Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Hartz 4 und kindergelderhöhung

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -36- vorwärts >>>  
derHoFi - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
255 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2010 um 21:15 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von derHoFi:

Naja, das ist eben der Knackpunkt, den ich meine: der Staat profitiert nicht vom Menschen. Auch wenn dieser brav seine Steuern etc. zahlt.


Der Staat ist die Menschen. Wie sollte er also nicht von ihnen profitieren?


guuuuut, dann sag ich eben:

Die deutsche Staatskasse profitiert nicht von den Bürgern dieses Staates.

besser?

Grund: Wenn mehr für eine Angelegenheit ausgegeben als eingenommen wird ist das kein Profit.

Armes Deutschland :(

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2010 um 21:54 Uhr

Zitat von derHoFi:

guuuuut, dann sag ich eben:

Die deutsche Staatskasse profitiert nicht von den Bürgern dieses Staates.

besser?

Grund: Wenn mehr für eine Angelegenheit ausgegeben als eingenommen wird ist das kein Profit.


Du darfst aber nicht nur die finanzielle Seite betrachten. Der Staat ist kein Wirtschaftsunternehmen, das Gewinne und Renditen abwerfen soll, sondern es ist ein Konstrukt für und von Menschen. Der Staat profitiert von jedem Einwohner, weil jeder Einzelne seine Daseinsberechtigung unterstreicht. Ein Unternehmen kann aus einem einzelnen Menschen bestehen, ein Staat nicht.

Was du ansprichst, wäre das Modell des Sozialstaates, nicht des Staates an sich. Doch auch hier halte ich den Sozialstaat nicht für überholt, sondern die Verteilung müsste genauer geprüft werden. Es gibt viele unsinnige Ausgaben.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

distrustful - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
820 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2010 um 13:13 Uhr

naja, also euphemistisch müssen wir jetzt auch nicht sein.
ich glaub der Volksmund bringt das korrekt auf den Punkt:
"Da reichts vorne & hinten nicht!"

es geht nicht um die erhöhung, den beitrag. es geht um das prinzip anderwetig zu erhöhen.


... aus schweine werden schließlich auch keine schmetterlinge.

Dietger - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
60 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2010 um 12:05 Uhr

also ich finde die 20€ sollten nicht abgezogen werden denn kinder brauchen das Geld und jeder der Kind hat weiß das es die 20€ auch brauch also sollte JEDES Kind diese 20€ bekommen!!!

http://kraft-durch-angeln.forumprofi.de/

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2010 um 13:13 Uhr

Zitat von Dietger:

also ich finde die 20€ sollten nicht abgezogen werden denn kinder brauchen das Geld und jeder der Kind hat weiß das es die 20€ auch brauch also sollte JEDES Kind diese 20€ bekommen!!!


Das Geld brauchen die Familien sicherlich. Es ist nur die Frage, ob die 20 € mehr den einzelnen Familien so viel bringen, dass sie die Mehrausgaben des Staates rechtfertigen. Womöglich wären sie in Bildung besser angelegt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Dietger - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
60 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2010 um 13:17 Uhr

dann sollten vieleicht die diäten gekürzt werden die soldaten nach hause geholt werden und am besten noch Arbeitsplätze geschaffen werden damit Hartz 4 nicht mehr nötig ist!

http://kraft-durch-angeln.forumprofi.de/

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2010 um 13:25 Uhr

Zitat von Dietger:

dann sollten vieleicht die diäten gekürzt werden die soldaten nach hause geholt werden und am besten noch Arbeitsplätze geschaffen werden damit Hartz 4 nicht mehr nötig ist!


Die Diäten sind nun wirklich nur ein geringer Teil der Staatskosten. Und nebenbei: Fändest du es gerecht, wenn dir dein Lohn gekürzt würde, damit es deiner Firma besser geht? Ich bezweifle es. Wir können uns nicht über schlechte Politiker beschweren, wenn wir ihnen gleichzeitig nicht genug bezahlen wollen. Dann ist klar, dass sich jeder Fachmann in die private Wirtschaft stürzt.

Über die Afghanistanproblematik gibt es schon genug Diskussionen, das brauchen wir hier nicht zu diskutieren.

Arbeitsplätze zu schaffen, ist ebenfalls nicht die Aufgabe der Politik. Sie kann nur in der Verwaltung des Bundes oder auch der Länder Arbeitsplätze schaffen (wobei du da ja Gehälter kürzen willst). Es liegt also an der Wirtschaft, aber auch an der Gesellschaft. Immerhin gibt es deutschlandweit dutzende Jobs, die nicht besetzt werden können, weil es niemanden mit den entsprechenden Qualifikationen gibt. Auch jeder einzelne muss sich weiterbilden und kann sich nicht ausruhen und erwarten, einfach einen Job zu bekommen, wie es vielleicht in den 60ern noch war.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2010 um 13:39 Uhr

Zitat von Dietger:

werden die soldaten nach hause geholt werden und am besten noch Arbeitsplätze geschaffen werden damit Hartz 4 nicht mehr nötig ist!

Wenn die Soldaten nach Hause geschickt werden, werden sehr viele Menschen arbeitslos ^^

Morgen wird die Zukunft besser sein

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2010 um 13:41 Uhr

Zitat von Dietger:

dann sollten vieleicht die diäten gekürzt werden die soldaten nach hause geholt werden und am besten noch Arbeitsplätze geschaffen werden damit Hartz 4 nicht mehr nötig ist!

Bestimmt: schaffe Arbeitsplätze in einem Land, dessen WIrtschaft nur noch zu knapp der Hälfte von der Binnennachfrage abhängt. Da kann der Staat wenig machen, wenn man in China oder in den U.S.A. keine deutschen Automobile mehr kaufen will.
Dietger - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
60 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2010 um 13:46 Uhr

wollte auch nur beispiele benennen um zuverdeutlichen das an anderer Stelle zu viel Geld verschwendet wird!!!! Leider ist es so das durch Lobbyismus verhindert wird entsprechend Weichen zu stellen damit sowas wie Hartz 4 nicht mehr notwendig ist!!!!
Denn wenn man das Gehalt durch den Staat aufstocken lassen kann wird zum Beispiel Lohndumping gefördert....ein Mindestlohn sollte her! und es wird immer an falscher Stelle gespart und hier bei den Kinder! Da wundert man sich das immer weniger <Kinder in Deutschland geboren wird!?

http://kraft-durch-angeln.forumprofi.de/

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2010 um 13:51 Uhr

Zitat von Dietger:

[...]und es wird immer an falscher Stelle gespart und hier bei den Kinder! Da wundert man sich das immer weniger <Kinder in Deutschland geboren wird!?

Es ist aber so, dass diejenigen, die sich Kinder eigentlich leisten können, keine Kinder bekommen. Die ganze obere Mittelschicht. Kinder sind für Hartz-4-Empfänder doch lukrativ.
Dietger - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
60 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2010 um 13:53 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Zitat von Dietger:

[...]und es wird immer an falscher Stelle gespart und hier bei den Kinder! Da wundert man sich das immer weniger <Kinder in Deutschland geboren wird!?

Es ist aber so, dass diejenigen, die sich Kinder eigentlich leisten können, keine Kinder bekommen. Die ganze obere Mittelschicht. Kinder sind für Hartz-4-Empfänder doch lukrativ.
oh oh das ist ein ganz großer Irrtum das ist leider nicht der Fall!

http://kraft-durch-angeln.forumprofi.de/

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2010 um 13:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.02.2010 um 13:57 Uhr

Zitat von Dietger:

oh oh das ist ein ganz großer Irrtum das ist leider nicht der Fall!

Was, dass weibliche Anwälte ihren Beruf aufgeben müssen, um Kinder zu bekommen? Oder, dass jede Person in einem Haushalt, der Hartz-IV bezieht, die zugestandene Wohnfläche um 15m² vergrößert. Was ist da wohl lukrativer?
Dietger - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
60 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2010 um 14:25 Uhr

scheinbar haste keine Ahnung was ein Kind kostet,oder?

http://kraft-durch-angeln.forumprofi.de/

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2010 um 14:34 Uhr

Zitat von Dietger:

scheinbar haste keine Ahnung was ein Kind kostet,oder?

Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, knappe 500 € im Monat - zusätzl. zum gewöhnlichen Haushalt. Aber was willst du mir damit sagen? Dass meine evtl. Kinderlosigkeit mich komplett für diese Matrix disqualifizierte, was anmaßend wäre?

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -36- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -