Lolitakomplex - 8
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 21:14 Uhr
|
|
Man hätte doch früher mit den Demonstrationen anfangen solln. Das Projekt war so lange geplant.
Dieser Beitrag ist sehr gut. 1+.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 21:18 Uhr
|
|
Zitat von Lolitakomplex: Man hätte doch früher mit den Demonstrationen anfangen solln. Das Projekt war so lange geplant.
Niemand geht gegen ein Projekt demonstrieren,wenn es überhaupt nicht sicher ist,ob es überhaupt kommt und es gab schon Jahre davor ,Proteste dagegen.
"Nope".
|
|
Bene_86 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 21:41 Uhr
|
|
Trotzdem dass Projeckt wurde schon 1994 bekanntgegeben
[link=http://de.wikipedia.org/wiki/Stuttgart_21]" target="_blank">Das ist ein Link
blos erst jetzt wo se anfangen zu Bauen und wo schon massenweise Geld reingepumpt wurde
da fällt den Leuten aufeinmal ein "He des ist ja doch nicht so toll was die da Bauen"
und später wenns dann gebaut ist interesierts keinem mehr was da voher stand
und dann sagen dann auch die Meisten wo voher dagegen waren "Wow des siet ja mal richtig geil aus der neue Bahnhof"
und allgemein find ich dass da jetzt auch nicht soviel zerstört wird
nur die 2 kleinen Seitenflügel des Hauptbahnhofes
(die ohnehin voher schon unbenutzt waren)
der Großteil des Bahnhofs bleibt ja erhalten
und dann vieleicht 10% des gesamten Baumbestand des Schlossparkes
also viele tun grad so als ob man vor hat die ganze Stadt abzureißen und neu zu bauen
Einigkeit und Recht und Freiheit.......
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 21:51 Uhr
|
|
Zitat von Bene_86: Trotzdem dass Projeckt wurde schon 1994 bekanntgegeben
[link=http://de.wikipedia.org/wiki/Stuttgart_21]" target="_blank">Das ist ein Link
blos erst jetzt wo se anfangen zu Bauen und wo schon massenweise Geld reingepumpt wurde
da fällt den Leuten aufeinmal ein "He des ist ja doch nicht so toll was die da Bauen"
und später wenns dann gebaut ist interesierts keinem mehr was da voher stand
und dann sagen dann auch die Meisten wo voher dagegen waren "Wow des siet ja mal richtig geil aus der neue Bahnhof"
und allgemein find ich dass da jetzt auch nicht soviel zerstört wird
nur die 2 kleinen Seitenflügel des Hauptbahnhofes
(die ohnehin voher schon unbenutzt waren)
der Großteil des Bahnhofs bleibt ja erhalten
und dann vieleicht 10% des gesamten Baumbestand des Schlossparkes
also viele tun grad so als ob man vor hat die ganze Stadt abzureißen und neu zu bauen
Jop und mehrmals wurde das Projekt von der Bahn selbst verworfen.
Nein,weil es für viele keinen Sinn macht und es immer teurer wird.
Es gibt wahrscheinlich sehr viele Leute,die einen Denkmal geschützten Bahnhof sehen wollen,als um 90 Grad gedrehte Gleise.
Ähm hast du dir mal diese Flügel angeschaut?
Jo..also reißt man lax ein denkmal geschütztes Gebäude ab,fällt Bäume,die zwei Weltkriege überlebt haben und das alles für ein Projekt was ungf. 11 Milliarden kostet und bei dem überhaupt nicht sicher ist,ob es überhaupt richtig funktionieren kann.
"Nope".
|
|
Bene_86 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 22:43 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von Bene_86: Trotzdem dass Projeckt wurde schon 1994 bekanntgegeben
[link=http://de.wikipedia.org/wiki/Stuttgart_21]" target="_blank">Das ist ein Link
blos erst jetzt wo se anfangen zu Bauen und wo schon massenweise Geld reingepumpt wurde
da fällt den Leuten aufeinmal ein "He des ist ja doch nicht so toll was die da Bauen"
und später wenns dann gebaut ist interesierts keinem mehr was da voher stand
und dann sagen dann auch die Meisten wo voher dagegen waren "Wow des siet ja mal richtig geil aus der neue Bahnhof"
und allgemein find ich dass da jetzt auch nicht soviel zerstört wird
nur die 2 kleinen Seitenflügel des Hauptbahnhofes
(die ohnehin voher schon unbenutzt waren)
der Großteil des Bahnhofs bleibt ja erhalten
und dann vieleicht 10% des gesamten Baumbestand des Schlossparkes
also viele tun grad so als ob man vor hat die ganze Stadt abzureißen und neu zu bauen
Jop und mehrmals wurde das Projekt von der Bahn selbst verworfen.
Nein,weil es für viele keinen Sinn macht und es immer teurer wird.
Es gibt wahrscheinlich sehr viele Leute,die einen Denkmal geschützten Bahnhof sehen wollen,als um 90 Grad gedrehte Gleise.
Ähm hast du dir mal diese Flügel angeschaut?
Jo..also reißt man lax ein denkmal geschütztes Gebäude ab,fällt Bäume,die zwei Weltkriege überlebt haben und das alles für ein Projekt was ungf. 11 Milliarden kostet und bei dem überhaupt nicht sicher ist,ob es überhaupt richtig funktionieren kann.
ja aber trotzdem hätte man früher was tun sollen und nicht erst ab 2007
die Bahn war sogar bereit für "Änderungen" aber dafür wollten sie ne Milionenhohe Entschädigenug für des was bereits an Geld reingesteckt wurde
ich mein damit jetzt hat man sowieso schon angefangen und jetzt kann mans auch nicht mehr aufhalten
ja ich weiß schon wie der ganze Bahnhof aussiet
und ich bin auch ein befürworter von histotischen Gebäuden
aber leider ist es auch fast unmöglich einen Tunnel unter ein so massives Gebäude zu bauen
daher versteh ich den Abriss
aber andereseits (so wie ich des in den Plänen gesehen hab)
muss man eigentlich nichtmal den gesamten Fügel abreißen sondern nur en Stück
ich mein damit nur dass des nicht gleich den gesamten Park ruiniert nur weil da jetzt en paar Bäume weniger sind der Schlosspark ist schlieslich riesig
es wird ja nur ne schmale Schneise durch die Seitenflügel und den Park geschnitten die dann später sogar noch unterirdisch ist
Einigkeit und Recht und Freiheit.......
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 22:47 Uhr
|
|
Zitat von Bene_86: Zitat von Roddi: Zitat von Bene_86: Trotzdem dass Projeckt wurde schon 1994 bekanntgegeben
[link=http://de.wikipedia.org/wiki/Stuttgart_21]" target="_blank">Das ist ein Link
blos erst jetzt wo se anfangen zu Bauen und wo schon massenweise Geld reingepumpt wurde
da fällt den Leuten aufeinmal ein "He des ist ja doch nicht so toll was die da Bauen"
und später wenns dann gebaut ist interesierts keinem mehr was da voher stand
und dann sagen dann auch die Meisten wo voher dagegen waren "Wow des siet ja mal richtig geil aus der neue Bahnhof"
und allgemein find ich dass da jetzt auch nicht soviel zerstört wird
nur die 2 kleinen Seitenflügel des Hauptbahnhofes
(die ohnehin voher schon unbenutzt waren)
der Großteil des Bahnhofs bleibt ja erhalten
und dann vieleicht 10% des gesamten Baumbestand des Schlossparkes
also viele tun grad so als ob man vor hat die ganze Stadt abzureißen und neu zu bauen
Jop und mehrmals wurde das Projekt von der Bahn selbst verworfen.
Nein,weil es für viele keinen Sinn macht und es immer teurer wird.
Es gibt wahrscheinlich sehr viele Leute,die einen Denkmal geschützten Bahnhof sehen wollen,als um 90 Grad gedrehte Gleise.
Ähm hast du dir mal diese Flügel angeschaut?
Jo..also reißt man lax ein denkmal geschütztes Gebäude ab,fällt Bäume,die zwei Weltkriege überlebt haben und das alles für ein Projekt was ungf. 11 Milliarden kostet und bei dem überhaupt nicht sicher ist,ob es überhaupt richtig funktionieren kann.
ja aber trotzdem hätte man früher was tun sollen und nicht erst ab 2007
die Bahn war sogar bereit für "Änderungen" aber dafür wollten sie ne Milionenhohe Entschädigenug für des was bereits an Geld reingesteckt wurde
ich mein damit jetzt hat man sowieso schon angefangen und jetzt kann mans auch nicht mehr aufhalten
ja ich weiß schon wie der ganze Bahnhof aussiet
und ich bin auch ein befürworter von histotischen Gebäuden
aber leider ist es auch fast unmöglich einen Tunnel unter ein so massives Gebäude zu bauen
daher versteh ich den Abriss
aber andereseits (so wie ich des in den Plänen gesehen hab)
muss man eigentlich nichtmal den gesamten Fügel abreißen sondern nur en Stück
ich mein damit nur dass des nicht gleich den gesamten Park ruiniert nur weil da jetzt en paar Bäume weniger sind der Schlosspark ist schlieslich riesig
es wird ja nur ne schmale Schneise durch die Seitenflügel und den Park geschnitten die dann später sogar noch unterirdisch ist
Das Projekt wurde aber mehrfach von der Bahn verworfen und warum gegen etwas demonstrieren,wenn es klar ist,dass dieses Projekt nicht kommen wird?
Naja man hat gerade erst angefangen,stoppen könnte man es noch.
Denkmal geschützt ist Denkmal geschützt und wenn die "Politik" mal lax ihre eigenen Gesetze missachtet,födert dies beim Bürger kein Vertrauen in die Demokratie.
"Nope".
|
|
OttsonMcNeal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 16:23 Uhr
|
|
des ist n alter bahnhof, net mehr!
mit dem denkmalschutz braucht man es jetzt auch nicht übertreiben!
Und der Park vergrößert sich ja nur da durch!
und nene bäume werden auch gepflanzt also für alles ist gesorgt!
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 17:22 Uhr
|
|
Zitat von OttsonMcNeal: des ist n alter bahnhof, net mehr!
mit dem denkmalschutz braucht man es jetzt auch nicht übertreiben!
Und der Park vergrößert sich ja nur da durch!
und nene bäume werden auch gepflanzt also für alles ist gesorgt!
Der Bahnhof ist aber Denkmal geschützt.
Es kommt nicht darauf an,ob neue Bäume gepflanzt werden,sondern,dass über 200 Jahre alte Bäume gefällt werden.
"Nope".
|
|
filbertino_ - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2010
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 17:24 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von OttsonMcNeal: des ist n alter bahnhof, net mehr!
mit dem denkmalschutz braucht man es jetzt auch nicht übertreiben!
Und der Park vergrößert sich ja nur da durch!
und nene bäume werden auch gepflanzt also für alles ist gesorgt!
Der Bahnhof ist aber Denkmal geschützt.
Es kommt nicht darauf an,ob neue Bäume gepflanzt werden,sondern,dass über 200 Jahre alte Bäume gefällt werden.
Denkmalgeschützt? Dann dürfte kein Stein verrückt werden. Sie wollten ihn Denkmalschützen lassen, aber zu spät.
|
|
Kirk - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 18:41 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von OttsonMcNeal: des ist n alter bahnhof, net mehr!
mit dem denkmalschutz braucht man es jetzt auch nicht übertreiben!
Und der Park vergrößert sich ja nur da durch!
und nene bäume werden auch gepflanzt also für alles ist gesorgt!
Der Bahnhof ist aber Denkmal geschützt.
Es kommt nicht darauf an,ob neue Bäume gepflanzt werden,sondern,dass über 200 Jahre alte Bäume gefällt werden.
ja mein gott, ob da jezt 5 oder 20 Bäume gefällt werden, in 200 jahren sind die neuen genau so alt...
und des gebäude, ja wenn die bloß die flügel abreise und s´hauptding stehen lassen, wo bitte ischs problem? wenn man neue sachen baut, muss man halt was verändern.....
Bildung bremst ! ! !
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 18:42 Uhr
|
|
Zitat von filbertino_: Zitat von Roddi: Zitat von OttsonMcNeal: des ist n alter bahnhof, net mehr!
mit dem denkmalschutz braucht man es jetzt auch nicht übertreiben!
Und der Park vergrößert sich ja nur da durch!
und nene bäume werden auch gepflanzt also für alles ist gesorgt!
Der Bahnhof ist aber Denkmal geschützt.
Es kommt nicht darauf an,ob neue Bäume gepflanzt werden,sondern,dass über 200 Jahre alte Bäume gefällt werden.
Denkmalgeschützt? Dann dürfte kein Stein verrückt werden. Sie wollten ihn Denkmalschützen lassen, aber zu spät.
Stuttgart 21 sollte vor ein paar Jahren auch nie stattfinden-"gesetzliche Nischen Suche" würde ich das nennen.
"Nope".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 18:43 Uhr
|
|
Zitat von Kirk: Zitat von Roddi: Zitat von OttsonMcNeal: des ist n alter bahnhof, net mehr!
mit dem denkmalschutz braucht man es jetzt auch nicht übertreiben!
Und der Park vergrößert sich ja nur da durch!
und nene bäume werden auch gepflanzt also für alles ist gesorgt!
Der Bahnhof ist aber Denkmal geschützt.
Es kommt nicht darauf an,ob neue Bäume gepflanzt werden,sondern,dass über 200 Jahre alte Bäume gefällt werden.
ja mein gott, ob da jezt 5 oder 20 Bäume gefällt werden, in 200 jahren sind die neuen genau so alt...
und des gebäude, ja wenn die bloß die flügel abreise und s´hauptding stehen lassen, wo bitte ischs problem? wenn man neue sachen baut, muss man halt was verändern.....
Welch "sensibler" Umgang mit unserer Umwelt und Geschichte.
"Nope".
|
|
Blizzard - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
563
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von OttsonMcNeal: des ist n alter bahnhof, net mehr!
mit dem denkmalschutz braucht man es jetzt auch nicht übertreiben!
Und der Park vergrößert sich ja nur da durch!
und nene bäume werden auch gepflanzt also für alles ist gesorgt!
Der Bahnhof ist aber Denkmal geschützt.
Es kommt nicht darauf an,ob neue Bäume gepflanzt werden,sondern,dass über 200 Jahre alte Bäume gefällt werden.
Die Plantanen-Allee bleibt aber bei S21 erhalten. Im Gegensatz zu K21, dort müsste die Allee gefällt werden also ganz tolle Idee mit K21....
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 18:52 Uhr
|
|
Zitat von Blizzard: Zitat von Roddi: Zitat von OttsonMcNeal: des ist n alter bahnhof, net mehr!
mit dem denkmalschutz braucht man es jetzt auch nicht übertreiben!
Und der Park vergrößert sich ja nur da durch!
und nene bäume werden auch gepflanzt also für alles ist gesorgt!
Der Bahnhof ist aber Denkmal geschützt.
Es kommt nicht darauf an,ob neue Bäume gepflanzt werden,sondern,dass über 200 Jahre alte Bäume gefällt werden.
Die Plantanen-Allee bleibt aber bei S21 erhalten. Im Gegensatz zu K21, dort müsste die Allee gefällt werden also ganz tolle Idee mit K21....
Gut das wusste ich jetzt nicht,hast du mehr darüber?
"Nope".
|
|
Blizzard - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
563
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 19:21 Uhr
|
|
was willst de denn mehr wissen?^^
ich weiss halt, dass bei S21 auch ein paar Plantanen gefällt werden müssen aber die Plantanen-Allee als solche erhalten bleibt und bei K 21 müsste diese gefällt werden, obwohl ja die grünen selbst beantragt haben, diese zum naturschutzgebiet zu bennen.
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck
|
|