Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -88- -89- -90- -91- -92- ... -272- vorwärts >>>  
Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2010 um 04:08 Uhr

Zitat von pau-la:

Ein Volksentscheid für S21 is der größte Schwachsinn den ich je gehört habe. S21 wird von Stadt, Bund, Land und aus Europa-Geldern gezahlt. Dann müßte man au Europaweit ein Volksentscheid machen. Glaub das is wohl unmöglich.


Es ist ein Unterschied ob man die Region betrachtet die es betrifft (bezüglich der Baumaßnahmen vor allem) oder ob man sich die Fördergelder ansieht. Da landet man recht schnell dabei, das man für alles eine EU Befragung durchführen müsste, weil es ja doch hier und da noch einen Euro Zuschuss aus der EU gibt. Das gibt es aber auch für Projekte in anderen EU Teilen, also kann man sich wiederum auf die Region berufen die es betrifft.

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2010 um 14:00 Uhr

Zitat von Ketzu:

Zitat von pau-la:

Ein Volksentscheid für S21 is der größte Schwachsinn den ich je gehört habe. S21 wird von Stadt, Bund, Land und aus Europa-Geldern gezahlt. Dann müßte man au Europaweit ein Volksentscheid machen. Glaub das is wohl unmöglich.


Es ist ein Unterschied ob man die Region betrachtet die es betrifft (bezüglich der Baumaßnahmen vor allem) oder ob man sich die Fördergelder ansieht. Da landet man recht schnell dabei, das man für alles eine EU Befragung durchführen müsste, weil es ja doch hier und da noch einen Euro Zuschuss aus der EU gibt. Das gibt es aber auch für Projekte in anderen EU Teilen, also kann man sich wiederum auf die Region berufen die es betrifft.


warum redet man immer noch über den volksentscheid?? der wurde bereits zum zweiten mal vor 2-3 wochen abgelehnt!

hol dir den ring DIRK!

OttsonMcNeal - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
325 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2010 um 15:09 Uhr

sonst gibts doch auch eig nie nen volksentscheid!
lasst es doch einfach sein!

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2010 um 15:50 Uhr

Zitat von OttsonMcNeal:

sonst gibts doch auch eig nie nen volksentscheid!
lasst es doch einfach sein!

Da dein Ava von Argumenten redet: Weil?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2010 um 17:44 Uhr

Zitat von redmann:



warum redet man immer noch über den volksentscheid?? der wurde bereits zum zweiten mal vor 2-3 wochen abgelehnt!


Weil die Regierung einen Entscheid zwar ablehnen kann, aber unter Umständen demnächst selbst "abgelehnt" wird....

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2010 um 17:50 Uhr

Zitat von Moepp:

mei die stuttgarter hamm se doch echt nemme alle...
1. wurde das projekt schon in glaub 1994 (so um den dreh müsst´s sein) vorgestellt und hat viel zustimmung erhalten


und wurde 1999 eingestellt, weil zwar viele dafür waren, aber niemand es zahlen wollten.

Zitat:


2. umso länger die um den bau streiten umso länger stehen die arbeitsgeräte rum und die kosten verdammt viel geld pro tag
da wird um nix geld aus dem fenster geworfen


Vor Frühjar gibt es nach einem bahneigenen Plan eh keine Arbeiten, die eilige wären

Zitat:


3. in stuttgart is verdammt wenig platz (Lage: Talkessel)
d.h. wenn der bahnhof untendurch geht hat man mehr baufläche und da können auch die neuen bäume usw gepflanzt werden und wohnfläche


Das stimmt. Aber ist es das Geld auch wert?

Zitat:


4. ich saß heut mal wieder wie so oft im zug nach mannheim über stuttgart und da hab ich mir schon gedanken gemacht dass es um einiges nervensparender wäre ne halbe stunde weniger auf der fahrt zu verbummeln


Hat mit "S21" nichts zu tun, es spar drei Minuten.

Zitat:


5. die Messe beim flughafen war auch ziemlich umstritten aber am Ende waren se dann doch ziemlich zufrieden und ist eines der vielen wahrzeichen stuttgarts


Und weil der Messestandort so topp war, muss jetzt mit einem Milliardenprojekt die Bahn hingeführt werden.....

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2010 um 17:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2010 um 17:51 Uhr

Zitat:


6. stuttgart gehört zu den modernsten städten Deutschlands und so einen untergrundbahnhof gibts bisher nur einmal soll so viel heißen wie ist ziemlich modern


Aber es zahlt nicht nur Stuttgart, Ulm auch.

Zitat:


7. die haben schon einen teil vom nordflügel eingerissen und glaubt ja net, dass sie diesen teil wieder aufbauen werden oh neine
ganz im gegenteil des bleibt so und ausserdem sind die bäume im schlossgarten ja schon gefällt (viele zumindest) und die kann man gewiss nemme aufbauen oder weiss ich davon noch nix?


Es geht um Symbolik. Auch K21 sieht einen Umbau vor.

Zitat:


naja Nachteile hat der bahnhof zwar auch aber die kennt ihr ja alle schon und einige lassen sich mit einigen änderungen sicherlich auch beheben schätze ich


technisch möglich - wenn Du mal so locker einige Milliarden aufbringen kannst....

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Stefan_Reich - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2008
2 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2010 um 17:57 Uhr

fakt ist doch dass die landesverfassung von baden wuerttemberg einen volksentscheid nur erlaubt, wenn es um die verschiebung der landesgrenzen geht. da dies hier nicht der fall ist ist die rechtslage zum volksentscheid s21 eig schon besprochen...
mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2010 um 18:02 Uhr

Zitat von Stefan_Reich:

fakt ist doch dass die landesverfassung von baden wuerttemberg einen volksentscheid nur erlaubt, wenn es um die verschiebung der landesgrenzen geht. da dies hier nicht der fall ist ist die rechtslage zum volksentscheid s21 eig schon besprochen...


Das ist FALSCH! In diesem Fall SIEHT die Verfassung den Volksentscheid VOR, erlaubt ist es auch in aderen Fällen.

Artikel 59, 60


Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2010 um 18:05 Uhr

Das ist doch volkommen egal weil der Volksentscheid doch schon vom Tisch ist


https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

Stefan_Reich - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2008
2 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2010 um 18:05 Uhr

Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass es sich bei S21 nicht um einen Gesetzentwurf handelt, der Artikel also hierauf nicht anwendbar ist. Es muss doch noch zwischen einem Projekt und einem Gesetz unterschieden werden.
mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2010 um 18:07 Uhr

Zitat von Stefan_Reich:

Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass es sich bei S21 nicht um einen Gesetzentwurf handelt, der Artikel also hierauf nicht anwendbar ist. Es muss doch noch zwischen einem Projekt und einem Gesetz unterschieden werden.


Das muss es in der Tat, aber es ist nicht schwer, ein rechtskonformes S21-Ausstiegsgesetz zu stricken. Für Details werden JuristInnen bezahlt,

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

--Ges-- - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2010
21 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2010 um 18:08 Uhr

kacken
OttsonMcNeal - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
325 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2010 um 20:20 Uhr

aber ob das noch sinnvoll ist, alles rückgängig zu machen??
Die bauarbeiten wieder rückgängig machen, alle aufträge stornieren und dann nen neuen entwurf machen, planen, prüfen und hoffen, dass es der bahn gefällt!
was das alles an geld und zeit kostet und während dieser zeit den alten, gammeligen Kopfbahnhof zu nutzen!
mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2010 um 20:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2010 um 20:25 Uhr

Zitat von OttsonMcNeal:

aber ob das noch sinnvoll ist, alles rückgängig zu machen??
Die bauarbeiten wieder rückgängig machen, alle aufträge stornieren und dann nen neuen entwurf machen, planen, prüfen und hoffen, dass es der bahn gefällt!
was das alles an geld und zeit kostet und während dieser zeit den alten, gammeligen Kopfbahnhof zu nutzen!


Ob es sinnvoll ist, gilt ja gerade zu entscheiden. Und da würde ich gerne wissen, was der Weiterbau genau kosten und bringen soll. Dann lässt sich für jeden auch abwägen, ob es das wert ist. Aber das ist ja "Betriebsgeheimniss" der Bahn....

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

<<< zurück
 
-1- ... -88- -89- -90- -91- -92- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -