Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 09:41 Uhr
|
|
Zitat von hipi: Naja aber das man 400 Euro im Monat net merkt da muss man wirklich schon einiges bekommen. Ich mein selbst bei 4000 Netto sind noch 10%....das ist schon noch einiges.
Ich denke dem Staat sollten alle Kinder gleich viel Wert sein.
Also ein Kind "bringt" 184€/Monat (woher die 400?).
Bin zwar selbst kinderlos, aber die 184€ würden es jetzt bei mir nicht wirklich rausreißen.
Sollte ich Vater werden, hätte ich kein Problem damit, wenn "mein" Kindergeld einbehalten wird und dafür finanzschwächere Familien etwas mehr bekommen würden.
Ich hätte durch ein Kind schon recht hohe Steuervorteile die "Geringverdiener" nicht haben.
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
charly1846 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 09:45 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Zitat von hope79: Zitat von derHoFi: Kindergeld sollte komplett gestrichen werden, damit nicht jeder Spast ein Balg in die Welt setzt!
Hartz IV gehört wesentlich stärker überwacht und ggf auf 0 runtergekürzt.
Kindergeld gehört auf jeden Fall gestrichen! Wer Kinder will, der soll auch dafür arbeiten und sich nich auf den Staat verlassen!
Hartz-IV-ler müssen stärker überwacht werden.
Was bringt es, denen Geld in den Rachen zu werfen und die geben´s für Bier und Kippen aus?!
Mein Tipp: Lieber Staat, verteile Essensmarken an die Empfänger!
Obwohl ich absolut kein Fan von staatlichen Hilfen bin, Kindergeld abschaffen ist wirklich keine gute Idee...
Kinder sind schon jetzt eine Art "Luxusgut", diesen (traurigen) Zustand sollte man nicht auch noch verschlimmern.
Meiner Meinung nach wäre es um einiges sinnvoller das Kindergeld an das Gehalt zu koppeln. Wer wenig verdient, bekommt viel Kindergeld und wer viel verdient bekommt wenig(kein Kindergeld).
Bevor jetzt wieder das Geschrei los geht. Wenn man entsprechend gut verdient merkt man a) die paar Euro nicht wirklich und hat b) rein steuerlich schon einen Vorteil.
das kindergeld nach dem lohn zuregeln finde ich klasse... das wäre mal sinnvoll
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 09:46 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Zitat von hipi: Naja aber das man 400 Euro im Monat net merkt da muss man wirklich schon einiges bekommen. Ich mein selbst bei 4000 Netto sind noch 10%....das ist schon noch einiges.
Ich denke dem Staat sollten alle Kinder gleich viel Wert sein.
Also ein Kind "bringt" 184€/Monat (woher die 400?).
Bin zwar selbst kinderlos, aber die 184€ würden es jetzt bei mir nicht wirklich rausreißen.
Sollte ich Vater werden, hätte ich kein Problem damit, wenn "mein" Kindergeld einbehalten wird und dafür finanzschwächere Familien etwas mehr bekommen würden.
Ich hätte durch ein Kind schon recht hohe Steuervorteile die "Geringverdiener" nicht haben.
Dieser Ansatz wäre interessant weiter zu verfolgen.
HipHop is for fat little Kids
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 09:50 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Zitat von hipi: Naja aber das man 400 Euro im Monat net merkt da muss man wirklich schon einiges bekommen. Ich mein selbst bei 4000 Netto sind noch 10%....das ist schon noch einiges.
Ich denke dem Staat sollten alle Kinder gleich viel Wert sein.
Also ein Kind "bringt" 184€/Monat (woher die 400?).
Bin zwar selbst kinderlos, aber die 184€ würden es jetzt bei mir nicht wirklich rausreißen.
Sollte ich Vater werden, hätte ich kein Problem damit, wenn "mein" Kindergeld einbehalten wird und dafür finanzschwächere Familien etwas mehr bekommen würden.
Ich hätte durch ein Kind schon recht hohe Steuervorteile die "Geringverdiener" nicht haben.
Naja ich hab jetzt gleich mit 2 Kindern gerechnet.^^ Und den wert dann gerudent so die 400 Euro.^^
UNd den Steurlichen Vorteil hat der geringverdiener doch im Prinzip auhc, er bringt ihm nur fast nix. Oder bin ich da falsch informiert?
Soooo genau hab ich mich mit dem Tehma Kinder und Steuern noch nicht beshcäftigt das es für mich momentan überhaupt nicht in Frage kommt 
Aber ich denke das es ein Schritt in die falsche Richtung wäre das Kindergeld dem Lohn anzupassen, da Kinder nunmal extrem teuer sind. Man könnte eine "Obergrenze" einführen. "Ab 100K im Jahr gibts nix mehr" oder etwas in der Art.
Weil durch eine "fließende Anpassung" wird ein Phänomen was es heute schon gibt noch verstärkt. Nach der Gehalterhöhung steht gleich viel oder noch weniger Geld zu verfügung. Und das ist nicht sinnvoll....also meines erachtens nach.
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 10:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2010 um 10:29 Uhr
|
|
Zitat von Gerstner: Zitat von Lerouxe: Zitat von hipi: Naja aber das man 400 Euro im Monat net merkt da muss man wirklich schon einiges bekommen. Ich mein selbst bei 4000 Netto sind noch 10%....das ist schon noch einiges.
Ich denke dem Staat sollten alle Kinder gleich viel Wert sein.
Also ein Kind "bringt" 184€/Monat (woher die 400?).
Bin zwar selbst kinderlos, aber die 184€ würden es jetzt bei mir nicht wirklich rausreißen.
Sollte ich Vater werden, hätte ich kein Problem damit, wenn "mein" Kindergeld einbehalten wird und dafür finanzschwächere Familien etwas mehr bekommen würden.
Ich hätte durch ein Kind schon recht hohe Steuervorteile die "Geringverdiener" nicht haben.
Dieser Ansatz wäre interessant weiter zu verfolgen.
Definitiv.
Kindergeld soll, soweit ich weiß, deshalb unabhängig vom Einkommen gezahlt werden, da ja auch Erwachsene mit hohem Einkommen auch finanziell knapper sein können als das Gehalt zeigt (Pflegefall in der Familie, Schulden woher auch imner ...) . Daher soll das Kindergeld allen zuteil werden.
Eine Idee, die ich hier nicht doof finde ist quasi ein "Basiskindergehalt" für alle und dadrüber eine soziale Schlüsselung.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
randominsert - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
66
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 10:31 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Zitat von hipi: Naja aber das man 400 Euro im Monat net merkt da muss man wirklich schon einiges bekommen. Ich mein selbst bei 4000 Netto sind noch 10%....das ist schon noch einiges.
Ich denke dem Staat sollten alle Kinder gleich viel Wert sein.
Also ein Kind "bringt" 184€/Monat (woher die 400?).
Bin zwar selbst kinderlos, aber die 184€ würden es jetzt bei mir nicht wirklich rausreißen.
Sollte ich Vater werden, hätte ich kein Problem damit, wenn "mein" Kindergeld einbehalten wird und dafür finanzschwächere Familien etwas mehr bekommen würden.
Ich hätte durch ein Kind schon recht hohe Steuervorteile die "Geringverdiener" nicht haben.
Welche Steuervorteile hast du durch ein Kind?
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 10:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2010 um 10:39 Uhr
|
|
Zitat von hipi:
Naja ich hab jetzt gleich mit 2 Kindern gerechnet.^^ Und den wert dann gerudent so die 400 Euro.^^
UNd den Steurlichen Vorteil hat der geringverdiener doch im Prinzip auhc, er bringt ihm nur fast nix. Oder bin ich da falsch informiert?
Kann ihn in der Fülle aber nicht ausnutzen, da er eh nicht so viel verdient.
Zitat:
Soooo genau hab ich mich mit dem Tehma Kinder und Steuern noch nicht beshcäftigt das es für mich momentan überhaupt nicht in Frage kommt 
Aber ich denke das es ein Schritt in die falsche Richtung wäre das Kindergeld dem Lohn anzupassen, da Kinder nunmal extrem teuer sind. Man könnte eine "Obergrenze" einführen. "Ab 100K im Jahr gibts nix mehr" oder etwas in der Art.
Weil durch eine "fließende Anpassung" wird ein Phänomen was es heute schon gibt noch verstärkt. Nach der Gehalterhöhung steht gleich viel oder noch weniger Geld zu verfügung. Und das ist nicht sinnvoll....also meines erachtens nach.
Den Punkt habe ich bisher nicht bedacht, allerdings denke ich, dass wenn man z.B. Hälfte Basisbetrag und Hälfte Schlüsselung macht und den Schlüssel nicht exakt parallel zum Einkommen legt, kann man erreichen, dass wenn dann nur bei sehr geringen Gehaltserhöhungen unter dem Strich das gleiche rauskommt.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 10:38 Uhr
|
|
Zitat von randominsert:
Welche Steuervorteile hast du durch ein Kind?
ab 2010 haben Eltern insgesamt ein Freibetrag von 7008 Euro je Kind
Küsst die Faschisten!
|
|
randominsert - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
66
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 10:49 Uhr
|
|
Zitat von mmhurt: Zitat von randominsert:
Welche Steuervorteile hast du durch ein Kind?
ab 2010 haben Eltern insgesamt ein Freibetrag von 7008 Euro je Kind
Ah, OK. Jetzt machst das Posting von Lerouxe Sinn.
|
|
hope79 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 09:05 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von hope79: Ich finde es einfach zum Kotzen, dass unsere Steuern an Menschen vergeudet werden, die sich eins ins Fäustchen lachen a la "Geil, die arbeiten für mich, diese Idioten und ich kann ausschlafen und zu Hause bleiben!"
Wenn du diese Menschen so ob ihres Leben benedest, warum bleibst du dann nicht daheim und kassierst Steuergelder?
DIE beneide ich kein bisschen!!! Warum wird alles pauschalisiert, was man hier schreibt?
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 09:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.03.2010 um 09:24 Uhr
|
|
Zitat von hope79: Zitat von Cymru: Zitat von hope79: Ich finde es einfach zum Kotzen, dass unsere Steuern an Menschen vergeudet werden, die sich eins ins Fäustchen lachen a la "Geil, die arbeiten für mich, diese Idioten und ich kann ausschlafen und zu Hause bleiben!"
Wenn du diese Menschen so ob ihres Leben benedest, warum bleibst du dann nicht daheim und kassierst Steuergelder?
DIE beneide ich kein bisschen!!! Warum wird alles pauschalisiert, was man hier schreibt?
Woher nimmst du eigentlich die Belege für diese Behauptungen.
Was du hier treibst ist, eine unverschämte Hetze gegen Menschen, die ihren Job verloren haben. Du beschuldigst hier im Prinzip jeden ALG II Empfänger, das Sozialsystem und die Menschen mit einem Job auszunutzen und zu wollen.
Du fragst, warum alles pauschalisiert wird und dabei bist du diejenige, die alle Arbeitslosen pauschalisiert und unter Generalverdacht stellst.
Und was du geäußert hast, hört sich in der Tat nach Neid auf die Arbeitslosen an.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
honey2410 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 09:54 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Sollte ich Vater werden, hätte ich kein Problem damit, wenn "mein" Kindergeld einbehalten wird und dafür finanzschwächere Familien etwas mehr bekommen würden.
Ich hätte durch ein Kind schon recht hohe Steuervorteile die "Geringverdiener" nicht haben.
Wenn du soviel verdienst, dass du durch den Kinderfreibetrag mehr rauskriegen würdest, als das monatliche Kindergeld dann wird dir das angerechnet:
Das Finanzamt rechnet automatisch nach, was für dich persönlich mehr bringt. Sollte es die Steuerersparnis durch Freibetrag sein, wird dir aber das monatlich "als Vorschuss" gezahlte Kindergeld angerechnet. 
Also verzichtest du sowieso drauf (sofern der Freibetrag bei dir besser wäre!)
I ♥ Inkognito74
|
|
honey2410 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 10:03 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe:
Obwohl ich absolut kein Fan von staatlichen Hilfen bin, Kindergeld abschaffen ist wirklich keine gute Idee...
Kinder sind schon jetzt eine Art "Luxusgut", diesen (traurigen) Zustand sollte man nicht auch noch verschlimmern.
Meiner Meinung nach wäre es um einiges sinnvoller das Kindergeld an das Gehalt zu koppeln. Wer wenig verdient, bekommt viel Kindergeld und wer viel verdient bekommt wenig(kein Kindergeld).
Damit sorgst du aber dafür, dass immer mehr - wie heißt das so schön - "bildungsferne" Menschen Kinder kriegen und nicht der Rest. Ich würd jetzt nicht grad sagen, dass wir am Hungertuch nagen, aber gut tun tut einem das Kindergeld trotzdem.
Zumal dass du halt bei uns in der Gegend nicht wie in Berlin oder sonstwo gleich nach dem Mutterschutz wieder Vollzeit arbeiten gehst (würd ich schonmal gar nicht wollen), also immer Gehaltseinbußen hast... auch wenn die 184€ das niemals ausgleichen, es ist zumindest ein bisschen was. Und willst du Menschen, die sich auf irgendeine Art höher qualifiziert haben bestrafen, dass sie mehr verdienen und einen gewissen Lebensstandard haben - und den natürlich auch trotz Kinder einigermaßen halten wollen?!?!
I ♥ Inkognito74
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 10:13 Uhr
|
|
Zitat von hipi: Könnt ihr mal aufhöhren immer von Asubeutung und Gebäudereinigung blabla zu reden.
Ne Arzthelferin geht auch mit unter 1000 Euro im Monat raus. Un die hat wohl mehr verantwortung als ne Putze!
Auch mit 900 Euro im Monat kann man Leben. Es ist kein Luxusleben aber es ist definitiv Leben und nicht nur überleben!
die putze möcht ich nich sein....hochachtung vorallen leuten die das machen können.
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
hope79 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 12:23 Uhr
|
|
@Polaris
Ich habe definitiv NICHT geschrieben, dass ALLE Sozialschmarotzer sind. Mich kotzen nur diejenigen an, welche faule Säcke sind, kein Bock auf Arbeit haben und damit dem Staat, also jedem arbeitenden Menschen auf der Tasche liegen. Faulheit darf nicht finanziert werden.
Versteh absolut nicht, warum Du so empört bist, ausser, Du bist selbst so einer!
|
|