Sepa - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2009
877
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 13:17 Uhr
|
|
Ich finde ja, da diese assozialen ala schumacher die sich hier als sporthelden feiern lassen aber ihr geld ausser landes schaffen es nicht anders verdienen, wenn man nur auf diesem wege solchen leuten was nachweisen kann wieso nicht.
|
|
DarthVader94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
471
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 13:20 Uhr
|
|
Also nachdem schon Stichproben von der CD entnommen wurden, sollte der Staat auf jeden Fall auf den Deal eingehen. Ich finde es nicht unmoralisch. Es ist des Staates (und damit unser aller) Recht, dass die Steuern dahin fließen, wo sie hingehören. Ich finde es viel unmoralischer, Steuern zu hinterziehen. Auch ist es unmoralisch von Ländern wie Liechtenstein und der Schweiz hartnäckig an der Steueroasen-Tradition festzuhalten.
Dieses Gefühl nennt man, glaube ich, Glück.
|
|
cfl - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 13:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2010 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat von Rabiator: eingehend auf die 1.cd welche 100mio steuernachzahlung erbracht haben soll ???
frage .... wo ? .... kennt jemand einen anderen namen wie nur zumwinkel ? wohl kaum.
26. Februar 2008
Zitat: Seit sie vor elf Tagen bei Post-Chef Zumwinkel zuschlugen, ermittelten die Fahnder gegen mehr als 100 Beschuldigte. Fast alle haben gestanden. Quelle
Weiterhin zu den mehr als 100 Milionen
Zitat: Die Großfahndung gegen mehrere hundert Kunden des Geldinstituts spülte mehr als 100 Millionen Euro in die Kassen des Staates. Quelle 2
Und natürlich nennt man keine anderen Namen ausser Zumwinkel. Der konnte sich ja wohl kaum aus der Öffentlichkeit raushalten, die anderen sin wohl eher unbekannte Manager/ Chefs kleinerer Unternehmen. Wäre unspektakulär die aufzulisten vermute ich.
Zitat von Rabiator: und betreff zumwinkel, privatvermögen ca 11mio, verhandlung zahlung 2mio, auszahlung als bankmanager in einer einmalabfindung 20 mio ..... ich denke der hat nicht mal aua gesagt ..... wo ist da die konsequenz ? warum wurde nicht alles beschlagnahmt haus hof jobs vermögen ? .... nullanfang !
Wie willst du einem Menschen etwas ohne rechtliche Grundlage abnehmen? Und die Abfindung war Sache der Post, nicht die des Staates.
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat von DarthVader94: Also nachdem schon Stichproben von der CD entnommen wurden, sollte der Staat auf jeden Fall auf den Deal eingehen. Ich finde es nicht unmoralisch. Es ist des Staates (und damit unser aller) Recht, dass die Steuern dahin fließen, wo sie hingehören.[...]
Stimmt, ist auch richtig so. Aber ob die Regierung das auch wirklich durchzieht, ist eine andere Frage. Vor allem bei CDU+FDU zu bezweifeln. Es geht ja auch immerhin um ihre eigenen Wähler!
Und ganz ehrlich, auch wenn die Regierung aus den genannten Gründen dem Kauf nicht zustimmt, werden die Bürger nach wenigen Monaten alles vergessen haben!
... Tik Tak Doc ...
|
|
cfl - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 13:36 Uhr
|
|
Zitat von DarthVader94: Ich finde es nicht unmoralisch. Es ist des Staates (und damit unser aller) Recht, dass die Steuern dahin fließen, wo sie hingehören. Ich finde es viel unmoralischer, Steuern zu hinterziehen.
Dann findest du dass das "Auge um Auge"-Prinzip ein guter moralischer Grundsatz ist? oO
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
Sepa - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2009
877
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 13:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2010 um 13:38 Uhr
|
|
nur weil man der staat ist darf man nix mehr machen oder wie?
dass passt schon die sollen sowas kaufen nach ner gruendlichen pruefung versteht sich und den assozialen mal an den kragen.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Mit zu unrecht erlangtem Wissen darf doch gar keine Strafverfolgung betrieben werden - ist doch das gleiche, wie bei einer illegalen Hausdurchsuchung.
So sehe ich das eigentlich auch. Mehreinnahmen bzw. finanzielle Aspekte sollten nicht die Rechtsstaatlichkeit aushebeln. Auch wenn Deutschland das Geld gut gebrauchen könnte.
Nebenbei: Wenn für den Staat wirklich um die 100 Millionen Euro Steuernachzahlungen möglich sind, wundert es mich, dass der Verkäufer "nur" 2,5 Millionen will. Immerhin könnte er doch locker die doppelte Summe fordern?!
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 13:42 Uhr
|
|
Zitat von Sepa: nur weil man der staat ist darf man nix mehr machen oder wie?
Der Staat hat sich selbst in seiner Verfassung und in seinen Gesetzen grundlegende Wertmaßstäbe gesetzt, die er zu befolgen hat. Er kann nicht einfach sagen "ach komm, es ist so viel Geld, lassen wir das mal". Immerhin gibt es seit einigen Jahren doch auch andere Möglichkeiten, Kontoeinsicht in Schweizer Konten zu bekommen, seit das Bankgeheimnis gelockert wurde.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 14:00 Uhr
|
|
Ich hoffe, dass dieser Mensch, der die Daten geklaut hat, dafür einsitzt. Solche Personen gehören nicht auf freien Fuß, Diebstahl und wenn man's so nimmt, hat er Vertrauen gebrochen. Mag sein, dass das Vertrauen von Verbrechern ist, aber sowas ist höchst unmoralisch und da leg ich die Messlatte definitiv höher als bei Steuersündern, weil da geht es nur um Geld. Ich hoffe auch, dass dieser Mensch und auch der Mensch der damals die Daten aus Liechtenstein verkauft hat, danach ein verpfuschtes Leben haben. Dies nur dazu, da spielen auch einige Emotionen mit rein.
Dazu noch die Tatsache, dass man mit Daten aus Straftaten versucht Straftaten aufzudecken.
So und nun noch das Schlusswort: Liebe Deutsche, fasst euch doch bitte mal an der eigenen Nase und dann werfe doch bitte der den ersten Stein, der ohne Schuld. Ich bin mir sicher, dass es so gut wie keinen Deutschen gibt, der nicht schonmal schwarz gearbeitet hat (und sei es nur gegen ein Mittagessen oder ein Bier). Auch Steuerhinterziehung, genau wie die nicht versteuerten Einkommen aus Spekulationen und Zinsen...
Und wer gibt nicht gern bei der Steuererklärung noch ein paar Sachen mehr an, damit er mehr Kohle rausschlagen kann?
Grüße vom WarLord
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 14:05 Uhr
|
|
Deutschland, ein Land voller Steuersünder und die meisten wissen es nicht mal...
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Ich hoffe, dass dieser Mensch, der die Daten geklaut hat, dafür einsitzt.[...]
Und wer gibt nicht gern bei der Steuererklärung noch ein paar Sachen mehr an, damit er mehr Kohle rausschlagen kann?
Du nennst zwei sehr gute Aspekte, die in der Diskussion mal wieder untergehen:
1. Tatsächlich ist der Datenverkäufer ebenso ein Krimineller, wie es der Steuerhinterzieher ist. Es steht ihm schließlich nicht zu, diese Daten zu verhökern. Zumal es ihm ja offensichtlich nicht allein um die Strafverfolgung geht, denn sonst würde er die CD dem deutschen Staat ja kostenlos zur Verfügung stellen.
2. Es ist eine Doppelmoral in Deutschland: Der Gutverdiener, der versucht, noch mehr Geld zu bekommen, ist verabscheuungswürdig, während das beim normalen Bürger völlig legitim ist.
Nicht jede Handlung (gerde bei der Schwarzarbeit kann man vielfach mit Nachbarschaftshilfe argumentieren) ist sicher strafbar, aber es gibt wohl viele Menschen, die entweder den Handwerker unter der Hand bezahlt haben, die Haushaltshilfe nicht angestellt haben oder sonstwie Geld rausgeschlagen haben. Nur weil man weniger auf dem Konto hat, wird es aber nicht moralischer!
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 14:09 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng: Ein Unbekannter hat den deutschen Steuerfahndern eine CD mit Daten von 1500 Steuersünder zum Kauf angeboten, er will dafür 2.500.000 €.
Soll der Staat auf diesen Deal eingehen? Immerhin wird geschätzt, dass damit ca. 100 Millionen Euro an Steuernachzahlungen zu machen wären. Andererseits könnte sich der Staat damit selbst strafbar machen, zumindest handelt er definitiv unmoralisch.
Mehr Infos dazu bei der FAZ, unter anderem HIER und HIER.
Was ist eure Meinung dazu? wieso kaufen? ist die vorenthaltung nicht behinderung der justiz was zur verhaftung führen kann?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Deutschland, ein Land voller Steuersünder und die meisten wissen es nicht mal...
bei dem, was die regierung verbrasst ist das mittlerweile auch besser so, sonst würden sie bei weitem noch mehr rausschmeissen für israelische uboote, und irgendwo im ausland straßen bauen etc pp
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Poassaeng: Ein Unbekannter hat den deutschen Steuerfahndern eine CD mit Daten von 1500 Steuersünder zum Kauf angeboten, er will dafür 2.500.000 €.
Soll der Staat auf diesen Deal eingehen? Immerhin wird geschätzt, dass damit ca. 100 Millionen Euro an Steuernachzahlungen zu machen wären. Andererseits könnte sich der Staat damit selbst strafbar machen, zumindest handelt er definitiv unmoralisch.
Mehr Infos dazu bei der FAZ, unter anderem HIER und HIER.
Was ist eure Meinung dazu? wieso kaufen? ist die vorenthaltung nicht behinderung der justiz was zur verhaftung führen kann?
Ich nehme an, dass der Verkäufer Schweizer ist, daher nein.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 15:51 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Ich nehme an, dass der Verkäufer Schweizer ist, daher nein.
Wenn er sich auf deutsches Hoheitsgebiet wagt, dann unter Umständen schon. Aber ich gehe auch davon aus, dass der Täter/die Täterin (komisch, bei Steuerhinterziehung erwartet man irgendwie immer einen Mann ) gerissen genug ist, abzuschätzen, wie weit man sich vorwagen kann.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|