Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

3. oktober - kein grund zum feiern!

<<< zurück   -1- ... -13- -14- -15- -16- -17- ... -20- vorwärts >>>  
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 19:28 Uhr

Zitat von 666SlipKnoT:

Zitat von Dedication:

am 3. oktober wird wieder einmal der "tag der deutschen einheit" gefeiert. dass deutschland aber alles andere als "zum abfeiern" ist, wird übersehen. hierbei verweise mensch nur einmal auf den allgegenwärtigen staatlichen rassismus und den im bürgerlichen lager etablierten antisemitismus (ganz zu schweigen von irgendwelchen neonazis, die so dämlich sind, gleich beides in einer person zu vereinen). in saarbrücken findet hierzu eine großdemonstration "NO LOVE FOR THE NATION - gegen deutschland und seine freunde!" statt. mobilisierungsseite zur demo

Ja! Du sagst es! Deathscland ist ja mal das absolut letzte Drecksloch überhaupt!
Es ist die reinste "Hölle"! Überall intriegen, Rassismus und Armut. Gewalt, schreinde Kinder!
Es geht uns ja so grotten schlecht...und wir sind alle so arm dran!
Also andere Länder darfst da mal gar nicht mit Vergleichen, weil wir haben ja hier mal absolut keine Menschenrechte!!



[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden] Genial geschrieben.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Albi123 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
8912 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2009 um 19:31 Uhr

Zitat von Texhex:



Albi, hier erneut für dich der kleine Anhang:

Zitat:

Als Patriotismus wird eine emotionale Verbundenheit mit der eigenen Nation bezeichnet. Im Deutschen wird anstelle des Lehnwortes auch der Begriff „Vaterlandsliebe“ synonym verwendet.

Diese Bindung wird auch als Nationalgefühl oder Nationalstolz benannt und kann sich auf ganz verschiedene als Merkmale der eigenen Nation angesehene Aspekte beziehen, etwa ethnische, kulturelle, politische oder historische.
Heute ist Patriotismus als überwiegend positiv verstandener Begriff in der Bevölkerung der meisten Staaten verankert.


Danke für's Gespräch 8-)


Und das hat was zu tun mit:

Zitat von Texhex:


Wo wir wieder bei dem Thema sind, dass du keine Ahnung hast, was Stolz ist/bedeutet ;-p


Zitat von Albi123:

Tex, hier noch n kleiner Anhang für dich:

Zitat:

Stolz [von mnd..: stolt = prächtig, stattlich] ist das Gefühl einer großen Zufriedenheit mit sich selbst, einer Hochachtung seiner selbst – sei es der eigenen Person, sei es in ihrem Zusammenhang mit einem hoch geachteten bzw. verehrten „Ganzen“.

Er entspringt der (subjektiven) Gewissheit, etwas Besonderes, Anerkennenswertes oder Zukunftsträchtiges geleistet zu haben oder daran mitzuwirken. Dabei kann der Maßstab, aus dem sich diese Gewissheit ableitet, sowohl innerhalb eines eigenen differenzierten Wertehorizonts herausgebildet als auch gesellschaftlich tradiert sein. Im ersten Fall fühlt man sich selbst bestätigt und in seiner Weltanschauung bestärkt („Ich bin stolz auf mich“), im anderen Fall sonnt man sich in der gesellschaftlichen Anerkennung („Ich bin stolz, etwas für meine Stadt geleistet zu haben“).


Es trifft wohl nichts auf dich zu, so on ;-)
Und wer jetzt nicht weiß, was STOLZ bedeutet, hat sich wohl damit geklärt.

Danke fürs Gespräch.


Wo du eindeutig von STOLZ redest? ;-)

Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein

MichiZ86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
178 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2009 um 19:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2009 um 19:39 Uhr

Zitat von Albi123:

Tex, hier noch n kleiner Anhang für dich:

Zitat:

Stolz [von mnd..: stolt = prächtig, stattlich] ist das Gefühl einer großen Zufriedenheit mit sich selbst, einer Hochachtung seiner selbst – sei es der eigenen Person, sei es in ihrem Zusammenhang mit einem hoch geachteten bzw. verehrten „Ganzen“.

Er entspringt der (subjektiven) Gewissheit, etwas Besonderes, Anerkennenswertes oder Zukunftsträchtiges geleistet zu haben oder daran mitzuwirken. Dabei kann der Maßstab, aus dem sich diese Gewissheit ableitet, sowohl innerhalb eines eigenen differenzierten Wertehorizonts herausgebildet als auch gesellschaftlich tradiert sein. Im ersten Fall fühlt man sich selbst bestätigt und in seiner Weltanschauung bestärkt („Ich bin stolz auf mich“), im anderen Fall sonnt man sich in der gesellschaftlichen Anerkennung („Ich bin stolz, etwas für meine Stadt geleistet zu haben“).


Es trifft wohl nichts auf dich zu, so on ;-)
Und wer jetzt nicht weiß, was STOLZ bedeutet, hat sich wohl damit geklärt.

Danke fürs Gespräch.


"...oder daran mitzuwirken"

Denkst du nicht, dass Tex-Hex in irgend einer Weise Deutschland mitgestaltet? Hast du am Wochenende gewählt? Kommt deine schulische und berufliche Bildung, die du zur Zeit genießt, nicht irgendwie dem deutschen Staat zu Gute? Was steckt hinter dem Wort Demokratie? Gestaltet nicht jeder direkt oder indirekt die Gesellschaft und damit die Zukunft Deutschlands mit? Wenn dieser Aspekt in der Definition nicht eingeschlossen ist, welche Idioten kommen dann auf die "Du bist Deutschland"-Kampagne? Hast du wirklich noch nie etwas von Nationalstolz gehört?
CK88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
808 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 19:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2009 um 19:38 Uhr

Zitat von facepalm_:

:gaehner: Ihr Linken seid kein Stück besser. Der gleiche Sauhaufen wie die rechten Spacken.

Genial geschrieben :kopfschuettel:
Ich weiß nicht wieso mache in jeden Thread politisch wettern müssen, obwohl sie selber kein Stück besser sind ...


Aber BTT:
Wenn man mal in anderen Ländern schaut dann gibt es dort am Nationalfeiertag Paraden, Feiern, Feuerwerke ... auf jeden Fall viel mehr als bei uns! Also wieso sollten wir nicht auch mal Feiern?
Ich finde das ist die Typisch deutsche konservative Denkart, das man immer an die Vergangenheit denkt und dabei nur an das negative ...
Also wieso nicht mal feiern, wenn es sonst schon nicht so viel zu feiern gibt ^^

That's it ...

Texhex - 44
Champion (offline)

Dabei seit 12.2002
3022 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 19:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2009 um 19:40 Uhr

Zitat von Albi123:


Und wer jetzt nicht weiß, was STOLZ bedeutet, hat sich wohl damit geklärt.

Ebenfalls nett aus Wiki zitiert :-D Wo wir wieder beim Thema sind, dass wir also nicht stolz auf andere sein dürfen, sondern NUR auf das EIGEN-GELEISTETE? :totlacher: Again: armseelig

like no other

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 19:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2009 um 19:41 Uhr

Zitat von CK88:

Zitat von facepalm_:

:gaehner: Ihr Linken seid kein Stück besser. Der gleiche Sauhaufen wie die rechten Spacken.

Genial geschrieben :kopfschuettel:
Ich weiß nicht wieso mache in jeden Thread politisch wettern müssen, obwohl sie selber kein Stück besser sind ...


Aber BTT:
Wenn man mal in anderen Ländern schaut dann gibt es dort am Nationalfeiertag Paraden, Feiern, Feuerwerke ... auf jeden Fall viel mehr als bei uns! Also wieso sollten wir nicht auch mal Feiern?
Ich finde das ist die Typisch deutsche konservative Denkart, das man immer an die Vergangenheit denkt und dabei nur an das negative ...
Also wieso nicht mal feiern, wenn es sonst schon nicht so viel zu feiern gibt ^^


???
Politisch kein Stück besser? Und in welche Ecke würdest Du mich einordnen, in die Linke oder die Rechte? Ich bin gespannt...^^

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Platzregen - 31
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
442 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 19:41 Uhr

Zitat von -Camaro-:

normalerweise sollten wenigstens hier in diesem thread alle deutschen einer meinung sein, aber wenn des nicht mal hier klappt....
is hald kein zusammenhalt mehr da, was bei anderen ländern selbstverständlich ist.
allein schon das die wählerrate so zurückgegangen ist, zeigt doch das immer weniger menschen interesse an "ihrem" Land haben. Ende.


klar anderswo sknd alle immer einer Meinung, wer will schon diskutieren -.-
Ich halte zwar auch nicht viel von Nationalstolz, aber man sollte schon argumentieren können.

Ach und zu deiner Fußzeile, an welches Justizsystem glaubst du denn?

