Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Neues über „Stuttgart 21“

alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 08:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2011 um 08:30 Uhr
|
|
Zitat von Analogfan82: Zitat von DocLove:
"CDU-Politik.de"
Hm.. woher denke ich nur, dass die da nicht ganz objektiv sind???
Hast du es gelesen?! Würd ich erstmal tun bevor du dir dein urteil bildest.
Wer selber nichts zu bieten hat muss wohl andere schlechtreden.
Weder CDU / CSU/ FDP / SPD oder Die Linke sind mir wegen Ihrer Glaubwürdigkeit aufgefallen.
**# Achtung INFORMATION #**:
In Baden-Württemberg gibt es keine Parteienliste. In Baden-Württemberg wird die Person gewählt. Das ist nun geschehen.
Dazu fällt mir nur ein: Die CDU schafft sich ab.
Das Grundproblem von "S21" ist IMOH nicht der Bahnhof, sondern wie Politik gemacht und der Bevölkerung vermittelt, wie Informiert wird. Im Kern geht es um die Transparenz: Wer hat welche Interessen, was ist für alle am ausgewogensten und wie sieht der Entscheidungprozess aus.
Deshalb kann ich eine Seite empfehlen. Lobbycontrol. Da gibt es auch Infos zu "S21".
Lobbypedia ist in der Entstehung und deshalb noch im Beta-Status.
Eine Demokratie funktioniert nur wenn sich jeder seine Meinung bildet und diese auch äußert.
Wir Sind Hier
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 08:45 Uhr
|
|
Zitat von alien2000:
Weder CDU / CSU/ FDP / SPD oder Die Linke sind mir wegen Ihrer Glaubwürdigkeit aufgefallen.
Wo zur Hölle haben sich die Grünen positiv hervorgetan? Parteien sind Vetternwirtschaft. Punkt
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 09:12 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von alien2000:
Weder CDU / CSU/ FDP / SPD oder Die Linke sind mir wegen Ihrer Glaubwürdigkeit aufgefallen.
Wo zur Hölle haben sich die Grünen positiv hervorgetan? Parteien sind Vetternwirtschaft. Punkt
Mit der Vetternwirtschaft will ich Dir auch nicht widersprechen. Siehe oben.
Wir Sind Hier
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 09:17 Uhr
|
|
Und wie darf so etwas in den LobbyControl Vorstand?
Nina Katzemich
Zitat: von 2003 bis 2008 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Irmingard Schewe-Gerigk MdB, Parlamentarische Geschäftsführerin und Sprecherin für Frauen- und Rentenpolitik der grünen Bundestagsfraktion.
http://www.lobbycontrol.de/blog/index.php/initiative/der-lobbycontrol-vorstand/
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 09:25 Uhr
|
|
LobbyControl scheint selbst Lobby zu sein. Wenn man Andrea Fischer nicht auf der Seite findet, bedeutet das schon was. Liest man die Lebensläufe des Vorstands ist die Tendenz klar.
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 12:02 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: LobbyControl scheint selbst Lobby zu sein. Wenn man Andrea Fischer nicht auf der Seite findet, bedeutet das schon was. Liest man die Lebensläufe des Vorstands ist die Tendenz klar.
lobbycontrol ist doch ein widerspruch in sich. wie will man denn auf einmal riesige lobbys controllieren, ohne dabei selbst zur lobby zu werden?
|
|
-Adri- - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Weil das die Basis unseres Systems ist. Wenn man sich Regeln gibt, muss man sich auch daran halten. Das nennt sich dann Rechtsstaat, der auch dir Sicherheit gibt, weil du dich verlassen kannst, dass der Staat nur Dinge tun kann, die auch die Verfassung erlaubt. Oder würdest du Willkür eher begrüßen?
Zitat von Zspanky2: ja eben, is doch schwachsinnig jetzt wo alles schon irreversibel is noch mal drüber nachzudenken ob ja oder nein....
Irreversibel = unumkehrbar. Das ist nicht der Fall bei einem Bauprojekt. Man kann so gut wie immer nochmal umkehren. Die Frage ist dann nur, wer für die Kosten aufkommt und wie das Ganze letztendlich aussieht. Von der Merkelschen "alternativlos"-Politik halte ich allerdings wenig. Es gibt immer Alternativen. Sie müssen nicht besser sein, aber man muss sie zumindest wahrnehmen.
Wenn S21 "rückgängig" gemacht werden sollte,
sollten den entstandenen Schaden alle die tragen, die dagegen protestiert haben, die in der Politik erst die eine Meinung hatten, dann plötzlich eine komplett andere....
Achja, und den zuküftigen Minderertrag aus Steuern etc. durch Null-Wachstum hier in der Region könnt Ihr gleich mit bezahlen!
Rettet den Juchtenkäfer! Scheiss auf unsere Zukunft!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 15:07 Uhr
|
|
Zitat von -Adri-: Wenn S21 "rückgängig" gemacht werden sollte,
sollten den entstandenen Schaden alle die tragen, die dagegen protestiert haben, die in der Politik erst die eine Meinung hatten, dann plötzlich eine komplett andere....
Achja, und den zuküftigen Minderertrag aus Steuern etc. durch Null-Wachstum hier in der Region könnt Ihr gleich mit bezahlen!
Rettet den Juchtenkäfer! Scheiss auf unsere Zukunft!
Dann müssten im umgekehrten Fall alle Befürworter die Mehrkosten bezahlen, die bei einem Bau möglicherweise entstehen. Oder die Kosten dafür, wenn es sich nachher nicht lohnt..oder oder oder...
Was ich sagen will: Es ist unsinnig und würde niemals funktionieren. Deswegen haben wir eine Demokratie. Die Mehrheit hat sich in einer Wahl dafür entschieden, welchen Kurs sie fürs Land haben möchte. Demokratie bedeutet für die Gegner auch, genau diese Mehrheitsentscheidung anzuerkennen.
Das es dabei auch bedenkliche Faktoren gibt, steht außer Frage. So finden fast 10 % der Wähler keine Mitsprache im aktuellen Parlament:
Linke 2,8 %
Piraten 2,1 %
Sonstige 3,5 %
Trotzdem können wir nicht das System verdammen, wenn es nicht mehr unsere Wunschvorstellungen repräsentiert.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Schlachti - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
833
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 15:29 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Das es dabei auch bedenkliche Faktoren gibt, steht außer Frage. So finden fast 10 % der Wähler keine Mitsprache im aktuellen Parlament:
Linke 2,8 %
Piraten 2,1 %
Sonstige 3,5 %
Trotzdem können wir nicht das System verdammen, wenn es nicht mehr unsere Wunschvorstellungen repräsentiert.
So bedenklich finde ich das gar nicht. Die 5% Hürde hat schon ihre Berechtigung. In der Weimarer Republik hat der Reichstag nämlich selten was zustande gebracht, da er sich meistens auf 10 oder mehr Parteien aufgeteilt hat. Durch die Zersplitterung in Kleinstparteien mit meist nur einem oder 2 Sitzen, war es häufig fast unmöglich eine Einigung zu erzielen.
Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 15:38 Uhr
|
|
Zitat von Schlachti: So bedenklich finde ich das gar nicht. Die 5% Hürde hat schon ihre Berechtigung. In der Weimarer Republik hat der Reichstag nämlich selten was zustande gebracht, da er sich meistens auf 10 oder mehr Parteien aufgeteilt hat. Durch die Zersplitterung in Kleinstparteien mit meist nur einem oder 2 Sitzen, war es häufig fast unmöglich eine Einigung zu erzielen.
Die Ansicht teile ich grundsätzlich mit dir. Sehe auch nach wie vor die 5%-Hürde als wichtig an. Trotzdem muss man sich vor Augen führen, dass es auch zu Verdrossenheit führen kann, wenn 10 % der Leute, die sich aufgemacht und gewählt haben, keine Repräsentation im Parlament finden.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
-Adri- - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 08:55 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von -Adri-: Wenn S21 "rückgängig" gemacht werden sollte,
sollten den entstandenen Schaden alle die tragen, die dagegen protestiert haben, die in der Politik erst die eine Meinung hatten, dann plötzlich eine komplett andere....
Achja, und den zuküftigen Minderertrag aus Steuern etc. durch Null-Wachstum hier in der Region könnt Ihr gleich mit bezahlen!
Rettet den Juchtenkäfer! Scheiss auf unsere Zukunft!
Dann müssten im umgekehrten Fall alle Befürworter die Mehrkosten bezahlen, die bei einem Bau möglicherweise entstehen. Oder die Kosten dafür, wenn es sich nachher nicht lohnt..oder oder oder...
Was ich sagen will: Es ist unsinnig und würde niemals funktionieren. Deswegen haben wir eine Demokratie. Die Mehrheit hat sich in einer Wahl dafür entschieden, welchen Kurs sie fürs Land haben möchte. Demokratie bedeutet für die Gegner auch, genau diese Mehrheitsentscheidung anzuerkennen.
Deinen zweiten Punkt seh ich grundsätzlich auch so. Aber den ersten nicht, denn das Projekt wird doch indirekt vom Steuerzahler bezahlt, d.h. jeder Befürworter, wie auch Gegner, zahlt dafür. Die entstehenden Mehrkosten durch die Proteste, Bauverzögerungen, Polizeieinsätze bei den Demos uswusf. sollten von denen getragen werden, die sie verursachen! Es geht nicht einfach nur darum, gegen etwas zu sein, sondern sich auch seines Handelns bewusst zu sein, und jedes Handeln hat nunmal Konsequenzen! Wenn ich gegen beispielsweise ebay (ich weiß, dummes Beispiel) demonstriere, und in Folge dessen, ebay eine Woche nicht genutzt werden kann, was meinst du, auf wen die Kosten dafür abgewälzt werden???
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 18:00 Uhr
|
|
Zitat von -Adri-: Es geht nicht einfach nur darum, gegen etwas zu sein, sondern sich auch seines Handelns bewusst zu sein, und jedes Handeln hat nunmal Konsequenzen! Wenn ich gegen beispielsweise ebay (ich weiß, dummes Beispiel) demonstriere, und in Folge dessen, ebay eine Woche nicht genutzt werden kann, was meinst du, auf wen die Kosten dafür abgewälzt werden???
eBay ist aber ein privates Unternehmen, während S21 von der Landesregierung, also dem Staat geführt wird (auch die Bahn ist ja nach wie vor in Staatsbesitz bzw. nicht völlig unabhängig). Unser Grundgesetz gibt uns aber auch Demonstrationsfreiheit. Wenn es dabei zu Straftaten oder ähnlichem kommt, muss man das natürlich ahnden. Generell besteht aber ein Recht von jedem, dagegen zu demonstrieren.
Letztlich ist es aber sicher ein sehr schwieriges Projekt. Im Idealfall sollten solch verhärtete Fronten wie bei S21, gar nicht erst entstehen. Politik kann und sollte nicht gegen die Menschen gemacht werden. Dem Gesetzgeber muss es jedenfalls zu denken geben, wenn solche jahrelangen Verfahren, die zwar formaljuristisch korrekt gewesen sein mögen (auch wenn die Gegner hier teilweise anderes behaupten), einem entsprechenden Anteil von Bürgern sehr missfällt. Hier muss für die Zukunft am verfahren gearbeitet werden.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
LiveFire
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
463
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:14 Uhr
|
|
Zitat von -Adri-: Zitat von Cymru: Zitat von -Adri-: Wenn S21 "rückgängig" gemacht werden sollte,
sollten den entstandenen Schaden alle die tragen, die dagegen protestiert haben, die in der Politik erst die eine Meinung hatten, dann plötzlich eine komplett andere....
Achja, und den zuküftigen Minderertrag aus Steuern etc. durch Null-Wachstum hier in der Region könnt Ihr gleich mit bezahlen!
Rettet den Juchtenkäfer! Scheiss auf unsere Zukunft!
Dann müssten im umgekehrten Fall alle Befürworter die Mehrkosten bezahlen, die bei einem Bau möglicherweise entstehen. Oder die Kosten dafür, wenn es sich nachher nicht lohnt..oder oder oder...
Was ich sagen will: Es ist unsinnig und würde niemals funktionieren. Deswegen haben wir eine Demokratie. Die Mehrheit hat sich in einer Wahl dafür entschieden, welchen Kurs sie fürs Land haben möchte. Demokratie bedeutet für die Gegner auch, genau diese Mehrheitsentscheidung anzuerkennen.
Deinen zweiten Punkt seh ich grundsätzlich auch so. Aber den ersten nicht, denn das Projekt wird doch indirekt vom Steuerzahler bezahlt, d.h. jeder Befürworter, wie auch Gegner, zahlt dafür. Die entstehenden Mehrkosten durch die Proteste, Bauverzögerungen, Polizeieinsätze bei den Demos uswusf. sollten von denen getragen werden, die sie verursachen! Es geht nicht einfach nur darum, gegen etwas zu sein, sondern sich auch seines Handelns bewusst zu sein, und jedes Handeln hat nunmal Konsequenzen! Wenn ich gegen beispielsweise ebay (ich weiß, dummes Beispiel) demonstriere, und in Folge dessen, ebay eine Woche nicht genutzt werden kann, was meinst du, auf wen die Kosten dafür abgewälzt werden???
Diese Mehrheit die die neue Landesregierung gewählt hat hat somit auch den Untergang von B.-W. Gewählt. Die meisten Leute die dagegen sind sind eh zum Großteil Rentner die so h betrogen fühlen und Studenten und junge Leute die keine Ahnung haben
Ich seh gründe für und gegen S21. Aber in meinen Augen ist dieses Projekt einfach wichtig wenn wir in einer modernen Welt leben wollen müssen wir voraus gehen Auch Opfer bringen
In der heutigen Zeit ist es absoluter Mist wegen Geld nützliche Dinge zu boykottieren
Haben diese S21 Gegner schoneinal daran gedacht wieviel Millionen Euro sie durch ihre Proteste kosten lassen ?
Polizei Einsatz. Strichtung. Dies und jenes das alles müsste man normal nicht bezahlen wenn man es akzeptiert das etwas beschlossene Sache ist
Warum kommen diese Gegner Imme erst Dan wenn alles vorbei ist und man schon lange mit dem
Bau begonnen wurde abgeschlossene Verträge das alles rückgängig zu machen kann auch Millionen zusätzlich in das wahrscheinlich bald größte geldgrab der Welt werfen
Andere Rennen Raus - Wir gehen Rein, Ihre Feuerwehr
|
|
McNagler - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:39 Uhr
|
|
Zitat von LiveFire: Warum kommen diese Gegner Imme erst Dan wenn alles vorbei ist und man schon lange mit dem Bau begonnen wurde
man hatte vor vertragsabschluss unglaublich viel zeit zum demonstrieren. aber sich irgendwo anketten ist halt doch viel cooler als ein einfacher einspruch.
das ist eben diese beliebte anti-einstellung hierzulande - die bösen konzerne, die böse regierung usw.
sieht man ja sogar während den polizeieinsätzen, die beamten warnen fünfmal, bevor sie die wasserwerfer einsetzen, aber die demonstranten bleiben wie trotzige kinder stehen. und nachher ist das geheule groß, wenn jemand ein aua hat.
ich schäme mich, baden-württemberger zu sein...
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2011 um 10:02 Uhr
|
|
Zitat von McNagler: Zitat von LiveFire: Warum kommen diese Gegner Imme erst Dan wenn alles vorbei ist und man schon lange mit dem Bau begonnen wurde
man hatte vor vertragsabschluss unglaublich viel zeit zum demonstrieren. aber sich irgendwo anketten ist halt doch viel cooler als ein einfacher einspruch.
das ist eben diese beliebte anti-einstellung hierzulande - die bösen konzerne, die böse regierung usw.
sieht man ja sogar während den polizeieinsätzen, die beamten warnen fünfmal, bevor sie die wasserwerfer einsetzen, aber die demonstranten bleiben wie trotzige kinder stehen. und nachher ist das geheule groß, wenn jemand ein aua hat.
ich schäme mich, baden-württemberger zu sein...
Wo waren eigentlich all die Jahre die Befürworter des Projektes und haben transparent die Bürger aufgeklärt über ihr Vorhaben?
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|