Zitat von Laser87:
Jetzt mal ganz ruhig

Erstmal ist der Streßtest nur ein Teilaspekt der Schlichtung, zum zweiten sollte gerade als Nicht-Stuttgarter den gesamten Fahrplan beachten.
Auf gut Deutsch - was bringt es uns als Ulmer.
Also, man bekommt mit der NBS (nicht S21!) eine Fahrtzeitverkürzung von Ulm nach Stuttgart von 56 auf 28 Minuten. Selbstverständlich nur, wenn man dafür bereit ist, 24.00 statt 17.40 Euro zu zahlen (heutige Preise), denn das ist der Unterschied zwischen Nahverkehr und ICE.
Und wenn man nicht direkt Ulm - Stuttgart fährt, also umsteigen muß, wie sieht es dann aus?
Der BUND hat mal nachgeschaut:
• Zubringer für ICE nach Stuttgart, Ulm ab zur Minute .54:
.40 RB aus Biberach-Laupheim
.44 RE aus Aalen
.45 RE aus Friedrichshafen
überhaupt keine Anbindung aus Richtung Sigmaringen-Ehingen-Blaubeuren
keine Anbindung mit RB aus Richtung Langenau
überhaupt keine Anbindung aus Richtung Kempten-Memmingen-Illertissen
• Zubringer für ICE nach Stuttgart, Ulm ab zur Minute .24:
.19 RB von Blaubeuren (verkehrt nur in Spitzenstunden!)
.20 RB von Biberach-Laupheim
keine Anbindung aus Richtung Sigmaringen-Ehingen
keine Anbindung aus Richtung Friedrichshafen
überhaupt keine Anbindung aus Richtung Kempten-Memmingen-Illertissen
überhaupt keine Anbindung aus Richtung Heidenheim-Langenau
• Abbringer für ICE aus Stuttgart, Ulm an zur Minute .07:
.13 RE nach Friedrichshafen
.17 RE nach Aalen (zweistündlich)
.17 RB nach Laupheim-Biberach
keinerlei Anschlüsse in Richtung Blaubeuren-Ehingen-Sigmaringen
keinerlei Anschlüsse in Richtung Illertissen-Memmingen-Kempten
keine Anschlüsse in Richtung Langenau
• Abbringer für ICE aus Stuttgart, Ulm an zur Minute .37:
.38 RB nach Laupheim-Biberach (zu knapp!)
.40 RB nach Blaubeuren (verkehrt nur in Spitzenstunden!)
keine Anschlüsse in Richtung Ehingen-Sigmaringen
keine Anschlüsse in Richtung Friedrichshafen
keinerlei Anschlüsse in Richtung Illertissen-Memmingen-Kempten
keinerlei Anschlüsse in Richtung Langenau-Heidenheim
Wird wohl bei anderen Bahnhöfen nicht anders sein und heißt für mich, nur damit S21 funktioniert, wird der integrale Taktfahrplan in ganz Baden-Württemberg aufgegeben.
Dadurch geht der Zeitvorteil auch wieder verloren, weil man dann eben am Bahnhof beim Umsteigen die Zeit verliert.
Gruß