Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Gefährlicher Vergewaltiger auf freiem Fuß

<<< zurück   -1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -21- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 00:18 Uhr

Zitat von Makaveli_89:

Nun ich denke das hat immer damit zu tun, dass man immer besonders sozial und verständnissvoll sein will. Mitleid und Verständnis fürs Opfer hat doch jeder. Also kann ich damit nicht herausposauenen wie besonders sozial ich bin.
Also was machen: "Hmm, wie wärs mit dem Gegenteil?"
Nehme ich den Täter in Schutz zeige ich doch mehr als alle anderen soziales Verständniss.
-> So schon stehe ich mit meinem Gewissen wieder über all den anderen (Hach bin ich sozial :-))


Einen solchen Beitrag hätte ich von einem 14-Jährigen erwartet, nicht aber von jemandem, der bereits volljährig ist und wählen darf. In dem Alter sollte dir eigentlich bewusst sein, in was für einem Staat du dich befindest. Das Demokratie. Freiheit und Rechtsstaatlichkeit eben nicht nur für die unbescholtene Mehrheit, sondern auch für die straffällige Minderheit gilt, vergessen immer viele. Solange man selbst alle Rechte hat und nichts anstellt, ist das in Ordnung. Das wir aber Menschenrechte haben und jeder ein Mensch mit Würde ist, wird gerne vergessen.

Ach ja: Ich für meinen Teil finde es anmaßend, sich mal eben so über die Ideen Hegels oder Kants zu stellen. Aber gut, wir haben hier wohl einige ganz schlaue Menschen...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 00:20 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Die Freiheit eines Triebtäters darf nicht über die Unversehrtheit eines Kindes gestellt werden!


Die Würde des Menschen darf aber nicht einfach unter ein Kinderleben gestellt werden...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 08:54 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Interessant ist hier irgendwie, dass sich nicht derjenige rechtfertigen muss, der eine solche Tat begangen hat, sondern diejenigen, die eine solche Tat verhindern wollen.

Du vermengst hier 2 Dinge.
Der, der die Tat begangen hat musste sich bereits "rechtfertigen" wenn man so will. Rechtlich ist er nun wieder als "unbescholten" zu sehen, da er seine Strafe abgesessen hat.
Die, die weitere Taten verhindern wollen müssen sich rechtfertigen, da es um nicht geschehenes und evtl. nicht geplantes oder nichtmal im Raum stehendes geht.
Natürlich findet die Strafverfolgung erst nach einer Straftat statt, Wird präventiv - wie auch immer - gehandelt ist hierzu eine gute Erklärung notwendig, ansonsten könnten wir die Unschuldsvermutung, gemeinsam mit den Menschenrechten und unserem gesamten Rechtssystem unmittelbar einkassieren.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 10:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2010 um 10:05 Uhr

Zitat von Klischeepunk:


Natürlich findet die Strafverfolgung erst nach einer Straftat statt, Wird präventiv - wie auch immer - gehandelt ist hierzu eine gute Erklärung notwendig, ansonsten könnten wir die Unschuldsvermutung, gemeinsam mit den Menschenrechten und unserem gesamten Rechtssystem unmittelbar einkassieren.


Opferschutz statt Täterschutz! Eigentlich sollten wir von allen Neugeborenen DNA Tests machen - die mit dem Verbrechergen gleich euthanasieren. Dann sollte man jährlich Psychotests durchführen an allen Bürgern. Pädophile sind dann natürlich sofort -wie auch immer- auszusondern. Man sollte einfach jeden Bürger als potentiellen Verbrecher behandeln. Deswegen wäre eine permanente Gedankenüberwachung sowie Abhörung supergeil. Sollte es trotz allem zu Verbrechen kommen muss man die schudligen sofort an den eiern oder Schamlippen öffentlich Aufhängen und Ausbluten lassen. Diese Abschreckung würde dann das übrige tun.
In solch einem perfekten Staat gäbe es auf kurz oder lang keine verbrechen mehr
[{Ironie off]

Klischeepunk, hast Du Lust heute Nachmittag Blumen zu kaufen die wir Kinderschändern und Vergewaltigern schenken könnten? Wir haben die doch so lieb^^
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 10:21 Uhr

Ich hab doch schon n Piratenavatar, das heisst doch eh das ich dafür bin Kinderschänder zu Diplomaten zu machen, ist da blümchen schenken noch nötig? ;P



Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 10:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2010 um 10:33 Uhr

Machts doch eine Abstimmung, ganz Basisdemokratisch ^^

Morgen wird die Zukunft besser sein

Ratte127 - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
83 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 11:15 Uhr

Zitat von Cymru:

in was für einem Staat du dich befindest. Das Demokratie. Freiheit und Rechtsstaatlichkeit...


