Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Hartz 4 und kindergelderhöhung

<<< zurück   -1- ... -32- -33- -34- -35- -36- vorwärts >>>  
mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2010 um 14:03 Uhr

Zitat von buddafly:

Zitat von mmhurt:




Motivationspsychologisch sind das genau die gleichen Abläufe...
Und wenn jemand kein Interesse an diesem Kurs hat, muss das nicht heißen, dass er seinen Arsch nicht hochkriegt. Vielleicht interessiert ihn auch das Thema, aber die Didaktik ist miserabel...


Kann man einfach nicht pauschal sagen - außer man will auf Stammtischniveau diskutieren...


Wenn mich ( als Erwachsener) der Kurs nicht interessiert, dann suche ich mir diesen nicht aus, man hat immer noch die Wahl welche Weiterbildung man wählen möchte.

Aber wenn man nur einen Kurs wählt damit man weiterhin Arbeitslosengeld bekommt, dann bekomme ich einen Hals.

Das ist nämlich die einzige Motivation die die meisten haben =weiterhin Argegeld zu bekommen.


Meines Wissens ist das kein Wunschkonzert. Zumindest nicht überall, kenne da Fälle aus dem Bekanntenkreis. Man bekommt etwas angeboten, wenn man es nicht annimmt, bekommt man Kürzungen. Dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn die Leute das absitzen...

Wenn es Leute gibt, die gar keine Motivation haben, sollte man sich vielleicht fragen, warum. Nur so kann man es abstellen.
Können sie nicht arbeiten? Haben sie keine Perspektiven? Passt das Angebot nicht? Oder sind sie einfach so genügsam, dass sie mit weniger als dem Existenzminimum zufrieden leben können?

Küsst die Faschisten!

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2010 um 14:03 Uhr

Naja ich mein wenn man selber nicht genug qualifiziert ist um einen Job zu finden dann sollte man sich nicht über die didaktischenFähigkeiten anderer auslassen!
Es ist eine Sache wenn ich selber eine Weiterbildung bezahl, aber wenn sie mir GESCHNEKT wird, dann hab ich auch den anstandt und geh da hin!
Das Problem ist das viele es nicht als geschenkt sondern als verpflichtung ansehen: "Och neh heut schon wiedre der scheiß Kurs vom Arbeitsamt!"
Das ist einfach die falsche Einstellung! So wird es logsciherweise auch nix mit nem gescheiten Abschluss.
Es gibt durchaus Leute die solche Kurs oder ganze ausbildungen/umschulungen mit viel Freude durchziehen.
Als ich meine Ausbildung zum CTA gemacht hab, haten wir auch nen ehemaligen Schornsteinfeger im Kurs, der für seinen Beruf arbeitsunfähig geworden ist.Das ARbeitsamt hat Ihm die Umschulung gezahlt. Es ist Ihm auch nicht leicht gefallen wiedre die SChulbank zu drücken aber er hats durchgezogen, war immer da und hat nen guetn Abschluss gemacht.
Also es ist durchaus Möglich von dem was das AA einem zahlt auch was gutes mitzunehemn!
Wenn man sich natürlich denkt: Och ne heut shcon wieder mit den ganzen Kindern da rum sitzten....gar kein Bock drauf. Dann vergeutet man nur seine Zeit und "unser" Geld!

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2010 um 14:08 Uhr

Zitat von hipi:

Naja ich mein wenn man selber nicht genug qualifiziert ist um einen Job zu finden dann sollte man sich nicht über die didaktischenFähigkeiten anderer auslassen!
Es ist eine Sache wenn ich selber eine Weiterbildung bezahl, aber wenn sie mir GESCHNEKT wird, dann hab ich auch den anstandt und geh da hin!
Das Problem ist das viele es nicht als geschenkt sondern als verpflichtung ansehen: "Och neh heut schon wiedre der scheiß Kurs vom Arbeitsamt!"
Das ist einfach die falsche Einstellung! So wird es logsciherweise auch nix mit nem gescheiten Abschluss.
Es gibt durchaus Leute die solche Kurs oder ganze ausbildungen/umschulungen mit viel Freude durchziehen.
Als ich meine Ausbildung zum CTA gemacht hab, haten wir auch nen ehemaligen Schornsteinfeger im Kurs, der für seinen Beruf arbeitsunfähig geworden ist.Das ARbeitsamt hat Ihm die Umschulung gezahlt. Es ist Ihm auch nicht leicht gefallen wiedre die SChulbank zu drücken aber er hats durchgezogen, war immer da und hat nen guetn Abschluss gemacht.
Also es ist durchaus Möglich von dem was das AA einem zahlt auch was gutes mitzunehemn!
Wenn man sich natürlich denkt: Och ne heut shcon wieder mit den ganzen Kindern da rum sitzten....gar kein Bock drauf. Dann vergeutet man nur seine Zeit und "unser" Geld!


Genau so ist es nämlich auch, danke muss ich es nicht selber schreiben.

Aber mal im Ernst, bei genug Eigeninitiative, die fehlt den meisten leider, kann man sich auch einen Kurs für eine gewisse Perspektive im Beruf aussuchen, das sollte aber auch etwas sein, das einem im Arbeitsleben auch wirklich weiterbringt.. einen 3000sten Eventmanager braucht keiner mehr..

is halt so.. :P

mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2010 um 14:11 Uhr

Zitat von hipi:

Naja ich mein wenn man selber nicht genug qualifiziert ist um einen Job zu finden dann sollte man sich nicht über die didaktischenFähigkeiten anderer auslassen!
Es ist eine Sache wenn ich selber eine Weiterbildung bezahl, aber wenn sie mir GESCHNEKT wird, dann hab ich auch den anstandt und geh da hin!
Das Problem ist das viele es nicht als geschenkt sondern als verpflichtung ansehen: "Och neh heut schon wiedre der scheiß Kurs vom Arbeitsamt!"
Das ist einfach die falsche Einstellung! So wird es logsciherweise auch nix mit nem gescheiten Abschluss.
Es gibt durchaus Leute die solche Kurs oder ganze ausbildungen/umschulungen mit viel Freude durchziehen.
Als ich meine Ausbildung zum CTA gemacht hab, haten wir auch nen ehemaligen Schornsteinfeger im Kurs, der für seinen Beruf arbeitsunfähig geworden ist.Das ARbeitsamt hat Ihm die Umschulung gezahlt. Es ist Ihm auch nicht leicht gefallen wiedre die SChulbank zu drücken aber er hats durchgezogen, war immer da und hat nen guetn Abschluss gemacht.
Also es ist durchaus Möglich von dem was das AA einem zahlt auch was gutes mitzunehemn!
Wenn man sich natürlich denkt: Och ne heut shcon wieder mit den ganzen Kindern da rum sitzten....gar kein Bock drauf. Dann vergeutet man nur seine Zeit und "unser" Geld!


Die Teilnehmer werden sicher nicht die didaktischen Fähigkeiten kritisieren, die merken nur, dass nichts bei ihnen ankommt. Sie werden das sicher nicht so sagen. Aber wenn wir Geld für etwas ausgeben, das nichts bringt, dann sollten wir uns Gedanken über die Kurse machen.

Ich stimm dir zu, dass es da tolle Sachen gibt, die man als "Geschenk" auffassen kann.
Die Frage ist aber nicht ausschließlich, wie sich der Empfänger das denkt. Wenn er schlicht zu etwas gezwungen wird, was ihm nichts bringt, dann ist das auch kein Geschenk - auch wenn es Geld kostet. Sowas kann man sich sparen...



Küsst die Faschisten!

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2010 um 14:14 Uhr

Naja aber wenn der Arbeitslose von sich aus keine Initative zeigt und sich Weiterbildungen raus sucht die Ihm was bringen und Ihn intressieren, dann muss er eben das nehemn was man Ihm gibt. Oder aber man will es nicht, dann muss man aber auch so konsequent und auf die Hilfe der öffentlichen Hand verzichten

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2010 um 14:18 Uhr

Zitat von hipi:

Naja aber wenn der Arbeitslose von sich aus keine Initative zeigt und sich Weiterbildungen raus sucht die Ihm was bringen und Ihn intressieren, dann muss er eben das nehemn was man Ihm gibt. Oder aber man will es nicht, dann muss man aber auch so konsequent und auf die Hilfe der öffentlichen Hand verzichten


Klar muss man ihm Vorschläge machen und ihn motivieren. Aber er muss nicht nehmen, was man ihm gibt. Das ist rausgeschmissenes Geld und Zeit.
Wenn er sich zu nichts motivieren lässt und mit dem Existenzminimum zufrieden ist, dann lasst ihn doch um Himmelswillen in seinem Zustand rumkrebsen. In diesen Extremfällen hilft auch keine Schikane - im Gegenteil.


Küsst die Faschisten!

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2010 um 14:22 Uhr

Zitat von mmhurt:

Zitat von hipi:

Naja aber wenn der Arbeitslose von sich aus keine Initative zeigt und sich Weiterbildungen raus sucht die Ihm was bringen und Ihn intressieren, dann muss er eben das nehemn was man Ihm gibt. Oder aber man will es nicht, dann muss man aber auch so konsequent und auf die Hilfe der öffentlichen Hand verzichten


Klar muss man ihm Vorschläge machen und ihn motivieren. Aber er muss nicht nehmen, was man ihm gibt. Das ist rausgeschmissenes Geld und Zeit.
Wenn er sich zu nichts motivieren lässt und mit dem Existenzminimum zufrieden ist, dann lasst ihn doch um Himmelswillen in seinem Zustand rumkrebsen. In diesen Extremfällen hilft auch keine Schikane - im Gegenteil.


Ne sorry.
Dsa Geld der öffentlichen Hand ist nicht dafür Gedacht das Leute die mit wenig Geld auskommen zu finanzieren.
Das Geld wird beser in die AUsbildung der Jugend investiert!

Wer glaubt er kommt mit wenig klar, der soll eben für das bisschen arbeiten!
Leute auffangen ist eine Sache, aber jemand der nur liegen will auf einer Trage zu betten eine ganz andere!

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2010 um 14:27 Uhr

Zitat von mmhurt:

Zitat von hipi:

Naja aber wenn der Arbeitslose von sich aus keine Initative zeigt und sich Weiterbildungen raus sucht die Ihm was bringen und Ihn intressieren, dann muss er eben das nehemn was man Ihm gibt. Oder aber man will es nicht, dann muss man aber auch so konsequent und auf die Hilfe der öffentlichen Hand verzichten


Klar muss man ihm Vorschläge machen und ihn motivieren. Aber er muss nicht nehmen, was man ihm gibt. Das ist rausgeschmissenes Geld und Zeit.
Wenn er sich zu nichts motivieren lässt und mit dem Existenzminimum zufrieden ist, dann lasst ihn doch um Himmelswillen in seinem Zustand rumkrebsen. In diesen Extremfällen hilft auch keine Schikane - im Gegenteil.


Ach so ist das also, soll er halt weiterhin fürs Nichtstun Geld kassieren, weil ihm ja von diversen Angeboten nichts zusagt? Ist ja nichts bei?
Wir zahlen ja nur wie blöde in ein System ein, das eigentlich als vorübergehende Hilfe gedacht ist, nicht als Finanzierung von Leuten die nichts tun, nichts erreichen wollen weil ihnen das Geld reicht.

Eine Frage arbeitest du schon oder gehst noch zur Schule?

is halt so.. :P

mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2010 um 14:36 Uhr

Zitat von hipi:



Ne sorry.
Dsa Geld der öffentlichen Hand ist nicht dafür Gedacht das Leute die mit wenig Geld auskommen zu finanzieren.
Das Geld wird beser in die AUsbildung der Jugend investiert!

Wer glaubt er kommt mit wenig klar, der soll eben für das bisschen arbeiten!
Leute auffangen ist eine Sache, aber jemand der nur liegen will auf einer Trage zu betten eine ganz andere!


Geld in die Ausbildung der Jugend wunderbar.

Trotzdem steht jedem ein Mindestmaß zu. Das ist bei uns schon dadurch eingeschränkt, dass wir die Möglichkeit haben dieses Mindestmaß zu kürzen, wenn jemand nicht arbeitet. Darüber kann man streiten.
Aber ich hoffe nicht, dass ihr es ernsthaft für sinnvoll haltet, Leute in Kurse zu zwingen, die sie nur absitzen. Das kostet uns Geld, nur um diese Leute zu schikanieren. Da schneidest du dir aus lauter Hass ins eigene Fleisch...



Küsst die Faschisten!

mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2010 um 14:40 Uhr

Zitat von buddafly:

Zitat von mmhurt:

Zitat von hipi:

Naja aber wenn der Arbeitslose von sich aus keine Initative zeigt und sich Weiterbildungen raus sucht die Ihm was bringen und Ihn intressieren, dann muss er eben das nehemn was man Ihm gibt. Oder aber man will es nicht, dann muss man aber auch so konsequent und auf die Hilfe der öffentlichen Hand verzichten


Klar muss man ihm Vorschläge machen und ihn motivieren. Aber er muss nicht nehmen, was man ihm gibt. Das ist rausgeschmissenes Geld und Zeit.
Wenn er sich zu nichts motivieren lässt und mit dem Existenzminimum zufrieden ist, dann lasst ihn doch um Himmelswillen in seinem Zustand rumkrebsen. In diesen Extremfällen hilft auch keine Schikane - im Gegenteil.


Ach so ist das also, soll er halt weiterhin fürs Nichtstun Geld kassieren, weil ihm ja von diversen Angeboten nichts zusagt? Ist ja nichts bei?
Wir zahlen ja nur wie blöde in ein System ein, das eigentlich als vorübergehende Hilfe gedacht ist, nicht als Finanzierung von Leuten die nichts tun, nichts erreichen wollen weil ihnen das Geld reicht.

Eine Frage arbeitest du schon oder gehst noch zur Schule?


Ich möchte noch mal daran erinnern, dass wir von ca. 2% der Empfänger reden und selbst von denen könnte man mit angemessenen Mitteln sicher noch viele motivieren (wenn es denn genügend Arbeit gäbe...). Denen stehen Millionen Menschen gegenüber, die kostenlos oder für weniger als Hartz 4 arbeiten.

Oh, jetzt kommt die persönliche Schiene...
Ich studiere und arbeite nebenzu. Die restliche Zeit geht meist für Ehrenämter drauf...

Küsst die Faschisten!

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2010 um 14:40 Uhr

Zitat von mmhurt:

Zitat von hipi:



Ne sorry.
Dsa Geld der öffentlichen Hand ist nicht dafür Gedacht das Leute die mit wenig Geld auskommen zu finanzieren.
Das Geld wird beser in die AUsbildung der Jugend investiert!

Wer glaubt er kommt mit wenig klar, der soll eben für das bisschen arbeiten!
Leute auffangen ist eine Sache, aber jemand der nur liegen will auf einer Trage zu betten eine ganz andere!


Geld in die Ausbildung der Jugend wunderbar.

Trotzdem steht jedem ein Mindestmaß zu. Das ist bei uns schon dadurch eingeschränkt, dass wir die Möglichkeit haben dieses Mindestmaß zu kürzen, wenn jemand nicht arbeitet. Darüber kann man streiten.
Aber ich hoffe nicht, dass ihr es ernsthaft für sinnvoll haltet, Leute in Kurse zu zwingen, die sie nur absitzen. Das kostet uns Geld, nur um diese Leute zu schikanieren. Da schneidest du dir aus lauter Hass ins eigene Fleisch...


ach und wieso steht einem von geburt an ein mindestmaß zu?
wer keine leistung bringt, entweder wirtschaftlich oder kulturell etwas in die gemeinschaft einbringt ist irgendwann kein teil der gemeinschaft mehr.

I wanna have it all and I want it right now!

mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2010 um 14:42 Uhr

Zitat von --mercury--:

Zitat von mmhurt:

Zitat von hipi:



Ne sorry.
Dsa Geld der öffentlichen Hand ist nicht dafür Gedacht das Leute die mit wenig Geld auskommen zu finanzieren.
Das Geld wird beser in die AUsbildung der Jugend investiert!

Wer glaubt er kommt mit wenig klar, der soll eben für das bisschen arbeiten!
Leute auffangen ist eine Sache, aber jemand der nur liegen will auf einer Trage zu betten eine ganz andere!


Geld in die Ausbildung der Jugend wunderbar.

Trotzdem steht jedem ein Mindestmaß zu. Das ist bei uns schon dadurch eingeschränkt, dass wir die Möglichkeit haben dieses Mindestmaß zu kürzen, wenn jemand nicht arbeitet. Darüber kann man streiten.
Aber ich hoffe nicht, dass ihr es ernsthaft für sinnvoll haltet, Leute in Kurse zu zwingen, die sie nur absitzen. Das kostet uns Geld, nur um diese Leute zu schikanieren. Da schneidest du dir aus lauter Hass ins eigene Fleisch...


ach und wieso steht einem von geburt an ein mindestmaß zu?
wer keine leistung bringt, entweder wirtschaftlich oder kulturell etwas in die gemeinschaft einbringt ist irgendwann kein teil der gemeinschaft mehr.


Da kannst du in den Thread "Kinderschänder" schauen, da werden gerade Menschenrechte erklärt und warum sie unveräußerlich jedem zustehen.

Küsst die Faschisten!

buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2010 um 14:44 Uhr

Zitat von mmhurt:



Ich möchte noch mal daran erinnern, dass wir von ca. 2% der Empfänger reden und selbst von denen könnte man mit angemessenen Mitteln sicher noch viele motivieren (wenn es denn genügend Arbeit gäbe...). Denen stehen Millionen Menschen gegenüber, die kostenlos oder für weniger als Hartz 4 arbeiten.

Oh, jetzt kommt die persönliche Schiene...
Ich studiere und arbeite nebenzu. Die restliche Zeit geht meist für Ehrenämter drauf...


Ach nur 2% ? sowas aber auch, das kannst du bestimmt auch genau belegen? So wie die werten Herren belegen können das es so und so viele Arbeitslose sind? Wusstest du das die Leute die Kurse belegen, ob gewollt oder gezwungen wie du es sagst gar nicht unter die Arbeitslosenstatistik fallen?

Arbeit gibt es, das Problem ist nur, das niemand diese Arbeit machen will, obwohl er nicht dafür qualifiziert ist und die Chance auf Arbeit hätte.

is halt so.. :P

honey2410 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
158 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2010 um 14:46 Uhr

Die Teilnahme an Kursen zu erzwingen finde ich auch quatsch. Ich würde vor die Wahl stellen:

Möchtest du dich weiterqualifizieren, weil deine Grundqualifikation nicht ausreicht/es deinen Beruf nicht mehr gibt/du die Zeit sinnvoll nutzt, um evtl. an einen besseren Job zu kommen?

Wenn nicht, dann geh arbeiten! Ersetz die fehlenden Zivis, die Getränke im Krankenhaus rumfahren etc...
Im Pflegeberuf fehlt es zu tausenden an Leuten (nein, ich will jetzt nicht ungelernte Leute auf die Alten loslassen, aber warum sollen sich die qualifizierten Fachkräfte mir Tee kochen und servieren rumschlagen?!)

In beiden Fällen bekommst du dein Geld bzw. wird es gekürzt, wenn du dich dumm anstellst (schlechte Noten oder Beurteilung vom Arbeitgeber - es soll ja welche geben, die's drauf anlegen gefeuert zu werden).

I ♥ Inkognito74

buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2010 um 14:46 Uhr

Zitat von mmhurt:




Da kannst du in den Thread "Kinderschänder" schauen, da werden gerade Menschenrechte erklärt und warum sie unveräußerlich jedem zustehen.


Ist es ein Menschenrecht, Geld für etwas zu kassieren das nichts in die Gemeinschaft rein bringt? Mhh zeig mir mal bitte die Stelle wo es so steht.

is halt so.. :P

<<< zurück
 
-1- ... -32- -33- -34- -35- -36- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -