Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:46 Uhr
|
|
Zitat von AndyFinn: muss er friseur sein?
Das ist eine sehr zynische Frage.
Schon mal daran gedacht, dass wir diese ganzen Berufe brauchen? Eine Gesellschaft von Investmentbankern kann nicht bestehen, sondern es werden auch "einfachere" Arbeiten für die Gesellschaft benötigt. Und auch diese müssen korrekt entlohnt werden.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
AndyFinn - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:48 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von AndyFinn: muss er friseur sein?
Das ist eine sehr zynische Frage.
Schon mal daran gedacht, dass wir diese ganzen Berufe brauchen? Eine Gesellschaft von Investmentbankern kann nicht bestehen, sondern es werden auch "einfachere" Arbeiten für die Gesellschaft benötigt. Und auch diese müssen korrekt entlohnt werden.
solange jemand bereit ist für 3€ sich hinzustellen und das zu machen solange wird es keine korrekte entlohnung geben....
natürlich war sie zynisch.... ihr sollt ja mal nachdenken. wenn keiner bereit ist für 3€ friseur zu arbeiten gibt es ein nachfragemonopol bei geringem angebot... dann MÜSSEN sie mehr zahlen...
sowas nennt man Angebot und Nachfrage meine damen und herren
|
|
swobby - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1040
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:48 Uhr
|
|
Zitat von AndyFinn: Zitat von swobby: @ Andy Finn
Fortbildung..aha
Es kann nicht sein, dass bei uns ein Friseur für 3 Euro Haare schneidet. Es kann nicht sein, dass ein Manager das 100 fache eines Arbeiters verdient. Das hat nichts mit Fortbildung zu tun. Das ist schlicht ungerecht und unverschämt.
warum?
wieviel verantwortung hat der manager wieviel der friseur?
wraum sucht sicher der friseur nicht ne andere arbeit? muss er friseur sein?
aha. Anscheinend zählen für dich Handwerkliche Berufe oder normale Arbeiterberufe ziemlich wenig. Interessant... Und die viel beschworene Verantwortung. Lächerlich. In der Finanzkrise hat man gesehn, wie verantwortlich Manager mit Geld umgehen..
Rib & Rob
|
|
superrichi - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von AndyFinn: Zitat von Der_Odin: FDP wählen?
Kundgebung zum Thema Gentechnik letzten Sa am Münsterplatz. Alle großen Parteien vertreten, außer CSU und FDP. Warum? Zu feig sich der öffentlichkeit zu zeigen. Gewerkschafts treffen. Einzige nicht vertretene Partei FDP.
Sag mal Hackts bei euch? Die FDP wird sicher nix besser machen. Wenn man groß-Buisness-Verdiener oder Aktien-Spekulant ist, dann is FDP-Wählen okay. Die machen alles dafür, dass Ausbeuter so weiter machen können wie bisher. Hat sich hier einer mal das Wahlprogramm durchgelesen? Noch weniger staatliches eingreifen in die Wirtschaft. Woher kommt den Kurzarbeit, die Millionen Arbeitsplätze rettet? Woher Abwrackprämie? Das kommt alles von links. Und alles hat uns die Krise wesentlich besser überstehen lassen als viele viele andere Länder.
kruzarbeit... kostet uns viel geld... dich mich uns alle
abwrackprämie genau so....
warum verschließt du deine augen das unsere gesellschaft heutzutage viel zu produktiv arbeitet als das für alle arbeit da ist????
das angebot ist heute doch schon massiv zu groß im vergleich zu der nachfrage... der markt MUSS sich ausdünnen... das war nur ein gekleister bis zur wahl damit ihr alle schön ruhig bleibt...
die Krise ist noch nicht überstanden.... vorallem nicht beim automobil
Was glaubst du as das bis jetzt schon für Geld gekostet hätte, wenn man auf entlassungen gesetzt hätte? bei kurzarbeit 20% runter, heisst einer von fünf muss gehen, den hätte dann die gesellschaft aufgefangen und schön harz IV und andere leistungen gezahlt. außerdem fehlt seine kaufkraft. Abwrackprämie bin ich genauso kein fan von, aber lieber verschiebe ich diese Krise auf später, als dass ich alle zusammenkommen lasse. Und gestern erst kam von den Automobilherstellern, dass sie optimistisch nach 2010 schauen.