Hey Hey los gehts Kenkasu ♫

Texhex - 44
Champion (offline)

Dabei seit 12.2002
3022 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 19:41 Uhr

Zitat von MichiZ86:


"...oder daran mitzuwirken"

Denkst du nicht, dass Tex-Hex in irgend einer Weise Deutschland mitgestaltet? Hast du am Wochenende gewählt? Kommt deine schulische und berufliche Bildung, die du zur Zeit genießt, nicht irgendwie dem deutschen Staat zu Gute? Was steckt hinter dem Wort Demokratie? Gestaltet nicht jeder direkt oder indirekt die Gesellschaft und damit die Zukunft Deutschlands mit? Wenn dieser Aspekt in der Definition nicht eingeschlossen ist, welche Idioten kommen dann auf die "Du bist Deutschland"-Kampagne? Hast du wirklich noch nie etwas von Nationalstolz gehört?

Oje, auf die Antwort bin ich gespannt 8-)

like no other

Crossbiker
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
138 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 19:42 Uhr

Zitat von Dedication:

am 3. oktober wird wieder einmal der "tag der deutschen einheit" gefeiert. dass deutschland aber alles andere als "zum abfeiern" ist, wird übersehen. hierbei verweise mensch nur einmal auf den allgegenwärtigen staatlichen rassismus und den im bürgerlichen lager etablierten antisemitismus (ganz zu schweigen von irgendwelchen neonazis, die so dämlich sind, gleich beides in einer person zu vereinen). in saarbrücken findet hierzu eine großdemonstration "NO LOVE FOR THE NATION - gegen deutschland und seine freunde!" statt. mobilisierungsseite zur demo

wander aus.

wuuuhuu*___*

Texhex - 44
Champion (offline)

Dabei seit 12.2002
3022 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 19:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2009 um 19:45 Uhr

Zitat von Crossbiker:

Zitat von Dedication:

am 3. oktober wird wieder einmal der "tag der deutschen einheit" gefeiert. dass deutschland aber alles andere als "zum abfeiern" ist, wird übersehen. hierbei verweise mensch nur einmal auf den allgegenwärtigen staatlichen rassismus und den im bürgerlichen lager etablierten antisemitismus (ganz zu schweigen von irgendwelchen neonazis, die so dämlich sind, gleich beides in einer person zu vereinen). in saarbrücken findet hierzu eine großdemonstration "NO LOVE FOR THE NATION - gegen deutschland und seine freunde!" statt. mobilisierungsseite zur demo

wander aus.

Ne, sich schwarz vermummen und dann sinnlos randalieren+Körperverletzung macht anscheinend mehr Sinn und Spass :-( :kopfschuettel:

like no other

Jaacki_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
219 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 19:45 Uhr

also ich hab da was zu feiern weil da ein kumpel von mir sein b-day feiert :-D

Nothing..

Texhex - 44
Champion (offline)

Dabei seit 12.2002
3022 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 19:46 Uhr

Zitat von Jaacki_:

also ich hab da was zu feiern weil da ein kumpel von mir sein b-day feiert :-D

Tja, so kann man's auch machen :-D

like no other

CK88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
808 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 19:53 Uhr

Zitat von facepalm_:

Politisch kein Stück besser? Und in welche Ecke würdest Du mich einordnen, in die Linke oder die Rechte? Ich bin gespannt...^^

Ach komm, wie veraltet ist das nur in Links und Rechts zu denken?
Aber das passt hier nicht in den Thread ...

That's it ...

cfl - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 19:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2009 um 19:59 Uhr

Die Antifa gegen die NPD einzusetzen um sie schelcht zu machen .. nein , nicht kontraproduktiv , hm ? Und doch darauf läufts raus. Randale ftw :O

Sie dürfen jetzt lachen.

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 20:00 Uhr

Zitat von Texhex:

Zitat von Albi123:


Und wer jetzt nicht weiß, was STOLZ bedeutet, hat sich wohl damit geklärt.

Ebenfalls nett aus Wiki zitiert :-D Wo wir wieder beim Thema sind, dass wir also nicht stolz auf andere sein dürfen, sondern NUR auf das EIGEN-GELEISTETE? :totlacher: Again: armseelig


Du DARFST das schon, nur musst du dich damit abfinden, dass es keine logische und nachvollziehbare Begründung dafür gibt, oder du zumindest nicht in der Lage zu sein scheinst eine zu geben.
<<< zurück
 
-1- ... -13- -14- -15- -16- -17- ... -20- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -