sakrafanasi - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
4268
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 13:51 Uhr
|
|
Zitat von wice_95: Zitat von sakrafanasi: war von mir umständlich ausgedrückt man muss (meines wissens anch):
-18 sein
- seit mind. 3 Monaten in Ba-Wü wohnen Ist das bei den Landtagswahlen auch so?
meine ja
warum einfach wenn's auch kompliziert geht?
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 10:40 Uhr
|
|
was würde den passieren wenn bei der volksabstimmung tatsächlich ein "nein" rauskommt, die bahn, land, stadt haben bereits haufen kohle investiert und der hbf steht auch nur noch zur hälfte?
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
wice_95
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
11268
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 15:24 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: was würde den passieren wenn bei der volksabstimmung tatsächlich ein "nein" rauskommt, die bahn, land, stadt haben bereits haufen kohle investiert und der hbf steht auch nur noch zur hälfte?  Wäre mal ne interessante Frage ^^
Aber das glaub ich ehrlich gesagt nicht, weil laut Umfragen die Mehrheit dafür ist.
|
|
BR-Irrsinn
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2011
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 15:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.09.2011 um 15:26 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: was würde den passieren wenn bei der volksabstimmung tatsächlich ein "nein" rauskommt Vielleicht schaust du nochmal nach, wie das Formuliert sein muss für eine Volksabstimmung. Ein "Nein" würde ja "Ja" zu Stuttgart 21 bedeuten.
Eine Reform zu den Vollksabstimmungs-Hürden und Verhinderungsregelungen hat die CDU ja leider verhindert. Jetzt ist das irgendwie nur eine Farce.
Danke, Klischeepunk und dein Bashing. Ich suche mir ein neues Forum zum Diskutieren.
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 16:18 Uhr
|
|
Zitat von BR-Irrsinn: Vielleicht schaust du nochmal nach, wie das Formuliert sein muss für eine Volksabstimmung. Ein "Nein" würde ja "Ja" zu Stuttgart 21 bedeuten.
Eine Reform zu den Vollksabstimmungs-Hürden und Verhinderungsregelungen hat die CDU ja leider verhindert. Jetzt ist das irgendwie nur eine Farce.
das "nein" bezog sich auf nein zu s21, hab ich wohl nicht klar genug ausgedrückt
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2011 um 15:34 Uhr
|
|
So, jetzt hat sich auch noch die Planungsgruppe der NBS verabschiedet: "Keiner von uns will das Ding mehr."
Und interessant ist noch eine Studie der SMA, die die Union ganz offensichtlich verschwiegen hat, weil mit S21 nichtmal doppelt so viele Reisende eine Fahrzeitverkürzung haben wie bei K21. Dafür 3x so viele eine Verlängerung der Reisezeit.
Achja - die Kosten...
Nach einer neuen Berechnung der Bahn haarscharf an der Grenze zum Ausstieg - glaubt einer, daß so ein Projekt nicht einen Cent teurer wird? Zumal so Sachen wie der Filderbahnhof (S21) oder der Boßlertunnel (NBS) noch gar nicht geplant, geschweige denn planfestgestellt sind.
Gruß
|
|
mjb
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2003
412
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2011 um 15:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.09.2011 um 15:56 Uhr
|
|
Auch interessant auf www.swr.de
"Schlossgarten-Bäume können nicht verpflanzt werden"
somit kann die Bahn den Schlichterspruch was die Verpflanzung der Bäume angeht nicht umsetzten.
Ich bin mal gespannt was der Bahn dazu wieder für eine *----* präsentiert um doch alles abholzen zu können. Bei dem Sachverständigen handelt es sich immerhin um einen "staatlich vereidigten Baumsachverständigen". Bei der letzten Baumfällaktion wurden ja auch ohne Genehmigung einfach so Fakten geschaffen, leider ohne rechtliche Konsequenzen für die Bahn.
www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net
|
|
wuschel19770 - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
899
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2011 um 19:05 Uhr
|
|
Sollen einfach abholzen und gut .Woanders neue Bäume hinpflanzen und fertig.
Ich denke das der Bahnhof kommen wird,was auch gut ist.
|
|
-Tobi-93 - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
4369
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2011 um 18:38 Uhr
|
|
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2011 um 18:40 Uhr
|
|
könnt glatt von der cdu kommen
let´s drive a real mini
|
|
D-Photograph
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1084
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2011 um 18:44 Uhr
|
|
**gefällt mir**
https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846
|
|
sakrafanasi - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
4268
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2011 um 21:56 Uhr
|
|
Allein mit der frage aufm wahlzettel hat sich die landesregierung lächerlich gemacht....
warum einfach wenn's auch kompliziert geht?
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2011 um 17:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.10.2011 um 17:52 Uhr
|
|
„Mit 'Ja' stimmen Sie für die Verpflichtung der Landesregierung, Kündigungsrechte zur Auflösung der vertraglichen Vereinbarungen mit Finanzierungspflichten des Landes bezüglich des Bahnprojekts Stuttgart 21 auszuüben.“
Soll das ein Witz sein??
Und das "Nein" ist wahrscheinlich in extra kleiner Schriftgröße geschrieben hmm?
Kann den Grünen mal jemand sagen, dass es für S 21 KEIN Kündigungsrecht gibt?
Vielleicht kreuzen die Gegner am Ende sogar "Nein" an. Ist ja ihr Lieblingswort.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2011 um 20:09 Uhr
|
|
Sich näher an den Bürger heranzubewegen, ist mit dem Wahlzettel wohl nicht gelungen. Man könnte fast unterstellen, dass die Formulierung absichtlich gewählt wurde.....
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2011 um 17:32 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Sich näher an den Bürger heranzubewegen, ist mit dem Wahlzettel wohl nicht gelungen. Man könnte fast unterstellen, dass die Formulierung absichtlich gewählt wurde.....
Bei den Grünen gilt Demokratie nur so lange wie es ihnen in den Kram passt.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|