Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

FDP wählen!!??

<<< zurück   -1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -52- vorwärts >>>  
McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:16 Uhr

Zitat von SnakeY:

Zitat von McBudaTea:

Kann ein kompliziertes Steuerrecht gerecht sein? Können komplizierte Sozialsysteme gerecht sein?
Meiner Meinung nach nein. Wem benachteiligt ein kompliziertes System? Die "Eliten"? Wohl eher die "Schwachen", weil sie mehr Probleme damit haben, sei es weil sie mehr davon betroffen sind, sei es, dass sie mehr davon betroffen sind, sei es, dass sie eine geringere Bildung haben, womit sie es schwerer haben das Steuer/Sozialrecht zu verstehen, sei es, das sie weniger Erfahrung mit dem Steuerrecht haben. Ein kompliziertes Recht darf kein Stolperstein dafür seien, dass Menschen geselschaftlich aufsteigen.
Denn es ist nicht ungerecht, das jemand arm ist, es ist ungerecht, dass der Staat verhindert, das diese Menschen aufsteigen.
Wer soziale Gerechtigkeit haben will, soll die FDP wählen!

Auch das ist ungerecht. Nach deiner Aussage sind Familie, die nicht Doppelverdiener in keinem Fall in das System mit einbezogen wodurch das Kinderkriegen noch einmal zu größerer Benachteiligung führt.

Ehrlich gesagt: Ich verstehe dich nicht. Ich verstehe deinen Satz nicht. Findest du jetzt unfair, dass Doppelverdiehnerfamilie benachteiligt werden (nach dem heutigen System mit dem Einkommenklassen ist das so), oder meinst du, dass die FDP Alleinverdiehner-Familie benachteiligt?
Auf jedem Fall will die FDP, das der Kinderfreibetrag auf das Niveau der Erwachsenen angehoben wird, wovon die Familien, egal ob einer oder beide Elternteile arbeiten. Außerdem wäre durch ein vereinfachtes Steuerrecht es einfacher und lohneswerter, dass beide Elternteile arbeiten (was nicht unbedingt sein muss).

Zitat von SnakeY:

Nach deiner Aussage funktioniert dann die Gesellschaft am Besten wenn niemand Kinder bekommt, alle ein hohes Bildungsniveau haben und gute Führungspositionen haben.

Ich habe nie soetwas behauptet, weshalb ich das Gefühl habe, dass du meinen Text gar nicht gelesen hast (oder nur unzureichend) (zum ersten Teil)
Natürlich wäre es besser für die Geselschaft wenn alle ein hohen Bildungsniveau haben, wenn man bedenkt, das heute besonders viele niedrigqualifizierte Menschen arbeitslos sind, weil viele rationalisiert wird (was auch gut ist, da viele Berufe, die sehr belastet für den meschlichen Körper etc. sind, nicht mehr gibt (wir müss nicht mehr in 1 Meter kleinen Schächten Kohle abbauen)

Zitat von SnakeY:

Mal ganz ehrlich, 1. wird das nicht möglich sein, da man nich nur "kluge Köpfe" braucht sondern genauso Bauarbeiter (welcher deiner Aussage nach zu den "schwachen" gehörn) usw. Und diese Leute arbeiten oft härter als die ach so "klugen".

Mit "Schwachen" habe ich nicht nur niedrig gebildete gemeint... Ich will auch nicht gegen Niedriggebildete herzuziehen, nur um das klar zu stellen. Ich habe zum Teil so etwas gemeint: Ein Mensch, der sein Leben lang gearbeitet hat und arbeitslos geworden ist, kann Probleme haben, sein Arbeitslosengeld zu bekommen, weil er die Formulare nicht versteht, weil er nicht weiß, ob er jetzt zum Jobcenter oder Arbeitslosenamt gehen muss etc. Diese Menschen werden von einen komplizierten System. Sollte man von einem selbständigen Handwerker verlangen, dass er tagelang an der Steuererklärung zu sitzen, weil alles kompliziert ist etc. oder sollte ein Handwerker lieber sich auf seine Arbeit konzentrieren, die er mit Leidenschaft und gut macht? Solche Menschen werden mit einem komplizierten System benachteiligt.

Zitat von SnakeY:

Also ist so ne richtige Aussage: "Mein Dad und meine Mom haben viel Geld und ich werde es erben, deshalb wähle ich (wenn ich wählen dürfte!) FDP."
Gerechtigkeit sieht anderst aus.

Das ist total Schwachsinn. Woher willst du das wissen. Nicht alle die FDP wählen/wählen würden, sind reiche Protze...

Aber stimmst du mir in diesen Punkt zu: Ein kompliziertes Steuer- und Sozialsystem kann nicht gerecht sein. Wenn nicht, dann begründe bitte deine Meinung.

Morgen wird die Zukunft besser sein

SebbiNorris - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
131 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:17 Uhr

Zitat von Blizzard:

Zitat von swobby:

Jeder der sagt, Atomkraft sei umweltfreundlich verschließt die Augen vor der Wahrheit. Es geht nicht nur um Co2, sonder auch um die Endlagerung. Hier immer noch auf umweltfreundlichkeit zu pochen ist einfach lächerlich.


aber die frage der endlager muss ja jetzt schon geklärt werden. also ganz davon abgesehn ob wir se sofort ausschalten oder 2020 oder 2040. womit ich jetzt nicht sagen möchte, dass atomkraftwerke umweltfreundlich sind.


Ganz richtig, wir bzw. unsre Vorfahren haben also schon GAAAANZ GROßE SCHEIßE gebaut und ihr sollte was draus lernen!! anstatt weiter zu kacken. Ist Euch klar dass spaltprodukte, die in AKWs entstehen eine HALBWERTZEIT zwischen 8 Tagen und 16 MILLIONEN Jahren haben?? Schaltet Euer Hirn ein und sucht nach den Richtigen Idioten in der Politik.
Angar - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
34 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2009 um 18:24 Uhr

Auch wenn es eigentlich nicht zum Thema gehört, aber:

Man stelle sich mal vor wie es heute wäre, wenn man seinerzeit nach dem Krieg weltweit gesagt hätte, dass man auf Atomkraft verzichte, damit in Friedenszeiten nicht geschehen kann, was am Ende des Krieges zu sehen war.
Die Gefahr eines GAUs oder von Verstrahlung wäre man nicht eingegangen, Probleme mit Endlagern gäbe es auch nicht.
Und doch möchte ich behaupten, dass das die wirtschaftliche Entwicklung nicht oder nur kaum beeinträchtigt hätte.

Jetzt haben wir aber das dicke Ei Atomkraft schon im Nest liegen. Vielleicht vergleichbar mit einem Kuckuck, welcher die anderen Energiearten aus dem Nest fernhält ...

Ich plädiere dafür, dass man Geothermie verstärkt nutzen sollte. Die Energie wartet geradezu nur darauf, abgeholt zu werden ;-)

Aber alle reden immer nur von Atomkraft - welcher Politiker macht schon Geothermie zum Wahlkampfthema? -,-

Die Atomkraft kann man indirekt bei der BT-Wahl abwählen, aber dennoch kann man nicht ohne Ersatz wirklich glauben, auf sie verzichten zu können.
Das sollten doch alle wissen.

Ich weiß ja nicht, was Sie denken, aber ich denke dasselbe.

swobby - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1040 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:26 Uhr

Zitat von Angar:

Auch wenn es eigentlich nicht zum Thema gehört, aber:

Man stelle sich mal vor wie es heute wäre, wenn man seinerzeit nach dem Krieg weltweit gesagt hätte, dass man auf Atomkraft verzichte, damit in Friedenszeiten nicht geschehen kann, was am Ende des Krieges zu sehen war.
Die Gefahr eines GAUs oder von Verstrahlung wäre man nicht eingegangen, Probleme mit Endlagern gäbe es auch nicht.
Und doch möchte ich behaupten, dass das die wirtschaftliche Entwicklung nicht oder nur kaum beeinträchtigt hätte.

Jetzt haben wir aber das dicke Ei Atomkraft schon im Nest liegen. Vielleicht vergleichbar mit einem Kuckuck, welcher die anderen Energiearten aus dem Nest fernhält ...

Ich plädiere dafür, dass man Geothermie verstärkt nutzen sollte. Die Energie wartet geradezu nur darauf, abgeholt zu werden ;-)

Aber alle reden immer nur von Atomkraft - welcher Politiker macht schon Geothermie zum Wahlkampfthema? -,-

Die Atomkraft kann man indirekt bei der BT-Wahl abwählen, aber dennoch kann man nicht ohne Ersatz wirklich glauben, auf sie verzichten zu können.
Das sollten doch alle wissen.


keiner sagt, dass man Ersatzlos darauf verzichten kann.
Guter Post.

Rib & Rob

SebbiNorris - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
131 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:27 Uhr

Keine Sau kann gewährleisten das man irgendwas für 16(=50%)+16(=25%)+16(=12,5%)+16(=6,25%)...Also gesamt mal für midestens 64 Mil.Jahre sicher, hermetisch abgeschlossen weiß. Vorallem wenn mann sieht wies die Herren in der (vornehmlich Schwarz-gelben) Vergangenheit mit zB Asse II gehandhabt haben.
AndyFinn - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
170 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:28 Uhr

Zitat von loyaltonone:

Zitat von AndyFinn:

Zitat von loyaltonone:




schließ ich mich an. das einzige was die fdp im großen und ganzen will ist das jeder mensch wieder anfängt für sich selber verantwortung zu übernehmen.

seien wir doch mal ehrlich... unser sozialsystem ist schon immens zu groß gerate im gesamten.

am meisten stinkt mir das mit der rente, jeder von uns hätte eigentlich mehr davon wenn er das geld was er jeden monat zahlt bekommen würde und selber investiert anlegt oder sonst was damit macht.
das umlageverfahren der renten ist für den Ar****

z.b die pflegeversicherung finde ich ganz gut und auch die gesetzliche krankenversicherung.

hätten wir nicht den riesen klotz rente am bein, könnte dort mehr kapital rein fließen damit das med system nicht mehr jeden gesetzlichen patienten unterversorgt wenn mal was ist.

damit wir uns verstehen... ich hab nichts gegen grundsätzliche soziale absicherung aber wir sollten uns mal wieder darauf besinnen das wir trotz allem für unser leben zu einem gewissen teil selber verantwortlich sind.

ich wähle die FDP


gut gesprochen.... kann man definitiv so unterschreiben. jeder seinen eigenen arsch hoch bekommen und sich der eigenverantwortung bewusst werden. unsere region hier ist eigentlich eine vorzeigeregion was die eigenverantwortung anbelangt!


Kinder, Kinder, Kinder, warum schreiben immer Leute in Foren, die überhaupt gar keine Ahnung haben??? Du findest also unsere gesetzliche Krankenversicherung gut??? Die gesunden Zahlen für die Kranken??? Tolle Idee die Bismarck damals hatte...vor 130 Jahre...ist Dir/Euch schon mal aufgefallen, das auf einen Arbeiter/Angestellten in unserem Land 2,3 Rentner kommen??? die ganzen Arbeitslosen, Hartz IV Typen, Umschüler und weiss der Geier was es für Namen gibt für die, die keine Beiträge zahlen...lassten auch noch auf unseren (uns Angestellten) Schultern.

Dann schimpfst du gegen die Rente...ist dir klar, das Deine Eltern, und deren Eltern schon gegen die Rente geschimpft haben?? Was ändert das denn? In unserem sozialen Staat soll eben jeder irgendwie leben können, wir die da arbeiten täglich, zahlen dafür...wer sonst? Ein Arbeitsloser der 40€ mtl abgezogen bekommt für Sozialleistungen aber Kosten im Fünfstelligen Bereich jährlich verursacht???

Nur nebenbei erwähnt sind Wahlen in Deutschland GEHEIM!!! UNMITTELBAR!!! und so weiter...also was diskutiert ihr hier??? Habt ihr keine Meinung ausser die aus der BILD-Zeitung? Was tut ihr denn täglich dafür das es Euch/uns besser geht? Mehr Geld wollt ihr alle...und wer macht mehr dafür??? vielleicht 1 von 1000 die anderen wollen jammern und das ihnen jmd hoch hilft...wo ist oben? Wenn man den Pennern auf der Straße eine Wohnung gibt...was wollen sie als nächstes? Eine Waschmaschine? Ein TV? natürlich Plasma...muss ja aktuell sein...

Wenn ihr wirklich was verändern wollt, dann fangt bei Euch an!!! und vergesst nebenbei nicht,das die CDU auf die ihr so mekert, dieses land seit fast 60 jahren am Leben hält! Und die Frau Merkel es in weniger als 2 Jahren geschafft hatte, die Scheisse die der Schröder verbockt hat zu amortisieren...Wählt wen ihr wollt, aber tut es aus Überzeugung, nicht weil Peter von nebenan es so gesagt hat...

Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.



also so wie du los wetterst scheinen wir dich ja sehr im herzen getroffen zu haben mit unserer ansicht.

vorallem da du ja nicht unsere meinung teilen musst geschweige denn dich umstimmen lassen musst.

darum verstehe ich nicht warum du dagegen wetterst anstatt ansichten stehen zu lassen.

haben wir das wirklich nötig so nen kleinkrieg zu führen nur weil mal jemand was sagt was dir auf den slips tritt?... also mit 29 bin ich hoffentlich nicht mehr so. ;-)


nun mal zu deiner kleinen kritik...

du scheinst das alles sehr begrenzt zu begutachten, vorallem das mit der krankenversicherung. Dort gibt es nur 2 möglichkeiten... entweder es ist so wie es momentan ist, oder jeder zahlt für alles was er an wehwehchen hat selber aus eigener tasche.

kommen wir mal zu dem extrem es passiert dir etwas wo die op 30000€ kostet oder du wirst n pflegefall... dann sind deine familie und du ganz schön am arsch wenn du alles aus eigener tasche zahlen musst... somit ist nicht nur dein leben im sack sondern auch das deiner familie die dich bezahlen müssen für dein restliches leben.

hier geht es nur darum extremfälle abzusichern nicht mehr und nicht weniger. und dafür soll in meinen augen die gesellschaft auch eintretten, wenn mal wirklich etwas extremes passiert.

was ich ganz lustig finde, du wetterst einfach drauf los ohne jede richtung... :-D
du machst nur schimpf schimpf schimpf und bringst probleme....
weißt du... die menschen wollen keine probleme... DIE MENSCHEN WOLLEN LÖSUNGEN!!!! lass dir das mal durch den kopf gehen.


auserdem wenn du dich schon über die nichtstuer aufregst hast du meinen text nicht gelesen anscheinend.
ich sage klipp und klar.... JEDER SOLL FÜR SICH SELBST MEHR VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN!

auf die soziale absicherung mit harz 4 bin ich doch garnicht eingegangen deshalb wundert es mich sehr das du mich damit versuchst anzugreifen...

meine grundpfeiler die für den menschen abgesichert sein sollen sind nur.... BILDUNG, GESUNDHEITSWESEN, und in sehr begrenztem mase SOZIALE SICHERUNG.....

die CDU... ok mag sein das sie seit 60 jahren uns am leben hält... jetzt muss ich aber trotzdem mal nachfragen.... was hat frau merkel da bitte amortisiert?

60 jahre und jetzt haben sie den umschwung verschlafen... sie sind zu konservativ... viel zu wenig offen für neues. und versuchen nur das gegebene system am leben zu halten. einschneidende änderungen vermisse ich vergebens.

was wir täglich dafür tuen das es uns besser geht? also ich für meinen teil hab ein angestelltenverhältnis und bin selbstständig seit 2 jahren nebenbei. wenn du schon mit sowas kommst und dann so argementierst und das mit 29.... solltest auf dein eigenes leben schauen.

wirklich drollig wie du dich darüber aufregst das manche menschen einfach keine lust mehr haben in einem fehlerhaften system mitzuarbeiten. besonders da das aktuelle system das auchnoch belohnt...

hat die CDU wirklich toll gemacht in den letzten 60 jahren ;-)
AndyFinn - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
170 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2009 um 18:41 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Cymru:

Zitat von madmaxiii:

Wo ich mir die Frage nach der FInanzierug stelle ist eher bei der Linken!


Bei den Linken hast du immerhin die Reichensteuer. Bei der FDP dagegen werden alle entlastet. Vor allem die Spitzenverdiener...


:D joa, war bei den kommunisten damals ja auch so, dass nur die unteren ihres geldes und ihrer güter entlastet wurden^^

edit-: die meisten spitzenverdiener haben s sich auch verdient, und jeder, der was erreichen will wird das ähnlich sehen


richtig.... es gibt schon extreme unterschiede, was manche nicht verstehe es gibt gründe warum der eine friseur wird und mit 1100€ netto heim geht und der andere IT-dienstleister ist und mit 12.000€ netto heim geht.

sowas nennt man fortbildung, seinen eigenen wert zu steigern auf dem arbeitsmarkt...und das kann jeder... wenn er will
AndyFinn - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
170 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:38 Uhr

Zitat von SebbiNorris:

Zitat von Benji84:

Zitat von LongAnaconda:

Die FDP vertritt das System, wegen dem es zur Krise kam, so was wollt ihr wählen.

Erbärmlich


aha alles klar darum hat auch Rot-Grün als sie damals an der Macht waren soviel an diesem "System" geändert du Schlaumeier :-D


Bekennen sich eben alle zur Sozialen Marktwirtschaft. Und doch wird eine schwarzgelbe Regierung den Herrschaften mehr freiraum einräumen als es ne Große oder rot-grüne Regierung tun wird!



viel erbärmlicher ist doch das du dich darüber aufregst das die das system vertreten aber selbst an diesem system tag täglich teilnimmst und immer wirst :-D
swobby - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1040 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:39 Uhr

@ Andy Finn

Fortbildung..aha

Es kann nicht sein, dass bei uns ein Friseur für 3 Euro Haare schneidet. Es kann nicht sein, dass ein Manager das 100 fache eines Arbeiters verdient. Das hat nichts mit Fortbildung zu tun. Das ist schlicht ungerecht und unverschämt.

Rib & Rob

AndyFinn - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
170 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:41 Uhr

Zitat von swobby:

@ Andy Finn

Fortbildung..aha

Es kann nicht sein, dass bei uns ein Friseur für 3 Euro Haare schneidet. Es kann nicht sein, dass ein Manager das 100 fache eines Arbeiters verdient. Das hat nichts mit Fortbildung zu tun. Das ist schlicht ungerecht und unverschämt.


warum?

wieviel verantwortung hat der manager wieviel der friseur?
wraum sucht sicher der friseur nicht ne andere arbeit? muss er friseur sein?
Der_Odin - 14
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
168 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:41 Uhr

FDP wählen?

Kundgebung zum Thema Gentechnik letzten Sa am Münsterplatz. Alle großen Parteien vertreten, außer CSU und FDP. Warum? Zu feig sich der öffentlichkeit zu zeigen. Gewerkschafts treffen. Einzige nicht vertretene Partei FDP.

Sag mal Hackts bei euch? Die FDP wird sicher nix besser machen. Wenn man groß-Buisness-Verdiener oder Aktien-Spekulant ist, dann is FDP-Wählen okay. Die machen alles dafür, dass Ausbeuter so weiter machen können wie bisher. Hat sich hier einer mal das Wahlprogramm durchgelesen? Noch weniger staatliches eingreifen in die Wirtschaft. Woher kommt den Kurzarbeit, die Millionen Arbeitsplätze rettet? Woher Abwrackprämie? Das kommt alles von links. Und alles hat uns die Krise wesentlich besser überstehen lassen als viele viele andere Länder.

Grammatik- Rechtschreib-, und Satzzeichenfehler sind volle Absicht und dienen nur zur Verwirrung.

superrichi - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
41 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:43 Uhr

Zitat von Der_Odin:

FDP wählen?

Kundgebung zum Thema Gentechnik letzten Sa am Münsterplatz. Alle großen Parteien vertreten, außer CSU und FDP. Warum? Zu feig sich der öffentlichkeit zu zeigen. Gewerkschafts treffen. Einzige nicht vertretene Partei FDP.

Sag mal Hackts bei euch? Die FDP wird sicher nix besser machen. Wenn man groß-Buisness-Verdiener oder Aktien-Spekulant ist, dann is FDP-Wählen okay. Die machen alles dafür, dass Ausbeuter so weiter machen können wie bisher. Hat sich hier einer mal das Wahlprogramm durchgelesen? Noch weniger staatliches eingreifen in die Wirtschaft. Woher kommt den Kurzarbeit, die Millionen Arbeitsplätze rettet? Woher Abwrackprämie? Das kommt alles von links. Und alles hat uns die Krise wesentlich besser überstehen lassen als viele viele andere Länder.


full ack, finds immer wieder witzig dass solche leute werbung für die FDP machen, die Kapitalistenpartei schlechthin....
-Wetoo - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
300 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:43 Uhr

Zitat von Der_Odin:

FDP wählen?

Kundgebung zum Thema Gentechnik letzten Sa am Münsterplatz. Alle großen Parteien vertreten, außer CSU und FDP. Warum? Zu feig sich der öffentlichkeit zu zeigen. Gewerkschafts treffen. Einzige nicht vertretene Partei FDP.

Sag mal Hackts bei euch? Die FDP wird sicher nix besser machen. Wenn man groß-Buisness-Verdiener oder Aktien-Spekulant ist, dann is FDP-Wählen okay. Die machen alles dafür, dass Ausbeuter so weiter machen können wie bisher. Hat sich hier einer mal das Wahlprogramm durchgelesen? Noch weniger staatliches eingreifen in die Wirtschaft. Woher kommt den Kurzarbeit, die Millionen Arbeitsplätze rettet? Woher Abwrackprämie? Das kommt alles von links. Und alles hat uns die Krise wesentlich besser überstehen lassen als viele viele andere Länder.


:daumenhoch:

× â–ˆâ˜†â˜†â–ˆ×â–ˆ×█☆☆■ˆ ×

Blizzard - 35
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
563 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:43 Uhr

Zitat von Der_Odin:

FDP wählen?

Kundgebung zum Thema Gentechnik letzten Sa am Münsterplatz. Alle großen Parteien vertreten, außer CSU und FDP. Warum? Zu feig sich der öffentlichkeit zu zeigen. Gewerkschafts treffen. Einzige nicht vertretene Partei FDP.

Sag mal Hackts bei euch? Die FDP wird sicher nix besser machen. Wenn man groß-Buisness-Verdiener oder Aktien-Spekulant ist, dann is FDP-Wählen okay. Die machen alles dafür, dass Ausbeuter so weiter machen können wie bisher. Hat sich hier einer mal das Wahlprogramm durchgelesen? Noch weniger staatliches eingreifen in die Wirtschaft. Woher kommt den Kurzarbeit, die Millionen Arbeitsplätze rettet? Woher Abwrackprämie? Das kommt alles von links. Und alles hat uns die Krise wesentlich besser überstehen lassen als viele viele andere Länder.


die abwrackprämie war absoluter müll! nicht ein einziger arbeitsplatz wird dadurch gerettet des problem wird jediglich bis nach der bundestagswahl verschoben

Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck

AndyFinn - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
170 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2009 um 18:45 Uhr

Zitat von Der_Odin:

FDP wählen?

Kundgebung zum Thema Gentechnik letzten Sa am Münsterplatz. Alle großen Parteien vertreten, außer CSU und FDP. Warum? Zu feig sich der öffentlichkeit zu zeigen. Gewerkschafts treffen. Einzige nicht vertretene Partei FDP.

Sag mal Hackts bei euch? Die FDP wird sicher nix besser machen. Wenn man groß-Buisness-Verdiener oder Aktien-Spekulant ist, dann is FDP-Wählen okay. Die machen alles dafür, dass Ausbeuter so weiter machen können wie bisher. Hat sich hier einer mal das Wahlprogramm durchgelesen? Noch weniger staatliches eingreifen in die Wirtschaft. Woher kommt den Kurzarbeit, die Millionen Arbeitsplätze rettet? Woher Abwrackprämie? Das kommt alles von links. Und alles hat uns die Krise wesentlich besser überstehen lassen als viele viele andere Länder.


kruzarbeit... kostet uns viel geld... dich mich uns alle
abwrackprämie genau so....

warum verschließt du deine augen das unsere gesellschaft heutzutage viel zu produktiv arbeitet als das für alle arbeit da ist????

das angebot ist heute doch schon massiv zu groß im vergleich zu der nachfrage... der markt MUSS sich ausdünnen... das war nur ein gekleister bis zur wahl damit ihr alle schön ruhig bleibt...

die Krise ist noch nicht überstanden.... vorallem nicht beim automobil
<<< zurück
 
-1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -52- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -