Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Schächten erlaubt

<<< zurück   -1- ... -17- -18- -19- -20- -21- ... -25- vorwärts >>>  
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2012 um 13:05 Uhr

Zitat von raubelefant:


beim rituellen schlachten muß das tier beruhigt werden,die augen verbunden und gut behandelt werden. dazu noch das gebet.
also einfach eine angenehmere atmosphäre.


Dann können wir nur hoffen, dass Dir das gleiche mal passiert.
Candle Light und Hals auf, statt langsam einzuschlafen.

_McClane_ - 44
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
451 Beiträge

Geschrieben am: 12.08.2012 um 14:42 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von raubelefant:


bin aber trotzdem immernoch der meinung das eine der schmerzärmsten methoden ist. im gegensatz zu bolzen z.B.

Du liest echt nix. Ich glaub ich gebs auf.


Der Bolzen dringt sofort ins zentrale Nervensystem (=Hirn) ein was zum sofortigen Versagen desselben führt. Da der Schmerz ein nervlicher Reiz ist hat man ergo keinen Schmerz. Habe mal ein Video von einer geschächteten Kuh gesehen wie sie da noch zappelt, ist bestimmt nicht angenehm. Ich würde mich für den Bolzen entscheiden.

Thema Religionsfreiheit: Warum wird den Moslems das Schächten erlaubt und den Rastafarians Gras rauchen verboten?

http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions

Bravestarr - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
297 Beiträge

Geschrieben am: 12.08.2012 um 15:38 Uhr

Zitat von _McClane_:



Thema Religionsfreiheit: Warum wird den Moslems das Schächten erlaubt und den Rastafarians Gras rauchen verboten?

Weil sonst sprunghaft 90% der Bevölkerung Rastafaris wären.

Sarah Jane brings the pain.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2012 um 23:37 Uhr

Zitat von _McClane_:

Thema Religionsfreiheit: Warum wird den Moslems das Schächten erlaubt und den Rastafarians Gras rauchen verboten?


Die Religionsfreiheit steht ja nicht allein da. Beim Thema Gras spielt hier die Überlegung auch eine Rolle, dass der Staat sich um die Gesundheit seiner Bürger kümmern muss. Beim Schächten wiederum wird "nur" ein Tier geschädigt. Der Tierschutz steht da einfach unter dem Schutz der Volksgesundheit.

Interessant dazu: Link

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

_Marillion_ - 19
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
492 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2012 um 13:05 Uhr

Zitat von Cymru:



Die Religionsfreiheit steht ja nicht allein da. Beim Thema Gras spielt hier die Überlegung auch eine Rolle, dass der Staat sich um die Gesundheit seiner Bürger kümmern muss. Beim Schächten wiederum wird "nur" ein Tier geschädigt. Der Tierschutz steht da einfach unter dem Schutz der Volksgesundheit.

Interessant dazu: Link

Andererseits muss man aber auch bedenken, dass beim Konsum von Zigaretten die Volksgesundheit auch leidet - was aber trotzdem erlaubt ist. Und wenn man das ganze noch in Bezug zur Religion setzt, dann bin ich der Meinung, dass Tierschutz wichtiger ist als Religion - dadurch wird die freie Religionsausübung auch nicht 100% verhindert, sondern nur eingeschränkt (ein Vegetarier hat da keine Probleme mit)

Chaos ist voll in Ordnung

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2012 um 22:15 Uhr

Zitat von _Marillion_:

Andererseits muss man aber auch bedenken, dass beim Konsum von Zigaretten die Volksgesundheit auch leidet - was aber trotzdem erlaubt ist.


Ganz klar, Alkohol wie auch Zigaretten haben da eine Sonderstellung. Es gab ja auch große Diskussionen als die Linke vor einigen Monaten beschloss, sich für die Legalisierung von Cannabis einzusetzen. Nach neuen wissenschaftlichen Studien scheint Cannabis nicht so gefährlich zu sein, wie man früher dachte.

Zigaretten werden inzwischen ja mehr und mehr verdrängt. In öffentlichen Gebäuden wie auch in vielen Restaurants und Bars (je nach Bundesland natürlich) herrscht Rauchverbot. Ich würde nicht ausschließen, dass irgendwann ein generelles Rauchverbot in der Öffentlichkeit geben könnte. Wie ich gelesen habe, gab es ein solches Verbot in Preußen wohl eine Weile.


Zitat von _Marillion_:

Und wenn man das ganze noch in Bezug zur Religion setzt, dann bin ich der Meinung, dass Tierschutz wichtiger ist als Religion - dadurch wird die freie Religionsausübung auch nicht 100% verhindert, sondern nur eingeschränkt (ein Vegetarier hat da keine Probleme mit)


Du darfst nicht vergessen, dass der Tier- und Umweltschutz erst in den letzten Jahren eine so starke Stellung bekommen hat. Wenn du dir anschaust, dass etwa erst seit 2002 ein Grundgesetzartikel zum Umwelt- und Tierschutz existiert (vgl. Art. 20a GG), die Religionsfreiheit aber seit Beginn unserer Verfassung, so ist klar, dass es hier bestimmte "Machtverhältnisse" gibt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2012 um 22:31 Uhr

Ich frage mich eigentlich warum hier so mancher sich nicht mal darüber beschwert, dass Tiere hier immernoch als "Gegenstände" (von der Gesetzeslage) angesehen werden, wenn er hier schon das Schächten kritisieren möchte?

"Nope".

TOTAL-CHAOS
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2012
271 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2012 um 22:36 Uhr

natürlich darf roddis faschokeule _nicht_ fehlen.
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2012 um 22:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.08.2012 um 22:41 Uhr

Zitat von TOTAL-CHAOS:

natürlich darf roddis faschokeule _nicht_ fehlen.


Hm? Ich wollte doch nur ansprechen, dass hier Tiere rein gesetzlich als Gegenstände betrachtet werden und schon wird hier versucht einen mundtot zu machen. Immer diese Populisten, diese Scharfmacher*Zu Hülf ich bin ein "Opfer"*^^.



"Nope".

Average - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2012
103 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 01:17 Uhr

Zitat von Roddi:

Ich wollte doch nur ansprechen, dass hier Tiere rein gesetzlich als Gegenstände betrachtet werden

Behandelt, nicht betrachtet. Tiere unterstehen dem BGB nach ausdrücklich besonderem Schutz. Nur um dem Vorurteil mal entegegenzuwirken.

„Ich habe viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor.“

_Marillion_ - 19
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
492 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 11:00 Uhr

Zitat von Cymru:


Ganz klar, Alkohol wie auch Zigaretten haben da eine Sonderstellung. Es gab ja auch große Diskussionen als die Linke vor einigen Monaten beschloss, sich für die Legalisierung von Cannabis einzusetzen. Nach neuen wissenschaftlichen Studien scheint Cannabis nicht so gefährlich zu sein, wie man früher dachte.

Zigaretten werden inzwischen ja mehr und mehr verdrängt. In öffentlichen Gebäuden wie auch in vielen Restaurants und Bars (je nach Bundesland natürlich) herrscht Rauchverbot. Ich würde nicht ausschließen, dass irgendwann ein generelles Rauchverbot in der Öffentlichkeit geben könnte. Wie ich gelesen habe, gab es ein solches Verbot in Preußen wohl eine Weile.

das Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden halte ich auch für sinnvoll - egal, was geraucht wird - aber solange es um den privaten Konsum geht, halte ich eine Bevorzugung von Zigaretten und Alkohol gegenüber anderer ,,harmlosen" (soll heißen: ohne außergewöhnliches Sucht- und Gefahrenpotential) Drogen zumindest für kritisch.

Zitat von Cymru:



Du darfst nicht vergessen, dass der Tier- und Umweltschutz erst in den letzten Jahren eine so starke Stellung bekommen hat. Wenn du dir anschaust, dass etwa erst seit 2002 ein Grundgesetzartikel zum Umwelt- und Tierschutz existiert (vgl. Art. 20a GG), die Religionsfreiheit aber seit Beginn unserer Verfassung, so ist klar, dass es hier bestimmte "Machtverhältnisse" gibt.


Ich würde es nicht als Machtverhältnisse, sondern als andere Denkweise bezeichnen. Seit der Entstehung des Grundgesetzes hat sich (ethischen Gesichtspunkten nach) einiges an der Denkweise geändert und gerade diese Änderung macht es aus meiner Sicht notwendig, die bestehende Gesetzeslage anzupassen. V.a. da die Religionsfreiheit nicht mal gänzlich ignoriert, sondern nur eingeschränkt wird.

Chaos ist voll in Ordnung

_Marillion_ - 19
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
492 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 11:02 Uhr

Zitat von Average:

Zitat von Roddi:

Ich wollte doch nur ansprechen, dass hier Tiere rein gesetzlich als Gegenstände betrachtet werden

Behandelt, nicht betrachtet. Tiere unterstehen dem BGB nach ausdrücklich besonderem Schutz. Nur um dem Vorurteil mal entegegenzuwirken.

Für Interessierte:
BGB § 90a:
Tiere
Tiere sind keine Sachen. Sie werden durch besondere Gesetze geschützt. Auf sie sind die für Sachen geltenden Vorschriften entsprechend anzuwenden, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist.
Quelle: link

Chaos ist voll in Ordnung

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 13:29 Uhr

Zitat von _Marillion_:

Zitat von Average:

Zitat von Roddi:

Ich wollte doch nur ansprechen, dass hier Tiere rein gesetzlich als Gegenstände betrachtet werden

Behandelt, nicht betrachtet. Tiere unterstehen dem BGB nach ausdrücklich besonderem Schutz. Nur um dem Vorurteil mal entegegenzuwirken.

Für Interessierte:
BGB § 90a:
Tiere
Tiere sind keine Sachen. Sie werden durch besondere Gesetze geschützt. Auf sie sind die für Sachen geltenden Vorschriften entsprechend anzuwenden, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist.
Quelle: link



Zitat:

soweit nicht etwas anderes bestimmt ist.


Ist dann diese Grauzone wohl für Nutztiere bestimmt?


"Nope".

_Marillion_ - 19
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
492 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 13:37 Uhr

vermutlich - aber das wird wahrscheinlöich in einem anderen Gesetz geregelt sein.

Chaos ist voll in Ordnung

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2012 um 13:45 Uhr

Zitat von _Marillion_:

vermutlich - aber das wird wahrscheinlöich in einem anderen Gesetz geregelt sein.


Hhhm..jo weil diese irgendwelche Rechte besitzen, wäre mir neu.....


Aber mal zurück zu dem was ich ansprechen wollte: Ein Tier, dass geschächtet wird, ist doch auch ein Nutztier und wird dann auch als "Gegenstand "behandelt. Ebenso wie ein Schwein, dass in einem industriellen Schlachthof mit Gas "betäubt" wird ( was Tierschützer aber bezweifeln, dass das funktioniert) und dann seinen Bauch augeschlitzt bekommt. Zuvor hat es sein ganzes Leben in seiner eigenen Scheisse und im Dunkeln verbracht. Sich dann nur auf das Schächten zu beschränken, macht dann daher doch keinen Sinn, oder?

"Nope".

<<< zurück
 
-1- ... -17- -18- -19- -20- -21- ... -25- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -