Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

3. oktober - kein grund zum feiern!

<<< zurück   -1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -20- vorwärts >>>  
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 20:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2009 um 20:09 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von CK88:

Zitat von facepalm_:

:gaehner: Ihr Linken seid kein Stück besser. Der gleiche Sauhaufen wie die rechten Spacken.

Genial geschrieben :kopfschuettel:
Ich weiß nicht wieso mache in jeden Thread politisch wettern müssen, obwohl sie selber kein Stück besser sind ...


Aber BTT:
Wenn man mal in anderen Ländern schaut dann gibt es dort am Nationalfeiertag Paraden, Feiern, Feuerwerke ... auf jeden Fall viel mehr als bei uns! Also wieso sollten wir nicht auch mal Feiern?
Ich finde das ist die Typisch deutsche konservative Denkart, das man immer an die Vergangenheit denkt und dabei nur an das negative ...
Also wieso nicht mal feiern, wenn es sonst schon nicht so viel zu feiern gibt ^^


???
Politisch kein Stück besser? Und in welche Ecke würdest Du mich einordnen, in die Linke oder die Rechte? Ich bin gespannt...^^


Entweder in die Liberale oder die Konservative, dazu müsste ich mir nochmal mehr von deinen Posts durchlesen, ich meine aber es sei die 1.
Wenn dann könnte man das System ja noch erweitern um "Oben" und "Unten", oben ist dann meinetwegen liberal und unten konservativ, dann könnte man die Leute noch viel schöner einteilen wenns einem Spaß macht.
Da gibts dann nicht nur rechte und linke Parteien, sondern auch zum Beispiel "rechts-oben" etc.
Damit wäre zumindest eine bessere Differenzierung möglich. So wie es ist gibt es nur Links- und Rechtsradikale, dass es aber auch durchaus radikal konservative oder radikal liberale Leute gibt die genauso nen Sprung in der Schüssel ham fällt da unter den Tisch.

Darauf kommts mir aber auch nicht an, sondern darauf: Wenn man nur will kann man alle Menschen kategorisieren, ob jetzt politisch oder anders, nur der Sinn ist fraglich.

Texhex - 44
Champion (offline)

Dabei seit 12.2002
3022 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 20:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2009 um 20:10 Uhr

Zitat von MrRobot:

Zitat von Texhex:

Zitat von Albi123:


Und wer jetzt nicht weiß, was STOLZ bedeutet, hat sich wohl damit geklärt.

Ebenfalls nett aus Wiki zitiert :-D Wo wir wieder beim Thema sind, dass wir also nicht stolz auf andere sein dürfen, sondern NUR auf das EIGEN-GELEISTETE? :totlacher: Again: armseelig


Du DARFST das schon, nur musst du dich damit abfinden, dass es keine logische und nachvollziehbare Begründung dafür gibt, oder du zumindest nicht in der Lage zu sein scheinst eine zu geben.

Es gibt keine logische Begründung auf sein Land stolz zu sein, dass soviele hervorragende Dinge erschaffen hat? Auf ein Land, in dem es so "gut" zugeht bzw.in dem es so gut läuft wie in fast keinem anderen Land? Ein Land, dass für viele Länder eine absolute Vorbildfunktion hat? Ein Land zu dem ich gehöre etc.
Naja... simma wieder bei dem Thema. Passt! ;-)
Time for soccer! :winker:

like no other

DarthVader94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
471 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 20:11 Uhr

Zitat von pogorausch:

Zitat von DarthVader94:

Nochmal an pogorausch:

Das mit dem Schaf Löwe war natürlich ein Versehen :-)

Nein, Demokratie heißt nicht, dass es keine Herrschaft mehr gibt, das nennt man Anarchie. Demokratie bedeutet lediglich "Herrschaft des Volkes".

Natürlich, die Schaffung eines europäischen Gesamtstaates ist ja auch einer der Schritte zur Abschaffung der Nationalstaaterei. Erst muss man möglichst viele Staaten zusammenfassen, bevor man die Nationalstaaterei abschafft.

Nun, wenn ich auf die Straße gucke, dann weiß ich, dass zumindest aus Deutschland kaum einer ausgewiesen wird. Nichtmal die, die man nach Gesetz schon längsr hätte ausweisen sollen.

Wenn es nach der EU ginge, könnten wir hingehen, wo wir hinwollen. Der Widerstand kommt meist von anderen Staaten.

Lies mal was ich schreibe. Ich weiß, dass Demokratie mit (Herrschafts-)Freiheit nichts zu tun hat. Aber in einer echten Demokratie gibt es keine Einzelpersonen, die über andere herrschen, es gibt die Mehrheit, die über die Minderheit herrscht. Die Schweiz zum Beispiel ist annähernd demokratisch, aber bei weitem nicht (Herrschafts-)frei. In Deutschland ist das Parlament aber mehr als ein Volksvertreter, es kann nämlich nicht vom Volke überstimmt werden. Folglich haben wir hier auch keine Demokratie. Das Volk herrscht ja nicht, das Volk nimmt nur Einfluss auf die Zusammensetzung der Herrschergremien.
Anarchie hingegen bedeutet, dass auch nicht die Mehrheit der Minderheit vorschreiben soll, was sie zu tun hat, jeder ist komplett frei. Ist natürlich in der Reinform utopisch, meiner Meinung nach aber ein Ideal, an das es sich anzunähern gilt.

Und was, wenn die Nationalstaaten abgeschafft sind? Weltregierung? Ist auch nicht besser. Mehr Freiheit wäre da um einiges sinnvoller.

Aus Deutschland wird kaum einer ausgewiesen?
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Tausende jedes Jahr sind wohl „kaum einer“, oder? Gegenfrage: Warum hast du überhaupt mehr Recht, hier zu leben als diese Menschen?

Und dass die EU gerne unbegrenzte Reisefreiheit hätte, glaubst du doch selbst nicht. Sonst würden die sicher keine riesigen Zäune um die spanischen Städte in Afrika bauen, damit dort keine Afrikaner in die EU kommen, oder? Es geht nicht darum, wo wir hingehen dürfen, sondern dass mit Gewalt Menschen hier herausgehalten werden.

Deswegen haben wir in Deutschland ja auch eine parlamentarische Demokratie, die (leider) etwas "abgeschwächte" Form von "echter" Demokratie, aber immernoch besser als eine Diktatur, oder?

Und meiner Meinung nach auch besser als Anarchie, denn wo kämen wir denn hin, wenn alle das tun würden, worauf sie gerade Lust haben? Zum Chaos! Verbrechen, für die niemand geahndet werden würde, würden das Leben prägen. Jeder würde nur noch an den eigenen Vorteil denken, weil ihm nichts anderes übrig bleibt, wenn er überleben will.

Nun, "kaum einer" war vielleicht falsch formuliert, aber Deutschland ist wesentlich toleranter und offener als manch andere Staaten auf diesem Planeten. Andere Staaten können sich in Sachen Toleranz ruhig eine Scheibe abschneiden (wie z. B. die von dir schon als Beispiel angeführte Schweiz) von Deutschland.

In dem Fall der Zäune um spanische Städte (wär gut, wenn du mir eine Quelle für diese Information liefern könntest):
Hier geht es darum, illegale Einwanderer fernzuhalten. Es gibt ordentlich Einwanderungsmöglichkeiten und leider gibt es auch Leute, die diese nicht wahrnehmen können, aus welchen Gründen auch immer, aber das sind die Probleme der Staaten, aus denen die Leute fliehen. Natürlich darf man nicht die Augen vor diesen Problemen verschließen, ganz im Gegenteil, aber man muss aufpassen, dass die Probleme nicht auch überspringen.

Wenn eine Weltregierung geschaffen ist (in der natürlich absolute Kulturen-Autonomie herrschen muss), so entfallen die Territorienkriege und es gibt wirklich Freiheit. Denn wenn alles ein Land ist, gibt es ja keine Grenzen mehr, die man passieren muss.

Aber bis dahin ist es noch ein langer Weg...

Dieses Gefühl nennt man, glaube ich, Glück.

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 20:16 Uhr

Zitat von Texhex:


Es gibt keine logische Begründung auf sein Land stolz zu sein, dass soviele hervorragende Dinge erschaffen hat? Auf ein Land, in dem es so "gut" zugeht bzw.in dem es so gut läuft wie in fast keinem anderen Land? Ein Land, dass für viele Länder eine absolute Vorbildfunktion hat? Ein Land zu dem ich gehöre etc.
Naja... simma wieder bei dem Thema. Passt! ;-)


Nein, das sage ich nicht, ich sage: Es gibt keine logische Begründung auf etwas Stolz zu sein, wozu man selbst nicht mittelbar oder unmittelbar beigetragen hat.
Und nein, indem ich täglich arbeiten gehe, ab und zu zum Wählen, etc. trage ich sicher NICHT zu den Erfindungen und Errungenschaften irgendwelcher zweifellos genialer Mitbürger und Gruppen bei.
Und diese Mitbürger und Gruppen machen diese Erfindungen et cetera auch nicht weil sie "Deutsche" sind, sondern weil sie einfach verdammt klug sind. Dass sie in Deutschland gute Bedingungen dafür vorfinden mag sein, die gibts aber auch anderswo, in den USA, Holland, Schweden, usw.
Ich mache das in keinter Weise von irgendetwas abhängig, ich meine das Allgemeingültig, nicht nur auf Nationalstolz bezogen. Aber beim Nationalstolz ist dieses irrationale eben stark ausgeprägt und er eignet sich deshalb hervorragend als Beispiel.
DarthVader94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
471 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 20:20 Uhr

Ich muss schon sagen, dass Niveau steigt langsam. Darauf können wir alle (da wir daran beteiligt waren) STOLZ sein. ;-)

Dieses Gefühl nennt man, glaube ich, Glück.

Kaesekuchen1
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
220 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2009 um 20:21 Uhr

Leute, leute...warum werdet ihr nicht politiker.
Finds echt überragend was ihr so zu sagen habt, aber es lässt sich doch keiner überzeugen^^
aber: war der 3. oktober nicht der tag der deutschen einheit? Doch dass war er!! Darum solls doch eigentlich gehen, und ich kann dazu nur sagen, ich war nicht dabei, muss aber echt ein überwältigendes erlebnis gewesen sein...

Optimismus ist: Aus einem Weizenkorn wird irgendwann ein Fass Bier!

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 20:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2009 um 20:34 Uhr

Zitat von Kaesekuchen1:


aber: war der 3. oktober nicht der tag der deutschen einheit? Doch dass war er!! Darum solls doch eigentlich gehen, und ich kann dazu nur sagen, ich war nicht dabei, muss aber echt ein überwältigendes erlebnis gewesen sein...


Jaja, so isses halt immer in dem Forum hier, länger als maximal vllt. 4 Seiten kann kein Thread sein Thema halten, oft erleben sie die 4-Seiten-Marke nichtmal, und wenn doch artets eben in die Richtung wie hier aus: Offtopic, ergebnislose Diskussionen, Spam, Flames :-D
Ich war auch noch zu klein um mich zu erinnern, aber ich kann mir gut vorstellen dass es sehr überwältigend war.

Zum Ursprungsthema habe ich meine Meinung ja schon geäußert:

Zitat von MrRobot:

Also ich bin ja auch gegen Nazis, gegen Nationalstolz, gegen Rassismus, eher links gerichtet, etc.
Aber gegen Deutschland zu protestieren, das muss wirklich nicht sein, ich würde behaupten noch gehts uns allen recht gut hier, und auch sonst isses hier ganz schön..
Finde ich ne dumme Idee.

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 20:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2009 um 20:36 Uhr

Zitat von DarthVader94:


Deswegen haben wir in Deutschland ja auch eine parlamentarische Demokratie, die (leider) etwas "abgeschwächte" Form von "echter" Demokratie, aber immernoch besser als eine Diktatur, oder?

Na toll, dann bist du bestimmt auch glücklich, wenn man dir den Fuß abhackt, ist ja immer noch besser, als wenn es der Kopf gewesen wäre …

Zitat von DarthVader94:


Und meiner Meinung nach auch besser als Anarchie, denn wo kämen wir denn hin, wenn alle das tun würden, worauf sie gerade Lust haben? Zum Chaos! Verbrechen, für die niemand geahndet werden würde, würden das Leben prägen. Jeder würde nur noch an den eigenen Vorteil denken, weil ihm nichts anderes übrig bleibt, wenn er überleben will.

Falsch, Verbrechen können in Anarchie nicht geschehen, da Verbrechen ja immer bedingen, dass jemand Herrschaft über den anderen ausübt und es somit per Definition keine Anarchie sein kann, was du meinst ist vielleicht Anomie. Was ich mit Anarchie meine, ist der (nie komplett erreichbare) Idealzustand, in dem niemand Herrschaft ausübt und somit auch niemand beherrscht wird. Das bedeutet konkret, dass man so viele Zwänge wie möglich abschafft, für mehr Freiheit sorgt. Klar, da ist die BRD sicher besser als so manche Diktatur, aber es reicht meiner Meinung nicht aus, zurück zu schauen und sich auf die Schulter zu klopfen, so lange eben noch so viel vermeidbare Unterdrückung, vermeidbares Leid, vermeidbare Herrschaft existiert. Freiheit wurde eben nicht 1949 mit dem Grundgesetz eingeführt, sie muss weiter und weiter Stück für Stück erkämpft werden.

Zitat von DarthVader94:


Nun, "kaum einer" war vielleicht falsch formuliert, aber Deutschland ist wesentlich toleranter und offener als manch andere Staaten auf diesem Planeten. Andere Staaten können sich in Sachen Toleranz ruhig eine Scheibe abschneiden (wie z. B. die von dir schon als Beispiel angeführte Schweiz) von Deutschland.

In dem Fall der Zäune um spanische Städte (wär gut, wenn du mir eine Quelle für diese Information liefern könntest):

Das ist ein Link

Mal wieder gilt: Es geht nicht um Deutschland vs. andere Staaten, es geht um das Nationalstaatsprinzip an sich, was schlicht und ergreifend auf Unterdrückung basiert.
Nochmal: Warum hast du mehr Recht, hier zu leben, als die Menschen, die Abgeschoben werden?

Zitat von DarthVader94:


Hier geht es darum, illegale Einwanderer fernzuhalten. Es gibt ordentlich Einwanderungsmöglichkeiten und leider gibt es auch Leute, die diese nicht wahrnehmen können, aus welchen Gründen auch immer, aber das sind die Probleme der Staaten, aus denen die Leute fliehen. Natürlich darf man nicht die Augen vor diesen Problemen verschließen, ganz im Gegenteil, aber man muss aufpassen, dass die Probleme nicht auch überspringen.

Nein, Menschen nicht zu wollen ist immer ein Problem in dem Staat wo die Menschen nicht erwünscht sind. Es ist schlicht und einfach eine willkürliche Diskriminierung, denn woanders als hier geboren zu werden ist kein Verbrechen, das man willentlich begeht. Aufgrund dieses Kriteriums in irgend einer Weise anders behandelt zu werden ist schlicht und einfach Willkür und (meiner Meinung nach) absolut unmoralisch.

Zitat von DarthVader94:


Wenn eine Weltregierung geschaffen ist (in der natürlich absolute Kulturen-Autonomie herrschen muss), so entfallen die Territorienkriege und es gibt wirklich Freiheit. Denn wenn alles ein Land ist, gibt es ja keine Grenzen mehr, die man passieren muss.

Aber bis dahin ist es noch ein langer Weg...

Nein, per Definition kann es mit einer Weltregierung keine Freiheit geben. Regierung bedeutet per Definition Herrschaft, Herrschaft bedeutet aber immer ein gewisses Maß an Unfreiheit.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

_Dani_93 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
241 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2009 um 20:37 Uhr

Zitat von Dedication:

am 3. oktober wird wieder einmal der "tag der deutschen einheit" gefeiert. dass deutschland aber alles andere als "zum abfeiern" ist, wird übersehen. hierbei verweise mensch nur einmal auf den allgegenwärtigen staatlichen rassismus und den im bürgerlichen lager etablierten antisemitismus (ganz zu schweigen von irgendwelchen neonazis, die so dämlich sind, gleich beides in einer person zu vereinen). in saarbrücken findet hierzu eine großdemonstration "NO LOVE FOR THE NATION - gegen deutschland und seine freunde!" statt. mobilisierungsseite zur demo


macht nix xD
samstag isch WE und da muss man feiern ^^
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 20:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2009 um 20:51 Uhr

Zitat von pogorausch:

Zitat von DarthVader94:


Deswegen haben wir in Deutschland ja auch eine parlamentarische Demokratie, die (leider) etwas "abgeschwächte" Form von "echter" Demokratie, aber immernoch besser als eine Diktatur, oder?

Na toll, dann bist du bestimmt auch glücklich, wenn man dir den Fuß abhackt, ist ja immer noch besser, als wenn es der Kopf gewesen wäre …


An und für sich ist der Gedankengang ja richtig, nur wenn man keine andere Wahl hat, und das haben wir in absehbarer Zeit nicht, dann ist es sinnvoller sich zu versuchen damit zu arrangieren, als weiter einen nicht erreichbaren Idealzustand anzustreben, denn davon hat man nichts außer, dass man sein Leben lang nicht glücklich wird und angepisst ist.
Das heißt natürlich nicht, dass man nicht trotzdem versuchen sollte sich dem Idealzustand anzunähern.
Allerdings ist aber meiner Meinung die Anarchie kein Idealzustand, denn so lange nicht die Menscheit zum allergrößten Teil eine wirklich altruistische, selbstlose Einstellung hat wird das einfach nicht funktionieren.
Mit der geliebten Freiheit ists nämlich auch nicht weit her, wenn irgend ein Stärkerer als du herkommt und meint, mangels Gesetzen und weil er dazu in der Lage ist, dich als Sklaven schuften zu lassen.
Die momentane Demokratie in Deutschland empfinde ich allerdings auch als alles andre als einen Idealzustand.
DarthVader94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
471 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 20:56 Uhr

Der Vergleich belustigt mich :-)
Wenn jemand herkommt und mir einfach den Fuß abhackt, dann sage ich mir natürlich nicht: "Zum Glück wars nicht der Kopf...", sondern beweine den Verlust eines Fußes, aber wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Fuß oder Kopf, würde ich natürlich den Fuß nehmen.

Kann sein, dass das Anomie ist. Aber wie du selbst sagst, ist dieser "Idealzustand" nie zu erreichen, also ist es sinnlos, von ihm zu träumen.
Und gerade deswegen kann es Freiheit immer nur mit gewissen Grenzen geben, diese Grenzen nennt man Gesetze.

Danke für den Link^^.

Ich ahne, worauf du hinauswillst, aber ich antworte dennoch so, wie du es erwartest: Weil ich hier geboren bin.

Es geht nicht darum, Menschen nicht zu wollen. Denn keiner weiß ja, was das für Menschen sind, vielleicht sind es Genies, die da einwandern. Aber wenn jeder kommen könnte, der wolle, dann wären ja bald manche Staaten ausgestorben und die Einwandererstaaten wären überfüllt und hätten mit noch mehr Problemen zu kämpfen.

Freiheit wurde sehrwohl mit dem Grundgesetz 1949 geschaffen. Jetzt geht es darum, ihre Grenzen an das neue Zeitalter anzupassen und gleichzeitig sie weitmöglichst zu wahren.

Freiheit mit Grenzen ist keine Unfreiheit, sie ist sinnvoll. Alles andere ist doch nur Wunschdenken und Träumerei.

Dieses Gefühl nennt man, glaube ich, Glück.

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 21:02 Uhr

Zitat von DarthVader94:

Alles andere ist doch nur Wunschdenken und Träumerei.


Außer man besitzt ne eigene Insel/Bohrplattform in internationalen Gewässern, mein Lebensziel ^^
Wenn auch wahrscheinlich nicht verwirklichbar, da ich wohl kein Millionär oder gar Milliardär werden werde, aber prinzipiell möglich ists *gg*
pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 21:22 Uhr

Zitat von DarthVader94:


Kann sein, dass das Anomie ist. Aber wie du selbst sagst, ist dieser "Idealzustand" nie zu erreichen, also ist es sinnlos, von ihm zu träumen.
Und gerade deswegen kann es Freiheit immer nur mit gewissen Grenzen geben, diese Grenzen nennt man Gesetze.

Dem zweiten Satz kann ich zustimmen, aber warum man nicht versuchen sollte, für mehr und mehr Freiheit zu sorgen, nur weil man komplette Freiheit nie erreichen kann, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Das ist ja, als würdest du dich jetzt erschießen, weil du ja eh nicht ewig leben wirst, oder als ob du es für sinnlos hieltest, sich jemals auch nur gegen Krieg auszusprechen, weil Weltfrieden ja nicht möglich ist.

Zitat von DarthVader94:


Ich ahne, worauf du hinauswillst, aber ich antworte dennoch so, wie du es erwartest: Weil ich hier geboren bin.

Es geht nicht darum, Menschen nicht zu wollen. Denn keiner weiß ja, was das für Menschen sind, vielleicht sind es Genies, die da einwandern. Aber wenn jeder kommen könnte, der wolle, dann wären ja bald manche Staaten ausgestorben und die Einwandererstaaten wären überfüllt und hätten mit noch mehr Problemen zu kämpfen.

Möglicherweise, das ist nur Spekulation. Dass aber in deinem hochgelobten Grundgesetz steht, dass kein Mensch aufgrund seiner Herkunft diskriminiert werden darf, ist ein Fakt, und das bedeutet für mich in logischer Konsequenz auch, dass der Staat den Menschen nicht vorzuschreiben hat, ob sie hier leben dürfen oder nicht.

Zitat von DarthVader94:


Freiheit wurde sehrwohl mit dem Grundgesetz 1949 geschaffen. Jetzt geht es darum, ihre Grenzen an das neue Zeitalter anzupassen und gleichzeitig sie weitmöglichst zu wahren.

Freiheit mit Grenzen ist keine Unfreiheit, sie ist sinnvoll. Alles andere ist doch nur Wunschdenken und Träumerei.

Freiheit zu wahren? Na ja, das würde ich vielleicht als Mindestforderung sehen, aber sicher nicht als Optimum. Freiheit zu erweitern, das muss die Devise sein! Komplette Reisefreiheit, bedingungsloses Grundeinkommen, etc. etc. etc.
Es gibt noch viel zu tun! Es geht auch nicht darum, wie weit man theoretisch gehen könnte, sondern wie weit man wirklich geht, und ich bin deshalb eindeutig dafür mehr konkrete Freiheiten und Freiräume zu schaffen, anstatt zu schimpfen, dass Anarchie ja eh nicht möglich ist.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

DarthVader94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
471 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 21:30 Uhr

Irgendwann ist jedoch das Maximalmaß an Freiheit erreicht. Was natürlich noch nicht der Fall ist, aber eine Anarchie anzustreben halte ich für übertrieben. Freiheit und Demokratie, das sollte die Devise sein und das schließt sich ja auch nicht gegenseitig aus.

Ich finde es nicht diskriminierend, wenn ein Staat illegale Einwanderer abweist. Schlimm finde ich, dass es überhaupt illegale Einwanderer gibt; dass ich manchen Ländern die Lebenssituation so miserabel ist, dass die Leute weglaufen. Daran sollte man arbeiten.

Da stimme ich dir zu, Freiheit darf auf keinen Fall geschmälert werden, aber wie gesagt, irgendwann ist ein Mawimum erreicht, bevor die Anarchie kommt.



Ich werde jetzt, so Leid es mir tut, ins Bett gehen, denn Morgen muss ich früh raus.

Wünsche allen eine gute Nacht, vor allem dir, pogorausch ;-)

Dieses Gefühl nennt man, glaube ich, Glück.

ElBiro - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
795 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 22:11 Uhr

Zitat von Dedication:

am 3. oktober wird wieder einmal der "tag der deutschen einheit" gefeiert. dass deutschland aber alles andere als "zum abfeiern" ist, wird übersehen. hierbei verweise mensch nur einmal auf den allgegenwärtigen staatlichen rassismus und den im bürgerlichen lager etablierten antisemitismus (ganz zu schweigen von irgendwelchen neonazis, die so dämlich sind, gleich beides in einer person zu vereinen). in saarbrücken findet hierzu eine großdemonstration "NO LOVE FOR THE NATION - gegen deutschland und seine freunde!" statt. mobilisierungsseite zur demo


Was ist n bei dir kaputt^^


Exklusive Inhalte

<<< zurück
 
-1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -20- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -