Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:37 Uhr
|
|
Zitat von SebbiNorris: Zitat von -Thommy-:
Erneuerbare Energien können einfach keine Grundlastkraftwerke ersetzen! Dafür brauchen wir die Atomkraft als umweltfreundliche Energieform. Ich bin auch für den Ausbau der Erneuerbaren! Genauso wie FDP und CDU. dies aber im Einklang mit der Kernkraft ! Jedem Physiker sträuben sich die Haare zu Berge beim Atomkraftausstieg!
Ich bin Physiker und ich kann nur zum Ausstieg raten!!
aber das was Thommy schreibt ist sogesehen auch nicht falsch......
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
SnakeY - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
355
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:37 Uhr
|
|
Zitat von Benji84: Zitat von McBudaTea: @ DarthVader94: Wer soziale Gerechtigkeit haben will, sollte die FDP wählen, nicht die SPD.
obwohl ich schmunzeln muss gebe ich dir recht 
Was ist schon soziale Gerechtigkeit?! Das ist die einzige Frage, die man sich stellen muss um zu sagen, welche Partei die persönliche soziale Gerechtigkeit erfüllt.
|
|
SebbiNorris - 27
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:38 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: @ DarthVader94: Wer soziale Gerechtigkeit haben will, sollte die FDP wählen, nicht die SPD.
Da lach ich mit
|
|
luck - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1097
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:39 Uhr
|
|
darf zwar nicht wählen aber ok
die deutsche biertrinkerpartei gibts doch auch oder nicht??
|
|
SebbiNorris - 27
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:39 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy-: Zitat von SebbiNorris: Zitat von -Thommy-:
Erneuerbare Energien können einfach keine Grundlastkraftwerke ersetzen! Dafür brauchen wir die Atomkraft als umweltfreundliche Energieform. Ich bin auch für den Ausbau der Erneuerbaren! Genauso wie FDP und CDU. dies aber im Einklang mit der Kernkraft ! Jedem Physiker sträuben sich die Haare zu Berge beim Atomkraftausstieg!
Ich bin Physiker und ich kann nur zum Ausstieg raten!!
Das glaub ich dir jetzt ganz sicher 
Uni Ulm, Naturwissenschaftliche Fakultät, Studiengang Physik(noch Diplom),Semester 8. Reichts???
|
|
SebbiNorris - 27
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:41 Uhr
|
|
Zitat von luck:
darf zwar nicht wählen aber ok
die deutsche biertrinkerpartei gibts doch auch oder nicht?? 
Ob die APPD wieder antritt??? Der Wahlwerbespot vor 4 Jahren hat mich echt beeindruckt!!
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:41 Uhr
|
|
Zitat von SnakeY: Zitat von Benji84: Zitat von McBudaTea: @ DarthVader94: Wer soziale Gerechtigkeit haben will, sollte die FDP wählen, nicht die SPD.
obwohl ich schmunzeln muss gebe ich dir recht 
Was ist schon soziale Gerechtigkeit?! Das ist die einzige Frage, die man sich stellen muss um zu sagen, welche Partei die persönliche soziale Gerechtigkeit erfüllt.
Kann ein kompliziertes Steuerrecht gerecht sein? Können komplizierte Sozialsysteme gerecht sein?
Meiner Meinung nach nein. Wem benachteiligt ein kompliziertes System? Die "Eliten"? Wohl eher die "Schwachen", weil sie mehr Probleme damit haben, sei es weil sie mehr davon betroffen sind, sei es, dass sie mehr davon betroffen sind, sei es, dass sie eine geringere Bildung haben, womit sie es schwerer haben das Steuer/Sozialrecht zu verstehen, sei es, das sie weniger Erfahrung mit dem Steuerrecht haben. Ein kompliziertes Recht darf kein Stolperstein dafür seien, dass Menschen geselschaftlich aufsteigen.
Denn es ist nicht ungerecht, das jemand arm ist, es ist ungerecht, dass der Staat verhindert, das diese Menschen aufsteigen.
Wer soziale Gerechtigkeit haben will, soll die FDP wählen!
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von luck:
darf zwar nicht wählen aber ok
die deutsche biertrinkerpartei gibts doch auch oder nicht?? 
weiß nicht ob es eine Parei gibt aber es gibt den Deutschen Biertrinkerblub in Obermarchtal und ich bin Vorstand ^^ <-----kein witz (edit nur by the way erwähnt)
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
SpongeBernd - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von SebbiNorris: Zitat von -Thommy-: Zitat von SebbiNorris:
Ich bin Physiker und ich kann nur zum Ausstieg raten!!
Das glaub ich dir jetzt ganz sicher 
Uni Ulm, Naturwissenschaftliche Fakultät, Studiengang Physik(noch Diplom),Semester 8. Reichts???
gut, dann erklär uns mal wie man energiespitzen versorgen will ohne atomkraftwerke?
|
|
-Thommy- - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2008
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:43 Uhr
|
|
@ sebbi: Ist ja beinahe beschämend, wenn man dann gegen Kernkraft argumentiert.
|
|
SebbiNorris - 27
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:44 Uhr
|
|
Es gibt sehr vielversprechende Alternativen die durchaus spruchreif werden könnten bis wir den Plan erfüllt haben wollen. Das Risikomanagement ist nicht akzeptabel und trotz geringer Wahrscheinlichkeit eines GAU ist dieser Aspekt langfristig inakzeptabel und das Endlagerproblem ist nicht lösbar!!
(Ein guter Freund ist Geologe!)
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:45 Uhr
|
|
gut, dann erklär uns mal wie man energiespitzen versorgen will ohne atomkraftwerke? <.....wie Recht du hast natürlich gebe es die Möglichkeit wenn mal unsere Atomanlagen abschalten das wir uns von anderen Ländern abhängig machen und sowas muss nicht sein....nein danke PRO ATOM als Brücke mit einem mix aus den erneuerbaren Energien und das geht nicht von heute auf morgen sondern braucht Zeit deshalb ist der Atomausstieg einfach zu früh!!
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
SpongeBernd - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:45 Uhr
|
|
Zitat von SebbiNorris: Es gibt sehr vielversprechende Alternativen die durchaus spruchreif werden könnten bis wir den Plan erfüllt haben wollen. Das Risikomanagement ist nicht akzeptabel und trotz geringer Wahrscheinlichkeit eines GAU ist dieser Aspekt langfristig inakzeptabel und das Endlagerproblem ist nicht lösbar!!
(Ein guter Freund ist Geologe!)
zB?
|
|
SebbiNorris - 27
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy-: @ sebbi: Ist ja beinahe beschämend, wenn man dann gegen Kernkraft argumentiert.
Nein, gut überlegt und ernstgemeint!!!
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat von SpongeBernd:
gut, dann erklär uns mal wie man energiespitzen versorgen will ohne atomkraftwerke?
Atomkraftwerke sind ungeeignet, um Energiespitzen zu versorgen, weil man die Leistung eines Atomkraftwerk nicht einfach in kurzer Zeit erhöhen/senken kann. Ein Atomkraftwerk sorgt für die Grundlast...
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|