Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -110- -111- -112- -113- -114- ... -272- vorwärts >>>  
Sunnyling - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
396 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2010 um 21:12 Uhr

Wenn doch nur so viele auf die Straße gehen würden, wenn wir unserer jährlichen Reparationszahlungen nachkommen, Milliarden für den Länderfinanzausgleich überweisen, einen noch höheren Betrag für Integration verpulvern oder wieder mal Blankoschecks an die EU ausstellen.

Jetzt wird einmal in die eigene Infrastruktur investiert und man geht auf die Straße.
Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2010 um 21:54 Uhr

Zitat von Sunnyling:

Wenn doch nur so viele auf die Straße gehen würden, wenn wir unserer jährlichen Reparationszahlungen nachkommen, Milliarden für den Länderfinanzausgleich überweisen, einen noch höheren Betrag für Integration verpulvern oder wieder mal Blankoschecks an die EU ausstellen.

Jetzt wird einmal in die eigene Infrastruktur investiert und man geht auf die Straße.


Niemand hindert Dich daran den Protest dafür zu organisieren und zu gestalten! Woram wartest Du! Nicht reden und mosern, sondern machen! Nicht darauf warten bis sich die Anderen regen,...

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2010 um 21:57 Uhr

Zitat von Sunnyling:

Wenn doch nur so viele auf die Straße gehen würden, wenn wir unserer jährlichen Reparationszahlungen nachkommen, Milliarden für den Länderfinanzausgleich überweisen, einen noch höheren Betrag für Integration verpulvern oder wieder mal Blankoschecks an die EU ausstellen.

Jetzt wird einmal in die eigene Infrastruktur investiert und man geht auf die Straße.


Aja. Mal wieder. Nun, wer sind "wir", welche Reparationen zahlen "wir", wo zahlen wir für die Integration und welche Blankoschecks stellen wir aus? Ferner darf ich anmerken, dass bei einer angemessenen Verzinsung BW in den ersten Jahrzehnten der Bundesrepublik nach dem Barwert auch sehr erklekliche Summen aus dem Finanzausgleich erhielt.

Und was ist da "eigene" Infrastruktur, wenn es doch angeblich um eine EU-Magistrale geht?

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2010 um 22:05 Uhr

Nur weil das Projekt Teil einer europäischen Magistrale ist, ist es doch nicht weniger deutsche Infrastruktur. Ist ja nicht so das plötzlich die Bahnstrecke europäisch wird oO

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2010 um 22:46 Uhr

Zitat von Poebbel:

Nur weil das Projekt Teil einer europäischen Magistrale ist, ist es doch nicht weniger deutsche Infrastruktur. Ist ja nicht so das plötzlich die Bahnstrecke europäisch wird oO


Es ist schon was anderes, ob es um die Beschleunigung München-Paris geht oder um den Verkehr in BW, das eine ist Denken im Maßstab einer Strecke, das andere erfordert vernetzte Denkweise,...

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2010 um 22:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2010 um 22:50 Uhr

Zitat von mjoukov:

Zitat von Poebbel:

Nur weil das Projekt Teil einer europäischen Magistrale ist, ist es doch nicht weniger deutsche Infrastruktur. Ist ja nicht so das plötzlich die Bahnstrecke europäisch wird oO


Es ist schon was anderes, ob es um die Beschleunigung München-Paris geht oder um den Verkehr in BW, das eine ist Denken im Maßstab einer Strecke, das andere erfordert vernetzte Denkweise,...

Es ist immernoch deutsche Infrastruktur.
Was sollte eine Bahnstrecke auf deutschem Boden auch anderes sein?

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2010 um 22:59 Uhr

Zitat von Poebbel:


Es ist immernoch deutsche Infrastruktur.
Was sollte eine Bahnstrecke auf deutschem Boden auch anderes sein?



Aber so wird es mein Vorredner nicht gemeint haben, sonst hat der Abschnitt mit dem Finanzausgleich ja gar keinen Sinn....

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

golomo
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
260 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2010 um 17:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.11.2010 um 17:33 Uhr

Also nach meiner Meinung ging der Punkt heute an S21. Muss aber sagen, dass ich den Vormittag nicht gesehen hab.
Mit nichtssagendem philosophischen Geschwafel (z.B Prof Ostertag) hat man mich auf jeden Fall gelangweilt.
Grundsätzlich enstehen natürlich freie Flächen, wenn man Gleise in den Untergrund legt -> Da stellt sich nun eben die Frage, was passiert mit freiwerdenden Flächen? Und da kann ich die Zweifel der K21er durchaus nachvollziehen.

„Bevor du dich daran machst, die Welt zu verändern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus"

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2010 um 12:36 Uhr

Das ging eindeutig an S21. Kann der Rockenbauch nicht einfach das Maul halten.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2010 um 15:26 Uhr

Stocker. Lächerlich. Meine Güte
Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 20.11.2010 um 16:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2010 um 16:53 Uhr

Zitat von mjoukov:


Und was ist da "eigene" Infrastruktur, wenn es doch angeblich um eine EU-Magistrale geht?

Unabhängig anderer Argumente zu S21 / K21 ... aber:
Wenn die Magistrale Paris-München zwischen Stuttgart und Ulm beschleunigt wird, dann haben auch die Leute, die von Stuttgart und München fahren oder von Ulm nach Heidelberg ... etwas davon.
Wenn ich mir jetzt die Züge und deren Füllungsgrad morgens im Berufsverkehr anschaue, behaupte ich, dass sogar wesentlich mehr Pendler / Vielfahrer (die laufend IC(E) zwischen Ulm und Stuttgart sitzen) etwas davon haben als Fernreisende.

Außerdem könnte ich mir gut vorstellen (kann leider keine Gedanken lesen), dass die Idee hinter der Beschleunigung einer Magistralen ist, den Zugverkehr ganz allgemein auf dieser zu beschleunigen und nicht nur den Fernverkehr von Endpunkt zu Endpunkt.

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2010 um 16:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2010 um 16:40 Uhr

Zitat von golomo:

Also nach meiner Meinung ging der Punkt heute an S21. Muss aber sagen, dass ich den Vormittag nicht gesehen hab.
Mit nichtssagendem philosophischen Geschwafel (z.B Prof Ostertag) hat man mich auf jeden Fall gelangweilt.
Grundsätzlich enstehen natürlich freie Flächen, wenn man Gleise in den Untergrund legt -> Da stellt sich nun eben die Frage, was passiert mit freiwerdenden Flächen? Und da kann ich die Zweifel der K21er durchaus nachvollziehen.


Was ist daran nachvollziehbar?
Das ist längst beschlossen was mit den freiwerden Flächen passiert. Der Großteil wird Baufläche, ein ebenfalls nicht geringer Teil wird zur Erweiterung des Schlossgartens genutzt. Der ist heute ein schmaler Streifen eingeklemmt zwischen einer vierspurigen Schnellstraße und den Bahnschienen.
Ein ebenfalls nicht unbedeutender Teil wird mit Wohnungen bebaut werden. Da besteht die einmalige Chance für eine nachhaltige Innenentwicklung. Diejenigen, die dagegen protestieren sind genau die Gleichen, die sofort am motzen sind sobald im Außenbereich an der Stadtgrenze eine Gartenhütte gebaut wird. Ja was den nun? Eine Stadt muss sich doch entwickeln können, sonst stirb sie irgendwann aus. Ergo im Außenbereich keine Bebauung und im Innenbereich keine Bebauung? Lieber alles solange nachverdichten bis keine Sau mehr Lust hat in der Betonwüste zu wohnen?

Im Grunde ist das Thema Innenentwicklung vor Außenentwicklung ein Kernthema der Grünen. Von dem her kann ich es immer noch nicht nachvollziehen was an dem eigentlichen Städtebauprojekt so verhängnisvoll sein soll.

Zitat von mjoukov:


Ich bleibe sachlich: erst gestern kamen Details über das Projekt heraus, die die Bahn und die CDU stets bestritten haben - dass der Regionalverkehr von Osten nach wie vor durch das Filstal fährt. Allein dies ist Grund genug, von einer Mogelpackung zu sprechen. Wer einen ICE bestellt und zum doppelten Preis eine Dampflok geliefert bekommt, darf und muss den Vertrag kündigen.


Das der Regionalverkehr im Filstal bleibt ist doch längst bekannt. Nenn mir irgendeine Schnellfahrstrecke in Deutschland, auf der Regionalzüge verkehren, bis auf den IRE Stuttgart-Karlsruhe der die NBS im Bereich Stuttgart-Vaihingen/Enz nutzt. Ist es nicht eigentlich Sinn des ganzen, den Verkehr zu trennen und aufzuteilen, um die Strecken zu entlasten? Ansonsten wäre das in der Tat eine Mogelpackung.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2010 um 22:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2010 um 22:58 Uhr

Zitat von facepalm_:


Das der Regionalverkehr im Filstal bleibt ist doch längst bekannt. Nenn mir irgendeine Schnellfahrstrecke in Deutschland, auf der Regionalzüge verkehren, bis auf den IRE Stuttgart-Karlsruhe der die NBS im Bereich Stuttgart-Vaihingen/Enz nutzt. Ist es nicht eigentlich Sinn des ganzen, den Verkehr zu trennen und aufzuteilen, um die Strecken zu entlasten? Ansonsten wäre das in der Tat eine Mogelpackung.


Das ist ja schön, dass es längst bekannt ist. WIR haben es auch nicht bestritten, nur haben dann aber alle anderen Fraktionen im Ulmer Rat samt OB schlicht gelogen, als sie im Regionalverband die folgende Reso beschlossen haben (siehe 3 und 7).

Aber "S21" ist eh so eine Art Wundetüte - es wird hineiinterpretiert, was das Zeug hält. Dann aber nach Sachlichkeit geschriehen.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

colonalhogan
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
413 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2010 um 02:29 Uhr

Zitat von mjoukov:

Zitat von facepalm_:


Das der Regionalverkehr im Filstal bleibt ist doch längst bekannt. Nenn mir irgendeine Schnellfahrstrecke in Deutschland, auf der Regionalzüge verkehren, bis auf den IRE Stuttgart-Karlsruhe der die NBS im Bereich Stuttgart-Vaihingen/Enz nutzt. Ist es nicht eigentlich Sinn des ganzen, den Verkehr zu trennen und aufzuteilen, um die Strecken zu entlasten? Ansonsten wäre das in der Tat eine Mogelpackung.


Das ist ja schön, dass es längst bekannt ist. WIR haben es auch nicht bestritten, nur haben dann aber alle anderen Fraktionen im Ulmer Rat samt OB schlicht gelogen, als sie im Regionalverband die folgende Reso beschlossen haben (siehe 3 und 7).

Aber "S21" ist eh so eine Art Wundetüte - es wird hineiinterpretiert, was das Zeug hält. Dann aber nach Sachlichkeit geschriehen.


Das ganze Projekt Stuttgart21 ist doch auf Lügen aufgebaut, die jetzt nach und nach ans Licht kommen. Die leichten schnellen Güterzüge die die Neubaustecke befahren sollen damit sie Wirtschaftlich gerechnet werden kann gibt es seit den 1980er Jahren nur auf dem Papier, mit diesen Güterzügen wurden schon andere Strecken wirtschaftlich gerechnet.
Die Geologie Stuttgarts würde keine Probleme darstellen hat man lange die Leute glauben lassen, bis dieses Jahr ein Geologe im Ruhestand den Mund aufgemacht hat und seine bedenken geäusert hat
usw
usw
usw

wird Zeit das am 27. März diese Lügenbande abgewählt wird. Das im "Musterländle" endlich wieder die Vernunft regiert und nicht die Vätterleswirtschaft und der Filz der Großkopfeden oder soll ich besser sagen der Größenwahnsinnigen.

Ein neues Profil ändert weder Charakter, IQ, Niveau noch das Verhalten. Lass dir das eine Lehre sein

Sunnyling - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
396 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2010 um 10:38 Uhr

Zitat von colonalhogan:

wird Zeit das am 27. März diese Lügenbande abgewählt wird. Das im "Musterländle" endlich wieder die Vernunft regiert und nicht die Vätterleswirtschaft und der Filz der Großkopfeden oder soll ich besser sagen der Größenwahnsinnigen.


Na super - dann wird die eine Verräterbande abgewählt und durch eine andere Verräterbande ersetzt.

Die Frage ist immer, welches Übel schlimmer ist. Was gibt es schlimmeres als Linke und Grüne?


<<< zurück
 
-1- ... -110- -111- -112- -113- -114- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -