Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 21.12.2009 um 20:54 Uhr
|
|
Natürlich kam für Guttenberg auch Glück hinzu - das bestreite ich nicht. Aber dahinter steckt doch ein großes Machtstreben.
Seehofer? Das ist mMn nur Formsache - der ist für die Basis der CSU jetzt schon Geschichte. (Meine Mutter ist Stadträtin der CSU - Seehofer ist für sie und andere ein rotes Tuch)
Gruß
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 21.12.2009 um 22:13 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Natürlich kam für Guttenberg auch Glück hinzu - das bestreite ich nicht. Aber dahinter steckt doch ein großes Machtstreben.
Eine These, die ich schwer für beweisbar halte.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.01.2010 um 17:52 Uhr
|
|
Weiß eigentlich jemand, wann der Untersuchungsausschuß (zumindest Zwischen-) Ergebnisse präsentiert? Und dann die lückenlose Aufklärung kommt?
Mir dünkt das schon wieder schwer nach der Kohl'schen Methode des Aussitzens...
Gruß
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2010 um 18:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2010 um 18:23 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Weiß eigentlich jemand, wann der Untersuchungsausschuß (zumindest Zwischen-) Ergebnisse präsentiert? Und dann die lückenlose Aufklärung kommt?
Mir dünkt das schon wieder schwer nach der Kohl'schen Methode des Aussitzens...
Gruß
Weihnachten, Neujahr ...
Der Untersuchungsausschuss hat seine Arbeit eventuell noch gar nicht voll begonnen.
/edit:
Habe mal den verteidigungspolitischen Sprecher der SPD Fraktion, Rainer Arnold, gefragt und der hat mir folgendes geantwortet:
Zitat: Es gibt keine offiziellen Zwischenergebnisse, sondern nur einen umfassenden Abschlußbericht. Aber ein Teil der Sitzungen findet ja öffentlich statt und grunsätzlich werden einzelne Teilergennisse falls nicht geheim von den Abgeordneten und Medien kommuniziert.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 21.01.2010 um 18:20 Uhr
|
|
Soeben auf n-tv: Heute hat der Untersuchungsausschuß mit der Arbeit begonnen...
Und wie zu erwarten will die Union die Aussagen von A. Merkel und KTzG bis nach der Wahl in NRW (Mai!) verzögern...
Gruß
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.01.2010 um 13:24 Uhr
|
|
Guttenberg's Abzug...
Gruß
|
|
Firejumper - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
204
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.01.2010 um 19:46 Uhr
|
|
Jetzt werden dann erstmal noch ein paar Soldaten nach Afgahnistan gesendet mal abwarten noch wird des ja ruhig gehalten.
DIE WIRKLICHKEIT IST NIE PERFEKT
|
|
__Stylerman_ - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2011
85
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.02.2011 um 14:51 Uhr
|
|
Zitat von neojesus:
Er ist ein Blender mit schönen Worten und mehr nicht, keine Substanz.
Wer hat Gutti verraten? Christdemokraten!
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2011 um 15:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.02.2011 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat: Ich versteh ja nicht unbedingt viel von militärischer Strategie –....
Und deshalb passt Du so gut zu Deiner Partei.
|
|
MeisterBob - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2011
14
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.02.2011 um 16:00 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Den Verteidigungsminister hat er schließlich durch seine starke Beliebtheit in der Öffentlichkeit verdient.
Aber Ministerposten sollten doch nicht nach dem DSDS-Prinzip vergeben werden. Wie wäre es mit erbrachter und erarbeiteter Leistung und nicht nur Beliebtheit gewesen?
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.02.2011 um 16:39 Uhr
|
|
Zitat von MeisterBob: Zitat von Cymru:
Den Verteidigungsminister hat er schließlich durch seine starke Beliebtheit in der Öffentlichkeit verdient.
Aber Ministerposten sollten doch nicht nach dem DSDS-Prinzip vergeben werden. Wie wäre es mit erbrachter und erarbeiteter Leistung und nicht nur Beliebtheit gewesen?
Richtig! Dieter Bohlen ist aus unerklärlichen Gründen auch beliebt. Hat er darum einen Minsterposten verdient? Gott bewahre.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.02.2011 um 17:38 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Zitat: Ich versteh ja nicht unbedingt viel von militärischer Strategie –....
Und deshalb passt Du so gut zu Deiner Partei.
Ach, wenn Du wenigstens was von Rhethorik verstehen würdest...
Gruß
|
|
MeisterBob - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2011
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2011 um 17:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.02.2011 um 17:48 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von MeisterBob: Zitat von Cymru:
Den Verteidigungsminister hat er schließlich durch seine starke Beliebtheit in der Öffentlichkeit verdient.
Aber Ministerposten sollten doch nicht nach dem DSDS-Prinzip vergeben werden. Wie wäre es mit erbrachter und erarbeiteter Leistung und nicht nur Beliebtheit gewesen?
Richtig! Dieter Bohlen ist aus unerklärlichen Gründen auch beliebt. Hat er darum einen Minsterposten verdient? Gott bewahre.  Er sagt was er denkt, ist finanziell unabhängig und hat es nicht nötig korrupt zu sein oder an seinen Stuhl zu kleben und wir müssten ihm wohl dankbar sein, wenn er sich so einen anstrengenden Job antuen würde und sich für uns aufopfert. Gibt es ja durchaus Parallelen Aber ernsthaft, Gott bewahre!
Zitat von Cymru:
Zudem ist zu Guttenberg nun wirklich kein Minister, der an seinem Amt klebt. Es gibt keinen anderen im Bundeskabinett, der so unabhängig und finanziell abgesichert ist, wie er. Und für die Verführung durch die Macht spielt er wohl noch nicht lange genug mit. Herrliche Ironie, jetzt wo Dr. a.D. zuGuttenberg nicht mehr nur ein paar Monate Minister ist.
|
|
chri*s
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
42
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.02.2011 um 17:50 Uhr
|
|
Zitat von MeisterBob: Herrliche Ironie, jetzt wo Dr. a.D. zuGuttenberg nicht mehr nur ein paar Monate Minister ist.
und dennoch wäre es wohl für Ihn ein kleineres Problem wieder zum alten Job zurückzukehren als für diverse grüne, rote etc pp politiker...vorallem, ohne sich einschleimen zu müssen^^ (á la gerhard schröder)
|
|
chri*s
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
42
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.02.2011 um 17:52 Uhr
|
|
um eine atmosphäre zu schaffen, die es ermöglicht die truppen abzuziehen bedarf es eben mehr 'lehrern'.
das ist so, als wenn du erwartest, dass die schüler besser werden, wenn sie weniger schule haben, aber gut, das kann ein pirat ja nicht wissen.
|
|