Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 21:47 Uhr
|
|
Zitat von _monkey_: Aber mehr Transparenz führt dazu, dass mehr durch sickert und sich somit mehr Bürger beteiligen wollen !
Mal von deinen verständlichen Vorbehalten gegenüber der direkten Demokratie abgesehen, aber was wäre schlecht daran? Eine Demokratie lebt von mündigen Bürgern und Pluralismus.
|
|
_monkey_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 21:49 Uhr
|
|
Zitat: Oh mein Gott, Bürger wollen sich in der Demokratie beteiligen!!!!!
Und inwiefern wollen sie das ?
Das mit den Volksentscheiden habe ich bereits genannt !
Auf S21 bezogen: Das projekt wird seit 20 Jahren geplant, wieso wollen sich alle erst beteiligen, nachdem man mit dem Bau begonnen hat ?
Man hatte ja wohl genug Zeit sich während des Planungsverfahrens zu wehren !
|
|
_monkey_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 21:50 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von _monkey_: Aber mehr Transparenz führt dazu, dass mehr durch sickert und sich somit mehr Bürger beteiligen wollen !
Mal von deinen verständlichen Vorbehalten gegenüber der direkten Demokratie abgesehen, aber was wäre schlecht daran? Eine Demokratie lebt von mündigen Bürgern und Pluralismus.
Wie schon genannt, zu viele Entscheidungen werden aus dem Bauchgefühl getroffen !
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 21:52 Uhr
|
|
Zitat von _monkey_: Wie schon genannt, zu viele Entscheidungen werden aus dem Bauchgefühl getroffen !
Du scheinst mich nicht verstanden zu haben. Mein Post bezog sich nicht auf die direkte Demokratie, sondern auf die allgemeine Situation.
Beteiligten sich mehr Bürger, würde die Demokratie nur profitieren.
|
|
_monkey_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von _monkey_: Wie schon genannt, zu viele Entscheidungen werden aus dem Bauchgefühl getroffen !
Du scheinst mich nicht verstanden zu haben. Mein Post bezog sich nicht auf die direkte Demokratie, sondern auf die allgemeine Situation.
Beteiligten sich mehr Bürger, würde die Demokratie nur profitieren.
Aber wie sollen sich denn mehr Bürger beteiligen außer in Form von einem Volksentscheid ? Bei Demonstrationen - falls du das meinst - hat es dann zum einen viel zu viele unwissede Berufsdemonstranten dabei und zum andern frag ich mich dann immer noch wieso erst seit dem Baubeginn demonstriert wird ?
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von _monkey_: Aber wie sollen sich denn mehr Bürger beteiligen außer in Form von einem Volksentscheid ? Bei Demonstrationen - falls du das meinst - hat es dann zum einen viel zu viele unwissede Berufsdemonstranten dabei und zum andern frag ich mich dann immer noch wieso erst seit dem Baubeginn demonstriert wird ?
Ich habe mich auch nie auf S21 bezogen.
Aber wenn du so fragst: jedem Bürger steht es frei, in eine Partei einzutreten.
|
|
_monkey_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von _monkey_: Aber wie sollen sich denn mehr Bürger beteiligen außer in Form von einem Volksentscheid ? Bei Demonstrationen - falls du das meinst - hat es dann zum einen viel zu viele unwissede Berufsdemonstranten dabei und zum andern frag ich mich dann immer noch wieso erst seit dem Baubeginn demonstriert wird ?
Ich habe mich auch nie auf S21 bezogen.
Aber wenn du so fragst: jedem Bürger steht es frei, in eine Partei einzutreten.
Okay, aber nochmals, wie sollen sie sich -außer in form von volkentscheiden- effektiv mehr an der demokratie beteiligen ?
in eine partei eintreten können sie. wartei wir die landtagswahlen ab !
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von _monkey_: Okay, aber nochmals, wie sollen sie sich -außer in form von volkentscheiden- effektiv mehr an der demokratie beteiligen ?[...]
Wahlen.
Ansonsten - na ja. Direkte Demokratie funktioniert schon in Baden-Württemberg nicht mehr. Sie macht wegen der Zahl der zu erreichenden Menschen keinen Sinn - schwerlich auch in anderen Bundesländern, zu nennen wären da noch die Stadtstaaten.
Das führt uns dazu, dass es eigentlich nur in Städten und Gemeinden funktionieren könnte, da dort die Ergebnisse auch sichtbar würden.
In der Hinsicht hätte Stuttgart 21 ein Lehrstück werden können. Die Schlichtung ist eine Farce.
|
|
_monkey_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 22:09 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von _monkey_: Okay, aber nochmals, wie sollen sie sich -außer in form von volkentscheiden- effektiv mehr an der demokratie beteiligen ?[...]
Wahlen.
Ansonsten - na ja. Direkte Demokratie funktioniert schon in Baden-Württemberg nicht mehr. Sie macht wegen der Zahl der zu erreichenden Menschen keinen Sinn - schwerlich auch in anderen Bundesländern, zu nennen wären da noch die Stadtstaaten.
Das führt uns dazu, dass es eigentlich nur in Städten und Gemeinden funktionieren könnte, da dort die Ergebnisse auch sichtbar würden.
In der Hinsicht hätte Stuttgart 21 ein Lehrstück werden können. Die Schlichtung ist eine Farce.
So wie ich das jetzt aufnehmen bist du auch der Meinung, dass mehr Demokratie in Deutschland nicht möglich ist, oder ? Außer auf kommunaler Ebene, aber da ist ja sowieso schon mehr direkte Demokratie vorhanden, als auf höheren Ebenen !
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat von _monkey_: So wie ich das jetzt aufnehmen bist du auch der Meinung, dass mehr Demokratie in Deutschland nicht möglich ist, oder ? Außer auf kommunaler Ebene, aber da ist ja sowieso schon mehr direkte Demokratie vorhanden, als auf höheren Ebenen !
So einfach sehe ich es dann auch wieder nicht. Theoretisch könnte den Bürgern mehr zugemutet werden. Praktisch kommen allerdings Probleme wie teritoriale Ausdehnung, zu erreichende Personen und Informationspolitik hinzu:
-Deutschland ist für bundesweite Volksentscheide zu groß und hat zu viele wahlberechtigte Einwohner. Ebenso wie die meisten Bundesländer - abgesehen von den genannten Stadtstaaten.
-Parteien, die etabliert sind, versuchen nicht in dem Maße wie kleine Parteien, sich mir Argumenten zu profilieren. Bürger könnten sich von radikalen Kräften verstanden fühlen. Wenn man sich die Threads über Missbrauchte Kinder oder Mörder auf dieser Seite ansieht - ich will das niemandem in den Mund legen - , scheinen mir zu viele eine extreme Tendenz auszuweisen.
Grundsätzlich ginge es, die Punkte dagegen wiegen aber meiner Meinung nach schwerer. Mangelnde Transparenz ist allerdings auch ein Grund für Politikverdrossenheit, weil Entscheidungen nicht mehr nachvollzogen werden. Es ist insgesamt etwas schwierig.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 23:31 Uhr
|
|
Kleine Anmerkung meinerseits:
Die großzügigen Grünflächen durch S21 sind nur durch die Proteste erreicht worden. In der ursprünglichen Planung waren da Hochhäuser vorgesehen...
Gruß
|
|
JulmaJumala - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1055
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 23:43 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Kleine Anmerkung meinerseits:
Die großzügigen Grünflächen durch S21 sind nur durch die Proteste erreicht worden. In der ursprünglichen Planung waren da Hochhäuser vorgesehen...
Gruß
Wobei die Hochhäuser aber sicher nichts mit dem eigentlichen Bauvorhaben zu tun haben, sondern eben grundlegend Bestandteil eines Bebauungsplans sind, so meine Vermutung.
Auf was ich tatsächlich gespannt bin ist, wie sich die enorm engagierten Proteste gegen S21 entwickeln, wenn mal der 27. März vorbei ist.
andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2011 um 00:09 Uhr
|
|
Zitat von JulmaJumala:
Wobei die Hochhäuser aber sicher nichts mit dem eigentlichen Bauvorhaben zu tun haben, sondern eben grundlegend Bestandteil eines Bebauungsplans sind, so meine Vermutung.
Nur eine weitere Kröte, die die Stadt Stuttgart - und damit ihre Bürger - schlucken muß.
460 Millionen ausgegeben und man darf die Flächen nicht teuer weiterverkaufen...
Der ursprüngliche Bebauungsplan ist obsolet - der Bahn ist es recht, Stuttgart zahlt...
Gruß
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2011 um 14:30 Uhr
|
|
Zitat von JulmaJumala:
Wobei die Hochhäuser aber sicher nichts mit dem eigentlichen Bauvorhaben zu tun haben, sondern eben grundlegend Bestandteil eines Bebauungsplans sind, so meine Vermutung.
Gentrifizierung at it´s best halt.
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2011 um 16:04 Uhr
|
|
Die Verpflanzung von 16 Bäumen für das Bahnprojekt Stuttgart 21 ist ohne weitere Zwischenfälle abgeschlossen worden. Alle Bäume seien vom Parkplatz am Bahnhof abtransportiert worden.
|
|