Wir sind doch schon lang von einer Demokrtie weg....
Demokratie haben wir in Deutschland nur einmal in 4 Jahren... Am Wahltag.
Ansonsten ist es eine Wirtschaftsdiktatur....

Lebe das Leben. - Du weisst nicht, wann es zu Ende ist....

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 11:21 Uhr

Zitat von Ratte127:

Zitat von Cymru:

in was für einem Staat du dich befindest. Das Demokratie. Freiheit und Rechtsstaatlichkeit...


Wir sind doch schon lang von einer Demokrtie weg....
Demokratie haben wir in Deutschland nur einmal in 4 Jahren... Am Wahltag.
Ansonsten ist es eine Wirtschaftsdiktatur....

Begründung?

Morgen wird die Zukunft besser sein

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 11:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2010 um 16:51 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Begründung?

Weils nicht wegen jeder KIndergartenfrage nen Volksentscheid gibt und unsere Volksverteter in der Regierung sind nicht von uns gewählt sondern von großen UNternehmen gekauft^^
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 11:59 Uhr

Zitat von Ratte127:

Wir sind doch schon lang von einer Demokrtie weg....
Demokratie haben wir in Deutschland nur einmal in 4 Jahren... Am Wahltag.
Ansonsten ist es eine Wirtschaftsdiktatur....

Durch die Bereitschaft, deinen individuellen Willen einem Volksvertreter deiner Wahl anzuvertrauen, legitimierst du schon das Ergebnis. Repräsentative Demokratie und so?
Ratte127 - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
83 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 13:03 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von McBudaTea:

Begründung?

Weils nicht wegen jeder KIndergartenfrage nen Volksentscheid und unsere Volksverteter in der Regierung sind nicht von uns gewählt sondern von großen UNternehmen gekauft^^


Bingo.
Wobei ich nicht wegen jeder Kindergartenfrage nen Volksentscheid will.
Beispiel Nichtraucherschutz.
Warum dauert das erstens so ewig lang, bis es überhaupt zum Volksentscheid kommt? - Bis da was entschieden und evtl. umgesetzt ist, derweil is es mindestens Sommer, eher Anfang nächstes Jahr...
Und warum brauchen wir für sowas überhaupt ne staatliche Regelung...? Wir lassen uns vom Staat schon sehr viel vorschreiben... Irgendwann gibt's ne Vorschrift, wann man wie oft aufs Klo gehn darf... - Auch wenn dieser Vergleich - bewusst - lächerlich ist, denkt mal drüber nach. Brauchen wir für jeden Furz den Staat...?
Wobei dies mit dem eigentlichen Thema dieses Threads nichts mehr zu tun hat.

Lebe das Leben. - Du weisst nicht, wann es zu Ende ist....

Makaveli_89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
536 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 13:07 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von McBudaTea:

Begründung?

Weils nicht wegen jeder KIndergartenfrage nen Volksentscheid und unsere Volksverteter in der Regierung sind nicht von uns gewählt sondern von großen UNternehmen gekauft^^


Tja, wo soll ich anfangen:

1. Wir leben in einer representativen Demokratie, nicht in einer Direkten. von der direkten Demokratie halt ich gar nix, weil sie den "mündigen" Bürger vorraussetzt. Den gibt es aber nicht. Ich schätz mal, dass sich nur rund ein Drittel der Bevölkerung regelmäßig informiert. Der Rest lässt sich von linken und rechten Rattenfängern sowie von populistischen Medien wie RTL, oder Bild ködern. In einer direkten Demokratie hätten nur die Medien die absolute macht, weil sie direkt die Meinung der Leue beeinflusst. Für mich ein erschreckendes Szenario. Bäh ^^

2. Die Regierung ist ganz gewiss nicht von Unternehmen gekauft. Das ist nur allgemeine linkspopulistische Propaganda. Gewiss es gibt Lobbyisten im Bundestag. Aber es ist doch ganz normal, dass die verschiedenste Verbände (Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften, usw. ) ihre Interssen im Bundestag vertreten wollen. Aber da hocken so viele Verbände mit unterschiedlichsten Meinunge, dass sie auch nur die Stimmungen des Volkes in die Politik tragen. Also eigentlich gar net so schlecht, oder? ;-)

3. Wenn du deine Stimme an ein Unternehmen verkaufst, dh. Geld von ihnen bekommst damit du z.B. FDP wählst dann ist das dein Problem. Ich hab die FDP aus freien Stücken gewählt. Und ich hab auch noch von keinem Fall gehört, dass Unternehemn Leute Geld zahlen, damit sie an der richtigen Stelle das Kreuzchen machen.

Mors certa, hora incerta

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 13:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2010 um 13:48 Uhr

Zitat von Ratte127:


Warum dauert das erstens so ewig lang, bis es überhaupt zum Volksentscheid kommt? - Bis da was entschieden und evtl. umgesetzt ist, derweil is es mindestens Sommer, eher Anfang nächstes Jahr...


Und das ist bekanntlich ein Zeitraum indem ganze Nationen zerfallen können...
Ein Volksentscheid ist ein erheblicher Aufwand, insbesondere finanziell. Wenn jetzt Fritz nicht erst genug andere Unterstützer wie sein Bruder Klaus bekommt, damit er sein Begehren von wegen "Will das rote Bulldogs verboten werden" repräsentativ aussehen lassen kann, würde der Bayer an jedem Tag 30mal wählen gehen. Das ist dann natürlich dufte.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 13:43 Uhr

Zitat von Ratte127:

Zitat von Biebe_666:

Zitat von McBudaTea:

Begründung?

Weils nicht wegen jeder KIndergartenfrage nen Volksentscheid und unsere Volksverteter in der Regierung sind nicht von uns gewählt sondern von großen UNternehmen gekauft^^

Bingo.
Wobei ich nicht wegen jeder Kindergartenfrage nen Volksentscheid will.
Beispiel Nichtraucherschutz.
Warum dauert das erstens so ewig lang, bis es überhaupt zum Volksentscheid kommt? - Bis da was entschieden und evtl. umgesetzt ist, derweil is es mindestens Sommer, eher Anfang nächstes Jahr...
Und warum brauchen wir für sowas überhaupt ne staatliche Regelung...? Wir lassen uns vom Staat schon sehr viel vorschreiben... Irgendwann gibt's ne Vorschrift, wann man wie oft aufs Klo gehn darf... - Auch wenn dieser Vergleich - bewusst - lächerlich ist, denkt mal drüber nach. Brauchen wir für jeden Furz den Staat...?
Wobei dies mit dem eigentlichen Thema dieses Threads nichts mehr zu tun hat.

Und was hat das mit einer Wirtschaftsdiktatur zu tuen? Beispiel Nichtrauchergesetz: Warum sollte die Wirtschaft dies fordern?
Die vielen Vorschriften: Die Wirtschaft will doch tendenziell weniger Vorschriften. Je sozialistischer jemand eingestellt, desto mehr Staatsmacht will er (während die Wirtschaft mehr Freiraum (Liberalismus) will).
Daher leben wir eher im real existierenden Sozialismus als in einer Wirtschaftsdiktatur.

Morgen wird die Zukunft besser sein

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 13:54 Uhr

Zitat von Ratte127:

Zitat von Cymru:

in was für einem Staat du dich befindest. Das Demokratie. Freiheit und Rechtsstaatlichkeit...


Wir sind doch schon lang von einer Demokrtie weg....
Demokratie haben wir in Deutschland nur einmal in 4 Jahren... Am Wahltag.
Ansonsten ist es eine Wirtschaftsdiktatur....


Du vergisst die ganzen Wahlen dazwischen. Denn auch die Länder und Kommunlebene ist wichtig.

Wenn es lediglich die lange Dauer ist, die dich stört, ist es ja nicht weiter schlimm. Die Demokratie dauert einfach, weil alles durchgesprochen werden muss und auch der Gegenseite Gelegenheit gegeben werden muss, auf bestimmte Dinge zu antworten. Trotzdem verstehe ich deine Bedenken, dass manches einfach zu viel Zeit in Anspruch nimmt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -21- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -