teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2009 um 07:21 Uhr
|
|
Wer in Zeiten einer Krise, wie es sie seit der Weltwirtschaftskrise nicht mehr gegeben hat, genau die Partei zu wählen gedenkt, deren neoliberale und marktradikale Konzepte diese Krise weltweit erst hervorgebracht haben, der tut mir offen gestanden leid. Dass in diesen Zeiten ausgerechnet die FDP vom Wähler so hoch gehandelt ist, das zeigt für mich nur eines: "Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber." Auch das ständige Geschwätze von der CDU und der FDP, dass die Talsohle durchschritten sei, das ist eine glatte Lüge. Die Deutsche Bank warnt vor einem erneuten Börsencrash und die Welle der Arbeitslosen wird erst nach der Wahl über uns hereinbrechen, dann aber mit Urgewalt und das wissen und sagen auch alle Fachleute. In einer solchen Situation eine Partei der Besserverdienenden zu wählen, halte ich offen gestanden für ein gesellschaftlich und sozial unkalkulierbares Risiko. Ich kann nur hoffen, dass die Menschen noch rechtzeitig aufwachen, denn hinterher wird das Geheule groß sein.
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2009 um 14:00 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Wer in Zeiten einer Krise, wie es sie seit der Weltwirtschaftskrise nicht mehr gegeben hat, genau die Partei zu wählen gedenkt, deren neoliberale und marktradikale Konzepte diese Krise weltweit erst hervorgebracht haben, der tut mir offen gestanden leid.
Hmm, lass mich mal ganz dolle nachdenken, wer hat doch gleich den Finanzmarkt dereguliert?
Von wo ging die Krise doch gleich aus? war es diesseits oder jenseits des großen Teiches?
Zitat:
Dass in diesen Zeiten ausgerechnet die FDP vom Wähler so hoch gehandelt ist, das zeigt für mich nur eines: "Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber."
Im vergleich zu so manch anderer Partei ist deren Wirtschaftskonzept wenigstens einigermaßen (durchaus nicht vollständig) durchdacht und auch realisierbar.
Zitat:
Auch das ständige Geschwätze von der CDU und der FDP, dass die Talsohle durchschritten sei, das ist eine glatte Lüge. Die Deutsche Bank warnt vor einem erneuten Börsencrash und die Welle der Arbeitslosen wird erst nach der Wahl über uns hereinbrechen, dann aber mit Urgewalt und das wissen und sagen auch alle Fachleute.
Hier muss man zwischen der Realität und dem was die Menschen hören wollen unterscheiden. Fändest Du es besser, wenn die Politiker in Verantwortung panisch rumschreien "Wir werden alle untergehen wenn die Kreditblase in den USA platzt"?
Das die Arbeitslosigkeit nach der Wahl steigen wird ist ziehmlich sicher. Das hat aber mehrere Gründe:
1. Saisonbedingt (Herbst + Winter geht der Arbeitsmarkt immer in die Knie)
2. Auslaufen der Kurzarbeit (die Kurzarbeit wird aber z.B. auch von der SPD als "der große Wurf" bejubelt)
3. Zeitlich versetzte auswirkungen der Krise auf die Realwirtschaft.
Zitat: In einer solchen Situation eine Partei der Besserverdienenden zu wählen, halte ich offen gestanden für ein gesellschaftlich und sozial unkalkulierbares Risiko. Ich kann nur hoffen, dass die Menschen noch rechtzeitig aufwachen, denn hinterher wird das Geheule groß sein.
Ab wann ist man bei Dir denn "besserverdienend"? Sollte das Konzept der FDP zu 100% realisiert werden (was sicherlich nicht durchzusetzen ist), würde es ab einem Bruttoeinkommen von ca. 1.700€ greifen, wer weniger verdient zahlt sowieso kaum Steuer.
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2009 um 14:52 Uhr
|
|
Du glaubst daran? Hm - sei mir bitte nicht böse, aber ich denke wir vertagen diese Diskussion einfach und warten einige Monate ab. Schwarz-gelb ist ja höchst wahrscheinlich wegen der Sauerei mit den Überhangmandaten sowieso nicht mehr zu verhindern. Die Realität wird ja zeigen, was von den Versprechungen der FDP übrig bleiben wird. Meine Prognose: Wenig bis nichts. Sie wird sogar die Steuern erhöhen. Du hältst dagegen? In Ordnung, lass uns das abwarten.
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2009 um 16:15 Uhr
|
|
Das die Steuern in manchen Teilen erhöht werden "müssen" streite ich garnicht ab.
Das einige Parteien, u.a. auch die FDP, von Steuersenkungen reden halte ich (wie schon oft geschrieben) für reine Blenderei.
Dennoch werden durch das vorgestellte "System" gerade Einkommen zwischen 1.700€ und 3.500€ entlastet und das sind bei Gott nicht Einkommen von "Großverdienern" 
An die reinen Aussagen von Politikern glaube ich schon lange nicht mehr, ich glaube da eher an Zahlen und Fakten.
Was die Steuerpolitik angeht ist hier das Konzept der FDP nunmal (zumindest aus meiner Sicht) das beste, auch wenn ich persönlich u.U. sogar mehr Steuern zu zahlen hätte.
Immerhin ist die Aussage der FDP direkter als z.B. die der Linken die (achtung es folgt Ironie) auf dem einem Plakat "Reichtum für alle" fordern und auf dem nächsten "Reichtum muss besteuert werden".
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
Bische - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2009 um 22:21 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Wer in Zeiten einer Krise, wie es sie seit der Weltwirtschaftskrise nicht mehr gegeben hat, genau die Partei zu wählen gedenkt, deren neoliberale und marktradikale Konzepte diese Krise weltweit erst hervorgebracht haben, der tut mir offen gestanden leid. Dass in diesen Zeiten ausgerechnet die FDP vom Wähler so hoch gehandelt ist, das zeigt für mich nur eines: "Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber." Auch das ständige Geschwätze von der CDU und der FDP, dass die Talsohle durchschritten sei, das ist eine glatte Lüge. Die Deutsche Bank warnt vor einem erneuten Börsencrash und die Welle der Arbeitslosen wird erst nach der Wahl über uns hereinbrechen, dann aber mit Urgewalt und das wissen und sagen auch alle Fachleute. In einer solchen Situation eine Partei der Besserverdienenden zu wählen, halte ich offen gestanden für ein gesellschaftlich und sozial unkalkulierbares Risiko. Ich kann nur hoffen, dass die Menschen noch rechtzeitig aufwachen, denn hinterher wird das Geheule groß sein.
Dito!
O(/)O
|
|
Der-Rabauke - 49
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2009 um 12:25 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Das die Steuern in manchen Teilen erhöht werden "müssen" streite ich garnicht ab.
Das einige Parteien, u.a. auch die FDP, von Steuersenkungen reden halte ich (wie schon oft geschrieben) für reine Blenderei.
Dennoch werden durch das vorgestellte "System" gerade Einkommen zwischen 1.700€ und 3.500€ entlastet und das sind bei Gott nicht Einkommen von "Großverdienern"
An die reinen Aussagen von Politikern glaube ich schon lange nicht mehr, ich glaube da eher an Zahlen und Fakten.
Was die Steuerpolitik angeht ist hier das Konzept der FDP nunmal (zumindest aus meiner Sicht) das beste, auch wenn ich persönlich u.U. sogar mehr Steuern zu zahlen hätte.
Immerhin ist die Aussage der FDP direkter als z.B. die der Linken die (achtung es folgt Ironie) auf dem einem Plakat "Reichtum für alle" fordern und auf dem nächsten "Reichtum muss besteuert werden".
Im übrigen wird es keine Steuersenkungen geben!
Definitiv von keiner Partei, wie denn auch! Aber was labert man nicht alles wenn man an die Macht will!
|
|
ReinerPetold - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2009 um 12:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.09.2009 um 12:33 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Du glaubst daran? Hm - sei mir bitte nicht böse, aber ich denke wir vertagen diese Diskussion einfach und warten einige Monate ab. Schwarz-gelb ist ja höchst wahrscheinlich wegen der Sauerei mit den Überhangmandaten sowieso nicht mehr zu verhindern. Die Realität wird ja zeigen, was von den Versprechungen der FDP übrig bleiben wird. Meine Prognose: Wenig bis nichts. Sie wird sogar die Steuern erhöhen. Du hältst dagegen? In Ordnung, lass uns das abwarten. 
du warst mal lehrämtler, dir glaub ich nix :)
Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...
|
|
Jens0 - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
143
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2009 um 12:33 Uhr
|
|
Warum sollte man FDP wählen? ausser man mag das der Kündigungsschutz gelockert wird und die Einführung des Mindestlohnes verhindert wird....ergo nur als Arbeitgeber solltest du FDP in betracht ziehen...die "neue arbeiterpartei" wie sie sich so schick selbst bewirbt ist nichts als bloße augenwischerrei...sehr SOZIAL^^
|
|
ReinerPetold - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2009 um 12:35 Uhr
|
|
Zitat von Jens0: Warum sollte man FDP wählen? ausser man mag das der Kündigungsschutz gelockert wird und die Einführung des Mindestlohnes verhindert wird....ergo nur als Arbeitgeber solltest du FDP in betracht ziehen...die "neue arbeiterpartei" wie sie sich so schick selbst bewirbt ist nichts als bloße augenwischerrei...sehr SOZIAL^^
dir is klar dass unser strenger kündigungsschutz einer der größten gründe für das Nichteinstellen von neuen Arbeitskräften und für das verlagern von produktionsstandorten in billiglohnländer ist?
Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...
|
|
Jens0 - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
143
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2009 um 12:41 Uhr
|
|
das sei mal so dahin gestellt..ich für meinen teil wähle keine Partei die mit fast wahlbetrügerischen mitteln wirbt, in der Hoffnung das sich Wähler täuschen lassen und das whlprogramm nicht gelesen haben
|
|
ReinerPetold - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2009 um 12:43 Uhr
|
|
Zitat von Jens0: das sei mal so dahin gestellt..ich für meinen teil wähle keine Partei die mit fast wahlbetrügerischen mitteln wirbt, in der Hoffnung das sich Wähler täuschen lassen und das whlprogramm nicht gelesen haben
dass wahlversprechen nur in absoluten ausnahmefällen eingehalten werden, und das von allen parteien, sollte jedem klar sein, der auch nur oberflächlich ahnung von politik hat... deshalb kann von wahlbetrug eigentlich keine rede sein...
Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...
|
|
Der-Rabauke - 49
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2009 um 12:46 Uhr
|
|
Zitat von ReinerPetold: Zitat von Jens0: Warum sollte man FDP wählen? ausser man mag das der Kündigungsschutz gelockert wird und die Einführung des Mindestlohnes verhindert wird....ergo nur als Arbeitgeber solltest du FDP in betracht ziehen...die "neue arbeiterpartei" wie sie sich so schick selbst bewirbt ist nichts als bloße augenwischerrei...sehr SOZIAL^^
dir is klar dass unser strenger kündigungsschutz einer der größten gründe für das Nichteinstellen von neuen Arbeitskräften und für das verlagern von produktionsstandorten in billiglohnländer ist?
Der war gut! Hast Du noch ein Witz auf Lager?
|
|
Der-Rabauke - 49
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2009 um 12:47 Uhr
|
|
Zitat von ReinerPetold: Zitat von Jens0: das sei mal so dahin gestellt..ich für meinen teil wähle keine Partei die mit fast wahlbetrügerischen mitteln wirbt, in der Hoffnung das sich Wähler täuschen lassen und das whlprogramm nicht gelesen haben
dass wahlversprechen nur in absoluten ausnahmefällen eingehalten werden, und das von allen parteien, sollte jedem klar sein, der auch nur oberflächlich ahnung von politik hat... deshalb kann von wahlbetrug eigentlich keine rede sein...
Und der war noch besser!
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2009 um 12:49 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Zitat von Bische: Nur mal so am rande: Mit Schwarz-Gelb waren wir in den ersten Golfkrieg verwickelt!
Schwarz-Grün hatte ein klares Nein beim zweiten gezeigt. Im Gegensatz zu CDU und FDP!
Allein deshalb hat -meiner Meinung- Rot-Grün mehr Daseinsberechtigung zur Koalition wie Schwarz-Gelb.
Über die schwarz-Gelbe Schmiergeld, äh Spendenaffäre will ich hier nicht reden!
Sicher, was ist das kleinere Übel!
Aber Frieden und Unabhängikeit sind Grundwerte! Die sollten nicht mit den Füssen getreten werden (Kohls änderung des Grundgestzes, der den Angriffskrieg der Verteidigungsarmee Deutschlands bewilligte)
Fragt einfach mal den nächsten Soldaten der in Eurer Nähe steht was er drüber denkt. Er ist der erste der dran muss!
Dazu sage ich nur: Dank Rot-Grün sind wir in den Afghanistan-Krieg (es ist ein definitiv ein Krieg und keine reine Hilfsmission) verwickelt. Grüne, die Partei des Friedens -> von wegen.
Und das kleinere Übel? Man muss sich nur mal die aktuellen Umfragewerte ankucken. Rot-Grün wird bis zur Bundestagswahl nie im Leben eine Mehrheit haben. Aus diesem Grund werden sie trotz aller Versprechen die Linke mit ins Boot nehmen. Eine Ampel-Koalition wirds nämlich nicht geben. Wenn ich daran denke, dass diese Partei (die Linke) evtl. an der Regierung beteilt sein könnte wird mir speiübel.
@harry dir kann ich nur zustimmen.
Jetzt sind es noch 6 Tage bis zur Wahl und ich hoffe es reicht knapp für schwarz-gelb.
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
ReinerPetold - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2009 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat von Der-Rabauke: Zitat von ReinerPetold: Zitat von Jens0: Warum sollte man FDP wählen? ausser man mag das der Kündigungsschutz gelockert wird und die Einführung des Mindestlohnes verhindert wird....ergo nur als Arbeitgeber solltest du FDP in betracht ziehen...die "neue arbeiterpartei" wie sie sich so schick selbst bewirbt ist nichts als bloße augenwischerrei...sehr SOZIAL^^
dir is klar dass unser strenger kündigungsschutz einer der größten gründe für das Nichteinstellen von neuen Arbeitskräften und für das verlagern von produktionsstandorten in billiglohnländer ist?
Der war gut! Hast Du noch ein Witz auf Lager?
bist du arbeitgeber? wenn nicht, vielleicht solltest du überlegen, ob du deine sprechöffnung wirklich so weit aufreissen kannst wie du es grade tust.
Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...
|
|