondern diese werden ja gefordert, was wie oben gesagt für mich nachvolziehbar ist.
Du nennst das Honorar? Ich nenne das Erpressung. Entweder der Staat geht drauf ein oder ihm geht viel Geld durch die Lappen. Bist du außerdem wirklich der Meinung, der Mann sollte belohnt werden, weil er sich strafbar gemacht hatte?
Ohja, Verbrecher sind wirklich unmoralisch, wer hätte es gedacht. Die Moral ist eine Frage des Blickwinkels. Mir ist jedenfalls ein Steuersünder lieber, der immerhin noch sein (fettes) Gehalt hier versteuert, als dass er gleich ins Ausland abwandert. Dann hätte nämlich der arme Staat inklusive Bevölkerung gar nichts mehr davon.
Okay, nennen wir es nicht Belohnung, sondern Lösegeld. Selbst die Polizei geht so gut wie nie auf Lösegeldforderungen ein, obwohl es sich dabei um Menschenleben und nich bloß ein paar Groschen handelt. Aus gutem Grund. Schon so mancher Entführer hat den Ermittlern Leichenteile geschickt, da er gar keine Geiseln hatte. Und oho, die haben tatsächlich sogar nem Menschen gehört.
was bist du kriminalbeamter? woher weist du das? aus der bild? oder bist du staatsanwalt, also wie genau jetzt?
|
|
ItsPayne - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng:
Was ist eure Meinung dazu?
Ich bin kein rechteverdreher, aber soweit ich weiß kommt es doch nicht nur darauf an, dass man beweise hat, sondern ebenso *wie* man sie erworben hat.
Da scheint mir so eine ominöse CD von Mr. X definitiv durchzufallen.
Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 21:49 Uhr
|
|
Zitat von mjb: meines erachtens hätten sie die CD still und heimlich kaufen sollen, die steuersünder hochnehmen und fertig.
Die Regierung hätte also einfach auf eigene Faust die CD kaufen sollen nund Steuergelder verwenden, ohne dem Bürger dafür Rechenschaft abzulegen? Du hast eine seltsame Vorstellung von Demokratie....kann nur hoffen, dass du ein Nichtwähler bist...
Zum anderen kommt es natürlich auf die Beweise an. Wärst du begeistert, wenn die Polizei bei dir einsteigen würde, während du arbeitest, gebrannte CDs sicherstellen und dich dafür einsperren? Das sie also einfach einsteigen ohne konkreten Verdacht?
Wir leben in einem Rechtsstaat, da hat es nach klaren Linien zu zugehen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
a_vehicle - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 21:52 Uhr
|
|
Zitat von Sepa:
was bist du kriminalbeamter? woher weist du das? aus der bild? oder bist du staatsanwalt, also wie genau jetzt?
Fragen ohne Bezug zu beantworten is immer ganz schwierig. Ich nehm mal an, du meinst den letzten Abschnitt, wo ich über die Leichenteilmetapher rede?
Ich schau tagtäglich mindestens 3 CSI Folgen, ich weiß das *scnr*
Ich bin weder Kriminalbeamter, noch Leichenteilversender und ich lese erst recht keine Bild. Solche Fälle findet man relativ häufig in den (einigermaßen seriösen) Medien, hierzulande seltener, in Mexiko häufiger. Was ja nun nichts mit dem Thema zu tun hat, aber gut, du hast danach gefragt.
Ob es ein Fake ist, weiß letztlich nur der Erpresser selbst, aber das Risiko ist nicht gerade klein, wir reden hier schließlich von jemandem, der nach eigenen Angaben auch seine Arbeitgeber bislang betrogen und belogen hat.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat von a_vehicle: Solche Fälle findet man relativ häufig in den (einigermaßen seriösen) Medien, hierzulande seltener, in Mexiko häufiger. [...]
Ob es ein Fake ist, weiß letztlich nur der Erpresser selbst, aber das Risiko ist nicht gerade klein, wir reden hier schließlich von jemandem, der nach eigenen Angaben auch seine Arbeitgeber bislang betrogen und belogen hat.
Wir sollten aber nicht von Südamerika ausgehen, sondern von den europäischen Verhältnissen.
Du hängst zu sehr daran, dass es sich um eine Fälschung handelt. Natürlich kann dieser Verdacht bestehen. "Wer einmal lügt..." ist sicher mehr als ein Sprichwort. Ich nehme allerdings doch stark an, dass die CD echt ist. Immerhin gab es beim Fall Zumwinkel auch eine solche CD und auch dieses Mal konnten Stichproben genommen werden.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
a_vehicle - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 22:11 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Wir sollten aber nicht von Südamerika ausgehen, sondern von den europäischen Verhältnissen.
narf, hatte mir schon fast gedacht, dass mir das vorgehalten wird, wenn ichs nich austippe. Das mit Mexiko bezog sich auf Menschen, in in einzelne Mülltüten verteilt wurden. Das hat überhaupt nichts mit diesem Thema zu tun, sondern sollte nur als Metapher dienen. Aber tut mir leid, da war ich wohl zu undeutlich...
Zitat von Cymru:
Du hängst zu sehr daran, dass es sich um eine Fälschung handelt. Natürlich kann dieser Verdacht bestehen. "Wer einmal lügt..." ist sicher mehr als ein Sprichwort. Ich nehme allerdings doch stark an, dass die CD echt ist. Immerhin gab es beim Fall Zumwinkel auch eine solche CD und auch dieses Mal konnten Stichproben genommen werden.
Nein, ich sage, es könnte eine Fälschung sein. Wie kann man aus ner CD Stichproben nehmen? Der Erpresser sendet Dateien zu unserer Regierung, aber woher wissen wir, dass auf der CD ähnliche Dateien sind? Sowas ist besser als nichts, klar, aber an 5 Konten ranzukommen ist leichter als an 500.
Aber sollte sie echt sein (das lässt sich wohl nur durch den Kauf herausfinden), hat die Bundesregierung Geschäfte mit einem Kriminellen gemacht, also ihre Seele verkauft....hoffen wir, dass es ne Fälschung ist! :D
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 22:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2010 um 22:19 Uhr
|
|
Zitat von a_vehicle:
Aber sollte sie echt sein (das lässt sich wohl nur durch den Kauf herausfinden), hat die Bundesregierung Geschäfte mit einem Kriminellen gemacht, also ihre Seele verkauft....hoffen wir, dass es ne Fälschung ist! :D
So oder so. Im eigentlichen Sinn kann sie nur verlieren.
Das ganze wird aber von den Medien dann so verkauft, dass die Regierung in der Beziehung alles richtig gemacht hat. Hat vor zwei Jahren ja schonmal funktioniert...
Auch die absolut peinliche und respektlose Ansage eines Hr. Steinbrück damals hatte keine Konsequenzen, außer, dass sich "Steueroasen" angepisst fühlten...
Grüße vom WarLord
|
|
cfl - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat von a_vehicle: Du nennst das Honorar? Ich nenne das Erpressung. Entweder der Staat geht drauf ein oder ihm geht viel Geld durch die Lappen. Bist du außerdem wirklich der Meinung, der Mann sollte belohnt werden, weil er sich strafbar gemacht hatte?
Sicherlich hat es - meistens - etwas falsches an sich, sich strafbar zu machen. Jedoch muss betrachtet werden das Besagter "Erpresser" ja Profit aus der Sache schlagen möchte, sonst hätte er sich ja nie auf die Sache eingelassen. Ist es jetzt - nicht die Tat an sich - falsch Geld dafür zu verlangen? Ich mein hey, der Staat kann immernoch ablehnen wenn die Moral an erster Stelle steht, was jedoch ein wenig lachhaft wäre.
Zitat von a_vehicle: Ohja, Verbrecher sind wirklich unmoralisch, wer hätte es gedacht. Die Moral ist eine Frage des Blickwinkels. Mir ist jedenfalls ein Steuersünder lieber, der immerhin noch sein (fettes) Gehalt hier versteuert, als dass er gleich ins Ausland abwandert. Dann hätte nämlich der arme Staat inklusive Bevölkerung gar nichts mehr davon.
Das ist auch wieder Erpressung. "Entweder ihr lasst mich durchkommen oder ich gehe" -.-
Zitat von a_vehicle: Okay, nennen wir es nicht Belohnung, sondern Lösegeld. Selbst die Polizei geht so gut wie nie auf Lösegeldforderungen ein, obwohl es sich dabei um Menschenleben und nich bloß ein paar Groschen handelt. Aus gutem Grund. Schon so mancher Entführer hat den Ermittlern Leichenteile geschickt, da er gar keine Geiseln hatte. Und oho, die haben tatsächlich sogar nem Menschen gehört.
Die Sache mit dem Bluff wurde schon auf Seite 1/2 gekärt.
Dem Staat ist ein Gewinn von 2,5 Milionen quasi sicher.
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 19:14 Uhr
|
|
Zitat von Rumo: der staat soll ein verbrechen begehen und dann soll man das aber bitte schnell wieder vergessen, damit wir nicht über unangenehme fragen reden müssen, deren beantwortung sehr schwer ist?
der bürger muss wissen was der staat tut, vor allem wenn es rechtswidrig ist!
Der Staat handelt im Auftrag des Bürgers und muss daher dem Bürger Rechenschaft über sein Tun ablegen. Nicht umgekehrt!
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 19:51 Uhr
|
|
Zitat von a_vehicle: Nein, ich sage, es könnte eine Fälschung sein.
[...]
Aber sollte sie echt sein (das lässt sich wohl nur durch den Kauf herausfinden), hat die Bundesregierung Geschäfte mit einem Kriminellen gemacht, also ihre Seele verkauft....hoffen wir, dass es ne Fälschung ist! :D
Natürlich kann eine Fälschung niemals zu 100 % ausgeschlossen sein. Letztendlich müssen wir aber davon ausgehen, dass es sich wie bei der CD vor zwei Jahren, auch dieses mal um eine echte handelt. Davon abgesehen wissen wir Bürger auch nicht, in wie engem Kontakt die Regierung mit dem Datenhändler steht, als wie sicher sie sich sein kann.
Ich bin etwas erstaunt, dass die Bundesregierung sich jetzt trotz vieler Skeptiker in den eigenen Reihen die CD kaufen möchte. Es zeigt sich hier wohl auch, dass es der FDP doch nicht ganz so wichtig zu sein scheint mit dem Datenschutz. Oder kann sie sich nur nicht durchsetzen?
Noch ein interessanter Artikel: Spiegel
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 19:55 Uhr
|
|
"Nach Meinung von Rechtsexperten hätte die Aktion aber auch gehörig schieflaufen können. "Es gab erhebliche juristische Bedenken gegen den Vorstoß", erinnert sich Siekmann. "Es war wohl das Kalkül der Bundesregierung, dass niemand klagen würde." Die Annahme war, dass kein Steuerhinterzieher die Aktion in endlosen Prozessen bis zum Bundesverfassungsgericht ausfechtet. Tatsächlich hat das bislang niemand getan, vermutlich aus Bedenken, monatelang am Pranger zu stehen."
Quelle: Spiegel Online
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|