Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Schächten erlaubt

<<< zurück   -1- ... -18- -19- -20- -21- -22- ... -25- vorwärts >>>  
_Marillion_ - 19
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
492 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 13:55 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von _Marillion_:

vermutlich - aber das wird wahrscheinlöich in einem anderen Gesetz geregelt sein.


Hhhm..jo weil diese irgendwelche Rechte besitzen, wäre mir neu.....


Aber mal zurück zu dem was ich ansprechen wollte: Ein Tier, dass geschächtet wird, ist doch auch ein Nutztier und wird dann auch als "Gegenstand "behandelt. Ebenso wie ein Schwein, dass in einem industriellen Schlachthof mit Gas "betäubt" wird ( was Tierschützer aber bezweifeln, dass das funktioniert) und dann seinen Bauch augeschlitzt bekommt. Zuvor hat es sein ganzes Leben in seiner eigenen Scheisse und im Dunkeln verbracht. Sich dann nur auf das Schächten zu beschränken, macht dann daher doch keinen Sinn, oder?

Zur ersten Aussage:
Auch Nutztiere besitzen eigene Rechte!
Und damit wären wir beim Rest: Deine Aussage ein Nutztier würde als Gegenstand behandelt ist daher Unsinn.
Die gängigen Aufzucht- und Schlachtpraktiken sind nicht ideal, da sind wir uns einig (bin auch selbst Vegetarier). Allerdings wird es kompliziert da etwas mit einem Schlag zu ändern. Schächten wiederum stellt aber eine zusätzliche Belastung (verharmlost) für die Tiere dar und ich finde es immer noch sinnvoller wenig zu ändern als nichts zu ändern.

Chaos ist voll in Ordnung

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 14:06 Uhr

Zitat von _Marillion_:

aber solange es um den privaten Konsum geht, halte ich eine Bevorzugung von Zigaretten und Alkohol gegenüber anderer ,,harmlosen" (soll heißen: ohne außergewöhnliches Sucht- und Gefahrenpotential) Drogen zumindest für kritisch.


Das hat an sich auch keine rechtlichen Gründe, dass Alkohol eine so starke Bevorzugung genießt. Das sind vorwiegend rechtspolitische Aspekte: Alkohol wurde schon so lange konsumiert und auch von einer sehr breiten Gesellschaftsschicht. Alkohol ähnlich einzuschränken wie Zigaretten oder gar Cannabis, wäre vermutlich kaum durchsetzbar. Man denke nur daran, dass Deutschland für Fahranfänger 0 Promille am Steuer erwartet, bei allen außerhalb der Probezeit aber 0,5 Promille zulässt.


Zitat von Roddi:

Zitat:

soweit nicht etwas anderes bestimmt ist.


Ist dann diese Grauzone wohl für Nutztiere bestimmt?


Das meint etwa die Gesetze, die zum Schutz der Tiere erlassen sind, wie das Tierschutzgesetz. Eine "normale" Sache, wie etwa einen Stuhl darf ich ja auch nach meinen Vorstellungen behandeln: Ich kann ihn anmalen, zersägen oder einfach nur für Jahre auf meinen dunklen Dachboden stellen. All das darf mit Tieren ja nicht getan werden. Da gibt es gerade im TierSchG die §§ wie ein Tier gehalten werden muss oder dass kein Schmerz ohne vernünftigen Grund zugefügt werden darf.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 14:08 Uhr

Zitat von _Marillion_:

Zitat von Roddi:

Zitat von _Marillion_:

vermutlich - aber das wird wahrscheinlöich in einem anderen Gesetz geregelt sein.


Hhhm..jo weil diese irgendwelche Rechte besitzen, wäre mir neu.....


Aber mal zurück zu dem was ich ansprechen wollte: Ein Tier, dass geschächtet wird, ist doch auch ein Nutztier und wird dann auch als "Gegenstand "behandelt. Ebenso wie ein Schwein, dass in einem industriellen Schlachthof mit Gas "betäubt" wird ( was Tierschützer aber bezweifeln, dass das funktioniert) und dann seinen Bauch augeschlitzt bekommt. Zuvor hat es sein ganzes Leben in seiner eigenen Scheisse und im Dunkeln verbracht. Sich dann nur auf das Schächten zu beschränken, macht dann daher doch keinen Sinn, oder?

Zur ersten Aussage:
Auch Nutztiere besitzen eigene Rechte!
Und damit wären wir beim Rest: Deine Aussage ein Nutztier würde als Gegenstand behandelt ist daher Unsinn.
Die gängigen Aufzucht- und Schlachtpraktiken sind nicht ideal, da sind wir uns einig (bin auch selbst Vegetarier). Allerdings wird es kompliziert da etwas mit einem Schlag zu ändern. Schächten wiederum stellt aber eine zusätzliche Belastung (verharmlost) für die Tiere dar und ich finde es immer noch sinnvoller wenig zu ändern als nichts zu ändern.


Lebewesen, die solange am Leben gehalten werden, sodass man sie maximal ausbeuten kann, beseitzen Rechte?

Hhhmm naja eher schimpft man lieber auf die Anderen anstatt vor der eigenen Türe zu kehren.

"Nope".

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 14:08 Uhr

Zitat von Roddi:

Zuvor hat es sein ganzes Leben in seiner eigenen Scheisse und im Dunkeln verbracht. Sich dann nur auf das Schächten zu beschränken, macht dann daher doch keinen Sinn, oder?


Der Gedanke wird ja von einigen Tierschützern durchaus verfolgt. Dass also ein Tier den Gesetzen nach nicht nur einer Sache analog behandelt wird.

Die Frage ist: Welchen Maßstab will man letztendlich setzen? Eine völlige Gleichstellung mit dem Menschen erscheint zumindest mir als absurd.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

_Marillion_ - 19
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
492 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 14:14 Uhr

Zitat von Roddi:



Lebewesen, die solange am Leben gehalten werden, sodass man sie maximal ausbeuten kann, beseitzen Rechte?

Hhhmm naja eher schimpft man lieber auf die Anderen anstatt vor der eigenen Türe zu kehren.

natürlich - und ich bin auch der Meinung das an der aktuellen Lage etwas geändert werden muss - aber ein Gestatten des Schächtens würde das ganze nicht zum Guten hin verbessern...

Chaos ist voll in Ordnung

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 14:18 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von _Marillion_:

aber solange es um den privaten Konsum geht, halte ich eine Bevorzugung von Zigaretten und Alkohol gegenüber anderer ,,harmlosen" (soll heißen: ohne außergewöhnliches Sucht- und Gefahrenpotential) Drogen zumindest für kritisch.


Das hat an sich auch keine rechtlichen Gründe, dass Alkohol eine so starke Bevorzugung genießt. Das sind vorwiegend rechtspolitische Aspekte: Alkohol wurde schon so lange konsumiert und auch von einer sehr breiten Gesellschaftsschicht. Alkohol ähnlich einzuschränken wie Zigaretten oder gar Cannabis, wäre vermutlich kaum durchsetzbar. Man denke nur daran, dass Deutschland für Fahranfänger 0 Promille am Steuer erwartet, bei allen außerhalb der Probezeit aber 0,5 Promille zulässt.


Zitat von Roddi:

Zitat:

soweit nicht etwas anderes bestimmt ist.


Ist dann diese Grauzone wohl für Nutztiere bestimmt?


Das meint etwa die Gesetze, die zum Schutz der Tiere erlassen sind, wie das Tierschutzgesetz. Eine "normale" Sache, wie etwa einen Stuhl darf ich ja auch nach meinen Vorstellungen behandeln: Ich kann ihn anmalen, zersägen oder einfach nur für Jahre auf meinen dunklen Dachboden stellen. All das darf mit Tieren ja nicht getan werden. Da gibt es gerade im TierSchG die §§ wie ein Tier gehalten werden muss oder dass kein Schmerz ohne vernünftigen Grund zugefügt werden darf.


Sind wir dann nicht an der ethnischen Frage der alltäglichen Barbarei des Luxus für den Selbstzweck angelangt ?

Oder simpel gesagt: Diese Gesetze sind nach meiner Meinung ein Euphemismus wenn diese Tiere nur zur Tötung geboren wurden.

"Nope".

Umgezogen
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
684 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 14:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2012 um 14:21 Uhr

Zitat von Cymru:

Eine völlige Gleichstellung mit dem Menschen erscheint zumindest mir als absurd.


Nein..es würde schon reichen, ihnen das simple Recht zu geben nicht auf bestialische Art und Weise hingerichtet zu werden wie es selbst einige Menschen auf dieser Welt nicht verdienen würden..oder evtl doch..aber kein Tier dieser Welt!
_Marillion_ - 19
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
492 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 14:21 Uhr

@Roddi:
ich würde die Gesetze als durchaus sinnvoll bezeichnen- was denkst du was in einer Marktwirtschaft passiert, wenn es keine derartigen Regelungen gäbe.

PS: Es sind ethische Fragen, ethnisch ist was anderes ;-)

Chaos ist voll in Ordnung

xbreakdown - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2008
1673 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 14:22 Uhr

"Im Christentum gibt es keine rituellen Tötungen und entsprechend keine religiösen Vorschriften"

Genau, nur paar durchgeknallte, Pedophile Männer in Schlafröcken die einem Oberguru ,in seinem Obergurugewand, im oberguruauto *papamobil* folgen und damals tausende Kreuzzüge bestritten.

Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen

_Marillion_ - 19
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
492 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 14:23 Uhr

und noch was: Wenn wir darüber sprechen wollen, was ethisch vertretbar ist, um Luxus genießen zu dürfen, dann dehnt sich die Diskussion in extreme Weiten aus...

Chaos ist voll in Ordnung

_Marillion_ - 19
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
492 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 14:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2012 um 14:24 Uhr

Zitat von xbreakdown:

"Im Christentum gibt es keine rituellen Tötungen und entsprechend keine religiösen Vorschriften"

Genau, nur paar durchgeknallte, Pedophile Männer in Schlafröcken die einem Oberguru ,in seinem Obergurugewand, im oberguruauto *papamobil* folgen und damals tausende Kreuzzüge bestritten.

nur als Frage - ohne Wertung deiner Aussage:
Woher stammt das obige Zitat, dass es im Christentum keine rituellen Tötungen gibt??

Chaos ist voll in Ordnung

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 14:27 Uhr

Zitat von _Marillion_:

Zitat von Roddi:



Lebewesen, die solange am Leben gehalten werden, sodass man sie maximal ausbeuten kann, beseitzen Rechte?

Hhhmm naja eher schimpft man lieber auf die Anderen anstatt vor der eigenen Türe zu kehren.

natürlich - und ich bin auch der Meinung das an der aktuellen Lage etwas geändert werden muss - aber ein Gestatten des Schächtens würde das ganze nicht zum Guten hin verbessern...


Klar eher der allgemeine Verzicht aber das kann vielen Menschen schlecht klarmachen.

Naja gut früher habe ich auch gerne Veggies aufgezogen aber mittlerweile sehe ich überhaupt keinen Grund mehr Fleisch zu essen . Nur haben dann Menschen, die Fleisch essen, dass unter den widerwärtigsten Bedingungen "hergestellt" wurde überhaupt das Recht über andere zu schimpfen? So gesehen ziemlich heuchlerisch,oder?

"Nope".

_Marillion_ - 19
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
492 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 14:30 Uhr

durchaus - aber immer noch sinnvoller als sich gar nicht mit der Theamtik auseinander zu setzen

Chaos ist voll in Ordnung

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 14:33 Uhr

Zitat von _Marillion_:

@Roddi:
ich würde die Gesetze als durchaus sinnvoll bezeichnen- was denkst du was in einer Marktwirtschaft passiert, wenn es keine derartigen Regelungen gäbe.

PS: Es sind ethische Fragen, ethnisch ist was anderes ;-)



Sorry ich glaub ich bin zu sehr auf den Diskussionen über Rassismus, Islamophobie etc. hängengeblieben^^.

Nicht mehr als jetzt. Denn es interessiert niemanden. Oder warum gibt es immer wieder Lebensmittelskandale, die wohlgemerkt Aktivisten oder Journalisten aufdecken?




"Nope".

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 14:34 Uhr

Zitat von _Marillion_:

durchaus - aber immer noch sinnvoller als sich gar nicht mit der Theamtik auseinander zu setzen


Gut kann ja zum Umdenken führen, da gebe ich dir recht.

"Nope".

<<< zurück
 
-1- ... -18- -19- -20- -21- -22- ... -25- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -