Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Schächten erlaubt

<<< zurück   -1- ... -20- -21- -22- -23- -24- -25- vorwärts >>>  
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 16:16 Uhr

Zitat von Roddi:

@xxxCravexxx:

In dieser Dokumentation wird beschrieben, dass die Betäubungen umstritten sind.

Ebenso, dass Schweine oftmals vergessen werden und gar nicht abgestochen werden können, weil zu viel Betrieb herrscht. Das sagt doch der Schlachter selbst in die Kamera.

Habt ihr etwa das Bild eines Schlachthofes, dass das heute bei dem Überkonsum an Fleisch wie in den 50-ern auf dem Lande abläuft?

In einem.Schlachthof wird ausnahmslos jedes Tier getötet, bevor es geschlachtet wird.
Was hast du denn für ein Bild? Wie soll man lebendige Tiere fachgerecht auseinandernehmen? Wie gesagt, es gibt überall Pfuscher.
Und ich verstehe deine Intention nicht.
Willst du jetzt die Schächtung in Schutz nehmen?
Willst du anderen unter die Nase reiben, dass es vergleichbar bestialische Tötungen wie die Schächtung gibt?
Oder willst du Tierquälerei allgemein verurteilen?
Valdir - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2012
581 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 16:19 Uhr

Zitat von Roddi:

@xxxCravexxx:

In dieser Dokumentation wird beschrieben, dass die Betäubungen umstritten sind.

Ebenso, dass Schweine oftmals vergessen werden und gar nicht abgestochen werden können, weil zu viel Betrieb herrscht. Das sagt doch der Schlachter selbst in die Kamera.

Habt ihr etwa das Bild eines Schlachthofes, dass das heute bei dem Überkonsum an Fleisch wie in den 50-ern auf dem Lande abläuft?



das bedeutet aber nicht das es in jemdem betrieb ist.in meinem ausbildungsbetrieb und in dem schlachthof wo ich mal gearbeitet habe war das nicht der fall.2 tage vor der schlachtung wurden die viecher vom bauern gebracht und konnten sich im stall bei uns noch ausruhen.
es gab keine panik und hektik für die tiere.vorallem macht es sich auch am fleisch bemerkbar ,wenn die tiere unter streß standen.deswegen sollte man unbedingt schon darauf achten das die tiere keinen streß haben bei der schlachtung.das fleisch kannst du nämlich nichtmehr groß verkaufen,weil auf dem fleisch lauter schwarz-rote punkte zu sehen sind.

Zart im Schmelz und süffig im Abgang.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 16:19 Uhr

Zitat von Roddi:

@Guy:

Sind das wirklich nur Negativbeispiele?

Nein. Ich empfinde es aber nach wie vor heuchlerisch dem Schächten das Maximum der Tierquälerrei zuzuschreiben, während man selbst oftmals für die Massentierhaltung und Schlachtung verantwortlich ist.

Aber ich denke da kommen wir auf keinen grünen Zweig.

Wie bereits gesagt, Tiere die geschächtet werden stammen aus der gleichen Haltung. Es geht umbdie Art der Tötung. Wenn sie schon ihr ganzes Leben lang gequält werden, warum dann noch diesen überflüssigen minutenlanhen Todeskampf am Ende?
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 16:22 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von Roddi:

@xxxCravexxx:

In dieser Dokumentation wird beschrieben, dass die Betäubungen umstritten sind.

Ebenso, dass Schweine oftmals vergessen werden und gar nicht abgestochen werden können, weil zu viel Betrieb herrscht. Das sagt doch der Schlachter selbst in die Kamera.

Habt ihr etwa das Bild eines Schlachthofes, dass das heute bei dem Überkonsum an Fleisch wie in den 50-ern auf dem Lande abläuft?

In einem.Schlachthof wird ausnahmslos jedes Tier getötet, bevor es geschlachtet wird.
Was hast du denn für ein Bild? Wie soll man lebendige Tiere fachgerecht auseinandernehmen? Wie gesagt, es gibt überall Pfuscher.
Und ich verstehe deine Intention nicht.
Willst du jetzt die Schächtung in Schutz nehmen?
Willst du anderen unter die Nase reiben, dass es vergleichbar bestialische Tötungen wie die Schächtung gibt?
Oder willst du Tierquälerei allgemein verurteilen?


Und warum sagen Tierschützer und diese Dokumentation etwas anderes?

Ich habe bei dem zügellosen Konsum eher das Bild, dass die meisten Tiere aus solchen Schlachthöfen "kommen". Vor allem bei dem Fleisch was man im Supermarkt kaufen kann.

Nein. Ich verstehe eure Intention nicht, dass ihr lediglich das Schächten verurteilt und nebenbei Fleisch konsumiert. Bei den Bedingungen macht das nunmal keinen Sinn*Zeigfingerschwenk;-)*.

Aber gut wie gesagt: Wir kommen auf keinen grünen Zweig.

"Nope".

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 16:24 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von Roddi:

@Guy:

Sind das wirklich nur Negativbeispiele?

Nein. Ich empfinde es aber nach wie vor heuchlerisch dem Schächten das Maximum der Tierquälerrei zuzuschreiben, während man selbst oftmals für die Massentierhaltung und Schlachtung verantwortlich ist.

Aber ich denke da kommen wir auf keinen grünen Zweig.

Wie bereits gesagt, Tiere die geschächtet werden stammen aus der gleichen Haltung. Es geht umbdie Art der Tötung. Wenn sie schon ihr ganzes Leben lang gequält werden, warum dann noch diesen überflüssigen minutenlanhen Todeskampf am Ende?


Ja und in Massenschlachthöfen sieht es oftmals nicht anders aus. Und deswegen verstehe ich eure Intention nicht.

"Nope".

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 16:36 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von guyoncignito:

Zitat von Roddi:

@xxxCravexxx:

In dieser Dokumentation wird beschrieben, dass die Betäubungen umstritten sind.

Ebenso, dass Schweine oftmals vergessen werden und gar nicht abgestochen werden können, weil zu viel Betrieb herrscht. Das sagt doch der Schlachter selbst in die Kamera.

Habt ihr etwa das Bild eines Schlachthofes, dass das heute bei dem Überkonsum an Fleisch wie in den 50-ern auf dem Lande abläuft?

In einem.Schlachthof wird ausnahmslos jedes Tier getötet, bevor es geschlachtet wird.
Was hast du denn für ein Bild? Wie soll man lebendige Tiere fachgerecht auseinandernehmen? Wie gesagt, es gibt überall Pfuscher.
Und ich verstehe deine Intention nicht.
Willst du jetzt die Schächtung in Schutz nehmen?
Willst du anderen unter die Nase reiben, dass es vergleichbar bestialische Tötungen wie die Schächtung gibt?
Oder willst du Tierquälerei allgemein verurteilen?


Und warum sagen Tierschützer und diese Dokumentation etwas anderes?

Ich habe bei dem zügellosen Konsum eher das Bild, dass die meisten Tiere aus solchen Schlachthöfen "kommen". Vor allem bei dem Fleisch was man im Supermarkt kaufen kann.

Nein. Ich verstehe eure Intention nicht, dass ihr lediglich das Schächten verurteilt und nebenbei Fleisch konsumiert. Bei den Bedingungen macht das nunmal keinen Sinn*Zeigfingerschwenk;-)*.

Aber gut wie gesagt: Wir kommen auf keinen grünen Zweig.

Lass mal den grünen Zweig. Hier geht es um die Schächtung. Bei Threads gegen Massentierhaltung bin ich genauso dabei.
Und es ist nunmal ein Unterschied, ob ich ein Tier lebenslang quäle und dann in einem Augenblick wegpuste.
Oder ob ich es lebenslang quäle und dann noch minutenlang verrecken lasse.
Dass unser Konsum und die damit verbujdene Industrie extrem krank ist, das weiss jeder halbwegs Intelligente. Aber du verallgemeinerst anhand teils propagandistischen Tierschützerdokus. Es gibt Gesetze zum Schutz und zum Dezimieren des Leids von Tieren. Nur läuft die Schächtung kokplett dagegen. Und das im schlimmsten Falle mit legislativer Rückendeckung.

Weisst du was ich denke?
Du bist bei dieser Thematik so verbittert auf der Suche nach rassistischen Beweggründen, dass du in der Ablehnung ausländischer(muslimischer) Schlachtpraktiken, einen fremdenfeindlichen Beweggrund vermutest. Sogar so sehr, dass du deine Maxime des Tierschutzes verrätst. Und dann kommst du eben an den Punkt der Diskussion, wo kein grüner Zweig mehr erreicht werden kann.
Average - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2012
103 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 16:47 Uhr

Wo es doch nicht einmal Menschen gestattet ist, einen schnellen Tod zu haben.

„Ich habe viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor.“

_Marillion_ - 19
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
492 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 16:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2012 um 16:48 Uhr

Zitat von Average:

Wo es doch nicht einmal Menschen gestattet ist, einen schnellen Tod zu haben.


ich fände eine Diskussion über Sterbehilfe interessant, aber nicht in diesem Thread ;-)

Chaos ist voll in Ordnung

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 16:48 Uhr

Zitat von Valdir:

Zitat von Roddi:

@xxxCravexxx:

In dieser Dokumentation wird beschrieben, dass die Betäubungen umstritten sind.

Ebenso, dass Schweine oftmals vergessen werden und gar nicht abgestochen werden können, weil zu viel Betrieb herrscht. Das sagt doch der Schlachter selbst in die Kamera.

Habt ihr etwa das Bild eines Schlachthofes, dass das heute bei dem Überkonsum an Fleisch wie in den 50-ern auf dem Lande abläuft?



das bedeutet aber nicht das es in jemdem betrieb ist.in meinem ausbildungsbetrieb und in dem schlachthof wo ich mal gearbeitet habe war das nicht der fall.2 tage vor der schlachtung wurden die viecher vom bauern gebracht und konnten sich im stall bei uns noch ausruhen.
es gab keine panik und hektik für die tiere.vorallem macht es sich auch am fleisch bemerkbar ,wenn die tiere unter streß standen.deswegen sollte man unbedingt schon darauf achten das die tiere keinen streß haben bei der schlachtung.das fleisch kannst du nämlich nichtmehr groß verkaufen,weil auf dem fleisch lauter schwarz-rote punkte zu sehen sind.


Habe ich auch nicht behauptet, dass das in jedem Betrieb so ist. Ich meinte explizit industrielle Schlachthöfe aber sorry wenn ich denke, dass das gewöhnliche Fleisch im Supermarkt genau aus solchen stammt.

Ich will ja nicht böswillig wirken aber gings dann eher nicht ums Geld als um das Wohl des Tieres?

"Nope".

_Marillion_ - 19
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
492 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 16:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2012 um 16:51 Uhr

das ist in einer Marktwirtschaft letztendlich immer der Hintergedanke...

Oder glaubst du, ein Betrieb, der keinen Umsatz macht, kann sich auf längere Zeit halten?

Chaos ist voll in Ordnung

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 16:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2012 um 17:05 Uhr

@Guy:

Zitat:

Lass mal den grünen Zweig. Hier geht es um die Schächtung. Bei Threads gegen Massentierhaltung bin ich genauso dabei.
Und es ist nunmal ein Unterschied, ob ich ein Tier lebenslang quäle und dann in einem Augenblick wegpuste.
Oder ob ich es lebenslang quäle und dann noch minutenlang verrecken lasse.
Dass unser Konsum und die damit verbujdene Industrie extrem krank ist, das weiss jeder halbwegs Intelligente. Aber du verallgemeinerst anhand teils propagandistischen Tierschützerdokus. Es gibt Gesetze zum Schutz und zum Dezimieren des Leids von Tieren. Nur läuft die Schächtung kokplett dagegen. Und das im schlimmsten Falle mit legislativer Rückendeckung.

Weisst du was ich denke?
Du bist bei dieser Thematik so verbittert auf der Suche nach rassistischen Beweggründen, dass du in der Ablehnung ausländischer(muslimischer) Schlachtpraktiken, einen fremdenfeindlichen Beweggrund vermutest. Sogar so sehr, dass du deine Maxime des Tierschutzes verrätst. Und dann kommst du eben an den Punkt der Diskussion, wo kein grüner Zweig mehr erreicht werden kann.


Ich habe nicht Earthlings verlinkt sondern eine Dokumentation von 3sat.

Werden Tiere in Massenhaltungsbetrieben nicht ein Leben lang gequält? Man schaue sich Wiesenhof an.

Nö. Für mich macht es eben keinen Sinn. Sich Fleisch im Supermarkt zu kaufen und dann das Schächten zu kritisieren. Und seien wir doch mal ehrlich: Als ich noch Fleisch aß, kaufte ich auch nicht ausschließlich beim Metzger meines Vertrauens. Möchte das hier jeder bejahen, dass er das macht?

Desweiteren:

http://www.swr.de/report/-/id=233454/nid=233454/did=3563876/kxl34z/index.html

Zitat:

»In unserem Land hat die Religionsbehörde, die zuständig für Religionsangelegenheiten ist, eine Fatwa, also eine religiöse Vorschrift, gegeben und erklärt, eine Schlachtung mit Betäubung verstoße nicht gegen den Islam. Für den Islam ist es wichtig, dass das Tier noch vor seinem Tod geschnitten wird und dass sein ganzes Blut abfließt. In dieser Hinsicht tötet die Betäubung das Tier nicht.«
Also: Tiere könnten mit Betäubung islamgemäß geschlachtet werden, aber eine erneute Auseinandersetzung über das Schächten ohne Betäubung scheuen bislang die Politiker hier in Deutschland.


Sind wir dann nicht bei dem Punkt angelangt, dass es absolut unsachlich und rein propagandistisch ist, wenn man dem Schächten einen Generalverdacht anheftet?

Aber unsachliche, persönliche Seitenhiebe bin ich gewohnt. Macht nichts.

"Nope".

Average - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2012
103 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 17:05 Uhr

Zitat von _Marillion_:

Zitat von Average:

Wo es doch nicht einmal Menschen gestattet ist, einen schnellen Tod zu haben.


ich fände eine Diskussion über Sterbehilfe interessant, aber nicht in diesem Thread ;-)

Ich frage mich nur warum ein Tier für den Staat nun mehr Relevanz besitzen sollte. Die Entscheidung über Sterbehilfe wurde bereits getroffen und von der Anzahl der Betroffenen mal abgesehen ist das Prinzip meiner Meinung nach änhlich.

„Ich habe viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor.“

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 17:05 Uhr

@Roddi
Wieso macht Schächtung und Nichtschächtung für dich keinen Unterschied?

Wenn das gesetzliche Regelwerk beachtet wird, ist eine von beiden Methoden weitaus qualfreier. Geht es nicht letztendlich darum?
TOTAL-CHAOS
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2012
271 Beiträge
Geschrieben am: 24.08.2012 um 17:10 Uhr

Zitat von guyoncignito:

@Roddi
Wieso macht Schächtung und Nichtschächtung für dich keinen Unterschied?

Wenn das gesetzliche Regelwerk beachtet wird, ist eine von beiden Methoden weitaus qualfreier. Geht es nicht letztendlich darum?


er will nur als nazikeuleschwingenden linksfaschist gesehen werden
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 17:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2012 um 17:12 Uhr

Zitat von guyoncignito:

@Roddi
Wieso macht Schächtung und Nichtschächtung für dich keinen Unterschied?

Wenn das gesetzliche Regelwerk beachtet wird, ist eine von beiden Methoden weitaus qualfreier. Geht es nicht letztendlich darum?


Ich habs doch verlinkt.

http://www.swr.de/report/-/id=233454/nid=233454/did=3563876/kxl34z/index.html


Zitat:

eine Schlachtung mit Betäubung verstoße nicht gegen den Islam.


Und in dem Artikel wird auch geschrieben, dass ein türkischer Metzger jetzt beantragte etwa 3000 Tiere jährlich(!) zu schächten. Wäre es dann mit der Bedingung das Tier zu betäuben ,was durchaus islamkonform ist , nicht wesentlich tierfreundlicherer als sich seinen Packen Fleisch zu kaufen, der aus Reeder Wiedenbrück stammt, wo täglich 70.000 Schweine geschlachtet werden und dort sicher nicht die Vorgaben eingehalten werden?

"Nope".

<<< zurück
 
-1- ... -20- -21- -22- -23- -24- -25- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -