Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

FDP wählen!!??

<<< zurück   -1- ... -27- -28- -29- -30- -31- ... -52- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 17:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.09.2009 um 17:59 Uhr

Zitat von --mercury--:

Zitat von Cymru:

Zitat von --mercury--:

Wieso sollte ein Mensch der nicht arbeiten geht, keinen Beitrag zur Gesellschaft leistet und auch sonst nichts macht, das Recht auf ein monatliches Einkommen haben?!
Wer leben will muss nunmal etwas dafür tun...


Demnach würde es bei dir aber auch keine Sozialleistungen geben.

richtig.


Das kann man machen, wenn man sich einzig am Leistungssystem orientiert. Problematisch wird es nur in Situationen, wie etwa jetzt in der Krise. Wenn viele Menschen in die Arbeitslosigkeit rutschen oder eben auch in die Armut. Wenn du die Bismarckschen Aktionen gegen die soziale Frage betrachtest, merkst du, dass die Gesellschaft nur funktionieren kann, wenn jeder abgesichert ist.

edit: Das schließt natürlich nicht aus, dass man genau prüfen sollte, wer wann Sozialleistungen empfängt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 18:00 Uhr

Zitat:



Das kann man machen, wenn man sich einzig am Leistungssystem orientiert. Problematisch wird es nur in Situationen, wie etwa jetzt in der Krise. Wenn viele Menschen in die Arbeitslosigkeit rutschen oder eben auch in die Armut. Wenn du die Bismarckschen Aktionen gegen die soziale Frage betrachtest, merkst du, dass die Gesellschaft nur funktionieren kann, wenn jeder abgesichert ist.

edit: Das schließt natürlich nicht aus, dass man genau prüfen sollte, wer wann Sozialleistungen empfängt.

mist zu spät.
ich hab meinen post editiert.
schau einfach schnell oben ^^

I wanna have it all and I want it right now!

manu_t - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
133 Beiträge
Geschrieben am: 21.09.2009 um 18:00 Uhr

Ja!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 18:06 Uhr

Zitat von --mercury--:

mist zu spät.
ich hab meinen post editiert.
schau einfach schnell oben ^^


Hab es gesehen, wenn auch spät ;-)

Gehen wir aber mal von folgender Situation aus: Du hast ein älteres Ehepaar, bei dem der Mann stets voll gearbeitet hat, während die Ehefrau eben keinen Beruf erlernt hat und zu alt ist, sich einen Job zu suchen. Stirbt der Mann, steht die Frau ohne Einkommen und Versorgung da. Was machen wir also?

Wie sieht deine Meinung zu Bafög dann aus? Auch hier tut der Student ja nicht unbedingt etwas für die Gesellschaft...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 18:14 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von --mercury--:

mist zu spät.
ich hab meinen post editiert.
schau einfach schnell oben ^^


Hab es gesehen, wenn auch spät ;-)

Gehen wir aber mal von folgender Situation aus: Du hast ein älteres Ehepaar, bei dem der Mann stets voll gearbeitet hat, während die Ehefrau eben keinen Beruf erlernt hat und zu alt ist, sich einen Job zu suchen. Stirbt der Mann, steht die Frau ohne Einkommen und Versorgung da. Was machen wir also?

Wie sieht deine Meinung zu Bafög dann aus? Auch hier tut der Student ja nicht unbedingt etwas für die Gesellschaft...


ja das stimmt.
ist eine knifflige situation. ich bin nicht grundsätzlich gegen soziale leistungen, weil eben solche fälle existieren. bei deinem beispiel sollte doch aber die frau die rente ihres versorbenen gatten übertragen bekommen. sie wäre also nicht vollkommen mittellos.
tja bafög und ich xD
ich finde bafög sinnvoll weil es studenten aus sozial schwachen verhältnissen ermöglicht eine richtige ausbildung zu machen und so chancen-gleichheit schafft. unfair finde ich dass nicht jeder bafög beziehen kann, sondern nur sozial schwache oder die die es sich richtig hintricksen. meiner meinung nach sollte JEDER das recht auf bildung haben. also auch leute die aus einer etwas reicheren familie kommen, die aber von ihrer familie nicht unterstützt werde. diesen leuten wird gesagt sie sollen doch ihre eltern bitte auf unterhalt verklagen xD
wer macht denn sowas?
und wenn ich dann noch sehe was manche "studenten" mit dem bafög geld machen kommts mir echt hoch. leider darf ich sowas in kein öffentliches forum schreiben - falls du näheres wissen willst teil ich dir das gerne per pm mit.
P.S. ich zähle weder zu den sozial schwachen noch zu denen die ihre eltern verklagen müssen xD

I wanna have it all and I want it right now!

Der_Odin - 14
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
168 Beiträge
Geschrieben am: 21.09.2009 um 18:40 Uhr

Zitat von ult1m4t3:

Zitat von Der_Odin:

Es gibt wirtschaftsmathematiker, die behaupten ein bedingungsloses Grundeinkommen sei möglich.... Und ihr wollt mir erzählen, dass ein Mindestlohn nicht machbar sei.



Und es gibt zig Wirtschaftsmathematiker und Experten die behaupten ein bedingungsloeses Grundeinkommen sei nicht möglich.... Und du willst uns erzählen, dass ein Mindestlohn machbar sei


Sorry, aber du bist n bisschen *******, oder? Das ist ja schlimmer wie n 5 jähriger. Wenn ein BGE nicht machbar ist, dann heißt das noch lange nicht, das kein Mindestlohn funktioniert. Was ist den das für eine Logik bitte?

Grammatik- Rechtschreib-, und Satzzeichenfehler sind volle Absicht und dienen nur zur Verwirrung.

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 18:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.09.2009 um 18:46 Uhr

Ist halt eine Zwickmühle.
Einerseits bin ich dafür, dass Hartz 4-Empfänger besser gestellt werden, andererseits bin ich dagegen, dass den faulen Säcken das Geld in den A**** geschoben wird.

Leute die arbeiten können, sich aber weigern arbeiten zu gehen, weil sie Hartz 4 bekommen, gehört meiner Meinung nach gehörig die Leistung gekürzt. Mit Sozialstaat hat das leider nichts mehr zu tun.

Natürlich kann man nicht alle über einen Kamm scheren, aber arbeitsscheues Gesindel solls geben. ^^


When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 18:57 Uhr

Zitat von Der_Odin:

Zitat von ult1m4t3:

Zitat von Der_Odin:

Es gibt wirtschaftsmathematiker, die behaupten ein bedingungsloses Grundeinkommen sei möglich.... Und ihr wollt mir erzählen, dass ein Mindestlohn nicht machbar sei.



Und es gibt zig Wirtschaftsmathematiker und Experten die behaupten ein bedingungsloeses Grundeinkommen sei nicht möglich.... Und du willst uns erzählen, dass ein Mindestlohn machbar sei


Sorry, aber du bist n bisschen *******, oder? Das ist ja schlimmer wie n 5 jähriger. Wenn ein BGE nicht machbar ist, dann heißt das noch lange nicht, das kein Mindestlohn funktioniert. Was ist den das für eine Logik bitte?

im grunde hat er doch nur deine aussage negiert...warum ist er dann ***** (was auch immer das heißen soll) und du nicht ._.

I wanna have it all and I want it right now!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 19:41 Uhr

Zitat von --mercury--:

bei deinem beispiel sollte doch aber die frau die rente ihres versorbenen gatten übertragen bekommen. sie wäre also nicht vollkommen mittellos.


Sie würde aber keinerlei Leistung für diese Zuwendung bringen. Laut deinen vorigen Aussagen dürfte sie also nichts bekommen...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Der_Odin - 14
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
168 Beiträge
Geschrieben am: 21.09.2009 um 20:09 Uhr

Zitat von --mercury--:




im grunde hat er doch nur deine aussage negiert...warum ist er dann ***** (was auch immer das heißen soll) und du nicht ._.



Weil die Aussage so Bulshit ist. Wenn ich schreib "in 10 Minuten kann ich von a nach b kommen wenn ich langsam laufe, also ists schnell in 5 möglich" Dann ist "wenn ich langsam laufe kann ich in 5 minuten von a nach b laufen, also schaff ichs schnell in 10" wohl nur dummer Scheiß, oder?
Und wenn ich schreib "es gibt Leute, die sagen das man was utopisch teures finanzieren kann, dann muss es doch möglich sein was billigeres zu finanzieren" und er antwortet "es gibt leute, die sagen, dass das utopisch teure nicht funktioniert, dann kann auch das billige nicht funktionieren" dann halte ich ihn für einen ********(darfst dir selbst überlegen was das wohl heißen soll)

Ein BGE bekommt jeder einzelne, auch wenn er null und nix macht. Einen Mindestlohn bekommen nur Leute die auch arbeiten. Also was ist das wesentlich teurere? Allen Leuten nen Haufen Geld geben, auch wenn die nix machen, oder ein paar wenigen, die zZ unter dem Mindestlohn arbeiten mehr Geld zahlen?



Grammatik- Rechtschreib-, und Satzzeichenfehler sind volle Absicht und dienen nur zur Verwirrung.

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 21:57 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von --mercury--:

bei deinem beispiel sollte doch aber die frau die rente ihres versorbenen gatten übertragen bekommen. sie wäre also nicht vollkommen mittellos.


Sie würde aber keinerlei Leistung für diese Zuwendung bringen. Laut deinen vorigen Aussagen dürfte sie also nichts bekommen...

naja wenn der ehemann ein leben lang in eine rentenkasse eingezahlt hat, bekommt er eine lebenslange monatliche rente ausgezahlt.
ein ehepaar ist eine juristische einheit also bekommt die ehefrau nachdem tod ihres mannes, dessen rente übertragen ^^
so schauts aus.

I wanna have it all and I want it right now!

a-m-b
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1355 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 22:11 Uhr

nur zu einem gewissen prozentsatz. also ca 60-70%, je nachdem...

.. keine/r muss müssen. alle können können... :D

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 22:13 Uhr

na und?
den rest kann sie sich von ihren kindern holen - sofern sie welche hat :-D
ansonsten hilft wohl nur sparen ^^

I wanna have it all and I want it right now!

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 22:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.09.2009 um 22:37 Uhr

Zitat von Der_Odin:

Es gibt wirtschaftsmathematiker, die behaupten ein bedingungsloses Grundeinkommen sei möglich.... Und ihr wollt mir erzählen, dass ein Mindestlohn nicht machbar sei.



Es gibt auch Wirtschaftsmathematiker die sagen mit 134€ kann ein Mensch im Monat leben. Könntest Du es?

Ich weiß nicht mit wievielen s.g. "Experten" Du bisher zusammengetroffen bist, jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele "auf einem anderen Stern" leben.
Soll heißen, nur weil etwas unter zig Voraussetzungen _theoretisch_ Möglich ist, muss es nicht auch praktisch möglich sein.

Bevor Du hier mit Halbwissen um Dich wirfst, solltest Du eventuell auch mal eben diese Voraussetzungen anschauen:
U.a. wurde hier für den theoretischen Ansatz die "mittelschwere körperliche Arbeit" eines Menschen in KJ (Kilojoule) umgerechnet und mit einem Liter Heizöl verglichen um den Wert der Arbeit festzusetzen.
Ein Unternehmen bzw. ein Staat kann aber nicht alle Leistung in ein Öläquivalent umrechnen.

Weil hier auch einige BGE (bedingungsloses Grundeinkommen) und ML (Mindestlohn) durcheinander werfen:

Das sind zwei absolut unterschiedliche Schuhe!
Das eine (BGE) müsste über die öffentliche Hand, also rein aus Steuermitteln finanziert werden, hier kann man zur Argumentation immerhin noch das Solidarprinzip anbringen, ob es nun umsetzbar ist oder nicht..
Das andere (ML) müsste von der Privatwirtschaft finanziert werden und hier zählt nunmal das Leistungsprinzip. Die einzige Möglichkeit ein ML umzusetzen wäre eine drastische Kürzung der Lohnnebenkosten die im Schnitt nochmals 32% (Stand 2007) Zusatzbelastung bringen.
Wenn ich also einem meiner Angestellten 2.000€ im Monat zahle (und da würden sie mir wohl davon laufen^^), kostet er mich effektiv ca. 2.650€.
Wenn seine Arbeit für mein Unternehmen nun nur 2.900€ im Monat bringt, kann ich als Arbeitgeber nicht mehr zahlen., it`s that simple.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2009 um 22:49 Uhr

Für jeden Menschen der ein bisschen Ahnung von Wirtschaft hat, kommt ein Mindestlohn doch gar nicht in Frage.
Besonders der Mittelstand würde daran zu Grunde gehen.
Am Ende stellt sich doch die Frage OB ein Unternehmen einen ML finanzieren kann. Viele können das nicht und sie dazu zu zwingen ihren Mitarbeitern mehr Lohn zu zahlen als möglich, ist kontraproduktiv und Gift für die Wirtschaft.
Eigentlich sollte sich der Staat komplett aus dem Markt raushalten.
Auch hier gibt es Ausnahmen - Monopole etc. aber im Prinzip bin ich gegen jedes staatliches Eingreifen.

I wanna have it all and I want it right now!

<<< zurück
 
-1- ... -27- -28- -29- -30- -31- ... -52- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -