Blackmore - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2011 um 10:13 Uhr
|
|
Zitat von LiveFire:
Ich seh gründe für und gegen S21. Aber in meinen Augen ist dieses Projekt einfach wichtig wenn wir in einer modernen Welt leben wollen müssen wir voraus gehen Auch Opfer bringen.In der heutigen Zeit ist es absoluter Mist wegen Geld nützliche Dinge zu boykottieren.
Im Kern hast du schon recht. Aber es geht den Grünen nicht darum, alles zu boykottieren und Fortschritt zu verhindern, überhaupt nicht! Sie wollen nur, dass Projekte auch einen hohen Kosten-Nutzen-Faktor haben. Das Ziel des Projektes ist ja, den Bahnverkehr zu verbessern, die Reisezeit verkürzen. Dieses Ziel ist auch mit weniger Geld und mit weniger Eingriff in die Natur möglich. Dazu muss man nicht die halbe Stadt Stuttgart umbauen.
Zitat von LiveFire:
Haben diese S21 Gegner schoneinal daran gedacht wieviel Millionen Euro sie durch ihre Proteste kosten lassen ?
Trotzdem noch billiger, als das Geld in Tunnels zu vergraben 
Zitat von LiveFire:
Warum kommen diese Gegner Imme erst Dan wenn alles vorbei ist und man schon lange mit dem
Bau begonnen wurde abgeschlossene Verträge das alles rückgängig zu machen kann auch Millionen zusätzlich in das wahrscheinlich bald größte geldgrab der Welt werfen
Wenn man das Projekt stoppen würde hätte man natürlich Millionen in den Sand gesetzt. Andererseits: Es werden die Gelder, die der Bund eh schon fest zugesichert hat, frei. Dh. man kann in andere Infrastrukturprojekte investieren.
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2011 um 10:48 Uhr
|
|
Zitat: Trotzdem noch billiger, als das Geld in Tunnels zu vergraben
Bekommst den 1. Preis für das beste Argument im Forum
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2011 um 10:52 Uhr
|
|
Zitat von Blackmore:
Wenn man das Projekt stoppen würde hätte man natürlich Millionen in den Sand gesetzt. Andererseits: Es werden die Gelder, die der Bund eh schon fest zugesichert hat, frei. Dh. man kann in andere Infrastrukturprojekte investieren.
nope, die gelder, die frei werden werden wieder komplett neu verteilt, und das heisst dann, sie werden in hamburg für nen tunnel benutzt (oder sonst wo, aber nicht mehr in stuttgart)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2011 um 10:52 Uhr
|
|
Zitat von Blackmore: Wenn man das Projekt stoppen würde hätte man natürlich Millionen in den Sand gesetzt. Andererseits: Es werden die Gelder, die der Bund eh schon fest zugesichert hat, frei. Dh. man kann in andere Infrastrukturprojekte investieren.
du redest über "millionen" so leicht daher...es sind schon fast ein paar milliarden die man dann in sand stecken würde...jede beauftragte firma würde klagen und wohl auch recht bekommen!
hol dir den ring DIRK!
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2011 um 11:05 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Blackmore:
Wenn man das Projekt stoppen würde hätte man natürlich Millionen in den Sand gesetzt. Andererseits: Es werden die Gelder, die der Bund eh schon fest zugesichert hat, frei. Dh. man kann in andere Infrastrukturprojekte investieren.
nope, die gelder, die frei werden werden wieder komplett neu verteilt, und das heisst dann, sie werden in hamburg für nen tunnel benutzt (oder sonst wo, aber nicht mehr in stuttgart)
ich meine die aus Bayern haben schon "hallo" gesagt, wollen eine ICE-Anbindung an den Flughafen
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2011 um 11:06 Uhr
|
|
Zitat von redmann: Zitat von Blackmore: Wenn man das Projekt stoppen würde hätte man natürlich Millionen in den Sand gesetzt. Andererseits: Es werden die Gelder, die der Bund eh schon fest zugesichert hat, frei. Dh. man kann in andere Infrastrukturprojekte investieren.
du redest über "millionen" so leicht daher...es sind schon fast ein paar milliarden die man dann in sand stecken würde...jede beauftragte firma würde klagen und wohl auch recht bekommen!
So sehe ich das auch. ich würde doch auch Klagen.
|
|
Blackmore - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2011 um 12:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2011 um 12:03 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Zitat: Trotzdem noch billiger, als das Geld in Tunnels zu vergraben
Bekommst den 1. Preis für das beste Argument im Forum
Dieser eine Satz alleine hört sich in der Tat doof an,... Aber die Aussage von meinem gesamten Beitrag ist: Durch Stopp/ (auch kleiner teil Proteste) verliert man Geld. Schwierig in Worte zu fassen: Man hat ja schon für die Planung ordentlich ausgegeben, Geld ist weg. Wenn man weiterbaut, gibt man noch mehr Geld aus für ein ziemlich ineffizientes Unterfangen.
Und was habt ihr denn dagegen, dass die Gelder des Bundes dann deutschlandweit verteilt werden? Es gibt genügend Infrastrukturprojekte, die das Geld sicher nötiger hätten.
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2011 um 13:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2011 um 13:09 Uhr
|
|
Zitat von Blackmore:
Wenn man das Projekt stoppen würde hätte man natürlich Millionen in den Sand gesetzt. Andererseits: Es werden die Gelder, die der Bund eh schon fest zugesichert hat, frei. Dh. man kann in andere Infrastrukturprojekte investieren.
Die natürlich nach Ba-Wü und Bayern fließen werden. Nicht in den Osten oder so.
Zitat von Blackmore:
Und was habt ihr denn dagegen, dass die Gelder des Bundes dann deutschlandweit verteilt werden? Es gibt genügend Infrastrukturprojekte, die das Geld sicher nötiger hätten.
So wie das letzte Jahrzehnt?
Ich würd mal sagen der Osten hat in den letzten Jahren massiv von Geldern für die Infrastruktur profitiert. Jetzt soll das Geld mal da verbaut werden wo die meisten Mittel für den Länderfinanzausgleich herkommen. Nämlich in den Süden. Hier ist die Knete drigend erforderlich. Schon mal nach Karlsruhe gefahren?
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2011 um 19:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2011 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Blackmore:
Wenn man das Projekt stoppen würde hätte man natürlich Millionen in den Sand gesetzt. Andererseits: Es werden die Gelder, die der Bund eh schon fest zugesichert hat, frei. Dh. man kann in andere Infrastrukturprojekte investieren.
nope, die gelder, die frei werden werden wieder komplett neu verteilt, und das heisst dann, sie werden in hamburg für nen tunnel benutzt (oder sonst wo, aber nicht mehr in stuttgart)
Wie wäre es den eigentlich, wenn wir damit etwas weniger neue Schulden machen würden!
|
|
D-Photograph
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1084
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2011 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Zitat von Der666Diablo: Zitat von Blackmore:
Wenn man das Projekt stoppen würde hätte man natürlich Millionen in den Sand gesetzt. Andererseits: Es werden die Gelder, die der Bund eh schon fest zugesichert hat, frei. Dh. man kann in andere Infrastrukturprojekte investieren.
nope, die gelder, die frei werden werden wieder komplett neu verteilt, und das heisst dann, sie werden in hamburg für nen tunnel benutzt (oder sonst wo, aber nicht mehr in stuttgart)
Wie wäre es den eigentlich, wenn wir damit etwas weniger Schulden machen würden!
wie soll das funktionieren ? :P das Geld der DB bezahlt nicht die Schulden von BaWü
https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2011 um 19:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2011 um 19:59 Uhr
|
|
Hallo _Roach_
Die spekulieren doch alle auf staatliche Zuschüsse.
Und hat etwa die DB zu viel Geld.
Sind die nicht immer gezwungen die Preise zu erhöhen?
|
|
D-Photograph
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1084
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2011 um 20:00 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Die spekulieren doch alle auf staatliche Zuschüsse.
Und hat etwa die DB zu viel,
Geld. Sind die nicht immer gezwungen die Preise zu erhöhen?
jaa und wenn man das Projekt nicht macht gehen die staatlichen Zuschüsse irgendwo anderst hin nur nicht nach stuttgart
Sie scheinen aufjednefall soviel geld zu haben das sie sich den Bahnhof leisten können und wollen
https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2011 um 10:27 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl:
Wie wäre es den eigentlich, wenn wir damit etwas weniger neue Schulden machen würden!
Du hast das System Staat nicht ganz verstanden.
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2011 um 20:12 Uhr
|
|
Zitat von Blackmore: Wenn man das Projekt stoppen würde hätte man natürlich Millionen in den Sand gesetzt. Andererseits: Es werden die Gelder, die der Bund eh schon fest zugesichert hat, frei. Dh. man kann in andere Infrastrukturprojekte investieren.
wozu denn in andere?? ist den s21 kein würdiges infrastrukturprojekt? wenn man in stuttgart keinen neuen bahnhof braucht, dann brauchen andere länder auch kein neues geld.
|
|
Blackmore - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2011 um 20:55 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2:
wozu denn in andere?? ist den s21 kein würdiges infrastrukturprojekt? wenn man in stuttgart keinen neuen bahnhof braucht, dann brauchen andere länder auch kein neues geld.
Niemand leugnet, dass Stuttgart Verbesserungen braucht.
S21: leichte Verbesserung des Betriebs + "gutes Aussehen" + hohe Kosten
K21: größere Verbesserung des Betriebs + "sieht nicht so gut au"s + weniger als die Hälfte der Kosten
Was wählst du? 
Und andere Projekte währen z.B. Elektrifizierung von Strecken, oder Eingleisige zu Zweigleisigen Strecken ausbauen... Da würde schon wenig Geld viel Nutzen bringen
|
|