Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 11:05 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Ähm, ja ok. Aber werden die Kosten weniger, je später wir uns von der Kernenergie verabschieden?
Zitat von -6-Degrees-: ja toll aber der müll muss ja auch (oder vorallem) dann entsorgt werden wenn man die akws weiter betreibt ;D
Zitat von EHRDI: Also soll man nicht aussteigen, weil ein Austieg zu teuer ist??? So ein Schmarn! Abgesehen davon, die Stromriesen haben mit den AKWs soviel Geld gescheffelt, da sollte ja was übrig geblieben sein um die Dinger auch wieder abzubauen 
Was interpretiert ihr denn alle in den Artikel rein?
Da steht nirgendwo was, dass das später billiger, einfacher oder ungefährlicher werden wird.
Alles, was der Artikel sagt, ist, dass das allgemeine "Schalten wir die Dinger heute ab, dann haben wir morgen Ruhe" schlichtweg Illusion ist.
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
genossesosse
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 11:13 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng:
Alles, was der Artikel sagt, ist, dass das allgemeine "Schalten wir die Dinger heute ab, dann haben wir morgen Ruhe" schlichtweg Illusion ist. Diese allgemeine Position habe ich noch nie gehört. Glaube eher, dass diese vermeintliche Illusion eine Illusion ist.
Ein klassisches Strohmann-Argument!
Wer belangloses Geschwätz will, ließt hier wohl das Forum und verbittet sich Nachrichten!
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 11:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2011 um 11:14 Uhr
|
|
Wenn wir die Dinger heute abschalten, haben wir das Problem noch lange nicht gelöst. Die Brennstäbe sind ja immer noch da und müssen gekühlt werden. Und wenn dann auch der Strom ausfällt oder was anderes passiert haben wir auch einen GAU. Das Problem haben wir dann auch in den nächsten Jahren.
Also glaubt nicht, wenn wir die Meiler heute abschalten, haben wir morgen damit keinen Probleme mehr.
|
|
Bellaisadona
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
838
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 11:35 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Wenn wir die Dinger heute abschalten, haben wir das Problem noch lange nicht gelöst. Die Brennstäbe sind ja immer noch da und müssen gekühlt werden. Und wenn dann auch der Strom ausfällt oder was anderes passiert haben wir auch einen GAU. Das Problem haben wir dann auch in den nächsten Jahren.
Also glaubt nicht, wenn wir die Meiler heute abschalten, haben wir morgen damit keinen Probleme mehr.
nein...aber dann möglicherweise an paar generationen früher keine problme mehr...aber an die zukunft denkt hier ja keiner
Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 11:35 Uhr
|
|
Zitat von Bellaisadona: Zitat von jamaika09: Wenn wir die Dinger heute abschalten, haben wir das Problem noch lange nicht gelöst. Die Brennstäbe sind ja immer noch da und müssen gekühlt werden. Und wenn dann auch der Strom ausfällt oder was anderes passiert haben wir auch einen GAU. Das Problem haben wir dann auch in den nächsten Jahren.
Also glaubt nicht, wenn wir die Meiler heute abschalten, haben wir morgen damit keinen Probleme mehr.
nein...aber dann möglicherweise an paar generationen früher keine problme mehr...aber an die zukunft denkt hier ja keiner
In 100Jahre oder?
|
|
Bellaisadona
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
838
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 11:39 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Zitat von Bellaisadona: Zitat von jamaika09: Wenn wir die Dinger heute abschalten, haben wir das Problem noch lange nicht gelöst. Die Brennstäbe sind ja immer noch da und müssen gekühlt werden. Und wenn dann auch der Strom ausfällt oder was anderes passiert haben wir auch einen GAU. Das Problem haben wir dann auch in den nächsten Jahren.
Also glaubt nicht, wenn wir die Meiler heute abschalten, haben wir morgen damit keinen Probleme mehr.
nein...aber dann möglicherweise an paar generationen früher keine problme mehr...aber an die zukunft denkt hier ja keiner
In 100Jahre oder?
100 jahre sind keine zeit...also nein.
Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 11:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2011 um 11:44 Uhr
|
|
Du meinst auch das die Brennstäbe in 100Jahre nicht mehr gefährlich sind. Und ein Entlager auch keine Gefahr darstellt.
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 11:56 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Du meinst auch das die Brennstäbe in 100Jahre nicht mehr gefährlich sind. Und ein Entlager auch keine Gefahr darstellt.
Wenn man überhaupt ein Endlager gefunden hat
|
|
naschkat49 - 77
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2008
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 11:59 Uhr
|
|
ward Ihr schon mal in einem Zwischen oder Endlager z, B. Gorleben
ist genausoo eine tickende Zeitbombe !
dann invormiert Euch mal
|
|
IronCity - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
475
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 11:59 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Du meinst auch das die Brennstäbe in 100Jahre nicht mehr gefährlich sind. Und ein Entlager auch keine Gefahr darstellt.
Du hast doch grad mit 100 Jahren angefangen..
Stadionverbotler, ihr seid unsere Brüder!
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 12:40 Uhr
|
|
Zitat von IronCity: Zitat von jamaika09: Du meinst auch das die Brennstäbe in 100Jahre nicht mehr gefährlich sind. Und ein Entlager auch keine Gefahr darstellt.
Du hast doch grad mit 100 Jahren angefangen..
Ja und jetzt? Manche meinen ja das keine Gefahr mehr davon ausgeht, wenn die Meiler jetzt abgeschaltet werden.
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 12:41 Uhr
|
|
Zitat von naschkat49:
ward Ihr schon mal in einem Zwischen oder Endlager z, B. Gorleben
ist genausoo eine tickende Zeitbombe !
dann invormiert Euch mal
Ja genau, wir haben ja ein Zwischenlager eh in unserer Nähe
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 16:41 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Zitat von IronCity: Zitat von jamaika09: Du meinst auch das die Brennstäbe in 100Jahre nicht mehr gefährlich sind. Und ein Entlager auch keine Gefahr darstellt.
Du hast doch grad mit 100 Jahren angefangen..
Ja und jetzt? Manche meinen ja das keine Gefahr mehr davon ausgeht, wenn die Meiler jetzt abgeschaltet werden.
Ist diese Diskussion in irgendeiner Weise zielführend?
Natürlich ist das Problem nicht von heute auf morgen gelöst, aber das spricht ja nicht gegen einen sofortigen oder früheren Ausstieg - im Gegenteil.
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 17:59 Uhr
|
|
Die meisten meinen halt, wenn wir heute Aussteigen haben wir morgen keine Probleme damit. Was anderes habe ich nicht gesagt.
|
|
_Unheilig - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 19:09 Uhr
|
|
hmm also deutschland könne locker min. 7 atomkraftwerke abschalten auf der stelle !
Deutschland verkauft den strom in massen.
Ich kenne mich zwar nicht so gut aus mit dem atombrennstäbe aber wen man sie erstellt hat wird es doch wohl ein weg geben wie man die aulösen kann und zwar wo es groß verteilt wird villt. im weltraum...xd ;)
|
|