_Marillion_ - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 14:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2012 um 14:39 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von _Marillion_: @Roddi:
ich würde die Gesetze als durchaus sinnvoll bezeichnen- was denkst du was in einer Marktwirtschaft passiert, wenn es keine derartigen Regelungen gäbe.
PS: Es sind ethische Fragen, ethnisch ist was anderes 
Sorry ich glaub ich bin zu sehr auf den Diskussionen über Rassismus, Islamophobie etc. hängengeblieben^^.
Nicht mehr als jetzt. Denn es interessiert niemanden. Oder warum gibt es immer wieder Lebensmittelskandale, die wohlgemerkt Aktivisten oder Journalisten aufdecken?
Ja, der Unterschied ist aber, dass mit der aktuellen gesetzlichen Regelung ein Verfahren gegen Personen, die gegen das Tierschutzgesetz verstoßen, möglich ist. Gäbe es dieses Gesetz nicht, wäre die ganze Schlachttierhaltung auf maximalen Gewinn ausgelegt und könnte (und das ist der Unterschied zur jetzigen Lage) sämtliche Maßnahmen legal ergreifen, die zu einer Gewinnmaximierung führen (auch solche, die gegen das Tierschutzgesetz verstoßen). Die Tierschützer wären dann noch machtloser als sie es jetzt eh schon sind
Chaos ist voll in Ordnung
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 14:46 Uhr
|
|
Zitat von _Marillion_: Zitat von Roddi: Zitat von _Marillion_: @Roddi:
ich würde die Gesetze als durchaus sinnvoll bezeichnen- was denkst du was in einer Marktwirtschaft passiert, wenn es keine derartigen Regelungen gäbe.
PS: Es sind ethische Fragen, ethnisch ist was anderes 
Sorry ich glaub ich bin zu sehr auf den Diskussionen über Rassismus, Islamophobie etc. hängengeblieben^^.
Nicht mehr als jetzt. Denn es interessiert niemanden. Oder warum gibt es immer wieder Lebensmittelskandale, die wohlgemerkt Aktivisten oder Journalisten aufdecken?
Ja, der Unterschied ist aber, dass mit der aktuellen gesetzlichen Regelung ein Verfahren gegen Personen, die gegen das Tierschutzgesetz verstoßen, möglich ist. Gäbe es dieses Gesetz nicht, wäre die ganze Schlachttierhaltung auf maximalen Gewinn ausgelegt und könnte (und das ist der Unterschied zur jetzigen Lage) sämtliche Maßnahmen legal ergreifen, die zu einer Gewinnmaximierung führen (auch solche, die gegen das Tierschutzgesetz verstoßen). Die Tierschützer wären dann noch machtloser als sie es jetzt eh schon sind
Hhhmm stimmt. Da gebe ich dir recht.
Ich glaube wir stimmen sowieso in dem Punkt überein, dass sich das Konsumverhalten der Menschen erst verändern muss. Aber wie bereits geschrieben: Ich verstehe das Verhalten mancher User hier nicht.
"Nope".
|
|
_Marillion_ - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 14:49 Uhr
|
|
das ,,erst" ist aus meiner Sicht nur halb richtig - ich würde es durch ,,auch" ersetzen und staatliche Regelungen daneben mit einfließen lassen (z.B. strengere Kontrollen - auch ein Schächtverbot u.ä.)
Chaos ist voll in Ordnung
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 15:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2012 um 15:03 Uhr
|
|
Zitat von _Marillion_: das ,,erst" ist aus meiner Sicht nur halb richtig - ich würde es durch ,,auch" ersetzen und staatliche Regelungen daneben mit einfließen lassen (z.B. strengere Kontrollen - auch ein Schächtverbot u.ä.)
Kommt drauf an: Wo soll das damit enden? In arabischen Kulturkreisen isst man auch oft vegan oder vegetarisch einfach aus dem Grund dass die Leute dort nicht viel haben und das Schächten ist dort eher ein traditioneller Festakt.
Zynischerweise könnte ich dann auch die Fress und Sauforgien auf dem Oktoberfest verbieten.
"Nope".
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 15:07 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von _Marillion_: das ,,erst" ist aus meiner Sicht nur halb richtig - ich würde es durch ,,auch" ersetzen und staatliche Regelungen daneben mit einfließen lassen (z.B. strengere Kontrollen - auch ein Schächtverbot u.ä.)
Kommt drauf an: Wo soll das damit enden? In arabischen Kulturkreisen isst man auch oft vegan oder vegetarisch einfach aus dem Grund dass die Leute dort nicht viel haben und das Schächten ist dort eher ein traditioneller Festakt.
Zynischerweise könnte ich dann auch die Fress und Sauforgien auf dem Oktoberfest verbieten. Und wo ist nei dir die Parallele zwischen langsamem Ausbluten lassen und sofortigem Tod durch Bolzenschuss.
Traditionell ist beides, aber es geht um die Art der Tötung, nicht um den Grund.
|
|
xbreakdown - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2008
1673
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von _Marillion_: Zitat von xbreakdown: "Im Christentum gibt es keine rituellen Tötungen und entsprechend keine religiösen Vorschriften"
Genau, nur paar durchgeknallte, Pedophile Männer in Schlafröcken die einem Oberguru ,in seinem Obergurugewand, im oberguruauto *papamobil* folgen und damals tausende Kreuzzüge bestritten.
nur als Frage - ohne Wertung deiner Aussage:
Woher stammt das obige Zitat, dass es im Christentum keine rituellen Tötungen gibt??
Erster Post in diesem Forum from OP.
Unterster Absatz
Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen
|
|
_Marillion_ - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 15:16 Uhr
|
|
Zitat von xbreakdown:
Erster Post in diesem Forum from OP.
Unterster Absatz
ah! thanks
Chaos ist voll in Ordnung
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 15:23 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von Roddi: Zitat von _Marillion_: das ,,erst" ist aus meiner Sicht nur halb richtig - ich würde es durch ,,auch" ersetzen und staatliche Regelungen daneben mit einfließen lassen (z.B. strengere Kontrollen - auch ein Schächtverbot u.ä.)
Kommt drauf an: Wo soll das damit enden? In arabischen Kulturkreisen isst man auch oft vegan oder vegetarisch einfach aus dem Grund dass die Leute dort nicht viel haben und das Schächten ist dort eher ein traditioneller Festakt.
Zynischerweise könnte ich dann auch die Fress und Sauforgien auf dem Oktoberfest verbieten. Und wo ist nei dir die Parallele zwischen langsamem Ausbluten lassen und sofortigem Tod durch Bolzenschuss.
Traditionell ist beides, aber es geht um die Art der Tötung, nicht um den Grund.
Die Tiere werden ihr gesamtes Leben lang unter erbärmlichen Bedingungen gehalten und dass Tiere nur durch ein Bolzenschussgerät getötet werden ist auch ein Märchen: Wie bereits geschrieben: Schweine werden durch Gas "betäubt"(was oft nicht funktioniert) und ihnen dann der Bauch aufgeschlitzt. So gesehen wird ihnen bei mehr oder weniger vorhandenen Bewusstsein der Bauch aufgerissen, ihre Knochen gebrochen und deren Innereien rausgeschnitten.
Also: Was erlauben "wir" uns eigentlich?
"Nope".
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 15:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2012 um 15:48 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Die Tiere werden ihr gesamtes Leben lang unter erbärmlichen Bedingungen gehalten und dass Tiere nur durch ein Bolzenschussgerät getötet werden ist auch ein Märchen: Wie bereits geschrieben: Schweine werden durch Gas "betäubt"(was oft nicht funktioniert) und ihnen dann der Bauch aufgeschlitzt. So gesehen wird ihnen bei mehr oder weniger vorhandenen Bewusstsein der Bauch aufgerissen, ihre Knochen gebrochen und deren Innereien rausgeschnitten.
Also: Was erlauben "wir" uns eigentlich?
Tiere für die Schächtung werden genauso gehalten wie für die anderen Todesarten.
Und was für ein Geschwätz ich arbeitete Jahre in einem Schlachthof und kann versichern, dass bei uns alle Schweine "gebolzt" wurden. Von welchen Schlachthöfen redest du?
Man darf hier keine Negativbeispiele heranziehen. Wobei das Negativbeispiel des bei Bewusstsein ermordeten Schweines dem Normalfall der Schächtung entspricht.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 15:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2012 um 15:55 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von Roddi:
Die Tiere werden ihr gesamtes Leben lang unter erbärmlichen Bedingungen gehalten und dass Tiere nur durch ein Bolzenschussgerät getötet werden ist auch ein Märchen: Wie bereits geschrieben: Schweine werden durch Gas "betäubt"(was oft nicht funktioniert) und ihnen dann der Bauch aufgeschlitzt. So gesehen wird ihnen bei mehr oder weniger vorhandenen Bewusstsein der Bauch aufgerissen, ihre Knochen gebrochen und deren Innereien rausgeschnitten.
Also: Was erlauben "wir" uns eigentlich?
Tiere für die Schächtung werden genauso gehalten wie für die anderen Todesarten.
Und was für ein Geschwätz ich arbeitete Jahre in einem Schlachthof und kann versichern, dass bei uns alle Schweine "gebolzt" wurden. Von welchen Schlachthöfen redest du?
Man darf hier keine Negativbeispiele heranziehen. Wobei das Negativbeispiel des bei Bewusstsein ermordeten Schweines dem Normalfall der Schächtung entspricht.
Japp und was erlauben wir uns dann über das Schächten zu urteilen?
Zwar nicht mit Gas aber auch nicht die feine Art und umstritten: Bei lebendigen Leibe auch gebrüht zu werden, finde ich auch nicht ganz dufte.
http://www.youtube.com/watch?v=X4K2jhTkCPA&feature=related
Industrielle Schlachthöfe. Hast du in so einem gearbeitet?
Und du glaubst dass jeder Schlachthof so agiert?
"Nope".
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 16:01 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von guyoncignito: Zitat von Roddi:
Die Tiere werden ihr gesamtes Leben lang unter erbärmlichen Bedingungen gehalten und dass Tiere nur durch ein Bolzenschussgerät getötet werden ist auch ein Märchen: Wie bereits geschrieben: Schweine werden durch Gas "betäubt"(was oft nicht funktioniert) und ihnen dann der Bauch aufgeschlitzt. So gesehen wird ihnen bei mehr oder weniger vorhandenen Bewusstsein der Bauch aufgerissen, ihre Knochen gebrochen und deren Innereien rausgeschnitten.
Also: Was erlauben "wir" uns eigentlich?
Tiere für die Schächtung werden genauso gehalten wie für die anderen Todesarten.
Und was für ein Geschwätz ich arbeitete Jahre in einem Schlachthof und kann versichern, dass bei uns alle Schweine "gebolzt" wurden. Von welchen Schlachthöfen redest du?
Man darf hier keine Negativbeispiele heranziehen. Wobei das Negativbeispiel des bei Bewusstsein ermordeten Schweines dem Normalfall der Schächtung entspricht.
Japp und was erlauben wir uns dann über das Schächten zu urteilen?
Zwar nicht mit Gas aber auch nicht die feine Art und umstritten: Bei lebendigen Leibe auch gebrüht zu werden, finde ich auch nicht ganz dufte.
http://www.youtube.com/watch?v=X4K2jhTkCPA&feature=related
Industrielle Schlachthöfe. Hast du in so einem gearbeitet?
Und du glaubst dass jeder Schlachthof so agiert?
Es geht doch nicht darum, irgendjemand zu verurteilen.
Es geht um die Dezimierung der Tierquälerei.
Und wenn die Schächtung verboten werden soll, was hat es für einen Sinn dann zu sagen:
abba abber die bösen Chinesen ziehen den Tieren das Fell vom lebendigen Leib ab und die bösen... machen... und die bösen Europäer lassen Küken in Stickstoff fallen usw.
Es geht hier konkret um die Schächtung und diese ist reine Tierquälerei.
Wie gesagt, wenn man sich an Negativbeispielen orientiert, dann endet man in einer Schlammschlacht und niemandem ist geholfen.
|
|
Valdir - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2012
581
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 16:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2012 um 16:08 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von guyoncignito: Zitat von Roddi:
Die Tiere werden ihr gesamtes Leben lang unter erbärmlichen Bedingungen gehalten und dass Tiere nur durch ein Bolzenschussgerät getötet werden ist auch ein Märchen: Wie bereits geschrieben: Schweine werden durch Gas "betäubt"(was oft nicht funktioniert) und ihnen dann der Bauch aufgeschlitzt. So gesehen wird ihnen bei mehr oder weniger vorhandenen Bewusstsein der Bauch aufgerissen, ihre Knochen gebrochen und deren Innereien rausgeschnitten.
Also: Was erlauben "wir" uns eigentlich?
Tiere für die Schächtung werden genauso gehalten wie für die anderen Todesarten.
Und was für ein Geschwätz ich arbeitete Jahre in einem Schlachthof und kann versichern, dass bei uns alle Schweine "gebolzt" wurden. Von welchen Schlachthöfen redest du?
Man darf hier keine Negativbeispiele heranziehen. Wobei das Negativbeispiel des bei Bewusstsein ermordeten Schweines dem Normalfall der Schächtung entspricht.
Japp und was erlauben wir uns dann über das Schächten zu urteilen?
Zwar nicht mit Gas aber auch nicht die feine Art und umstritten: Bei lebendigen Leibe auch gebrüht zu werden, finde ich auch nicht ganz dufte.
http://www.youtube.com/watch?v=X4K2jhTkCPA&feature=related
Industrielle Schlachthöfe. Hast du in so einem gearbeitet?
Und du glaubst dass jeder Schlachthof so agiert?
schwarze schafe gibt es wohl überall,egal welcher beruf.
wo werden die denn lebendig gebrüht?man betäubt sie mit der zange und macht dann einen kehlenschnitt.wenn die viecher in der brühmaschine liegen sind sie bereits tot.
edit: bei einer schächtung ist das natürlich nicht der fall^^
Zart im Schmelz und süffig im Abgang.
|
|
_Marillion_ - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 16:07 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito:
Wie gesagt, wenn man sich an Negativbeispielen orientiert, dann endet man in einer Schlammschlacht und niemandem ist geholfen.
Genau das ist der Punkt!
Chaos ist voll in Ordnung
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 16:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2012 um 16:10 Uhr
|
|
@xxxCravexxx:
In dieser Dokumentation wird beschrieben, dass die Betäubungen umstritten sind.
Ebenso, dass Schweine oftmals vergessen werden und gar nicht abgestochen werden können, weil zu viel Betrieb herrscht. Das sagt doch der Schlachter selbst in die Kamera.
Habt ihr etwa das Bild eines Schlachthofes, dass das heute bei dem Überkonsum an Fleisch wie in den 50-ern auf dem Lande abläuft?
"Nope".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 16:13 Uhr
|
|
@Guy:
Sind das wirklich nur Negativbeispiele?
Nein. Ich empfinde es aber nach wie vor heuchlerisch dem Schächten das Maximum der Tierquälerrei zuzuschreiben, während man selbst oftmals für die Massentierhaltung und Schlachtung verantwortlich ist.
Aber ich denke da kommen wir auf keinen grünen Zweig.
"Nope".
|
|