Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -85- -86- -87- -88- -89- ... -272- vorwärts >>>  
DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 29.10.2010 um 12:59 Uhr

Mir wurde bisher noch nicht hinsichtlich des Konzeptes K21 geantwortet. Wie will man eigentlich den Bewohnerinnen und Bewohnern von Ober- und Untertürkheim deutlich machen, dass in diesem Falle zwei zusätzliche ICE-Gleise durch ihre Wohnzimmer gebaut werden? Ich finde es ehrlich gesagt scheinheilig, wenn man diese Unmöglichkeit in seinen Argumentationen immer gänzlich verschweigt. Da besteht dann endlich einmal Rechtfertigungsdruck für diejenigen, die der Deutschen Bahn ständig Vorwürfe machen.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

OttsonMcNeal - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
325 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2010 um 23:19 Uhr

also
ich war die letzten 2 tage in stuttgart.
Es gab einen "Friedhof" im schlossgarten von K21 und die große tafel am hauptbahnhof.
Ich habe aus diesen Informationsorten kein einziges einigermaßen überzeugendes Argument dieser Seite entnommen.
sucht man Argumente dafür, findet man diese.
Egal ob auf den ganzen internetseiten oder im turmforum...
die von K21 drücken sich regelrecht davor, mit guten überzeugenden Argumenten zu überzeugen.

Jonno - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
169 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2010 um 23:25 Uhr

Zitat von OttsonMcNeal:

also
ich war die letzten 2 tage in stuttgart.
Es gab einen "Friedhof" im schlossgarten von K21 und die große tafel am hauptbahnhof.
Ich habe aus diesen Informationsorten kein einziges einigermaßen überzeugendes Argument dieser Seite entnommen.
sucht man Argumente dafür, findet man diese.
Egal ob auf den ganzen internetseiten oder im turmforum...
die von K21 drücken sich regelrecht davor, mit guten überzeugenden Argumenten zu überzeugen.

Wir hatten vor Kurzem eine Diskussion mit einem Grünen(für K21).
Bei K21 handelt es sich ja um ungefähr die Strecke von S21 nur ohne den Bahnhof tiefer zu legen. Dummerweiße waren dessen Argumente im Großen und Ganzen gegen die Strecke und nicht gegen die Tieferlegung des Bahnhofs an sich gerichtet.
Bei K21 bliebe die Strecke...
-> Widersprüchliche Argumente gegenüber der Haltung
OttsonMcNeal - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
325 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2010 um 23:29 Uhr

eben
die von K21 sind sich auch selbst noch nicht einig, ob die neubaustrecke gebaut werden soll!
und sie sind ja auch gegen die tunnelbohrungen, also gegen die neubaustrecke.
aber die fahrtzeit soll auf ne halbe stunde (also um 24min) gekürzt werden.
Jedoch die Kosten werden wieder ohne NBS berechnet.
Irgendwie verwirrend, diese Organisation!
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2010 um 12:23 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Mir wurde bisher noch nicht hinsichtlich des Konzeptes K21 geantwortet. Wie will man eigentlich den Bewohnerinnen und Bewohnern von Ober- und Untertürkheim deutlich machen, dass in diesem Falle zwei zusätzliche ICE-Gleise durch ihre Wohnzimmer gebaut werden? Ich finde es ehrlich gesagt scheinheilig, wenn man diese Unmöglichkeit in seinen Argumentationen immer gänzlich verschweigt. Da besteht dann endlich einmal Rechtfertigungsdruck für diejenigen, die der Deutschen Bahn ständig Vorwürfe machen.


K21 ist der Protest der Unwissenden. Genauso politisch wie S21.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2010 um 16:03 Uhr

Zitat von OttsonMcNeal:

eben
die von K21 sind sich auch selbst noch nicht einig, ob die neubaustrecke gebaut werden soll!
und sie sind ja auch gegen die tunnelbohrungen, also gegen die neubaustrecke.
aber die fahrtzeit soll auf ne halbe stunde (also um 24min) gekürzt werden.
Jedoch die Kosten werden wieder ohne NBS berechnet.
Irgendwie verwirrend, diese Organisation!


Das haben sie von den Befürwortern ;-)
Da wird auch immer S21 mit der NBS untrennbar zum Bahnprojekt Stuttgart - Ulm verbunden - nur nicht bei den Kosten (4.1 plus 2.9 Mia)...
Und in der Tat - ich bin gegen S21, aber bei der NBS bin ich zwiegespalten...
Das kann kostenmäßig noch viel übler werden als S21... (Und die S21ler dürften die NBS eigentlich auch nicht als Argument benutzen, da die noch nicht einmal geplant, geschweige denn genehmigt ist.)
Ich frag mich nur, wenn die NBS nicht gebaut (aus Kostengründen) oder genehmigt wird - was macht Stuttgart dann mit Nordwest-Südost-Bahnsteigen, wenn die Gleise von Nordosten kommen :-D


Gruß

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2010 um 20:09 Uhr

Zitat von Laser87:

Da wird auch immer S21 mit der NBS untrennbar zum Bahnprojekt Stuttgart - Ulm verbunden - nur nicht bei den Kosten (4.1 plus 2.9 Mia)...


Sehe ich als großes Problem in der Diskussion an, dass hier praktisch jeder sein eigenes Süppchen kocht, sprich seine Alternative vorschlägt. Die einen wollen nur die Neubaustrecke, akzeptieren aber dafür die Tieferlegung des Bahnhofs, während andere wiederum den Kopfbahnhof erhalten wollen, die Neubaustrecke aber auch, dritte wollen keins von beidem etc. etc.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2010 um 13:11 Uhr

Ich seh gerade die die 3. Runde der Schlichtung - und mir wird übel, wie von Bitzer, Gönner und Co gelogen wird...

Bitzer behauptet in bester Rivoir-Manier, daß das komplette Projekt planfestgestellt ist. Auf Widerspruch interessiert ihn das nicht - Kleinigkeiten...
ETCS ist ja schon schön und gut - und muß auch im Fildertunnel durchgeführt werden, da für die bisherigen Signalanlagen kein Platz ist. Nur - auch die S-Bahn soll durch den Tunnel. Wer zahlt denn dafür, daß die S-Bahn-Züge umgerüstet werden? Und sollen die dann beide Systeme dabei haben? Oder wird das ganze Stuttgarter S-Bahn-Netz umgerüstet? (300,000 €uro pro Lok...)
Die Gönner verbreitet die Lüge der EU-Zuschüsse weiter...
Und das alles bei der Schlichtung...

tbc


Gruß
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2010 um 13:34 Uhr

Fortsetzung:

Unser Wirtschaftsminister hat Angst, daß Reisende von MA oder K nach UL oder M nicht mehr über Stuttgart fahren - Warum?
Bringt das Stuttgart und/oder BaWue irgendwas, wenn die über S fahren? Die steigen ja noch nicht einmal aus, um sich am Bhf-Kiosk was zu holen...


tbc

--Floo-- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
475 Beiträge
Geschrieben am: 04.11.2010 um 14:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2010 um 14:29 Uhr

lassts doch einfach bauen
das ist in den letzten 15 Jahren durch alle möglichen Instanzen gegangen
und da hat sich nie jemand beschwert
vor den Wahlen(nächstes Jahr) wird auf einmal so ein aufstand gemacht
ich finds nur doof jetzt nach Baubegin macht man so en riesen Wind
Man schimpft immer über die steigenden Kosten aber die Polizei gegen die Demonstranten hat man ja nicht eingerechnet.

Und kommt mir jetzt nicht mit ich wäre zu jung ich verfolge S21 schon sehr lange
und bin voll dafür.
Ok s auch einiges Verheimlicht worde usw. aber ganz ehrlich immer wird gejammer, dass alles Geld in die neuen Bundesländer investiert wird Jjetzt wird mal was in Ba-Wü gemacht und s passit wieder nicht.....

armes Deutschland :(

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2010 um 14:45 Uhr

Zitat von --Floo--:

lassts doch einfach bauen
das ist in den letzten 15 Jahren durch alle möglichen Instanzen gegangen
und da hat sich nie jemand beschwert
vor den Wahlen(nächstes Jahr) wird auf einmal so ein aufstand gemacht
ich finds nur doof jetzt nach Baubegin macht man so en riesen Wind
Man schimpft immer über die steigenden Kosten aber die Polizei gegen die Demonstranten hat man ja nicht eingerechnet.

Und kommt mir jetzt nicht mit ich wäre zu jung ich verfolge S21 schon sehr lange
und bin voll dafür.
Ok s auch einiges Verheimlicht worde usw. aber ganz ehrlich immer wird gejammer, dass alles Geld in die neuen Bundesländer investiert wird Jjetzt wird mal was in Ba-Wü gemacht und s passit wieder nicht.....


Ganz ehrlich?

Es nervt, wenn immer nur das gleiche Geschreibsel ohne Argumente kommt. Hier wurde (nicht nur von mir, nicht nur von den Gegnern, sondern von beiden Seiten) sehr viel argumentativ diskutiert - lies Dir den Thread durch.



Gruß

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2010 um 14:59 Uhr

Und die Gönner lügt weiter: Es sind verschiedene Trassen geprüft worden.
Fakt ist: Es wurden nur verschiedene Einzelheiten zu S21 geprüft - K21 z.B, oder die Erneuerung der bestehenden Trasse wurden nie geprüft!

tbc



Gruß

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2010 um 15:22 Uhr

Und der Leuschel selektiert seine Beispiele ganz genau.
Wieso bringt er nicht das Beispiel Nürnberg - Erfurt? Da wo 5 Mia. verbuddelt wurden und jetzt halt ein paar Brücken stehen - aber kein Zugverkehr stattfindet (ist auch schlecht, wenn die Gleise zwischen den Brücken fehlen?)
Wollen wir sowas in BaWue etwa auch?

Und ganz geil, wie Heiner Geißler die S21-ler fertig macht. Ich mochte ihn vorher nicht, aber: Was bringt die NBS in Minuten zum Flughafen München?
Antwort: Von Stgt fahr ich wegen der besseren Verbindungen nach Frankfurt Flughafen.
Geißler: Dann ist das kein Argument für die NBS :-P



Gruß

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2010 um 18:22 Uhr

Und weiter geht es in meinem Monolog^^ (ist dann aber Schluß für heute - Ihr habt es schon fast überstanden)

Bevor ich aus dem Haus mußte, wurde noch über den Güterverkehr auf der NBS gesprochen. Die Befürworter meinten, daß durch die Verlegung der leichten Güterzüge (die die Strecke zwar fahren könnten, aber keine Genehmigung dafür haben) die Filstalstrecke entlastet würde.
Darauf bemerkte der Vertreter der Privatbahnen, daß die Filstalstrecke schon heute nicht ausgelastet ist. Und das dies Gründe hat: Eine zusätzliche Schub-Lok kostet 1 Euro pro Tonne. Da die NBS wesentlich steiler (über 3%o statt 2.25%o im Spitzenwert, über 16 km 2.5%o) ist, würde sich daran auch nichts ändern - also wird der Güterverkehr weder die Filstal- noch die Neubaustrecke befahren.
Und wenn die alte Strecke nicht ausgelastet ist, braucht es auch keine neue! Ganz im Gegensatz zum Rheintal - da wehrt sich die Bahn (aus Kostengründen - S21 läßt grüßen) gegen alternative Pläne z.B. an der Autobahn oder in Tunneln. Da will man z.B., weil billig, 4- statt 2-spurig durch Offenburg-City. Mit Güterzügen. Mitten in der Nacht.



Gruß

2.och - 42
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
2333 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2010 um 19:43 Uhr

und das einzige Argument das ihr habt ist das Geld.
in 50 Jahren werden andere Städte Stuttgart beneiden um diesen Bahnof.

Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.

<<< zurück
 
-1- ... -85- -86- -87- -88- -89- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -