Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Neues über „Stuttgart 21“

Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2011 um 14:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.11.2011 um 14:47 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk:
- Was ist nun der Tatsächliche Ausstiegspreis der von keiner Seite schön gerechnet wurde?
Nunja, sehs einfach so: Bist du, nachdem du 32.000€für Aufträge bereits verplant hast und diese an Dritte als Auftrag weitergegeben hast damit zufrieden, wenn man dir ca 3.000€ gibt, weil man keine Lust mehr hat?
Hier ist eben fraglich, was es dann schlussendlich ausmacht. Aber man führt hier auf der einen Seite die Schlichtung als Kontraargument an und wenn die Schlichtung dann wieder negatives für die Antis bringt vergisst man das Resultat. Die Schlichtung hat Ausstiegskosten von ca 1,5 Mia € veranschlagt. Das war als ca 50% der Aufträge vergeben waren, heute sind es ca 90%. (Bereitgestelltes Kapital komplett ca 3,8Mia€. )
Zitat von Klischeepunk:
- Was ist nun mit den technischen Problemen die der Tunnelbau mit sich bringt im Kostenrahmen aber nicht berücksichtigt wurde?
Bzgl des Tunnels: Davor, gehört er zu S21, oder gehört er nicht zu S21? Auf der Ja zum Ausstieg wird er einmal als Negativpunkt angeführt, dann später Punkt 8 oder so als unabhängig und wird trotzdem gebaut.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2011 um 15:18 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Klischeepunk:
- Was ist nun der Tatsächliche Ausstiegspreis der von keiner Seite schön gerechnet wurde?
Nunja, sehs einfach so: Bist du, nachdem du 32.000€für Aufträge bereits verplant hast und diese an Dritte als Auftrag weitergegeben hast damit zufrieden, wenn man dir ca 3.000€ gibt, weil man keine Lust mehr hat?
Hier ist eben fraglich, was es dann schlussendlich ausmacht. Aber man führt hier auf der einen Seite die Schlichtung als Kontraargument an und wenn die Schlichtung dann wieder negatives für die Antis bringt vergisst man das Resultat. Die Schlichtung hat Ausstiegskosten von ca 1,5 Mia € veranschlagt. Das war als ca 50% der Aufträge vergeben waren, heute sind es ca 90%. (Bereitgestelltes Kapital komplett ca 3,8Mia€. )
Also hat man Aufträge eines Projektes, bei dem die Finanzierung gänzlich fraglich ist vergeben? Da will ich aber mal die Begründung für Schadensersatzforderungen hören.
Zitat von Der666Diablo:
Zitat von Klischeepunk:
- Was ist nun mit den technischen Problemen die der Tunnelbau mit sich bringt im Kostenrahmen aber nicht berücksichtigt wurde?
Bzgl des Tunnels: Davor, gehört er zu S21, oder gehört er nicht zu S21? Auf der Ja zum Ausstieg wird er einmal als Negativpunkt angeführt, dann später Punkt 8 oder so als unabhängig und wird trotzdem gebaut. 
Pro Argument: S21 fällt mit NBS, es gibt also gar keinen (Um)bau, kein (Um)bau keine Kosten. ^^
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Jonno - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
169
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2011 um 15:30 Uhr
|
|
Was krass ist:
Wenn S 21 gebaut wird muss Ba-Wü nur 930 mio. von der gesamtsumme zahlen.
Wenn S 21 nicht gebaut wird muss Ba-Wü bis zu 1,5 Mrd. zahlen, da sie als am Scheitern des Vertrags schuldiger Vertragspartner den ganzen Schaden übernehmen muss.
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2011 um 20:36 Uhr
|
|
Ich freue mich morgen richtig darauf endlich mal meine Meinung in Form einer Stimme kund zu tun! Ich hoffe das viele von Ihrem Recht der Wahl gebrauch machen werden, um ein aussagefähiges Ergebnis zu erhalten.
Leider werden die ewigen Diskussionen, egal wie es morgen ausgeht weitergehen.
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2011 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat von Benji84: Ich freue mich morgen richtig darauf endlich mal meine Meinung in Form einer Stimme kund zu tun! Ich hoffe das viele von Ihrem Recht der Wahl gebrauch machen werden, um ein aussagefähiges Ergebnis zu erhalten.
Absolute zustimmung.
Zitat von Benji84:
Leider werden die ewigen Diskussionen, egal wie es morgen ausgeht weitergehen.
Wir werden seh'n hoffen wir das beste.
Schön so einen Beitrag noch zu lesen.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
-Thommy - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2011 um 21:56 Uhr
|
|
Morgen wird endlich der Tag sein an dem die grünen Hippies in der Landesregierung einsehen müssen, dass es eine Mehrheit für S21 gibt... da werden die ganzen Verwirrungstaktiken auch nicht mehr aufgehen.... bald rollen die Bagger wieder :))
Er kam, sah und siegte !!
|
|
Michaela26 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
201
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2011 um 22:48 Uhr
|
|
Bitte morgen mit "NEIN" stimmen!
|
|
svensen - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
216
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2011 um 22:54 Uhr
|
|
Klaro mit Nein stimmen was denn sonst
|
|
other-side - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2007
1560
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2011 um 22:56 Uhr
|
|
wenn jetzt alle sagen man soll nein wählen, dann ist das ein sieg für S21 
auf dem Fragebogen wird nicht gfragt ob man S21 will oder nicht, sondern über das Gesetz zum stoppen von S21.
wählt man da also Nein, sagt man, man will das Gesetz nicht, sagt also man ist für S21
welch eine Ironie, für die LEute die nie Lesen, sonder nur Stur NEIN ankreuzen 
BTW: wieso kommen se jetzt eig alle erst aus ihren Löchern, das thema kam doch vor 10 Jahren schon in den Medien und da hats scheinbar wenig gejuckt und jetzt wos kommt ist doch jeder dagegen???
E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!
|
|
Optimist2000 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2011
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2011 um 23:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.11.2011 um 23:19 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://barrierefrei.gegen-stuttgart-21.de/wp-content/uploads/VA_Milliarden-zum-Weiterbuddeln-verzweifelt-gesucht.jpg)
Verraten und verkauft!
glaubt was Ihr wollt
Aber das Volk wurde von Anfang an belogen und betrogen!
Die Kosten wurden gezielt niedrig gehalten am Anfang.
Und dieser Bau ist so nötig wie ein Riesenflughafen in Nepal!
Mal verliert man mal gewinnen die anderen..
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2011 um 23:29 Uhr
|
|
Zitat von other-side:
BTW: wieso kommen se jetzt eig alle erst aus ihren Löchern, das thema kam doch vor 10 Jahren schon in den Medien und da hats scheinbar wenig gejuckt und jetzt wos kommt ist doch jeder dagegen???
"Medien" ist das Stichwort und der Durchschnittsdeutsche, der sich froehlich davon beeinflussen laesst, wie ein Glas Wasser, welches man einfach mit Lebensmittelfarbe faerben kann.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2011 um 23:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.11.2011 um 23:38 Uhr
|
|
Zitat von other-side: wenn jetzt alle sagen man soll nein wählen, dann ist das ein sieg für S21
auf dem Fragebogen wird nicht gfragt ob man S21 will oder nicht, sondern über das Gesetz zum stoppen von S21.
wählt man da also Nein, sagt man, man will das Gesetz nicht, sagt also man ist für S21 
welch eine Ironie, für die LEute die nie Lesen, sonder nur Stur NEIN ankreuzen
BTW: wieso kommen se jetzt eig alle erst aus ihren Löchern, das thema kam doch vor 10 Jahren schon in den Medien und da hats scheinbar wenig gejuckt und jetzt wos kommt ist doch jeder dagegen???
Auch Falsch, es geht weder um den Stop noch um den Weiterbau von S21, sondern:
Zitat: Das "Gesetz über die Ausübung von Kündigungsrechten bei den vertraglichen Vereinbarungen für das Bahnprojekt Stuttgart 21" soll die Mitfinanzierung des Bahnprojekts Stuttgart 21 durch das Land Baden-Württemberg beenden. Die Landesregierung soll durch den Gesetzgeber verpflichtet werden, Kündigungsrechte bei den vertraglichen Vereinbarungen mit finanziellen Verpflichtungen des Landes Baden-Württemberg für das Bahnprojekt Stuttgart 21 auszuüben.
Quelle
Das kann natürlich durchaus in Zusammenhang stehen, aber nichtsdestotrotz gehts lediglich um die Finanzierung des Landes.
In unrelated news (nochmals) der Gegenstand der Abstimmung morgen, das "Gesetz über die Ausübung von Kündigungsrechten bei den vertraglichen Vereinbarungen für das Bahnprojekt Stuttgart 21"
Zitat:
§1 Kündigung der Vereinbarung
Die Landesregierung ist verpflichtet Kündigungsrechte bei den vertraglichen Vereinbarungen mit finanziellen Verpflichtungen des Landes Baden-Württemberg für das Bahnprojekt Stuttgart 21 auszuüben.
§2 Inkrafttreten
Dieses Gesetz trittt am Tag nach seiner Verkündung in Kraft
Kaperbrief (Siehe auch Seite 7)
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Claepperle - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2002
285
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2011 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von Optimist2000:
Verraten und verkauft!
glaubt was Ihr wollt
Aber das Volk wurde von Anfang an belogen und betrogen!
Die Kosten wurden gezielt niedrig gehalten am Anfang.
Und dieser Bau ist so nötig wie ein Riesenflughafen in Nepal!

Soso...
Und der Verfassungsschutz wusste auch nichts über die NSU?
In welcher Fantasiewelt leben solche Menschen, die mit solchen Aussagen jetzt hervorkommen?
Fantasialand? Utopia?
Ist euch nicht klar, dass eine Politik immer eine reine Vetternwirtschaft und reine Verarsche des Volkes ist?
Wenn nicht für die Befürworter der Politik, dann für die Gegner.
Lernt doch einfach mal, mit Kompromissen zu leben....
Zudem: Medien sind ebenfalls Politik... Und Medien kontrollieren und formen die Politik.
Es gibt genügend Beispiele, welche, z.B. Zeitung welche Partei supported bzw. sympathisiert...
Ich geh pennen und wünsch mir von jedem BaWü´ler ein NEIN zur Volksabstimmung, damit dieser Scheißdreck-um-den-heißen-Brei-oder-weil-es-mir-persönlich-am-Arsch-vorbei-gehen-könnte-,-ich-aber-ein-toller-Bürger-bin-der-zu-jedem-Furz-seinen-Senf-dazu-geben-muss-Kack endlich aufhört.
S21,alles wird gut, in Nomine patres, et filii, et spirituu sancti, AMEN.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2011 um 00:00 Uhr
|
|
Die mit ihrem dämlichen Amtsdeutsch hätten zumindest den Stimmzettel besser verständlich machen können. Ich wohne zwar in Bayerisch-Schwaben, somit müsste ich nicht wählen gehen, aber da versteht man ja echt garnichts mehr. .____.
Aber vorteilhaft kann das auch sein: Die Leute lesen S21, lesen den beigefügten Text, wollen mit Nein ankreuzen, weil sie ja dagegen sind, und in Wahrheit heißt Nein S21 zu bauen. Perfekter Plan eigentlich, S21 voranzutreiben.
Und wenn mehr als 33% ja abstimmen, geht das Projekt den Bach runter. Nunja, wenn es sein soll... die 66% Nein wird man sicherlich schaffen, weil siehe mittlerer Abschnitt.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2011 um 01:00 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Die mit ihrem dämlichen Amtsdeutsch hätten zumindest den Stimmzettel besser verständlich machen können. Ich wohne zwar in Bayerisch-Schwaben, somit müsste ich nicht wählen gehen, aber da versteht man ja echt garnichts mehr. .____.
Aber vorteilhaft kann das auch sein: Die Leute lesen S21, lesen den beigefügten Text, wollen mit Nein ankreuzen, weil sie ja dagegen sind, und in Wahrheit heißt Nein S21 zu bauen. Perfekter Plan eigentlich, S21 voranzutreiben.
Und wenn mehr als 33% ja abstimmen, geht das Projekt den Bach runter. Nunja, wenn es sein soll... die 66% Nein wird man sicherlich schaffen, weil siehe mittlerer Abschnitt.
Ich denke, dass dieses Durcheinander gut dafuer ist, dass nur die, die sich wirklich informiert haben, worum es eigentlich geht, das richtige Waehlen.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|