|
|
DerGeneral - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von AndyFinn: Zitat von swobby: @ Andy Finn
Fortbildung..aha
Es kann nicht sein, dass bei uns ein Friseur für 3 Euro Haare schneidet. Es kann nicht sein, dass ein Manager das 100 fache eines Arbeiters verdient. Das hat nichts mit Fortbildung zu tun. Das ist schlicht ungerecht und unverschämt.
warum?
wieviel verantwortung hat der manager wieviel der friseur?
wraum sucht sicher der friseur nicht ne andere arbeit? muss er friseur sein?
Bezeichnende Haltung für einen potenziellen FDP-Wähler. Die machen Egoismus und Ellenbogengesellschaft zum Parteiprogramm, frei nach dem Motto: "Wenn jeder an sich denkt, ist ja an alle gedacht." Diesen gutsituierten ellbogigen Karrieristen sind soziale Verpflichtungen, moralische Prinzipien und solidarische Regeln völlig egal. Dass ausgerechnet eine Partei, deren Führungsebene mit Witzfiguren besetzt ist ("Wo früher mal Genscher, Scheel und Lambsdorff saßen, steht heute ein Guido Westerwelle") heute wieder in Führungsverantwortung kommen soll, bleibt ein unergründliches Rätsel. Die FDP versteht die (freie) Marktwirtschaft eben als Lotto- Spiel: Es gibt einige wenige Millionäre und Millionen Verlierer. Das scheint ihr aber egal zu sein...
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
superrichi - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:50 Uhr
|
|
Zitat von AndyFinn: Zitat von Cymru: Zitat von AndyFinn: muss er friseur sein?
Das ist eine sehr zynische Frage.
Schon mal daran gedacht, dass wir diese ganzen Berufe brauchen? Eine Gesellschaft von Investmentbankern kann nicht bestehen, sondern es werden auch "einfachere" Arbeiten für die Gesellschaft benötigt. Und auch diese müssen korrekt entlohnt werden.
solange jemand bereit ist für 3€ sich hinzustellen und das zu machen solange wird es keine korrekte entlohnung geben....
natürlich war sie zynisch.... ihr sollt ja mal nachdenken. wenn keiner bereit ist für 3€ friseur zu arbeiten gibt es ein nachfragemonopol bei geringem angebot... dann MÜSSEN sie mehr zahlen...
sowas nennt man Angebot und Nachfrage meine damen und herren
Bißchen realitätsfern?
|
|
SnakeY - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
355
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:50 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Aber stimmst du mir in diesen Punkt zu: Ein kompliziertes Steuer- und Sozialsystem kann nicht gerecht sein. Wenn nicht, dann begründe bitte deine Meinung.
Es sollte so unkompliziert sein wie möglich, aber wenn man alles beachtet muss ein kompliziertes System dabei rauskommen. Ist wie beim Programmieren, hat man ein Programm was nur eine Funktion auführt, ist es sehr unkomplex, muss es jedoch in allen Fällen bestehen, so muss es komplex aufgebaut sein.
|
|
Blizzard - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
563
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:56 Uhr
|
|
also ich finde die ansichten von AndyFinn teilweise auch seltsam aber ich finde man muss seine ansichten von denen der fdp differenzieren. ach ja und das sag ich nun nicht als überzeugter fdp wähler.
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck
|
|
AndyFinn - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:56 Uhr
|
|
Zitat von swobby: Zitat von AndyFinn: Zitat von swobby: @ Andy Finn
Fortbildung..aha
Es kann nicht sein, dass bei uns ein Friseur für 3 Euro Haare schneidet. Es kann nicht sein, dass ein Manager das 100 fache eines Arbeiters verdient. Das hat nichts mit Fortbildung zu tun. Das ist schlicht ungerecht und unverschämt.
warum?
wieviel verantwortung hat der manager wieviel der friseur?
wraum sucht sicher der friseur nicht ne andere arbeit? muss er friseur sein?
aha. Anscheinend zählen für dich Handwerkliche Berufe oder normale Arbeiterberufe ziemlich wenig. Interessant... Und die viel beschworene Verantwortung. Lächerlich. In der Finanzkrise hat man gesehn, wie verantwortlich Manager mit Geld umgehen..
natürlich zählen diese berufe für mich... du verdrehst meine aussage... es geht nicht um den beruf... es geht darum das ihr selbst eure arbeitskraft prostituirt... und ihr euch darüber auch noch aufregt.
finanzkriese.... von wievielen managern welt weit reden wir hier? es geht um das grundsätzliche... ihr könnt wohl niemals objektiv bleiben. mit einer neutralen sicht....
wieviele firmenchefs... kleiner und mittelständischer unternehemen haben sich an der finanzkrise vergangen?
seit ich ich weiß waren es grötenteils banker... und nicht manager...
|
|
AndyFinn - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 18:58 Uhr
|
|
Zitat von Der_Odin:
Was glaubst du as das bis jetzt schon für Geld gekostet hätte, wenn man auf entlassungen gesetzt hätte? bei kurzarbeit 20% runter, heisst einer von fünf muss gehen, den hätte dann die gesellschaft aufgefangen und schön harz IV und andere leistungen gezahlt. außerdem fehlt seine kaufkraft. Abwrackprämie bin ich genauso kein fan von, aber lieber verschiebe ich diese Krise auf später, als dass ich alle zusammenkommen lasse. Und gestern erst kam von den Automobilherstellern, dass sie optimistisch nach 2010 schauen.
wow... sie verlagern ein problem.... sie wurden dafür gewählt probleme zu lösen nicht zu verschieben.
jetzt muss eben einer von fünf in einem jahr gehen.... sowas heißt marktbereinigung... hier geht eine tür zu dort eine auf... gleibt mal flexibel.
|
|
Blizzard - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
563
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral: Zitat von AndyFinn: Zitat von swobby: @ Andy Finn
Fortbildung..aha
Es kann nicht sein, dass bei uns ein Friseur für 3 Euro Haare schneidet. Es kann nicht sein, dass ein Manager das 100 fache eines Arbeiters verdient. Das hat nichts mit Fortbildung zu tun. Das ist schlicht ungerecht und unverschämt.
warum?
wieviel verantwortung hat der manager wieviel der friseur?
wraum sucht sicher der friseur nicht ne andere arbeit? muss er friseur sein?
Bezeichnende Haltung für einen potenziellen FDP-Wähler. Die machen Egoismus und Ellenbogengesellschaft zum Parteiprogramm, frei nach dem Motto: "Wenn jeder an sich denkt, ist ja an alle gedacht." Diesen gutsituierten ellbogigen Karrieristen sind soziale Verpflichtungen, moralische Prinzipien und solidarische Regeln völlig egal. Dass ausgerechnet eine Partei, deren Führungsebene mit Witzfiguren besetzt ist ("Wo früher mal Genscher, Scheel und Lambsdorff saßen, steht heute ein Guido Westerwelle") heute wieder in Führungsverantwortung kommen soll, bleibt ein unergründliches Rätsel. Die FDP versteht die (freie) Marktwirtschaft eben als Lotto- Spiel: Es gibt einige wenige Millionäre und Millionen Verlierer. Das scheint ihr aber egal zu sein...
das ist doch schwachsinn
begründe doch bitte einmal deine aussage warum es wenn es nach der fdp gehen soll wenige millionäre geben soll und millionen verlierer? kannst du des begründen und nicht einfach so in den raumwerfen?
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck
|
|
AndyFinn - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von AndyFinn: Zitat von Cymru: Zitat von AndyFinn:
Das ist eine sehr zynische Frage.
Schon mal daran gedacht, dass wir diese ganzen Berufe brauchen? Eine Gesellschaft von Investmentbankern kann nicht bestehen, sondern es werden auch "einfachere" Arbeiten für die Gesellschaft benötigt. Und auch diese müssen korrekt entlohnt werden.
solange jemand bereit ist für 3€ sich hinzustellen und das zu machen solange wird es keine korrekte entlohnung geben....
natürlich war sie zynisch.... ihr sollt ja mal nachdenken. wenn keiner bereit ist für 3€ friseur zu arbeiten gibt es ein nachfragemonopol bei geringem angebot... dann MÜSSEN sie mehr zahlen...
sowas nennt man Angebot und Nachfrage meine damen und herren
Bißchen realitätsfern?
ich würde eher sagen du scheinst nicht ganz dahinter zu steigen wie das leben nunmal ist.... sei mal ehrlich... lernst du nen beruf wenn du weißt du bekommst 3€ auf die stunde?
natürlich geht es darum das mir der job gefallen muss... aber das ist prostitution von dir selber. wer bereit dazu ist bitte... ich werd ihn nicht aufhalten
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 19:01 Uhr
|
|
Zitat von AndyFinn: natürlich war sie zynisch.... ihr sollt ja mal nachdenken. wenn keiner bereit ist für 3€ friseur zu arbeiten gibt es ein nachfragemonopol bei geringem angebot... dann MÜSSEN sie mehr zahlen...
sowas nennt man Angebot und Nachfrage meine damen und herren
Wir haben aber die soziale Marktwirtschaft in Deutschland eingeführt, die den Arbeitnehmer eben vor solcher Ausbeutung schützen soll. Er selbst kann sich kaum dagegen wehren, viele sind schließlich froh, wenn sie überhaupt einen Job haben. Darum ist es die Sache der Politik, hier einzugreifen. Wie hoch die Mindestlöhne im Einzelnen sein sollen und ob es eine Komission oder der Bundestag entscheidet, lasse ich hier mal außer Acht.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
DerGeneral - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von AndyFinn: Zitat von Der_Odin:
Was glaubst du as das bis jetzt schon für Geld gekostet hätte, wenn man auf entlassungen gesetzt hätte? bei kurzarbeit 20% runter, heisst einer von fünf muss gehen, den hätte dann die gesellschaft aufgefangen und schön harz IV und andere leistungen gezahlt. außerdem fehlt seine kaufkraft. Abwrackprämie bin ich genauso kein fan von, aber lieber verschiebe ich diese Krise auf später, als dass ich alle zusammenkommen lasse. Und gestern erst kam von den Automobilherstellern, dass sie optimistisch nach 2010 schauen.
wow... sie verlagern ein problem.... sie wurden dafür gewählt probleme zu lösen nicht zu verschieben.
jetzt muss eben einer von fünf in einem jahr gehen.... sowas heißt marktbereinigung... hier geht eine tür zu dort eine auf... gleibt mal flexibel.
Sie wurden gewählt, um Politik für möglichst ALLE Menschen zu machen. Die FDP wird gewählt um Politik für die Menschen zu machen, die einkommenstechnisch beim oberen Fünftel anzusiedeln sind. Mit vollen Hosen lässt sich bekanntlich gut stinken...
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
swobby - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1040
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat: atürlich zählen diese berufe für mich... du verdrehst meine aussage... es geht nicht um den beruf... es geht darum das ihr selbst eure arbeitskraft prostituirt... und ihr euch darüber auch noch aufregt.
finanzkriese.... von wievielen managern welt weit reden wir hier? es geht um das grundsätzliche... ihr könnt wohl niemals objektiv bleiben. mit einer neutralen sicht....
wieviele firmenchefs... kleiner und mittelständischer unternehemen haben sich an der finanzkrise vergangen?
seit ich ich weiß waren es grötenteils banker... und nicht manager...
Ich weiß nicht wie du das meinst, dass man seine Arbeitskraft prostituiert.
Kleine und Mittelständische Unternehmer verdienen auch nicht das hundertfache wie ihre Mitarbeiter.
Rib & Rob
|
|