OttsonMcNeal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2010 um 21:07 Uhr
|
|
das ist kein betriebsgeheimnis.
die kosten sind doch bekannt. Sie sind ebenfalls groszügig spekuliert.
so ist in der summe noch platz für eine preiserhöhung der bauunternehmen und eine liquiditätsreserve!
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2010 um 21:12 Uhr
|
|
Zitat von OttsonMcNeal: das ist kein betriebsgeheimnis.
die kosten sind doch bekannt. Sie sind ebenfalls groszügig spekuliert.
so ist in der summe noch platz für eine preiserhöhung der bauunternehmen und eine liquiditätsreserve!
Aber klar, und am 24.12. kommt der Weihnachtsmann?
Kosten je Kubikmeter Tunnel auf der Strecke Nürnberg-Ingolstadt: 300 bis 500 Euro, je nach Lage. Die Bahn rechnet bei Ulm-Wendlingen mit 220 bis 255 Euro, obwohl das Gelände schwieriger ist.
Wirtschaftslichkeitsberechnung ist bis heute Verschlusssache!
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2010 um 21:34 Uhr
|
|
Zitat von OttsonMcNeal: das ist kein betriebsgeheimnis.
die kosten sind doch bekannt. Sie sind ebenfalls groszügig spekuliert.
so ist in der summe noch platz für eine preiserhöhung der bauunternehmen und eine liquiditätsreserve!
Ich habe M. Rivoir (MdL, SPD), einen der größten Befürworter von S21, danach gefragt - weder privat über Email noch öffentlich über die Presse traut er sich, eine Antwort zu geben...
Diese Reaktion reicht mir 
Gruß
|
|
OttsonMcNeal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 00:52 Uhr
|
|
ja vielleicht liegts daran, dass sich manche zu schade sind, 2min. im internet zu recherchieren.
denn da wird man ziemlich schnell fündig.
Finanzierung Stuttgart 21
was kostet der umbau des bahnknotens stuttgart?
Finanzierungsanteile Stuttgart 21
Bei Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarung (FinVe) im April 2009 wurden für Stuttgart 21 Kosten in Höhe von 3,076 Milliarden Euro angesetzt und vertraglich vereinbart. Darüber hinaus wurde in der FinVe festgeschrieben, dass ein Risikofonds in Höhe von 1,45 Milliarden Euro bereit gestellt wird. Nach Abschluss der Entwurfsplanung im Dezember 2009 ergab die Kostenrechnung einen Finanzbedarf von 4,088 Milliarden Euro.
Die 4,088 Milliarden Euro des Projekts für Stuttgart 21 teilen sich wie folgt auf:
Deutsche Bahn AG: 1.469 Millionen EuroBund: 1.229,4 Millionen EuroLand: 823,8 Millionen Euro
Landeshauptstadt Stuttgart: 238,5 Millionen EuroFlughafen Stuttgart: 227,2 Millionen Euro
Verband Region Stuttgart: 100 Millionen Euro
wenn de noch weiterlesen willst:
http://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/bahnprojekt/finanzierung/finanzierung-stuttgart21/default.aspx
aber vllt ist die sprache der beführworter zu hoch für dich :D
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 01:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2010 um 01:36 Uhr
|
|
Zitat von OttsonMcNeal: ja vielleicht liegts daran, dass sich manche zu schade sind, 2min. im internet zu recherchieren.
denn da wird man ziemlich schnell fündig.
Finanzierung Stuttgart 21
was kostet der umbau des bahnknotens stuttgart?
Finanzierungsanteile Stuttgart 21
Bei Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarung (FinVe) im April 2009 wurden für Stuttgart 21 Kosten in Höhe von 3,076 Milliarden Euro angesetzt und vertraglich vereinbart. Darüber hinaus wurde in der FinVe festgeschrieben, dass ein Risikofonds in Höhe von 1,45 Milliarden Euro bereit gestellt wird. Nach Abschluss der Entwurfsplanung im Dezember 2009 ergab die Kostenrechnung einen Finanzbedarf von 4,088 Milliarden Euro.
Die 4,088 Milliarden Euro des Projekts für Stuttgart 21 teilen sich wie folgt auf:
Deutsche Bahn AG: 1.469 Millionen EuroBund: 1.229,4 Millionen EuroLand: 823,8 Millionen Euro
Landeshauptstadt Stuttgart: 238,5 Millionen EuroFlughafen Stuttgart: 227,2 Millionen Euro
Verband Region Stuttgart: 100 Millionen Euro
wenn de noch weiterlesen willst:
http://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/bahnprojekt/finanzierung/finanzierung-stuttgart21/default.aspx
aber vllt ist die sprache der beführworter zu hoch für dich :D
2 Sekunden Google, der Bundesrechnungshof scheint das etwas anders zu sehen.
achja, das stammt übrigens von 08 und bislang hat sich noch keiner der beteiligten dazu geäußert :)
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 10:53 Uhr
|
|
Wie gesagt, mensch muss kein Fachmann sein, um zu sehen, dass die Rechnung völlig unplausibel ist. Vergleich Tunnelkosten mit allen Strecken, die sonst gebaut wurden....
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
DyingAngel_ - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 11:28 Uhr
|
|
sagtmal, wieso diskutiert ihr eigentlich immernoch über das thema? das wird langsam echt alt, und verhindern kann man es eh nich mehr, oder wollt ihr einen aufgerissenen stuttgarter bahnhof? der bahnhof ist schon eine baustelle, also müssen die das jetzt auch beenden
live x love x laugh x3 :)
|
|
keeper96 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
245
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 11:56 Uhr
|
|
Zitat von DyingAngel_: sagtmal, wieso diskutiert ihr eigentlich immernoch über das thema? das wird langsam echt alt, und verhindern kann man es eh nich mehr, oder wollt ihr einen aufgerissenen stuttgarter bahnhof? der bahnhof ist schon eine baustelle, also müssen die das jetzt auch beenden
Ist klar das es jetzt nicht mehr geändert werden kann!
aber man darf diese "wir verstecken die Kosten hinter falschen Zahlen Politik" nicht durchkommen lassen
ICH BEKENNE MICH ZU MEINER MEINUNG!!!
|
|
DyingAngel_ - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 11:58 Uhr
|
|
Zitat von keeper96: Zitat von DyingAngel_: sagtmal, wieso diskutiert ihr eigentlich immernoch über das thema? das wird langsam echt alt, und verhindern kann man es eh nich mehr, oder wollt ihr einen aufgerissenen stuttgarter bahnhof? der bahnhof ist schon eine baustelle, also müssen die das jetzt auch beenden
Ist klar das es jetzt nicht mehr geändert werden kann!
aber man darf diese "wir verstecken die Kosten hinter falschen Zahlen Politik" nicht durchkommen lassen
aber was sollen wir daran ändern? die machen eh was se wollen.
Vor 10 Jahren wurde die Befragung durchgeführt ob man das stuttgart 21 will, damals wollte es die mehrheit, man hat aber heute erst angefangen es zu bauen-.- das ist das problem
live x love x laugh x3 :)
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 12:16 Uhr
|
|
Zitat von DyingAngel_: sagtmal, wieso diskutiert ihr eigentlich immernoch über das thema? das wird langsam echt alt, und verhindern kann man es eh nich mehr, oder wollt ihr einen aufgerissenen stuttgarter bahnhof? der bahnhof ist schon eine baustelle, also müssen die das jetzt auch beenden
Nein, so ist es nicht. Bis die Tunnel begonnen werden ist es wesentlich billiger, den abgerissenen Teil des Bahnhofs wiederaufzubauen. Und Tunnel werden so schnell nicht begonnen, es ist also noch sehr wohl möglich, das ganze zu stoppen.
Und ohnehin wäre die Frage ob die "Basta-Fraktion" in die Wüste geschickt gehört.
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
DyingAngel_ - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 12:18 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von DyingAngel_: sagtmal, wieso diskutiert ihr eigentlich immernoch über das thema? das wird langsam echt alt, und verhindern kann man es eh nich mehr, oder wollt ihr einen aufgerissenen stuttgarter bahnhof? der bahnhof ist schon eine baustelle, also müssen die das jetzt auch beenden
Nein, so ist es nicht. Bis die Tunnel begonnen werden ist es wesentlich billiger, den abgerissenen Teil des Bahnhofs wiederaufzubauen. Und Tunnel werden so schnell nicht begonnen, es ist also noch sehr wohl möglich, das ganze zu stoppen.
Und ohnehin wäre die Frage ob die "Basta-Fraktion" in die Wüste geschickt gehört.
kann schon sein, aber wenn die das jetzt fertig stellen hat das wenigstens einen sinn, wenn se das aufgerissene wieder zumachen, war das nur rausgeworfenes Geld
live x love x laugh x3 :)
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 12:27 Uhr
|
|
Zitat von DyingAngel_: Zitat von mjoukov: Zitat von DyingAngel_: sagtmal, wieso diskutiert ihr eigentlich immernoch über das thema? das wird langsam echt alt, und verhindern kann man es eh nich mehr, oder wollt ihr einen aufgerissenen stuttgarter bahnhof? der bahnhof ist schon eine baustelle, also müssen die das jetzt auch beenden
Nein, so ist es nicht. Bis die Tunnel begonnen werden ist es wesentlich billiger, den abgerissenen Teil des Bahnhofs wiederaufzubauen. Und Tunnel werden so schnell nicht begonnen, es ist also noch sehr wohl möglich, das ganze zu stoppen.
Und ohnehin wäre die Frage ob die "Basta-Fraktion" in die Wüste geschickt gehört.
kann schon sein, aber wenn die das jetzt fertig stellen hat das wenigstens einen sinn, wenn se das aufgerissene wieder zumachen, war das nur rausgeworfenes Geld
Und wenn sich S21 als Desaster entpuppt, weil man am ende doch einfach nur ein Prestigeobjekt wollte, das nicht wie geplant funktioniert? Dann hat man nicht nur das Geld rausgeworfen sondern zu allem überfluss einen sehr gut funktionierenden Bahnhof zerstört.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
DyingAngel_ - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 12:29 Uhr
|
|
oh man-.- kannst du eigentlich auch positiv denken? ganz ehrlich, ich finde es nicht schlecht wenn ich auf einmal keine 1 1/2 stunden nach stuggi brauch, sondern nur noch ne halbe stunde oO
live x love x laugh x3 :)
|
|
sakrafanasi - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
4268
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 12:29 Uhr
|
|
sehr gut funktionierenden Bahnhof? maybe today but in future?
witzig, dass die ganzen kleinen sich als stimme des volkes erheben um gewählt zu werden
warum einfach wenn's auch kompliziert geht?
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 12:31 Uhr
|
|
Zitat von DyingAngel_: oh man-.- kannst du eigentlich auch positiv denken? ganz ehrlich, ich finde es nicht schlecht wenn ich auf einmal keine 1 1/2 stunden nach stuggi brauch, sondern nur noch ne halbe stunde oO
Die Rechnung will ich sehn... Soweit ich weiss ist von ner Zeitersparnis von bis zu 20 minuten die rede, nicht von 1h...
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|