Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

neueste Schlecker frechheit!

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -12- vorwärts >>>  
ElBiro - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
795 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2009 um 13:48 Uhr

Zitat von _iSMAiL_:

Zitat von MrRobot:

Zitat von _iSMAiL_:


ääähm nein.
ein unternehmen wie müller , wohlgemerkt mit einer Belegschaft von 20000+ und solch einer marktposition, soll von aktionen leben? klar gibt es eine saisonale absatzstrategie (wie in jedem Hanlesunternehmen auch) wie z.b. weihnachten, ostern etc. die natürlich versucht werden mit aktionen zu stärken, aber mittel- bis langfristig kann kein unternehmen mit aktionen leben.
kann sein, dass dm zum größten teil die billigere ware verkauft. schon mal im dm gewesen. der laden verkauft ware aus der eigenproduktion (dm-logo). das sortiment des müllers umfasst ca. 3-5 % an eigener ware. ist klar, dass dm sein eigenes shampoo für 90 cent verkaufen kann und müller das teure schwarzkopfprodukt für 5 cent mehr. an dieser stelle könnte man dann über die qualität streiten.....


Also dm hat durchaus auch andere Produkte da, und nicht unbedingt wenige, also so isses ja nicht. Und ich hab bisher bei den Waren aus Eigenproduktion, die ich bei dm gekauft hab bisher noch keine Minderwertigkeit zu welchen von zum Beispiel Müller oder Schlecker festgestellt.
Teilweise ist es sicher so, dass ein Markenprodukt eine höhere Qualität aufweist, aber viel zu oft eben leider nicht.

ja da hast du schon recht. ich hab auch nie behauptet,dass es qualitativ schlechter wäre beim dm, aber müller hat einfach ein größeres spektrum an markenartikel. klar ist das shampoo vom dm aus der eigenprod. genau so gut wie die markenprodukte vom müller, aber der konsument zahlt lieber einen namen mit, statt paar cent zu sparen. große unterschiede weisen die beiden produkte eben nicht auf. ein ford fista bringt dich eben so an dein ziel wie ein mercedes SLK.


Die meisten scheinen aber dm Produkte zu bevorzugen. DM hat Müller schon lange überholt.

Exklusive Inhalte

_iSMAiL_
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
404 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2009 um 15:51 Uhr

Zitat von ElBiro:



Die meisten scheinen aber dm Produkte zu bevorzugen. DM hat Müller schon lange überholt.

hast du einen beleg oder sonstige quellen?
soweit ich weiss, ist müller derzeit marktführer in punto preis und anteil.

___Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument___

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2009 um 16:00 Uhr

Zitat von _iSMAiL_:

Zitat von ElBiro:



Die meisten scheinen aber dm Produkte zu bevorzugen. DM hat Müller schon lange überholt.

hast du einen beleg oder sonstige quellen?
soweit ich weiss, ist müller derzeit marktführer in punto preis und anteil.


Also ich kann aus Erfahrung sagen, dass der dm bei uns im Nachbarort günstiger is als der Müller im gleichen Ort.
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2009 um 16:01 Uhr

Zitat von _iSMAiL_:

Zitat von ElBiro:



Die meisten scheinen aber dm Produkte zu bevorzugen. DM hat Müller schon lange überholt.

hast du einen beleg oder sonstige quellen?
soweit ich weiss, ist müller derzeit marktführer in punto preis und anteil.


Echt? Bundesweit? Hast du einen Beleg dafür?

Let's just imitate the real until we find a better one.

ElBiro - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
795 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2009 um 16:56 Uhr

Zitat von _iSMAiL_:

Zitat von ElBiro:



Die meisten scheinen aber dm Produkte zu bevorzugen. DM hat Müller schon lange überholt.

hast du einen beleg oder sonstige quellen?
soweit ich weiss, ist müller derzeit marktführer in punto preis und anteil.


Wenn deine Zahlen 10 Jahre alt sind könnts grad noch stimmen.


Exklusive Inhalte

SubwayToSell
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
340 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2009 um 16:58 Uhr

ich glaub au dass dm beser is

{!c#~B!N$}

-Flo - 46
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
228 Beiträge
Geschrieben am: 04.10.2009 um 17:32 Uhr

hat sich doch eh bald erledigt :teufel:
angeblich machen die millionenverluste.
ist ja auch kein wunder, wer kann da schon guten gewissens einkaufen.
für die mitarbeiter, die dann ihren job verlieren, wenn der laden dicht macht, ists zwar schlimm, aber vielleicht bekommen die ja bei der konkurrenz was besseres.
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2009 um 20:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.10.2009 um 20:03 Uhr

Zitat von _iSMAiL_:

Zitat von ElBiro:



Die meisten scheinen aber dm Produkte zu bevorzugen. DM hat Müller schon lange überholt.

hast du einen beleg oder sonstige quellen?
soweit ich weiss, ist müller derzeit marktführer in punto preis und anteil.


Kann gar nicht sein, da Müller gar nicht bundesweit vertreten ist, sondern hauptsächlich in Süd- und Ostdeutschland soweit ich weiß.
dm ist Marktführer.

Jedenfalls wünsche ich der Firma Schlecker alles schlechte. Wer so mit seinen Mitarbeitern umspringt, braucht sich nicht wundern, dass einige Kunden Schlecker boykottieren. Gewinn ist eben nicht alles. Ein Unternehmen braucht nunmal auch ein gewisses Image. Aber dessen ist man sich bei Schlecker scheinbar nicht bewusst. ;-)

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Gigant-A1 - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
190 Beiträge
Geschrieben am: 04.10.2009 um 20:26 Uhr

Ich weis nicht weis aber aus sicherer quelle das müller bis nach russland und in den balkan agiert
ElBiro - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
795 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2009 um 21:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.10.2009 um 21:02 Uhr

Zitat von Gigant-A1:

Ich weis nicht weis aber aus sicherer quelle das müller bis nach russland und in den balkan agiert


Ja aber das ist lächerlich was der da macht.
Müller hat ca 600 Fil und nur n paar im Ausland
und dm 2000 davon 1000 im Ausland

Exklusive Inhalte

_iSMAiL_
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
404 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2009 um 21:27 Uhr

Zitat von ElBiro:

Zitat von Gigant-A1:

Ich weis nicht weis aber aus sicherer quelle das müller bis nach russland und in den balkan agiert


Ja aber das ist lächerlich was der da macht.
Müller hat ca 600 Fil und nur n paar im Ausland
und dm 2000 davon 1000 im Ausland

globalisierung. was will man machen.....

___Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument___

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2009 um 11:12 Uhr

Zitat von Dany83:

also was da wieder abgeht ist ja wohl ne frechheit! man entlässt mitarbeiter und stellt für die neue ein die zum halben lohn arbeiten, nur noch 24 statt 30 tage urlaub und kein urlaubs geld oder weihnachtsgeld mehr bekommen!

also ich persönlich weiß wie es früher im lager da abging und bin nur noch der meinung das man in den fillialen nicht mehr einkaufen sollte


Um mal wieder das ursprüngliche Thema aufzugreifen:

So ein Handeln dient der Gewinnmaximierung des Unternehmens, nicht mehr und nicht weniger.
Nahezu jede Firma ist auf reale Gewinne angewiesen und wenn der Umsatz entsprechend niedrig ausfällt, sind die Personalkosten der effektivste Posten um Einsparungen vorzunehmen.

Was sagt denn diese Personalpolitik aus? Nichts weiter, als dass es auch einen Wettbewerb unter Arbeitnehmern gibt.
Wenn die neuen Mitarbeiter die gleiche Arbeit für das halbe Geld machen ist die Entscheidung doch recht einfach.
Wenn ich Dir 2 exakt gleiche Äpfel anbiete einen für 1€ und einen für 2€, wirst Du auch den für 1€ nehmen. Das nennt man Angebot und Nachfrage ;-)

Persönlich sehe ich in einem solchen Handeln keine Frechheit.
Es ist zwar nicht gerade gut fürs Image, aber wie schon angesprochen wurde, bewegt sich Schlecker in einem Marktsegment in dem Image relativ egal ist. Solange die Produkte in annehmbarer Qualität zu einem niedrigen Preis verkauft werden, wird sich nichts ändern.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

psychodelic- - 40
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
906 Beiträge
Geschrieben am: 14.10.2009 um 11:15 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von _iSMAiL_:

Zitat von ElBiro:



Die meisten scheinen aber dm Produkte zu bevorzugen. DM hat Müller schon lange überholt.

hast du einen beleg oder sonstige quellen?
soweit ich weiss, ist müller derzeit marktführer in punto preis und anteil.


Kann gar nicht sein, da Müller gar nicht bundesweit vertreten ist, sondern hauptsächlich in Süd- und Ostdeutschland soweit ich weiß.
dm ist Marktführer.

Jedenfalls wünsche ich der Firma Schlecker alles schlechte. Wer so mit seinen Mitarbeitern umspringt, braucht sich nicht wundern, dass einige Kunden Schlecker boykottieren. Gewinn ist eben nicht alles. Ein Unternehmen braucht nunmal auch ein gewisses Image. Aber dessen ist man sich bei Schlecker scheinbar nicht bewusst. ;-)

Image ist wichtig bei Premiumprodukten und -Firmen. Und nicht bei Billigheimern. Schuld ist die ''Geiz-ist-geil''-Mentalität. Bei teuren und hochwertigen Produkten und Firmen achtet man auch auf das Image. Nicht umsonst haben ausländische Anbieter bei Luxusautos in Deutschland nur einen verschwindend geringen Marktanteil, bei kleinen dagegen nicht zu verachten. Und warum? Die Modelle haben keinen Ruf und kein Image. Bei kleinen Autos hingegen zählt rein der Preis und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Image ist Luxus und Luxus kostet. Und wer kostenbewusst rechnet, verzichtet auch mal gerne auf Image.
So sieht es auch bei Schlecker aus, hier zählt hauptsächlich der Preis und das Image interessiert kaum jemanden. Hingegen ein Reformhaus mit demselben Ruf könnte zusperren. Für die Leute zählt der Preis vorrangig in diesem Segment. Und Schlecker ist nun mal ein Billigheimer.
Und wenn das Image eh schon ruiniert ist, kommt es auf eine negative Schlagzeile mehr oder weniger kaum an...

-ein kultivierter Freak- Ich bin meine eigene Randgruppe!

orientrose - 54
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
333 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2009 um 11:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2009 um 11:41 Uhr

Zitat von psychodelic-:

oder einfach in der Schule fleißig lernen und gut Noten schreiben und studieren, dann kriegt man auch eine gescheite Arbeit oder kann sich verselbständigen und hat solche Sorgen nicht und lebt meist deutlich wohlhabender...

Ich habe Mittlere Reife, danach einen Beruf erlernt!Dann habe ich geheiratet und 2 Kinder geboren und erzogen....sozusagen alleinerziehend, da mein Mann Fernfahrer war!!
Bis mein Mann sich von mir getrennt hat.....da hatte ich in meinem Beruf keine Chancen mehr...im Gegenteil...
Ich hab versuvcht Arbeit zu finden und nebenher noch versucht Zeit für die Kinder zu finden, geschweige denn von den ganzen Angriffen und Widrigkeiten vom Amt, Gerichten und des Ex.....
Hast du schon mal so um die Esistenz von dir und deinen Kindern bangen müssen??.....da versuchst es gerne mal auch bei Schlecker!!
bis man dann letztendlich nervlich überhaupt nicht mehr in der Lage ist zu arbeiten!!
Über Schlecker hab ich bisher nur Schlechtes gehört.....
Lieber mach ich einen 1€-Job bevor ich meine Gesundheit nocheinmal ruiniere!!
Hab bei DM Praktikum gemacht und da sieht man daß es auch anderst geht!!
Die Preise sind genauso günstig wie bei anderen Billiganbietern, die Qualität der Eigenmarken ist ok, wenn nicht kann man jederzeit etwas zurückgeben, ohne Probleme und auch bei anderen Problemen oder Fragen wird dir freundlich und kompetent weitergeholfen!
Dort wird jeder ordentlich behandelt und bezahlt....und das merkt man auch an den Angestellten, egal in welche Filiale ich komme!
SOETWAS sehe ich als Arbeitgeber mit Zukunft!
Werde mich dort auf jeden Fall bewerben......bis ich dort einen Job habe!!:-)

Mad wents to heaven!! 21.05.05 Du, dein Lachen und deine Musik sind unsterblich und unvergeßlich!!

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2009 um 15:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2009 um 15:21 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von Dany83:

also was da wieder abgeht ist ja wohl ne frechheit! man entlässt mitarbeiter und stellt für die neue ein die zum halben lohn arbeiten, nur noch 24 statt 30 tage urlaub und kein urlaubs geld oder weihnachtsgeld mehr bekommen!

also ich persönlich weiß wie es früher im lager da abging und bin nur noch der meinung das man in den fillialen nicht mehr einkaufen sollte


Um mal wieder das ursprüngliche Thema aufzugreifen:

So ein Handeln dient der Gewinnmaximierung des Unternehmens, nicht mehr und nicht weniger.
Nahezu jede Firma ist auf reale Gewinne angewiesen und wenn der Umsatz entsprechend niedrig ausfällt, sind die Personalkosten der effektivste Posten um Einsparungen vorzunehmen.

Was sagt denn diese Personalpolitik aus? Nichts weiter, als dass es auch einen Wettbewerb unter Arbeitnehmern gibt.
Wenn die neuen Mitarbeiter die gleiche Arbeit für das halbe Geld machen ist die Entscheidung doch recht einfach.
Wenn ich Dir 2 exakt gleiche Äpfel anbiete einen für 1€ und einen für 2€, wirst Du auch den für 1€ nehmen. Das nennt man Angebot und Nachfrage ;-)

Persönlich sehe ich in einem solchen Handeln keine Frechheit.
Es ist zwar nicht gerade gut fürs Image, aber wie schon angesprochen wurde, bewegt sich Schlecker in einem Marktsegment in dem Image relativ egal ist. Solange die Produkte in annehmbarer Qualität zu einem niedrigen Preis verkauft werden, wird sich nichts ändern.


Das ist durchaus richtig. Allerdings meiner Meinung nach zu kurz gedacht.

Ein gutes Unternehmen hat auch für ein angenehmes Betriebsklima und zufriedene Mitarbeiter zu sorgen. Wer nicht zufrieden ist, arbeitet schlechter. Daher finde ich, dass auf Dauer Stress, ständiger Druck von Oben und niedrige Löhne allein nicht zielführend sein können.

Natürlich steht ein Unternehmen wie Schlecker in seinem Segment in massivem Wettbewerb. Allerdings sollte man einen Ausgleich finden zwischen Gewinnmaximierung und guter Personalführung und -bezahlung. Und das ist bei Schlecker momentan einfach nicht der Fall. ;-)
Ich finds einfach schlimm, dass immer bei den Falschen gekürzt wird. Der Vorstand macht sich die Taschen voll, denkt nicht mal annährend an Gehaltskürzungen bei sich selbst, sondern zieht es bei seinen Mitarbeitern durch die sowieso wenig haben. Dabei könnten die Oberen locker auf ein paar Euro verzichten.

Ich finde, der Faktor Mensch kommt in der Arbeitswelt immer kürzer. Er ist nur noch eine Zahl, eine billige Arbeitskraft. Geschätze Mitarbeiter gibt es leider immer weniger. Der Profit zählt.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -12- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -