Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

neueste Schlecker frechheit!

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -12- vorwärts >>>  
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:00 Uhr

Zitat von psychodelic-:


Nur schimpfen ist eben einfacher als Argumentieren...


Dann fang du doch bitte mal mit Argumentieren an, bisher seh ich von dir nur Behauptungen, ein Argument bedingt aber auch Belege und Beispiele.
psychodelic- - 40
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
906 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2009 um 23:00 Uhr

Zitat von MrRobot:

Zitat von psychodelic-:


So wie du klingst, hast du Links gewählt...selbst schuld...diese ganze rückwärtsgewandte Sozialromantik...wer links wählt, wählt den Staatsbankrott innerhalb der nächsten 3 Jahre...ganz zu schweigen davon, dass man nur von einem Baum zum anderen laufen muss, um den Widerspruch im Wahlprogramm der Linkspartei zu erkenen ''Reichtum für alle'' und am nächsten ''Reichtum besteuern'', die Essenz: alle besteuern und alle arm. Was sagt und das? Richtig.
Wer links wählt, wählr den Sozialismus, Und man muss nur in ein Geschichtsbuch schauen, falls es an Allgemeinbildung mangelt, um zu erkennen dass der Sozialismus nicht funktioniert hat und ein Auslaufmodell der Geschichte ist...und warum soll ein intelligenter Mensch eine Partei wählen, welche ein gescheitertes Staatsmodell vertritt?
...


Lies mal bitte ei paar mehr Beiträge von Cymru im Forum. Ich bezweifle, dass er links gewählt hat.
Im übrigen würde ich gern mal sehen wie du mir belegst, dass die Linke innerhalb von 3 Jahren Deutschladn ruinieren würde. Ganz zu schweigen davon, dass sie wohl kaum allein an die Macht kommen würden.

Deswegen schrieb ich ja auch ''so wie dies klingt'' und nicht ''so wie du immer klingst'', ergo hat diesen Eindruck ebenjener Post erweckt.
Das könnte ich dir vorrechnen. Nur würde das jetzt zu umfangreich und ist auch nicht unbedingt direkt themenrelevant.

-ein kultivierter Freak- Ich bin meine eigene Randgruppe!

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:01 Uhr

Zitat von psychodelic-:


Sekundär hat es direkt sehr viel mit dem Thema zu tun.
Nur schimpfen ist eben einfacher als Argumentieren...


Möglich, dass hat Psychologie und Morallehre jedoch auch, deshalb hat die Diskusion diese Möglichkeiten noch nicht eröffnet, Mr. Phrasenschleuder.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

psychodelic- - 40
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
906 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:04 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von psychodelic-:


Sekundär hat es direkt sehr viel mit dem Thema zu tun.
Nur schimpfen ist eben einfacher als Argumentieren...


Möglich, dass hat Psychologie und Morallehre jedoch auch, deshalb hat die Diskusion diese Möglichkeiten noch nicht eröffnet, Mr. Phrasenschleuder.

Tjoa...und warum sind diese Möglichkeiten noch nicht in der Sidkussion aufgetaucht?
Hier sind alle nur Menschen und können eben nicht an alles gleichzeitig denken und wissen...

-ein kultivierter Freak- Ich bin meine eigene Randgruppe!

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:06 Uhr

Zitat von psychodelic-:


Tjoa...und warum sind diese Möglichkeiten noch nicht in der Sidkussion aufgetaucht?
Hier sind alle nur Menschen und können eben nicht an alles gleichzeitig denken und wissen...


Das war symphatisch ausgedrückt.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2009 um 23:17 Uhr

Zitat von psychodelic-:


Und ich habe nicht behauptet, dass man ungebildete Menschen ausbeuten soll...nur sich anstrengen und bilden erhöht die Chancen ungemein, nicht ausgebeutet zu werden...


Nun, du hast behauptest allerdings, dass Ehrgeiz und Bildung verhindern, ausgebeutet zu werden (was auch schon eine problematische Behauptung ist). Also, im Umkehrschluss, werden weniger gebildete Menschen durchaus ausgebeutet. Woran du bisher nichts auszusetzen hattest. Deine "Linkswähler"-Antwort war schlicht überzogen und lächerlich. Auch innerhalb eines kapitalistischen Systems kann man, wenn man über höheres finanzielles/soziales Kapital verfügt, durchaus auch die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, die Cymru angesprochen hat.
Zudem sprechen Floskeln wie "Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz" nicht für Niveau, sondern nur für unangemessene Arroganz an dieser Stelle.
Aber du willst ja ohnehin nicht diskutieren, sondern nur provozieren, nicht?

Let's just imitate the real until we find a better one.

bastinio - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
651 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:18 Uhr

Zitat von psychodelic-:


Schon mal dran gedacht, dass Niveau nur von unten aussieht wie Arroganz...

Und ich habe nicht behauptet, dass man ungebildete Menschen ausbeuten soll...nur sich anstrengen und bilden erhöht die Chancen ungemein, nicht ausgebeutet zu werden...


Du denkst es ist niveauvoll die Arbeiterschicht auszubeuten, du denkst es ist niveauvoll Leute wegen dem Bildungsabschluss auszugrenzen und damit auszudrücken "hey, ich hab Abitur, studiere auf einer angesehenen Universität (oder was auch immer), also bin ich mehr wert als das dreckige Handwerker, Putzfrauen, Verkäufter, etc. - Pack!"
Sorry, aber so kommt das für mich rüber und sowas ist für mich schlicht und ergreifend einfach assozial, ich möcht mal wissen was die ganzen Manager ohne ihre einfachen Arbeiter wären!

Spams, Posthunting, etc incoming!

_iSMAiL_
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
404 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2009 um 23:32 Uhr

Die Konkurrenz des Schleckers ist einfach groß und im Markt sehr stark etabliert.Man bedenke die Mitbewerber innerhalb der Branche, Potenzielle neue Mitbewerber etc. Darunter fallen aktuell der Drogeriemarkt Müller, dm, Rossmann etc. Preisführer ist momentan das Unternehmen Müller. Schlecker kann entweder in andere Marktbereiche ausweichen (schwer!) oder die Kosten senken und somit den Gewinn steigern bzw. in die Preiskonkurrenz mit den anderen einsteigen. Wie es aussieht versucht Schlecker einfach nur Kosten auf Kosten der Arbeiter zu senken. (geiler Satz :-D ). M.m.n. hat Schlecker keine andere Wahl als Kosten zu senken. Klar könnte man auch mit den viel zu hohen Gehältern und Bonis des Management anfangen, aber HALLO wir leben in Deutschland -.- da dürfen Bänker schon einmal eine Wirtschaftskrise miteinleiten, tausende Arbeitspläze vernichten und Millionen kassieren. armes deutschland

___Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument___

ElBiro - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
795 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:38 Uhr

Zitat von _iSMAiL_:

Die Konkurrenz des Schleckers ist einfach groß und im Markt sehr stark etabliert.Man bedenke die Mitbewerber innerhalb der Branche, Potenzielle neue Mitbewerber etc. Darunter fallen aktuell der Drogeriemarkt Müller, dm, Rossmann etc. Preisführer ist momentan das Unternehmen Müller. Schlecker kann entweder in andere Marktbereiche ausweichen (schwer!) oder die Kosten senken und somit den Gewinn steigern bzw. in die Preiskonkurrenz mit den anderen einsteigen. Wie es aussieht versucht Schlecker einfach nur Kosten auf Kosten der Arbeiter zu senken. (geiler Satz :-D ). M.m.n. hat Schlecker keine andere Wahl als Kosten zu senken. Klar könnte man auch mit den viel zu hohen Gehältern und Bonis des Management anfangen, aber HALLO wir leben in Deutschland -.- da dürfen Bänker schon einmal eine Wirtschaftskrise miteinleiten, tausende Arbeitspläze vernichten und Millionen kassieren. armes deutschland

Du kannst bei Schlecker in dem Sinn keine Kosten senken. Auch führt Müller keine Niedrigpreisstrategie sondern lebt von Aktionen. Was den Preis, auf längere Sicht, angeht führt dm ganz klar.

Exklusive Inhalte

_iSMAiL_
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
404 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:54 Uhr

Zitat von ElBiro:

Zitat von _iSMAiL_:

Die Konkurrenz des Schleckers ist einfach groß und im Markt sehr stark etabliert.Man bedenke die Mitbewerber innerhalb der Branche, Potenzielle neue Mitbewerber etc. Darunter fallen aktuell der Drogeriemarkt Müller, dm, Rossmann etc. Preisführer ist momentan das Unternehmen Müller. Schlecker kann entweder in andere Marktbereiche ausweichen (schwer!) oder die Kosten senken und somit den Gewinn steigern bzw. in die Preiskonkurrenz mit den anderen einsteigen. Wie es aussieht versucht Schlecker einfach nur Kosten auf Kosten der Arbeiter zu senken. (geiler Satz :-D ). M.m.n. hat Schlecker keine andere Wahl als Kosten zu senken. Klar könnte man auch mit den viel zu hohen Gehältern und Bonis des Management anfangen, aber HALLO wir leben in Deutschland -.- da dürfen Bänker schon einmal eine Wirtschaftskrise miteinleiten, tausende Arbeitspläze vernichten und Millionen kassieren. armes deutschland

Du kannst bei Schlecker in dem Sinn keine Kosten senken. Auch führt Müller keine Niedrigpreisstrategie sondern lebt von Aktionen. Was den Preis, auf längere Sicht, angeht führt dm ganz klar.

ääähm nein.
ein unternehmen wie müller , wohlgemerkt mit einer Belegschaft von 20000+ und solch einer marktposition, soll von aktionen leben? klar gibt es eine saisonale absatzstrategie (wie in jedem Hanlesunternehmen auch) wie z.b. weihnachten, ostern etc. die natürlich versucht werden mit aktionen zu stärken, aber mittel- bis langfristig kann kein unternehmen mit aktionen leben.
kann sein, dass dm zum größten teil die billigere ware verkauft. schon mal im dm gewesen. der laden verkauft ware aus der eigenproduktion (dm-logo). das sortiment des müllers umfasst ca. 3-5 % an eigener ware. ist klar, dass dm sein eigenes shampoo für 90 cent verkaufen kann und müller das teure schwarzkopfprodukt für 5 cent mehr. an dieser stelle könnte man dann über die qualität streiten.....

___Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument___

ElBiro - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
795 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:58 Uhr

Zitat von _iSMAiL_:

Zitat von ElBiro:

Zitat von _iSMAiL_:

Die Konkurrenz des Schleckers ist einfach groß und im Markt sehr stark etabliert.Man bedenke die Mitbewerber innerhalb der Branche, Potenzielle neue Mitbewerber etc. Darunter fallen aktuell der Drogeriemarkt Müller, dm, Rossmann etc. Preisführer ist momentan das Unternehmen Müller. Schlecker kann entweder in andere Marktbereiche ausweichen (schwer!) oder die Kosten senken und somit den Gewinn steigern bzw. in die Preiskonkurrenz mit den anderen einsteigen. Wie es aussieht versucht Schlecker einfach nur Kosten auf Kosten der Arbeiter zu senken. (geiler Satz :-D ). M.m.n. hat Schlecker keine andere Wahl als Kosten zu senken. Klar könnte man auch mit den viel zu hohen Gehältern und Bonis des Management anfangen, aber HALLO wir leben in Deutschland -.- da dürfen Bänker schon einmal eine Wirtschaftskrise miteinleiten, tausende Arbeitspläze vernichten und Millionen kassieren. armes deutschland

Du kannst bei Schlecker in dem Sinn keine Kosten senken. Auch führt Müller keine Niedrigpreisstrategie sondern lebt von Aktionen. Was den Preis, auf längere Sicht, angeht führt dm ganz klar.

ääähm nein.
ein unternehmen wie müller , wohlgemerkt mit einer Belegschaft von 20000+ und solch einer marktposition, soll von aktionen leben? klar gibt es eine saisonale absatzstrategie (wie in jedem Hanlesunternehmen auch) wie z.b. weihnachten, ostern etc. die natürlich versucht werden mit aktionen zu stärken, aber mittel- bis langfristig kann kein unternehmen mit aktionen leben.
kann sein, dass dm zum größten teil die billigere ware verkauft. schon mal im dm gewesen. der laden verkauft ware aus der eigenproduktion (dm-logo). das sortiment des müllers umfasst ca. 3-5 % an eigener ware. ist klar, dass dm sein eigenes shampoo für 90 cent verkaufen kann und müller das teure schwarzkopfprodukt für 5 cent mehr. an dieser stelle könnte man dann über die qualität streiten.....


^^ Doch ist leider so. Ein Müller kommt ohne Aktionen nicht aus. Dm hat in der Hinsicht eine ganz andere Strategie. Das mit den Eigenmarken ist natürlich richtig, doch führt dm auch ein ganz anderes Sortiment. Und ja ich war schon in einem dm, ich war auch schon in der Zentrale in Karlsruhe

Exklusive Inhalte

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2009 um 00:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.10.2009 um 00:18 Uhr

Zitat von _iSMAiL_:


ääähm nein.
ein unternehmen wie müller , wohlgemerkt mit einer Belegschaft von 20000+ und solch einer marktposition, soll von aktionen leben? klar gibt es eine saisonale absatzstrategie (wie in jedem Hanlesunternehmen auch) wie z.b. weihnachten, ostern etc. die natürlich versucht werden mit aktionen zu stärken, aber mittel- bis langfristig kann kein unternehmen mit aktionen leben.
kann sein, dass dm zum größten teil die billigere ware verkauft. schon mal im dm gewesen. der laden verkauft ware aus der eigenproduktion (dm-logo). das sortiment des müllers umfasst ca. 3-5 % an eigener ware. ist klar, dass dm sein eigenes shampoo für 90 cent verkaufen kann und müller das teure schwarzkopfprodukt für 5 cent mehr. an dieser stelle könnte man dann über die qualität streiten.....


Also dm hat durchaus auch andere Produkte da, und nicht unbedingt wenige, also so isses ja nicht. Und ich hab bisher bei den Waren aus Eigenproduktion, die ich bei dm gekauft hab bisher noch keine Minderwertigkeit zu welchen von zum Beispiel Müller oder Schlecker festgestellt.
Teilweise ist es sicher so, dass ein Markenprodukt eine höhere Qualität aufweist, aber viel zu oft eben leider nicht.
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2009 um 10:27 Uhr

Zitat von psychodelic-:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von psychodelic-:

Doch es gibt auch diejenigen, die weder zu dumm noch bescheiden sind, sondern einfach zu faul um etwas zu lernen. Und wenn diejenigen dann jammern, dann muss man sagen, selbst schuld...denn sie hätten es besser gekonnt...
*satzball* :-)

Mir geht grad mal wieder durch den Kopf: "Hoffentlich bist du bald mal 'selbst schuld'". Ich bin manchmal echt erstaunt mit welcher arroganten Ignoranz einige Leute hier Posten. Prost Mahlzeit. Ansonsten schließ ich mich Cymru an.

Schon mal dran gedacht, dass Niveau nur von unten aussieht wie Arroganz...


Durchaus, nur ists mir leider unmöglich dich von unten zu betrachten. Nja. ich bleib bei meiner aussage. Hoffentlich erwischts dich :)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Boygaga - 29
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1046 Beiträge
Geschrieben am: 04.10.2009 um 10:31 Uhr

aha
_iSMAiL_
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
404 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2009 um 10:40 Uhr

Zitat von MrRobot:

Zitat von _iSMAiL_:


ääähm nein.
ein unternehmen wie müller , wohlgemerkt mit einer Belegschaft von 20000+ und solch einer marktposition, soll von aktionen leben? klar gibt es eine saisonale absatzstrategie (wie in jedem Hanlesunternehmen auch) wie z.b. weihnachten, ostern etc. die natürlich versucht werden mit aktionen zu stärken, aber mittel- bis langfristig kann kein unternehmen mit aktionen leben.
kann sein, dass dm zum größten teil die billigere ware verkauft. schon mal im dm gewesen. der laden verkauft ware aus der eigenproduktion (dm-logo). das sortiment des müllers umfasst ca. 3-5 % an eigener ware. ist klar, dass dm sein eigenes shampoo für 90 cent verkaufen kann und müller das teure schwarzkopfprodukt für 5 cent mehr. an dieser stelle könnte man dann über die qualität streiten.....


Also dm hat durchaus auch andere Produkte da, und nicht unbedingt wenige, also so isses ja nicht. Und ich hab bisher bei den Waren aus Eigenproduktion, die ich bei dm gekauft hab bisher noch keine Minderwertigkeit zu welchen von zum Beispiel Müller oder Schlecker festgestellt.
Teilweise ist es sicher so, dass ein Markenprodukt eine höhere Qualität aufweist, aber viel zu oft eben leider nicht.

ja da hast du schon recht. ich hab auch nie behauptet,dass es qualitativ schlechter wäre beim dm, aber müller hat einfach ein größeres spektrum an markenartikel. klar ist das shampoo vom dm aus der eigenprod. genau so gut wie die markenprodukte vom müller, aber der konsument zahlt lieber einen namen mit, statt paar cent zu sparen. große unterschiede weisen die beiden produkte eben nicht auf. ein ford fista bringt dich eben so an dein ziel wie ein mercedes SLK.


___Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument___

<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -12- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -