Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Die Steuersünder-CD

  -1- -2- -3- ... -15- vorwärts >>>  
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2010 um 12:09 Uhr

Ein Unbekannter hat den deutschen Steuerfahndern eine CD mit Daten von 1500 Steuersünder zum Kauf angeboten, er will dafür 2.500.000 €.

Soll der Staat auf diesen Deal eingehen? Immerhin wird geschätzt, dass damit ca. 100 Millionen Euro an Steuernachzahlungen zu machen wären. Andererseits könnte sich der Staat damit selbst strafbar machen, zumindest handelt er definitiv unmoralisch.

Mehr Infos dazu bei der FAZ, unter anderem HIER und HIER.

Was ist eure Meinung dazu?

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

DaChilla - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1877 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2010 um 12:12 Uhr

Er soll definitiv nicht darauf eingehen, das ist schon sehr unmoralisch... und wenn das ganze sich als Hoax herausstellen sollte, hat Vater Staat 2,5 millionen an Steuergeldern rausgeblasen für ne wertlose CD.

Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2010 um 12:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2010 um 12:19 Uhr

Es wurden fünf Stichproben gemacht, jeder einzelne Fall davon hätte eine Steuernachzahlung von über einer Million zur Folge gehabt. Ganz ohne sind die Daten auf keinen Fall.

Unnd nicht vergessen: 2008 hat der BND eine DVD mit ähnlichen Daten aus Liechtenstein für 4,5 Mio. gekauft, die hatte nicht nur 177 Mio. an nachträglichen STeuereinnahmen zur Folge, sondern auch unter anderem die medienwirksame Verhaftung des ehemaligen Post-Chefs Zumwinkel.

Und, wie es auch so im FAZ-Artikel steht:

Zitat:

Der Staat hat die Aufgabe, den Gleichheitsgrundsatz durchzusetzen: Was er seinen Bürgern im Inland abnimmt, das darf er ihnen im Ausland nicht lassen, auch wenn sie sich noch so geschickt anstellen. "Vollzugsschwäche" kann der Staat sich nicht leisten: Das unterminiert die Steuermoral und das Gerechtigkeitsempfinden der redlichen Bürger.


Gerade der zweite von mir oben verlinkte Artikel beschreibt die Frage hier schon sehr gut.

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2010 um 12:19 Uhr

Schwierige Sache. Es wäre ungerecht, die Steuersünder davon kommen zu lassen.
Andererseits sollte der Staat nicht mit Kriminellen handeln. Wer weiß, wie es weitergeht, wenn sich der Staat auf diesen einen Kauf einlässt.
Daher bin ich eher fürs Letztere. Er sollte die Finger davon lassen!

... Tik Tak Doc ...

sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2010 um 12:19 Uhr

ich bin dafür, es zu machen.
das einzige problem meiner meinung nach ist, dass es nun bekannt ist. Wüsste es niemand, wäre es vllt kein so ein großes Problem, aber beispielsweise wird erst jetzt wieder über die Lichtensteiner-Daten, die zum verhängnis des Postchefs wurde, geredet.

Also mahcen und vergessen

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

DaChilla - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1877 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2010 um 12:20 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Es wurden fünf Stichproben gemacht, jeder einzelne Fall davon hätte eine Steuernachzahlung von über einer Million zur Folge gehabt. Ganz ohne sind die Daten auf keinen Fall.

Unnd nicht vergessen: 2008 hat der BND eine DVD mit ähnlichen Daten aus Liechtenstein für 4,5 Mio. gekauft, die hatte nicht nur 177 Mio. an nachträglichen STeuereinnahmen zur Folge, sondern auch unter anderem die medienwirksame Verhaftung des ehemaligen Post-Chefs Zumwinkel.

Und, wie es auch so im FAZ-Artikel steht:

Zitat:

Der Staat hat die Aufgabe, den Gleichheitsgrundsatz durchzusetzen: Was er seinen Bürgern im Inland abnimmt, das darf er ihnen im Ausland nicht lassen, auch wenn sie sich noch so geschickt anstellen. "Vollzugsschwäche" kann der Staat sich nicht leisten: Das unterminiert die Steuermoral und das Gerechtigkeitsempfinden der redlichen Bürger.


Aus dem Gesichtspunkt sicherlich richtig... nur wie gesagt, falls das Ganze ein Hoax ist, is das Geld futsch...
Falls das ganze abgesichert ist... hätte es zumindest einen positiven Einfluss auf die Staatskassen :D

Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2010 um 12:27 Uhr

Mit zu unrecht erlangtem Wissen darf doch gar keine Strafverfolgung betrieben werden - ist doch das gleiche, wie bei einer illegalen Hausdurchsuchung.


Gruß
Jochen

Rabiator - 56
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
52 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2010 um 12:29 Uhr

alles meinungsmache der medien ..... vor 2 jahren gab`s schon mal ne cd ..... und ? ... irgendwelche ergebnisse, resultate ausser viel bla bla ? nein ! irgend etwas passiert seitdem ? wurde jemandem auf die finger geklopft ? ... nein ! einem leistungsträger der gesellschaft, mit einer heerschar von anwälten im rücken sowie einer makellosen buchhaltung kommt man so einfach nicht bei ...... anders natürlich bei handwerkern, den ganzen tag dreck fressen, von einem termin zum nächsten hetzen, dem geld hinterherspringen, rechenschaft für dies das und jenes ablegen und sich nackig ausziehen .... wo soll da die zeit für die wichtige buchhaltung herkommen ? wer schreibt der bleibt !

lernt was gescheites in der schule, lernt sprachen, studiert was vernünftiges ..... und dann geht raus in die welt !
cfl - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2010 um 12:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2010 um 12:50 Uhr

Hm, die Bevölkerung würde leicht für ein solches Unterfangen zu begeistern sein, da es etwas gerechtes an sich hat. Wenn Menschen die den Staat und damit im Prinzip alle Steuerzahler betrügen zur Rechenschaft gezogen werden, kommt da denke ich wenig Widerspruch. Letztendlich ist es auch egal woher die Informationen kamen - wir handeln ja schließlich auch mit China.
Von der Seite also, sehe ich kein großes Problem seitens Finanzministers Schäuble.

Zu dem Risiko mit dem Bluff: 5 Milionen (?) sind uns ja schon sicher, für die der Infomant eine kleine Provision verlangt. Die Sache würde sich also in jedem Fall lohnen - zumal man so ein Risiko als Regierung eingehen müsste.

Aks Fazit kann ich nur sagen dass ich auf den Deal eingehen würde, da das Verhandeln mit Kriminellen kein Hindernis seien darf andere Kriminelle durchkommen zu lassen. Etwas neues ist es auch nicht; ich denke sogar dass so etwas in nächster Zeit öfter auftreten wird (mitunter natürlich auch ein paar Betrugsversuche aber dafür sollte es Spezialisten geben, die diese durchschauen). Weiterhin sehe ich keinen wirklichen Nachteil, und in Zeiten des Kapitalismus ist die Moral sowieso dahin.

Schweiz warnt vor CD-Kauf
Hier nochmal was ich bereits gesagt habe : Die Schweiz ist nicht Deutschland.


Zitat von Rabiator:

alles meinungsmache der medien ..... vor 2 jahren gab`s schon mal ne cd ..... und ? ... irgendwelche ergebnisse, resultate ausser viel bla bla ? nein ! irgend etwas passiert seitdem ? wurde jemandem auf die finger geklopft ? ... nein !

Stimmt, für Zumwinkel hatte die Sache keine Konsequenzen oO
btw, Über 100 Milionen Steruernachzahlungen sind natürlich auch keine Ergebnisse. Da haben wir die 5 Mio wohl in den Sand gesetzt.

Sie dürfen jetzt lachen.

Michi196 - 29
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2879 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2010 um 12:48 Uhr

Zitat von DaChilla:

Er soll definitiv nicht darauf eingehen, das ist schon sehr unmoralisch... und wenn das ganze sich als Hoax herausstellen sollte, hat Vater Staat 2,5 millionen an Steuergeldern rausgeblasen für ne wertlose CD.

genau
wenn es sich wirklich als Fake rausstellt, ist das Gejammer groß und Deutschland erleidet weltweit einen Imageschaden ;-)
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2010 um 12:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2010 um 12:52 Uhr

Nachdem das Ganze nun in den Medien rumgeistert ist es natürlich schwer für den Staat darauf einzugehen.
Recht und Unrecht darf nicht finanziell aufgerechnet werden.

Rein persönlich würde ich den Deal jedoch machen (ja, mein Rechtsempfinden stimmt nicht zu 100% mit den Gesetzen überein).
Jedoch sollte man sich nicht so doof anstellen und es publik werden lassen.
Einfachste Lösung: Dem Informanten einen gut dotierten Job für ein Jahr anbieten, mit dem er seinen Wunschpreis (nach Steuern) "verdient". Ein solcher Kuhhandel wäre sicherlich nicht das erste mal ;-)

Zitat von Michi196:

Zitat von DaChilla:

Er soll definitiv nicht darauf eingehen, das ist schon sehr unmoralisch... und wenn das ganze sich als Hoax herausstellen sollte, hat Vater Staat 2,5 millionen an Steuergeldern rausgeblasen für ne wertlose CD.

genau
wenn es sich wirklich als Fake rausstellt, ist das Gejammer groß und Deutschland erleidet weltweit einen Imageschaden ;-)


Lesen hilft!
Allein durch die Stichproblen wären schon 5 Mio. Sicher, also ein "Gewinn" von 2,5 Mio.
Das darf jedoch nicht den Ausschlag geben.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

a_vehicle - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1294 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2010 um 13:01 Uhr

Schon komisch, dass das so viele befürworten...die Linke wird heute noch damit konfrontiert, alte Stasi-Mitarbeiter zu beinhalten und dass das ganze ja so unmoralisch sei. Was der Staat hier machen würde, ist eine Belohnung für Denunziation. Überspitzt ausgedrückt ist dann nach dem Deal eine Belohnung für Nachbarn, die Falschparker verpetzen nicht mehr weit.
Blacklion - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
155 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2010 um 13:03 Uhr

ich denke das können die nicht machen, da es ja illegal ist!

aber wenn die das kaufen wollen wird halt mal kurz das gesetzt geändert!

Einmal Löwe,Immer Löwe!

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2010 um 13:04 Uhr

Die Frage ist doch : Wo soll man die Grenze ziehen? Soll man ebenfalls für illegal (und auch legal) erworbenen Beweiße zu anderen Straftaten bezahlen? Wenn wir nach dem Motto vorgehen, solange es uns mehr einbringt als kostet, ist es gut, könnten wir alle möglichen "Hilfspolizisten" pro Falschparker, den sie finden und dokumentieren, 1€ geben (bei 15€ oder so Einnahmen wegen Falschparker) Sollen Personen, die illegal Überwachungsgerät installiert haben, eine Belohnung geben, wenn sie z.B. einen Drogenhandel aufgezeichnet haben (immerhin müsste da Steuern nachgezahlt werden ^^)?
Wir könnten ja gleich wieder die Stasi einführungen: Jeder der ein Verbrechen eines anderen entdeckt, bekommt eine Provision ausbezahlt.
Wo soll also die Grenze sein?

Morgen wird die Zukunft besser sein

cfl - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2010 um 13:13 Uhr

Zitat von a_vehicle:

Schon komisch, dass das so viele befürworten...die Linke wird heute noch damit konfrontiert, alte Stasi-Mitarbeiter zu beinhalten und dass das ganze ja so unmoralisch sei. Was der Staat hier machen würde, ist eine Belohnung für Denunziation. Überspitzt ausgedrückt ist dann nach dem Deal eine Belohnung für Nachbarn, die Falschparker verpetzen nicht mehr weit.

Man soll also auch nicht aussagen wenn man einen Mord beobachtet, weil einem sonst nachgesagt wird Stasilike zu sein?

Sie dürfen jetzt lachen.

Rabiator - 56
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
52 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2010 um 13:14 Uhr

eingehend auf die 1.cd welche 100mio steuernachzahlung erbracht haben soll ???
frage .... wo ? .... kennt jemand einen anderen namen wie nur zumwinkel ? wohl kaum.
man muss letztendlich das grosse ganze sehen ..... den staat im staate, die verschwendung der politik, die rechenschaft der politik, die haarsträubenden sittenwidrigen managergehälter, das handeln der banken ..... als gegenüberstellung die bildung und erziehung, das soziale, die medizin, die löhne etc.
und betreff zumwinkel, privatvermögen ca 11mio, verhandlung zahlung 2mio, auszahlung als bankmanager in einer einmalabfindung 20 mio ..... ich denke der hat nicht mal aua gesagt ..... wo ist da die konsequenz ? warum wurde nicht alles beschlagnahmt haus hof jobs vermögen ? .... nullanfang !
  -1- -2- -3- ... -15- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -