Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -154- -155- -156- -157- -158- ... -272- vorwärts >>>  
JulmaJumala - 51
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2011 um 09:33 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von JulmaJumala:

Ich seh halt auf der einen Seite eine gewisse Konstruktivität, während auf der anderen Seite tatsächlich NICHTS raus kommt, außer Kosten.
Also Geld für einen Gegenwert, oder Geld für NICHTS ausgeben, das macht für mich schon einen Unterschied.


Ich seh auch, daß bei S21 nichts Konstruktives rauskommt, während das Einbinden der Bürger in politische Entscheidungen durchaus Sinn macht - da sind wir uns also einig ;-)

Zum einen halte ich den Bau eines Bahnhofes durchaus für eine konstruktive Tätigkeit, nicht zuletzt dadurch, dass es Gewerbetreibenden in allen Größenordnungen und Branchen Auftragschancen gibt, und zum andern halte ich das mit dem "Einbinden der Bürger in politische Entscheidungen" für eine vollkommen hohle Phrase".
Demokratie basiert definitiv darauf, dass Kompromisse geschlossen werden, soll heißen, der mehrheitliche Entschluss darf sich durchsetzen. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass wohl der ganze südwestliche Raum von diesem Verkehrsprojekt berührt wird, kann man diesen Raum auch als den "wahlberechtigten" definieren, und dass in den Umfragen definitiv eine Mehrheit FÜR S21 besteht, und somit die demonstrierende Fraktion eine klare Minderheit darstellt, kann wohl von niemandem mehr ernsthaft bestritten werden. Es gab genügend repräsentative Umfragen!
Und der weiterführende Gedanke, der von den S21-Gegnern dann umgesetzt wird, dass tatsächlich jede Minderheit Projekte verhindern kann/will ist absolut nicht akzeptabel.
Sry, aber sei mal ganz ehrlich, wenn wirklich jeder, dem was nicht in den Kram passt, den wilden Mann spielt, Städte lahm legt, dadurch Kosten produziert und so weiter, dann kann man ja niemals einen Schritt voran kommen. Denn es wäre ja eine Illusion zu glauben, es gäbe jemals eine absolute Einigkeit in Entscheidungsfragen. Demonstrieren und aktive Meinungsäusserung ist ne gute Sache, keine Frage, aber irgendwann sollte man doch mal den Mehrheitswillen der Bevölkerung anerkennen. Ansonsten können wir gleich die Anarchie ausrufen.
Stell dir mal vor, alle Langzeitsingles wären gegen Kindergärten und würden dann derart militant demonstrieren, weil man sowas ja nicht braucht... wo kämen wir denn da hin?! (Ist ein extremer Gedanke, ich weiß, aber ganz falsch ist er nicht)

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

Butterseele - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
119 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2011 um 09:34 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Butterseele:


Schnellere Anbindung gen Westen
--> Steigerung der Attraktivität Ulms als Wirtschatfs- und Handelsregion
--> Höhere Wohn-Attraktivität für Berufspendler
--> Steigende Bedeutung Magistrale Budapest - Paris --> Attraktivität für Touristen

Steigende Bedeutung Ulmer Hauptbahnhof --> bessere Chancen für neuen Ulmer Bahnhof --> Stadt & Baubranche profitiert


Und wieder wird S21 mit der NBS Ulm-Wendlingen verwechselt...



Gruß


Nein!
Wieder werden von den Gegnern nicht alle Fakten beachtet!
Ohne S21 ist die NBS Ulm-Wendlingen einfach NICHT umsetzbar!

S21 ist die einzigste Möglichkeit, die NBS-Strecke mit Stuttgart zu verknüpfen.
Einzigste "Alternative" wäre K21. Das ist jedoch nicht realisierbar!
Bei K21 würde die Strecke über Gelände vom Stuttgarter Hafen verlaufen. Ich war dort letzte Woche auf Exkursion.
Eindeutiges Statement: Das benötigte Gelände steht niemals zur Verfügung, wird niemals verkauft!!

K21 ist nicht umsetzbar, S21 somit die einzigste Alternative, mit der die NBS gebaut werden kann!

Kein Bock mehr? - Geh ma Döner essen!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2011 um 09:36 Uhr

Zitat von JulmaJumala:

Demonstrieren und aktive Meinungsäusserung ist ne gute Sache, keine Frage, aber irgendwann sollte man doch mal den Mehrheitswillen der Bevölkerung anerkennen. Ansonsten können wir gleich die Anarchie ausrufen.


Tja, wer wehrt sich denn gegen einen Volksentscheid - oder wenigstens eine Volksbefragung, die dann freiwillig verbindlich ist? Bestimmt nicht die Piraten, sondern genau die 2 Parteien, die für S21 sind.
Btw. bedeutet Anarchie was ganz anderes...


Gruß

Popphigh - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
177 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2011 um 09:37 Uhr

kifft hier nicht so viel!!!
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2011 um 09:38 Uhr

Zitat von Butterseele:


Wieder werden von den Gegnern nicht alle Fakten beachtet!
Ohne S21 ist die NBS Ulm-Wendlingen einfach NICHT umsetzbar!

S21 ist die einzigste Möglichkeit, die NBS-Strecke mit Stuttgart zu verknüpfen.
Einzigste "Alternative" wäre K21. Das ist jedoch nicht realisierbar!
Bei K21 würde die Strecke über Gelände vom Stuttgarter Hafen verlaufen. Ich war dort letzte Woche auf Exkursion.
Eindeutiges Statement: Das benötigte Gelände steht niemals zur Verfügung, wird niemals verkauft!!

K21 ist nicht umsetzbar, S21 somit die einzigste Alternative, mit der die NBS gebaut werden kann!


Auch das ist falsch - kam in der Schlichtung und wurde auch von der Bahn anerkannt.



Gruß

Outlaw - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2003
326 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2011 um 09:40 Uhr

Hallo,

Stuttgart 21 ist kein "kompletter" Fehlschlag, er mag planerische Schwächen haben, aber welche so große Gesamtplanung (der Bahnhof ist ja nur ein Teil davon) ist perfekt durchgeplant? Die meisten Leute, die protestiert haben, fahren selbst kaum Bahn und liefen mit, weil es "in" war, aktiv in die Politik einzugreifen. Jetzt ist es wieder out, da man sich lieber mit der Frühlingssone beschäftigt.

Die Proteste wegen den paar Bäumen ist lächerlich, jetzt gibts wieder Randale, weil man 16 Bäume umpflanzt!!!!, was 200.000 € (und mehr) kostet, obwohl in Stuttgart selbst 100.000 Bäume stehen. Für das Geld hätte man leichter die 16 Bäume zusammengesägt und die restlichen knapp 200.000 € in andere sinnvolle Umweltmaßnahmen gesteckt.

Die einzigen, die noch protestieren, sind militante Umweltschützer, die gegen alles sind, was einen Grashalm umknickt. Ansonsten wird der Bahnhof halt gebaut und fertig. Das ist schon seit Jahrzehnten in Planung und jetzt muckt man mal kurz auf, blockiert alles, zwingt dem Bund und der Bahn Mehrkosten in Millionenhöhe auf und jammert dann wieder über die Staatsverschuldung und Ticketpreise. Typisch deutsch. Hauptsache sinnlos dagegen.

Gruß
Butterseele - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
119 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2011 um 09:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2011 um 09:44 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Butterseele:


Wieder werden von den Gegnern nicht alle Fakten beachtet!
Ohne S21 ist die NBS Ulm-Wendlingen einfach NICHT umsetzbar!

S21 ist die einzigste Möglichkeit, die NBS-Strecke mit Stuttgart zu verknüpfen.
Einzigste "Alternative" wäre K21. Das ist jedoch nicht realisierbar!
Bei K21 würde die Strecke über Gelände vom Stuttgarter Hafen verlaufen. Ich war dort letzte Woche auf Exkursion.
Eindeutiges Statement: Das benötigte Gelände steht niemals zur Verfügung, wird niemals verkauft!!

K21 ist nicht umsetzbar, S21 somit die einzigste Alternative, mit der die NBS gebaut werden kann!


Auch das ist falsch - kam in der Schlichtung und wurde auch von der Bahn anerkannt.



Gruß


:D Sehr wohl richtig!
Bitte bei der GANZEN Wahrtheit bleiben

Es wurde anerkannt, dass K21 eventuell möglich wäre, wenn denn alle Gelände zur Verfügung stünden.
Dies war jedoch niemals abgesichert!!


Kein Bock mehr? - Geh ma Döner essen!

JulmaJumala - 51
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2011 um 09:44 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von JulmaJumala:

Demonstrieren und aktive Meinungsäusserung ist ne gute Sache, keine Frage, aber irgendwann sollte man doch mal den Mehrheitswillen der Bevölkerung anerkennen. Ansonsten können wir gleich die Anarchie ausrufen.


Tja, wer wehrt sich denn gegen einen Volksentscheid - oder wenigstens eine Volksbefragung, die dann freiwillig verbindlich ist? Bestimmt nicht die Piraten, sondern genau die 2 Parteien, die für S21 sind.
Btw. bedeutet Anarchie was ganz anderes...

Ich seh in diesem oben angeführten Zustand keinen Unterschied mher zur Anarchie (und hoffe deshalb auch, dass er nie eintritt).
Ich wäre jederzeit auch für einen Volksentscheid, schon alleine, um endlich für klare Verhältnisse zu sorgen. Aber nochmal: Es gab wirklich genügend Umfragen, auch von wirklich repräsentativen und anerkanntermaßen neutralen Institutionen. Das Ergebnis spricht definitiv FÜR S21. Und hier setzt das Problem an: Das Verständnis des Wortes "Demokratie". Man WILL sich einfach nicht dem Mehrheitswillen beugen.

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2011 um 09:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2011 um 09:57 Uhr

Zitat von JulmaJumala:


Ich wäre jederzeit auch für einen Volksentscheid, schon alleine, um endlich für klare Verhältnisse zu sorgen. Aber nochmal: Es gab wirklich genügend Umfragen, auch von wirklich repräsentativen und anerkanntermaßen neutralen Institutionen. Das Ergebnis spricht definitiv FÜR S21. Und hier setzt das Problem an: Das Verständnis des Wortes "Demokratie". Man WILL sich einfach nicht dem Mehrheitswillen beugen.


Zu einem Volksentscheid - oder auch korrekten Umfragen - gehört aber auch, daß wirklich alle Zahlen, Daten und Fakten auf dem Tisch sind. Wenn ich sehe, daß sogar während der Schlichtung ganz bewußt gelogen wurde (Kefer: S21 ist komplett planfestgestellt), dann sehe ich das als nicht gegeben.
Wie gesagt, wir befürworten hier (und nicht nur hier) einen Volksentscheid und akzeptieren das Ergebnis, auch wenn es nicht unseren Vorstellungen entspricht - aber der Bürger muß ehrlich und umfassend aufgeklärt werden, bevor er sich eine kompetente Meinung bilden kann.


Gruß

Edith sagt, daß Du Dir bei Anarchie schon selber widersprichst ;-) Anarchie bedeutet die Abwesenheit von Herrschaft, Du aber sagst, daß die Demonstranten durch ihr Demonstrieren anderen ihre Meinung aufdrücken, also Macht ausüben, wollen ;-)

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2011 um 09:54 Uhr

Zitat von Butterseele:


:D Sehr wohl richtig!
Bitte bei der GANZEN Wahrtheit bleiben

Es wurde anerkannt, dass K21 eventuell möglich wäre, wenn denn alle Gelände zur Verfügung stünden.
Dies war jedoch niemals abgesichert!!


Dann bleib auch Du bei der Wahrheit und sage, daß schon an der NBS gebaut wurde, obwohl noch nicht alle Grundstücke im Besitz des Bundes waren ;-) Das ist kein Argument.



Gruß

Butterseele - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
119 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2011 um 09:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2011 um 10:00 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Butterseele:


:D Sehr wohl richtig!
Bitte bei der GANZEN Wahrtheit bleiben

Es wurde anerkannt, dass K21 eventuell möglich wäre, wenn denn alle Gelände zur Verfügung stünden.
Dies war jedoch niemals abgesichert!!


Dann bleib auch Du bei der Wahrheit und sage, daß schon an der NBS gebaut wurde, obwohl noch nicht alle Grundstücke im Besitz des Bundes waren ;-) Das ist kein Argument.



Gruß


:D und wo soll ich nun gelogen haben?
Ich hab nie sowas bzw. gegenteiliges behauptet!

Und es ist völlig legitim zu bauen, auch wenn es nur Vorverträge und dergleichen gibt....


Kein Bock mehr? - Geh ma Döner essen!

JulmaJumala - 51
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2011 um 10:04 Uhr

Zitat von Laser87:


Zu einem Volksentscheid - oder auch korrekten Umfragen - gehört aber auch, daß wirklich alle Zahlen, Daten und Fakten auf dem Tisch sind. Wenn ich sehe, daß sogar während der Schlichtung ganz bewußt gelogen wurde (Kefer: S21 ist komplett planfestgestellt), dann sehe ich das als nicht gegeben.
Wie gesagt, wir befürworten hier (und nicht nur hier) einen Volksentscheid und akzeptieren das Ergebnis, auch wenn es nicht unseren Vorstellungen entspricht - aber der Bürger muß ehrlich und umfassend aufgeklärt werden, bevor er sich eine kompetente Meinung bilden kann.


Gruß

Edith sagt, daß Du Dir bei Anarchie schon selber widersprichst ;-) Anarchie bedeutet die Abwesenheit von Herrschaft, Du aber sagst, daß die Demonstranten durch ihr Demonstrieren anderen ihre Meinung aufdrücken, also Macht ausüben, wollen ;-)


Information ist immer gut, kein Thema! Wobei fraglich ist, was tatsächlich als Fixpunkt festgestellt werden aknn, und was erst im Lauf der Dinge ersichtlich wird, aber das sind Details... Aber ich stimme dir zu. Übrigens ist genau das (meiner Meinung nach) der Grund, weshalb die großen und größeren Parteien keinen Volksentscheid wollen: Man müsste mit Fakten rausrücken und hätte somit keinen Spielraum mehr für wahlstimmentechnische Tricksereien. Bei denen heißt es tatsächlich "Unwissenehit (des Volkes) ist ein Segen", wie es schon im Matrix-Film hieß.

Der Zustand, weder von oben herrschaftlich beeinflusst zu werden, noch nach unten Macht aus zu üben ist ein absolut theoretischer Fall, deshalb habe ich den nicht berücksichtigt, sondern nur an wirkliche Obrigkeit wie Polizei, Gericht, Gesetzgebung und derlei gedacht. ;-) Interpretationssache.

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2011 um 10:06 Uhr

Zitat von Butterseele:


:D und wo soll ich nun gelogen haben?
Ich hab nie sowas bzw. gegenteiliges behauptet!

Und es ist völlig legitim zu bauen, auch wenn es nur Vorverträge und dergleichen gibt....


ich habe nie behauptet, daß Du gelogen hättest - Du hast gemeint, ich müßte das bei K21 dazu schreiben, also hab ich gesagt, daß Du das auch beim Bahnprojekt Stuttgart-Ulm dazu schreiben solltest ;-)



Gruß

Butterseele - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
119 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2011 um 10:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2011 um 10:09 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Butterseele:


:D und wo soll ich nun gelogen haben?
Ich hab nie sowas bzw. gegenteiliges behauptet!

Und es ist völlig legitim zu bauen, auch wenn es nur Vorverträge und dergleichen gibt....


ich habe nie behauptet, daß Du gelogen hättest - Du hast gemeint, ich müßte das bei K21 dazu schreiben, also hab ich gesagt, daß Du das auch beim Bahnprojekt Stuttgart-Ulm dazu schreiben solltest ;-)



Gruß


:D ok, Treffer.

umformuliert:

wo soll ich nun bei der Wahrheit bleiben?

Auch wenn noch nicht alles voll vertraglich gesichert ist, es ist völlig doch legitim zu bauen, auch wenn es nur Vorverträge und dergleichen gibt....
Die Grundstückverfügbarkeit ist gesichert.

Kein Bock mehr? - Geh ma Döner essen!

markusraabe - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
120 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2011 um 17:28 Uhr

Stuttgart 21 steht eh vor dem aus - jetzt wo sich herausgestellt hat, dass die Bahn bei ihren Baum-Umpflanzungen Maschinen ohne Rußpartikelfilter verwendet hat. Oh Mann.

Es klingt alles viel schlimmer als es sich anhört

<<< zurück
 
-1- ... -154- -155- -156- -157- -158- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -